Ein herrlicher Ort um zu entspannen von der Sommerhitze, da der Gasthof Adler direkt am Waldesrand liegt. Nur sehr schade, dass das Restaurant so ungepflegt ist. Die Terrasse besteht Waschbetonplatten mit sehr viel Unkraut. Innen drin möchte ich gar nicht unbedingt sitzen, da alles sehr in die Jahre gekommen ist. Eine Auffrischung innen und aussen wäre dringend anzuraten. Toll sind die Öffnungszeiten, denn in der Woche ist das Lokal bis 18.00 Uhr durchgehend geöffnet. Ideal, wenn man einen Spaziergang in der Nähe plant. Die Speisekarte bietet für jeden Geschmack etwas. Der Adler scheint sich vor allem auf Maultaschen und Rostbraten spezialisiert zu haben, denn die gibt es in zahlreichen Variationen. Wir entscheiden uns für eine geräucherte Forelle mit Meerrettichsahne als Vorspeise. Schmeckt anstandlos. Mein Partner bestellt zur Hauptspeise Rostbraten mit Gemüsesenfkruste, dazu Schupfnudeln. Perfekt gebraten und die Schupfnudeln sind kross und saftig. ich wähle den Gemüseteller ebenfalls mit Schupfnudeln und Pinienkernen, die ich aber leider suchen muss. Es liegt zwar viel Gemüse auf dem Teller, aber leider ist das meiste viel zu weich. Vor allem die Karotten und Brokkoli sind verkocht. Die Weine kommen aus der unmittelbaren Umgebung, also sehr gut. Die Bedienungen sind engagiert, aber irgendwie fehlt etwas mehr Liebenswürdigkeit.