Lust auf einen Feierabend-Schoppen und ‘né Kleinigkeit zu Essen dazu? — Ab in eine Straußwirtschaft! Und wo könnte man einen Riesling schon besser genießen als im Rheingau? Das gemütlich-kommunikative Zusammensitzen spielt die Hauptrolle in der Gutsschänke des Weingutes Bug. Im Winter gerne stimmungsvoll vor dem offenen Kamin der rustikalen Gaststube. Und weil’s so schön ist, werden die Plätze zur Haupt-Andrangzeit auch mal knapp und Service und Küche kommen kaum hinterher. Dafür ist der Service gastfreundlich, herzlich und bemüht. Schön klar gegliedert ist auch die Homepage, auf der man sich sofort schnell zurechtfindet. Das Vorstellen der Betreiberfamilie würde ich noch mit Bildern hinterlegen und leider fehlt auch die Speisekarte! Erwartungsgemäß finden sich hier die üblichen kleinen kalten und warmen Begleiter zum Wein, ergänzt durch Tagesangebote, aktuell z.B. verschiedene Flammkuchen, Pfälzer Saumagen, Rinder-Carpaccio, Schänken-Schmaus oder Schäufele. Letzteres was aus, wie sich leider erst einige Zeit nach der Bestellung herausstellte, so daß ich nach einer Vorspeisenportion Handkäs mit Musik(der Handkäse mit Kümmel war schön durch, die Zwiebelmarinade gab’s zum Selbst-Portionieren extra dazu, genau wie oberleckeres, frisches Brot mit krosser Kruste und Butter) ersatzweise Schnitzel bestellte. Allerdings wollte ich auf das zum Schäufele angebotene Riesling-Kraut nicht verzichten, was aber problemlos zum Schnitzel ergänzt werden konnte. Bin froh, daß ich das gemacht habe, denn das Kraut war geschmacklich rund und hat für mich erstaunlicherweise auch gut zum zarten Schnitzel und meinem gut eingeschenkten Riesling gepaßt! Fazit: Zum kommunikativen Ausgehen in einfacher, heimelig-rustikaler Atmosphäre mit standesgemäßem Essen und passenden lokalen Weinen! Jederzeit gerne wieder. Und wer auf Deko-Elemente steht, für den gibt’s einen kleinen Shop zum Stöbern.
Antoine H.
Place rating: 4 Wiesbaden, Hessen
Leckerer Wein, schönes Ambiente, nettes Personal und gute einfache Küche. Komme hier ab und an hin, um mit Freunden ein paar Gläser Wein zu trinken. Der Service ist sehr zuvorkommend; man merkt, dass die Mädels spaß an der Arbeit haben. Reservieren am Wochenende kann ich nur empfehlen. Komme gerne wieder, bis bald!
RK User (goodea…)
Place rating: 4 Walluf, Hessen
Die Gutsschänke Bug ist eine Straußwirtschaft. Von daher darf man an den Umfang der Speisekarte und an die Qualität der Speisen keine all zu großen Maßstäbe setzen. Wenn man dies berücksichtigt, wird es ein schöner Abend. Die Gutsschänke ist liebevoll dekoriert. Der Gastraum hat eine niedrige Decke. Die Einrichtung ist aus dunklem Holz und ein brennender Kamin verbreitet heimelige gemütliche Stimmung. Alles passt zur Weihnachtszeit. Am Wochenende bekommt man ohne Reservierung keinen Platz. Die Toilette ist über den Hof. Sie ist sauber, aber kalt. Genial ist der selbstgemachte Kartoffelsalat. Er schmeckt wie bei«Muttern». Der Pfälzer Saumagen bestand aus zwei Scheiben die in der Pfanne gebraten waren. Geschmacklich war dies daher nicht so toll. Man schmeckte mehr das Fett, als die Füllung. Die Bratwurst schmeckte sehr herzhaft. Schade, dass die Laugenbrezel nicht vor dem Essen kam, sondern gleichzeitig mit dem Hauptgang. Auch fehlte die Butter, die auf der Speisekarte angegeben war. Da jedoch eine sehr lockere Atmosphäre herrscht, ist das kein Problem und die nette Bedienung kümmert sich sofort darum, wenn etwas nicht stimmen sollte. Zu trinken gibt es weißen und roten Wein aus den Weinlagen des Besitzers.
Marie R.
Place rating: 3 Eltville am Rhein, Hessen
Wir waren zu viert vor ein paar Tagen mal wieder dort. Es sind sehr schöné, geschmackvoll eingerichtete Räume, im Winter mit offenem Kamin sehr gemütlich. Der Service war ausgesprochen freundlich. Auf jeden Fall eine gute Adresse, um mit Freunden einen Wein zu trinken. Meiden sollte man es, wenn man Hunger hat! Die Auswahl ist klein und es ist überteuert. Beispiel: 2 kleine Schnitzel mit Blattsalat 9,-, 3 warme Ziegenkäse in einem Pfännchen mit Roggenbrot dazu 8, —(da müßte einfach noch ein schöner Salat dazu!), der Winzerweck im Vergleich zu anderen Lokalitäten ein größeres Brötchen(6,50). Was angemessen war, waren Russische Eier(2) mit selbstgemachtem Kartoffelsalat für 5,50. Es gibt dort keine größeren Gerichte, also keine Bratkartoffeln/Pommes/Aufläufe. Fazit: nur zum Trinken und für den kleinen Hunger, dafür aber gemütlich(im Sommer auch sehr schöner Hof)
Jo W.
Place rating: 4 Bad Schwalbach, Hessen
Sehr netter Gutsausschank, eigentlich immer voll, also am besten vorher reservieren oder früh dort sein. Im Sommer wird sehr gemütlich unter Weinreben im Garten gegessen und getrunken. Sehr schöner eigener Wein zu akzeptablen Preisen(ab 2EUR für 0,2l). Die traditionelle nicht zu kleine Speisekarte wird durch zusätzliche Gerichte«auf der Tafel» abwechslungsreich gehalten. Es gefällt uns dort so gut, dass wir regelmäßig wieder hingehen. Es wird nie langweilig. Achtung, nicht zu verwechseln mit Bug’s Mühle!!!
Hans-Peter S.
Place rating: 3 Mainz, Rheinland-Pfalz
Wir kamen spontan auf die Idee noch eine Kleinigkeit zu essen und einen Wein zu trinken. Die Begrüßung durch die Bedienung war nett, wir hatten Glück und bekamen den letzten freien Tisch direkt neben dem brennenden Kamin. Die Einrichtung ist rustikal und mit recht viel Nippes teils überladen. Die Toiletten sind über den Hof und für eine Straußwirtschaft ok, bei einem Gutsausschank erwartet man etwas mehr! Der Wein war gut und der Preis absolut in Ordnung, die Speisekarte wird durch eine Schiefertafel um etliche Positionen ergänzt — die 2 Schnitzelchen auf Salat entpuppten sich als Portion für Große, der Flammkuchen war lecker, Gott lob auch nicht aus der Tiefkühltruhe, nur der Glasteller auf dem er serviert wurde passte nicht so ganz. Wir verbrachten einen netten Abend, wurden zuvorkommend bedient und werden bestimmt wieder auf ein Weinchen beim Bug einkehren.