Fuchs-Gnädinger, die krankengymnastische Praxis mit Graustufen, wie mein Vorschreiber Qyper blomkvist1 vor fast einem Jahr schreibt. Nun, ich habe andere Erfahrungen gemacht. Die Empfangsdamen sind dort in Teilzeit tätig und dadurch wechselt es auch mal. Ich habe beide Damen immer sehr zuvorkommend erlebt, auch in der größten Hektik, da die Praxis sehr gut frequentiert wird. (Siehe Foto unten) Sicher muss man terminlich flexibel sein. Das geht eben manchmal nicht anders. Aber es wird immer einen Termin möglich gemacht. Das habe ich woanders ganz anders erlebt und darum habe ich dorthin gewechselt. Es ist nicht meine erste Praxis, die ich konsultiere und ich weiss, wovon ich spreche. Wer mind. 3 Termine wöchentlich braucht, hat woanders schon geloost. Ausserdem ist es sehr angenehm, bei einem Anruf einen hurra ein Mensch und keine Maschine am Telefon zu haben. Selten mal der AB. In anderen Praxen gang und gäbe. Einen kurzfristig abgesagten Termin meinerseits, brauchte ich nicht zu zahlen, da schnell ein Ersatz gefunden wurde. Woanders würden sie das nie erfahren und vermutlich wird dann zweimal abkassiert. Selbst die Bezahlmodalitäten sind locker. Bei anderen Praxen wird sofort das Rezept auf Fehler inspiziert und die Quittung wird mit Sicherheit gleich bei der zweiten Behandlung präsentiert. Ich finde, dort herrscht immer eine gute Atmosphäre. Man wird auch jedesmal gefragt, wie es einem geht, und das nicht nur so. Wenn irgendwas nicht so ist, wird sofort Abhilfe geschaffen, d.h. auf den Patienten wird eingegangen. Selbst die jungen Mitarbeiterinnen die hier so scharf kritisiert werden– arbeiten gut und denken mit. Sie empfehlen keine Operationen, das wollen und sollen sie auch nicht, das sollte dann doch besser ein Arzt entscheiden. Ich fühle mich hier gut aufgehoben und kann die Praxis Claudia Fuchs-Gnädinger(die ich übrigens auch schon gesehen habe, sie ist also nicht nur Namensgeberin) nur empfehlen, so wie es mir auch empfohlen wurde. — — — — — — — — — — — — — — - Wer die Weißstufe hier in der Praxis erwischt, dem kann ich sie empfehlen. Wer — wie ich — Pech hat, muss ich eine neue Praxis suchen. Das tue ich zur Zeit. Herr/Frau blomkvist, ich hoffe, sie haben die Praxis ihres Vertrauens inzwischen gefunden.
Blomkv
Place rating: 3 Wiesbaden, Hessen
Wie so oft im Leben gibt es nicht nur schwarz und weiß, sondern verschiedene Graustufen. So eine Graufstufe ist die krankengymnastische Praxis Fuchs-Gnädinger. Ohne wirkliches Insider-Wissen über die Gesundheitsbranche zu haben, glaube ich, dass heute so eine Praxis eine sichere Sache ist. Auch wenn Ärzte im Allgemeinen und Orthopäden im Besonderen Krankengymnastik in der Regel nur mit jammervollem Blick auf die eigene Geldbörse zu verschreiben zu scheinen, läuft diese Praxis wohl gut. Termine zu bekommen ist möglich, aber man muss schon sehr große zeitliche Flexibilität mitbringen. Mal morgens, mal mittags, mal abends… kunterbunt durcheinander. Für mich als berufstätiger Patient schwierig, aber ich freue mich ja auch, wenn es anderen kleinen Unternehmen gut geht. Die sechs Behandlungsräume waren jedenfalls fast immer belegt. Das A und O einer solchen Praxis ist das Personal. Die Emfangsdame war okay, manchmal etwas zickig, manchmal supernett, keine Ahnung, warum das variierte. Aber egal. Krankengymnastinnen(?) bzw. Physiotherapeutinnen hatte ich zwei. Die erste war super, schon etwas erfahrener und daher dann leider später auch ausgebucht. Die zweite war noch sehr jung, so Anfang zwanzig und eben dadurch unerfahren. Okay, es muss ja noch eine Chefin geben, die Namensgeberin der Praxis, Frau Fuchs-Gnädinger? Nun, die habe ich nie gesehen, sie überwacht scheinbar nicht die Arbeit ihrer jungen Mitarbeiterinnen, die einem dann ehe rzur OP raten als diese mit Geduld zu verhindern. So kann man auch den eigenen Arbeitsplatz wegrationalisieren. Ich habe die Therapie dann abgebrochen. Und hier kommt dann auch die Vermutung ins Spiel, dass es solchen Praxen(zu) gut geht; da kommt keine Rückfrage wiesoweshalbwarum, da besteht null wirtschaftliches Interesse. Schade. Wer die Weißstufe hier in der Praxis erwischt, dem kann ich sie empfehlen. Wer — wie ich — Pech hat, muss ich eine neue Praxis suchen. Das tue ich zur Zeit.