Besuch am 19.09.2013 PARKPLÄTZE: Zwei kleinere Parkplätze stehen zur Verfügung: Einer, kostenlos, neben dem Schwimmbad und einer genau gegenüber von dem Eingang(kann nicht sagen ob dieser Parkplatz auch umsonst ist). Bisher immer problemlos einen Parkplatz bekommen. PREIS/LEISTUNG: Für mich überteuert: Keinen Studentenrabatt, also 5,-EUR für eine Tageskarte, sollte ich innerhalb von 2 Stunden das Bad verlassen wird 1, — EUR ersetzt, dafür bekomme ich 1 Becken zum schwimmen(25-Meter-Bahnen) mit einem 3-Meter-Sprungturm, der bei meinen beiden Besuchen geschlossen war, und ein Becken für die kleineren Gäste inkl. Massagestrahler. Meiner Meinung nach ist das Bad lediglich für Schwimmer geeignet, eine Unterhaltung wie das die meisten anderen Bäde heutzutage bieten findet hier leider nicht statt. DASSCHWIMMBADSELBST: Wirkt meiner Meinung etwas veraltet, was sich unter anderem darin widerspiegelt das, zumindest bei den Herrenumkleiden, diese nicht mehr absperrbar sind. Das Bad scheint mir meistens leer zu sein, was ich zum Bahnen ziehen natürlich sehr gut eignet, jedoch finde ich die Wassertemperatur dafür etwas zu hoch. Weiterhin gibt es einen Saunabereich über den ich allerdings nichts sagen kann. FAZIT: Meiner Meinung nach nur zum schwimmen selbst geeignet und dafür etwas zu teuer.(vielleicht bin ich aber auch durch Studentenrabatte etwas zu verwöhnt. ;))
Andre B.
Place rating: 3 Wesseling, Nordrhein-Westfalen
Hm, als Wesselinger finde ich es echt schade, was aus dem Schwimmbad geworden ist. Früher war es mal ein Freibad heute gibt es dort nur noch Innenschwimmbad mit zwei Becken. Eins um Bahnen zu schwimmen und eins für die Kleinen. Preise und Sauberkeit sind sehr gut. Aber: Keine Rutsche, lediglich Sprungtürme. Kein Event-Schwimmbad In der heutigen Zeit für mich einfach zu wenig, da fahre ich lieber etwas weiter und kann meinem Kind auch etwas mehr bieten.
Meike C.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Schulschwimmbad, aber auch als einzelner Badegast nutzbar Tageskarte 5,00EUR, Kurzzeittarif(max 2 Stunden + Barzahlung) 2,00EUR pro Erwachsenem, weitere Ermäßigungen möglich Sonnenbänke vorhanden mit Barzahlung, sowie Sauna und Fitnessraum(zusätzlich 5,00EUR) im Vergleich zu Kölner Bädern sehr leer zum Bahnen schwimmen(25 m Becken) meist eine eigene allein frei kleines Becken daneben hier Massagestrahl oder Sprudler zum Entspannen im Wechsel an Bademeister sind nett, ihre Fähigkeiten mussten sie in meiner Gegenwart zum Glück nicht beweisen Sauberkeit: top Parkplatz: kleiner Parkplatz vor dem Eingang statt Parkschein zu ziehen, kann eine Parkkarte vom Bad für diesen Tag hinter die Windschutzscheibe gelegt werden einfach an der Kasse abholen