Ich habe heute zum wiederholten Mal mit meinem Mann das Café Nostalgie in Wandlitz besucht — natürlich um gemütlich zu schlemmen. Anders kann man das super Angebot an Torten und dazu die nette Betreuung der beiden Herren, die das Café führen nicht nennen. Darum nötigt mir der Artikel vom 19.07.10 mit der Mutti und dem Kuchen nur ein müdes Lächeln und ein verständnisloses Kopfschüttel ab. Ich habe noch nie alten Kuchen in dem Café gesehen-egal an welchem Tag ich dort war. Alles ist immer frisch, schmackhaft und verführerisch. Ich kann das Café den Tortenliebhabern nur empfehlen. Auch wenn es manchmal ein paar Umleitungen gibt — es gibt weiß Gott schlimmeres Leute — der Weg lohnt sich. Wir fahren von Treptow dort hin, weil es eine Atmosphäre gibt, die mir kein chrom — und spiegleverziertes modernes Café bieten kann — nämlich Gemütlichkeit. M. W.
Lawren
Place rating: 4 Berlin
Fam. Lawrens aus Berlin-Mitte– Griebenostr, Wir surfen gerne im Internet, um die Beurteilungen oder Empfehlungen selber zu testen und das war zum 31.07. 10. Da wir die Absicht hatten mal wieder in den Barnim zu fahren(Schorfheide) u. Wandlitz nahmen wir eine Eintragung vom 19.07.10 betr. Wandlitz, Café Nostalgie zur Kenntnis. Hier unsere Einschätzung: Aber, aber. die meisten Zufahrten zur Schorfheide ebenso nach der Großgemeinde Wandlitz ist nur auf Umwege bzw. durch Umleitungen zu erreichen. Da wir eine Woche davor zum Fischmarkt nach Hamburg gefahren sind, mussten wir feststellen an der Zeit gemessen, wir in Hamburg schneller waren als in den Barnim. Die Schorfheide haben wir fallen gelassen u. sind gleich nach Wandlitz gefahren. Aber, aberlandschaftlich schön, keine Parkplätze bis in den Nebenstraßen, vor dem Bahnhof u. dem Strandbad alles besetzt Zum Café Nostalgie, eine Straße ohne Gehwege, Hausbaumaßnahmen in unmittelbarer Nähe des Cafes u. Sommergarten wirkt störend. Zum Besuch im Café Nostalgie 15.00 Uhr, hier hat sich die Kaffeehausatmosphäre erhalten, sehenswert wie ein Museum. Es sind rund 18 Torten u. hausgebackenes im Angebot, hervorragend Die Rübli haben wir auch probiert, es ist keine Torte sondern Pulverteig-Kuchen. Anschließend großer Rundgang um Wandlitz bis Stolzenfeld. Vor Abfahrt in Richtung Berlin noch eine kleine Erfrischung im Café, am Tresen konnten wir feststellen, dass um 17.30Uhr nur noch einzelne Tortenstücke im Angebot waren, was sagt uns dass, die Gäste haben das Angebot angenommen. Fazit: Die Großgemeinde muss noch viel tun um Touristen, Urlauber und Tagesbesucher gerecht zu werden. Wir kommen aber gewiss einmal wieder. Fam. Lawrenz
Manuel
Place rating: 3 Berlin
Die Inneneinrichtung ist liebevoll mir vielen antiken Sachen eingerichtet. Ein Hauch von Nostalgie für Liebhaber genau das Richtige. Das Personal ist sehr freundlich. Die Torten sind ganz lecker Kostenpunkt 3,50 Euro, Espresso kostet 1,60 Euro und ist nicht wirklich ein Espresso. Das Café Nostalgie ist auf alle fälle etwas Besonderes. Eigentlich 3 ½ von fünf Punkten.
Senett
Place rating: 5 Berlin
Gestern auf der Suche nach einem Plätzchen für Café und Kuchen habe wir dieses ausgesprochen liebenswert eingerichtete Café entdeckt. Von außen eigentlich nicht sehr ansprechend, aber beim Betreten der Räume wurde man von einer Atmosphäre der Gemütlichkeit zwischen alten Möbeln und Plüsch empfangen. Die Räume sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und man braucht wohl Stunden, um alles betrachten zu können. Aber es lohnt sich, dieses etwas versteckt liegende Café zu besuchen. Für mich war es ein wunderschöner Nachmittag und mein Weg wird mich öfter dort hin führen.