Ebenfalls seit Jahren gut im Weihnachtsbaum-Geschäft ist die Gärtnerei Schubert aus Grüntal. «Von hell bis dunkel ist geöffnet», so lautet die Ansage von«Oma Gertrud», die jeder zu hören bekommt, der unter 333746101 in der Gärtnerei anruft. Dort meldet sich der Anrufbeantworter, kurz und knapp wird das Angebot zusammengefasst. Gertrud Schubert ist die Chefin der Gärtnerei, ihre Söhne Konstantin und Matthäus sind fleißige Mitarbeiter, wie sie augenzwinkernd bemerkt. Tatsächlich ist die Tradition des Selbstschlagens in der Gärtnerei noch sehr jung. «Wir sind im zweiten Jahr, aber die Nachfrage steigt enorm», so Konstantin Schubert. Sechs Hektar groß ist die mit Nordmanntannen, Colorado-Tannen, Serbischen Fichten oder Rotfichten bewachsene Fläche. In der Tiefe der Schonung ist der Bernauer Siegfried Wollanik mit seiner Tochter Katrin auf Suche nach der perfekten Nordmanntanne. «Frische Tannen duften so schön. Und gerade die Nordmanntanne hat so weiche Nadeln», weiß Katrin Wollanik, die mit geschultem Blick die Tannen taxiert. Als ihr Papa dann die Säge ansetzt, ist auch Gertraud Schubert zufrieden. Konstantin Schubert macht aus seinen Preisen kein Geheimnis: Blautannen kosten je Meter zehn Euro, Rotfichten 7,50 Euro, Nordmann– und Colorado-Tannen 15 Euro. Am Wochenende gibt es dazu Lagerfeuer und Glühwein, auch Imbissangebote sind vorgesehen.