Habe dort bisher nur durchschnittliche brötchen gekauft und seitdem ich schimmeliges geschnittenes brot auf dem tresen sah, kaufe ich dort nicht mehr.
Martin T.
Place rating: 5 Wedel, Schleswig-Holstein
Leider komm ich nie dazu, was anderes als das Schoko-Franzbroetchen zu testen, weil ich immer so spaet dran bin und mich nicht umentscheiden kann, aber bisher hab ichs auch noch nicht bereut. Die Qualitaet ist 1a :) Auch die Mitarbeiterinnen hinter der Theke sind immer schnell und wissen anscheinend, dass sie an einem Bahnhof arbeiten, wo es die Leute eilig haben. Diese Erkenntnis haben leider nicht alle Baeckereifachverkaeuferinnen in anderen Geschaeften.
Christoph K.
Place rating: 4 Hamburg
Als inoffizieller Franzbrötchentester Hamburgs, muss ich einfach sagen, ich habe noch nirgendwo bessere gekauft und gegessen, als die der Bäckerei Körner. Oftmals sind die auch schon ausverkauft, wenn ich«früh“morgens gg. 8:30 am Bahnhof schnell in den Laden husche. Die Dinger schmecken noch richtig nach Zimt. Né glatte 1. Es gibt sie auch mit Schoko… ohne Zimt, soweit ich das durch meine Geschmacksknospen verifizieren kann. Und… sie sind nicht so zuckrig-klebrig, wie so viele andere ihrer Gattung. Natürlich werden hier auch noch viel andere Backwaren feilgeboten; belegte Brötchen mit Käse, Wurst, Maurer-Marmelade und und und. Ich werde mal die würzigen«Klönschnack-Ecken» ausprobieren. Die sehen echt spitze aus. Der Service ist recht freundlich; preislich sind sie so «günstig», wie andere Bäcker auch. Wenn ich noch in D-Mark zahlen würde, kämen mir wohl die Tränen. ;-) Aber wem geht das nicht so?! Dennoch freu ich mich auf mein morgendliches Franz. Rein hau’n!