Eine sehr solide Wirtschaft am Unterhachinger Ortsrand und damit nur per Radl oder Auto gut zu erreichen. Wir haben einen langgezogenen Nachmittag dort verbracht und so vom Kaffee zum Abendessen hin,(fast) alles mal auf unserem Tisch gehabt. Das Essen war gut, die Speisekarte reicht von einfachen Gerichten zu raffinierten Zusammenstellungen(Zwiebelrostbraten mit fruchtigem Chutney und Spätzle). Preislich in Ordnung, ohne erwähnenswert preiswert oder teuer zu sein. Der Service war aufmerksam, das Lokal an sich sehr rege besucht, von der Omi bis zum Mutter-Kind-Gespann. Das einzige was mir(mittlerweile) nicht(mehr) gefällt ist die Einrichtung: Zu den an sich sehr schönen dunklen Holz-Einbauten gesellt sich an der dunkelrot gestrichenen Wand und Decke allerleid Krimskrams und Mischmasch, der nicht zusammen passt. Bei guter Gesellschaft trübt das den Aufenthalt aber wenig!
Anna D.
Place rating: 1 München, Bayern
Burgerfiasko! Mein Freund und ich waren heute in der Waldeslust zum Abendessen und ich bin, ein paar Stunden danach, noch immer über das schlechte Essen verärgert. Ich habe den Veggie Burger bestellt. Laut Karte sollte er folgendermaßen aussehen: Ziegenkäse, Feigensoße, Zucchinis, Zwiebeln, Rucola, Farmerkartoffeln & Paprika für 10,80 €. Als das Essen kam musste ich fest stellen, dass das Burgerbrötchen nicht mal so groß war wie eine normale Semmel und die Qualität dem entsprach was man im Supermarkt vorfindet bzw einem Brötchen á la McDonalds glich. Der Ziegenkäse war zwar vorhanden, allerdings musste ich erst einmal nach der Feigensoße suchen, bis ich herausfand, dass die eher einem Sirup glich, der nicht nur bereits in das Brötchen eingesickert war, sondern auch nach fast nichts schmecke. Von den ZUCCHINIS war leider nichts zu finden, aber dafür ein liebloser kleiner Streifen Zucchini, der optisch eher einer Essiggurke glich. Zwiebeln hab ich bis zum Schluss nicht entdeckt und der Rucola lag neben dem Burger, anstatt dazwischen. Die Farmerkartoffeln waren ganz normale Pommes in Spaltenform, wie man sie in der Tiefkühltruhe findet. Hamberger lässt grüßen! Die angekündigte Paprika lag auf den Kartoffelecken, wieso auch immer: D Ich war sehr enttäuscht und war anschließend nicht mal satt, da der Burger wirklich winzig und kaum belegt war. Mein Freund hatte sich für den XXL Burger entschieden, der war zwar größer, aber genauso enttäuschend. Ich zahle gerne mehr als 10,80 € für einen guten Burger, aber für die Qualität die wir in der Waldeslust bekommen haben, ist das wirklich nicht gerechtfertigt. Nicht mal halb so gut wie selbst gemacht! Ein guter Burger sollte durch frische Zutaten glänzen und dem Gast ein Anlass sein nicht zur Fastfoodkette zu gehen. Wo bleibt da der Anreiz mehr Geld auszugeben, wenn sich die Qualität kaum unterscheidet? Sehr schade, abgesehen von der eher unmotivierten Bedienung, mag ich das Ambiente und besonders den Biergarten. Zum Essen werde ich dort nicht mehr verweilen!
Sonja B.
Place rating: 4 Ottobrunn, Bayern
Super hungrig angekommen sehr satt gegangen. Wir haben uns ein super leckeres Mango-Karotten-Süppchen gegönnt und den XL Burger verspeist. Letzteren fand ich gut, jedoch fand ich irritierend, dass Gurke Zwiebeln Salat als Garnitur auf dem Brett angerichtet waren und nicht auf dem Burger zu finden waren. Vielleicht ist es ja so gedacht, dass Leute die den Burger pur wollen ihn so essen können… Das macht Sinn… Wie auch immer, es hat geschmeckt die Pommes waren lecker und der Service hervorragend. Wir durften sogar innen an einem separierten Tisch sitzen, obwohl eigentlich geschlossene Gesellschaft war und wir wurden freundlichst bedient es wurde bemerkt wenn unsere Gläser leer waren und auch für unseren dreijährigen Zwerg… Wurde liebevoll gesorgt…
Constantin M.
Place rating: 5 München, Bayern
Ein toller Ort um zu essen und zu trinken aber auch um Cocktails zu schlürfen. Das Essen ist Top und es gibt nichts zu meckern. Die Preise sind vollkommen in Ordnung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt einfach. Es gibt auch eine Happy Hour für Cocktails. Also top und der Gärten ist schön groß und schön eingerichtet. Auf jeden fall zu empfehlen.
Harald N.
Place rating: 3 Obergiesing, München, Bayern
Hab bis dato dort nur cocktails getrunken. schmecken ordentlich, sind aber meines erachtens zu klein für den Preis oder zu teuer für die grösse. Zu HappyHour Zeiten sind sie dann ein wenig grösser. Hatte letztes mal ein absolutes no go: Wenn ich einen Martini Bianco on rocks bestelle, dann will ich den nicht mit wasser verdünnt und mit zitronenscheibe. Das war richtig ekelhaft. Das Ambiente ist nett und gemütlich. Das Personal freundlich und schnell.
Sonja M.
Place rating: 4 München, Bayern
Sehr schöner Biergarten, der bei gutem Wetter immer recht voll ist. Dadurch leider auch mal Wartezeiten auf die Getränke. Service aber nett und sehr bemüht. Hin und wieder gibt es Spanferkel, was immer eine Schau ist. Im Lokal selbst ist es sehr dunkel, aber trotzdem ansprechend. Toiletten sauber. Essen hat keine Freudenschreie ausgelöst, war aber gut und ansprechend angerichtet. Preislich war es auch angemessen, wir gehen sicher wieder mal her.
Lothar G.
Place rating: 4 München, Bayern
Es gibt sie schon so lange, wie ich eigentlich denken kann, aber nie war sie wirklich schlecht oder schlecht besucht. Es gab zwar ein auf und ab im Service, auch war mal die Küche nicht so der reisser, jedoch hielt sie sich immer gut und jeder ging gerne hin. Zu erreichen, Öffentlich glaube ich nur mit dem Bus, oder ein längerer Spaziergang von der SBahn. Ansonsten natürlich mit dem Radl oder dem Auto. Parkplätze, waren schon immer Mangelware dort, da es im «Hof» nur ein paar gibt und ansonsten muss man auf der Strasse parken. Was die meisten nicht wissen oder ignorieren, dass es nur 3 Gehminuten entfernt, gegenüber einen Parkplatz am Perlacher Forst gibt, der auch super ist und immer freie Parkplätze hat. Draussen, gemütlicher Biergarten, eigentlich auch gar nicht gross und dreieckig. An der Hauswand, Bänke und Tische, draussen ein paar Tische und Stühle, zwischendrin alte Weinfässer, Blumen, Topfsträucher und Dekorationen. Im Sommer kann auch eine grosse Markiese über einen teil gespannt werden, der andere wird mit Schirmen und Sonnensegeln verschattet. Geht man durch den Windfang nach drinnen, kommt man in eine schon sehr edle Welt der Innenausstattung. Hier wird auf Intererieur und Flair geachtet. Wände dunkel vertäfelt, grosse Leuchter an der Decke, schummriges Licht, Pflanzen und Deko in den Fenstern, Tische schön eingedeckt. Reservieren sollte man wenn man zu den bekannten nach 19 Uhr Zeiten kommt, da es schon voll sein kann. Freundlich begrüsst einen der nächststehende Ober und bringt einen zu dem Tisch, auf dem Weg noch gleich die Karten mitgenommen und nach dem Platznehmen bekommt man diese sofort in die Hand gedrückt. Man merkt, dass hier meist schon Leute arbeiten, die Ahnung haben, was sie tun. Cocktails, sind hervorragend und auch garnicht so teuer. Ebenso wie die gut sortierte Alkoholkarte, gibt es eine Weinkarte und natürlich Münchner Bier. Speisen, waren auch jedesmal gut, egal ob man diese von der Standardkarte wählt, oder der Wochen/Tageskarte. Schmecken, tuts immer und zufrieden war ich auch immer. Gut, preislich muss man sagen, etwas gehoben, für das was man jedoch geboten bekommt, absolut berechtigt. Am liebsten bin ich im Sommer dort, wenn draussen der laue Abendwind geht, es noch warm ist und man was gutes zu Essen bekommt und anschliessend noch einen Cocktail geniessen kann, bevor man sich auf den Heimweg macht!
Patrick H.
Place rating: 3 München, Bayern
Also ich kann mit dem Laden nicht wirklich was anfangen irgendwie eine Mischung aus Disco, Wirtshaus Restaurant, Bar. Alles so teilweise nichts richtig. Service: - So wirklich interessiert war man trotz des eher leeren Ladens an uns nicht. Ich fühlte mich eher als Balast als denn als Gast. Essen: - Ich hatte ein Schnitzel(mal wieder Verlegenheitsessen weil mich auf der Karte nichts ansprach). Schnitzel war OK nix besonderes der Salat musste extra bestellt werden finde ich schade! Location - Ich weiss noch immer nicht Ob Disco oder Gasthaus ob Szenebar oder Ausflugslokal entweder will man es jedem recht machen oder ich vertsehe es nicht kleiner Biergarten direkt an der Strasse innen war es mir eigentlich für eine nette Unterhaltung zu laut. Fazit: Für mich kein Grund hierher zu fahren! Ein Platz für ein paar Bier mit Freunden zum Essen würde ich nicht extra hingehen!
Hachin
Place rating: 1 Unterhaching, Bayern
WALDSLUST: SILVESTERROYAL2012 Servus beinander, bin grad auf QYPE gestoßen und möchte mir mal meinem Unmut Luft verschaffen. Wir sind ja unterm Jahr gerne mal in der Waldeslust beim Essen(schmeckt meist lecker), oder auch mal nen Waldspritz trinken. Immer guten Eindruck von dem Laden gehabt Letztes Jahr dachten wir uns daher, daß wir dort mal Silvester in der Waldeslust feiern könnten, angelockt von dem Postkartenflyer, der uns so einiges leckeres versprach. So waren auch wir bei der Silvester-Royal-Party mit unserem Clan anwesend. Wochen vorher hatten wir das Silvester Royal Menü zu 62 Euro je Person incl. einem sagenhaftem Gläschen 0,1 l Mitternachts-Champagner gebucht. Doch das sogenannte Gala-Silvester-Menü(Silvester-Royal-Menü)war ein Witz. Die klare Wildesenzsuppe zeigte sich uns als dünnes Süppchen, indem exakt 2 klitzekleine Trüffelklöschen vom Hamberger ihre Tauchübungen vollbrachten. Alle bei uns am Tisch hatten die Suppe stehen lassen, auch an den Nachbartischen stand den Gästen Verwunderung ins Gesicht geschrieben. In rascher Folge wurde uns dann der bunte Blattsalat serviert, mit exakt drei Mini King Prawns denn kein Gast sollte schließlich bevorzugt bzw. benachteiligt werden ‚ daher bekam jeder genau drei Stück. Die King Prawns waren sogar noch heiß, super! Wenigstens das klappte ! Aber leider verstehen wir unter King Prawns was ganz anderes! Die uns servierten wurden waren höchstens Garnelchen, süß klein und putzig anzuschauen. Also bei der Metro im Brunnthal bekommen wir da was ganz anderes. Aber der Oberhammer war dann der Hauptgang: Das Kaiser-Franz-Joseph Alpen-Entrecôte vom Grill erwies sich als eine dünne Scheibe Rouladenfleisch vom Dampfgarer. Wenn das der Kaiser Franz-Joseph wüßte, wofür sein Name herhalten muss, würde er sich im Grabe umdrehen. Also nochmal: Ein Entrecôte schaut ganz ganz anders aus !!! Wenigstens war dann das Maharadscha Mango-Parfait auf Vanille-Kokosspiegel lecker, denn wir hatten alle noch Hunger. Um Mitternacht gabs dann den Schampus und das anschließende Feuerwerk war wirklich gut, war ja auch nicht in der Küche zubereitet worden. Lustig fanden wir bei dem Feuerwerk, daß in dem Übereifer gleich noch ein großer Sonnenschirm mit in Flammen aufging. Insgesamt waren wir alle von dieser Silvester-Party nicht sehr angetan, das Preis-Leistungsverhältniss war echt nicht in Ordnung. Geiz ist geil und hier wurden die Gäste für unser Empfinden über den Tisch gezogen, SUPERJAHRESSTART !!!
Christine S.
Place rating: 4 Unterhaching, Bayern
Bisher hat es mir recht gut gefallen. Bei beiden Besuch hatte ich nichts auszusetzen. Immer sehr gut besucht.
Ming-Hui L.
Place rating: 5 Unterhaching, Bayern
Super Brunch und Deutsche essen. Sie sind sehr freundlich.
Elisab
Place rating: 5 Unterhaching, Bayern
Ich bin sehr gerne Gast in der Waldeslust. Das Ambiente ist klasse. Das Personal ist sehr freundlich und die Cocktails immer lecker;) Die Faschingspartys waren wie immer super, ausgefallene Deko, gute Musik und Bombenstimmung. Auch fand ich es eine sehr gute Idee bei aufkommenden Hunger in der Küche vorbeikommen zu können und bei der Zubereitung des Burgers dabei zu sein. Er war frisch und lecker. Die Betreiber lassen sich immer wieder tolle Dinge einfallen, sowohl essens– als auch stimmungstechnisch. Das Publikum in der Waldeslust ist bunt gemischt, von jung bis alt und es wird nie langweilig.
Accc
Place rating: 5 München, Bayern
Wenn man dort mit mehreren Personen aufkreuzen will, sollte man unbedingt reservieren. Wir waren zum Glück nur zu Zweit und durften uns im vollbesetzten Lokal an einen reservierten Tisch setzen. Die Speisenauswahl ist übersichtlich und das ist auch gut so. Der Klassiker Riesenschnitzel und die Kässpatzen schmeckten sehr gut. Es gibt auch immer ein paar Schmankerl. Aufgrund des großen Ansturms dauerte das Essen etwas, bis es am Tisch war, aber immer noch im Rahmen. Die Bedienung(en) waren sehr bemüht und freundlich. Sonntags gibt es ab 11:00 Brunch für 17,50EUR. Das werden wir demnächst in Angriff nehmen
Ralph S.
Place rating: 4 München, Bayern
Wir treffen uns zu Viert 4x im Jahr in der Waldeslust, kennen das Lokal also innen und auch den Garten. Die Atmosphäre im Lokal ist sehr heimelig und gemütlich, wenn auch oft ein wenig zu laut(da wohl nicht perfekt gedämmt). Der Service erfreut uns jedes Mal sehr, eine löbliche Ausnahme in bzw. um München. Die Speisekarte, bestehend aus einer kleinen«Tafel» und einem zusätzlichen kleinen Kärtchen mit den Angeboten der Woche ist nicht besonders umfangreich, aber das braucht es auch nicht, denn die Auswahl der Speisen ist sehr schön und vielfältig. Und bisher hat uns auch alles immer sehr gut geschmeckt! Die Waldeslust ist wirklich ein Tipp!
Frank K.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
sehr nette location, angefangen vom außen– über den bar– bis zum restaurantbereich, immer wieder einen besuch wert. der service ist schnell und hilfsbereit auch zu fremden(hier: rheinländer), speisen sind sehr lecker und von einer interessanten auswahl, die getränke sind einwandfrei. die preise sind der qualität angemessen.
Schlec
Place rating: 4 München, Bayern
Ganz süßer Biergarten, innen total schick eingerichtet, die Bedienungen sind super nett und freundlich, die Küche ist leider sehr schwankend, mal super lecker und mal komplett daneben, darum auch nur 4 Sterne, aber für einen gemütlichen Abend kann ich die Waldeslust nur empfehlen.
Yellow C.
Place rating: 5 Roßtal, Bayern
Also wir waren erst einmal in der Waldeslust und hatten Cocktails, Wein und Bier. Die Cocktails waren sehr lecker und toll angerichtet und auch der Wein hat sehr gut geschmeckt. Das Bier wurde im kalten Tonkrug serviert. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Das Ambiente ist schön. Das Essen kann ich nicht beurteilen, aber es hat optisch sehr lecker ausgesehen und die Speisekarte auf der Schieferkarte macht einen guten Eindruck. Wir kommen auch bald einmal zum Essen.
E. F.
Place rating: 2 Neufahrn bei Freising, Bayern
Gestern Abend waren wir mit 6 Personen in der Waldeslust. Das Lokal ist sehr nett eingerichtet und hat einen gewissen Charme. Leider wird es mich trotzdem nicht mehr ‘sehen’. Was mir als aller erstes negativ aufgefallen ist, ist die Speisekarte — und zwar die Preise. Ich finde es — gelinde gesagt — eine Frechheit, eine Vorspeise(Karotten-Mango-Suppe) mit zwei verschiedenen Preisen anzubieten. Als Hauptspeise gegessen, kostet sie 5,50EUR, als Vorspeise 4,50EUR — wohl gemerkt dieselbe Menge, also ein kleines Suppentöpfchen. Man bekommt dazu eine halbe(!) Scheibe Weißbrot. Auch ein am Tisch nachträglich georderter Brotkorb, der 4 Scheiben Weißbrot enthielt, wurde mit EUR2,50 extra berechnet — ebenfalls nicht sehr gastfreundlich. Im Endeffekt habe ich für 2 Johannisbeerschorlen, eine Karotten-Mango-Suppe(EUR5,50) und Knoblauchbrot(EUR3,50) sage und schreibe 16,50EUR gezahlt. Das finde ich einfach zu viel. Das Essen war zwar gut, steht aber in keinem Verhältnis zum Preis. Auch die Bedienung war nicht gerade am aufmerksamsten. Alles in allem: Mein Geld werde ich in Zukunft hier nicht mehr lassen.
Keller
Place rating: 4 Welt, Schleswig-Holstein
Letzten Samstag besuchten wir zum wiederholten Male die Waldeslust. Ein Lokal, welches sich schon räumlich von vielen anderen wohltuend unterscheidet: Drinnen, gepflegte in Bordeaux-Rot gehaltene Gemütlichkeit in Kombination mit reichlich dunklem Holz. Draussen, eine stimmig gestaltete Aussenrestauration mit viel Kerzen– und Fackel-Licht am Abend. Wir hatten reserviert und bekamen im Grunde einen Tisch unserer Wahl. Die Speisekarte überzeugt durch bodenständige Angebote und manchmal auch durch Ungewöhnliches. Zum einen bestellten wir ein Känguru-Steak mit Schweizer Rösti und Gemüse-Gratin. Zum anderen einen Grillteller mit gratinierten Kartoffeln sowie kleiner Gemüsebeilage. Das Känguru-Steak samt Gratin fand meine Begleiterin geschmacklich sehr interessant und gelungen; selbst die Rösti schienen hausgemacht. Mein Grillteller war dagegen deutlich weniger aufregend. Dreierlei Sorten Fleisch(Huhn, Schwein, Rind). Die gratinierten Kartoffeln waren nicht der Hit. Sie erinnerten mich vielmehr an fettige Kartoffelecken aus der Frittöse. Wirklich enttäuschend und bemängelnswert waren die Füllstände beim Gerstensaft. Diese standen den Gepflogenheiten auf ‘der Wiesn’ in nichts nach. Der anfangs recht engagierte Kellner verlor im Laufe des Abends seinen Élan und ließ sich nur noch durch Zuruf herbeiwinken. Leider auch verbreitete sich später im Lokal ein dominanter, lästiger Frittösen-Geruch, den wir hier eigentlich so nicht erwartet hätten. Alles in allem: Gut geführtes Speise– und Eventlokal, welches sich mit etwas mehr Fein-Tuning noch besser positionieren könnte. Überzeugend und im Vordergrund stehend, zumindest für mich, ist das Interiör mit seiner Wohlfühlgarantie. Kulinarische Gipfelstürmer gibt es hier keine. Dafür aber durchaus passable Bewirtung mit Speis und Trank, die jedoch nicht immer den Erfordernissen gerecht wird. Preis-Leistungsverhältnis ist akzeptabel. Aufgrund des eher positiven Gesamteindruckes, halte ich 4** für gerade noch erreicht.
Nadine H.
Place rating: 5 Taufkirchen, Bayern
Die Waldeslust ist super, weil man da von so richtig schäbig bis totschick alles trifft und alles verträgt sich super. So oft hab ich mich schon in irgendeiner Lokation underdresst gefühlt, weil sich das Umfeld dementsprechend verhalten hat. Dort sind alle herzlich willkommen und alle werden gleich behandelt. Das Essen ist dort echt super. Ich esse am liebsten überbackene Nachos, wenn ich nicht so viel Hunger habe. Wenns man mehr sein darf, meist ein Schnitzel. Die Waldeslust ist fast schon Kult bei uns. Eine Zeit lang haben wir uns dort immer mit Kollegen jeden Montag getroffen und sind danach in die Waldeslust gegangen. Neulich sind wir mit dem Fahrrad hin und haben etwas gegessen und getrunken. Das hat vielleicht 45 Min gedauert, weil die Crew dort echt fix ist. Dort herrscht eine ganz bestimmte entspannte Atmosphäre. Eine Mischung aus Bar, Restaurant, Club und Chillout-zone. Ich kann es gar nicht so genau beschreiben weil man das einfach selbst erleben muss. Also auf in die Waldeslust!!!