sehr gute asiatische Küche, aufmerksames Personal, preiswert und sauber. Immer wieder gehe dort sehr gerne hin.
Kochpf
Place rating: 5 Berlin
Der Goldene Adler ist seit dem 15.10.2011 unter neuer Leitung. Die betreibende Familie hat vietnamesische Wurzeln und ist super-freundlich. Auf der Karte stehen vietnamesische, thailändische und chinesische Gerichte(1,908,90EUR Essen pro Gang). Ein besonderes Augenmerk ist auf die traditionellen vietnamesischen Gerichte zu legen. Wir hatten ein tolles Nem Cuon(eine Frühlingsrolle ummantelt von Reispapier mit frischer Salat-/Kräuter-/Reis-/Krabbenfüllung) als Vorspeise und aus den vietnamesischen Spezialitäten das Phở Xao(Hühnchen mit gebratenen Reisnudeln und Gemüse). Der Stadtteil Stuttgart-Botnang wurde in alle den Jahren nicht gerade gesegnet mit kulinarisch Interessantem. Der Goldene Adler stellt endlich einmal einen Lichtblick dar. Auch wenn sich das Restaurant nur Schnellrestaurant nennt, kann man hier gemütlich essen. Oft kann man als Einheimischer den Unterschied zwischen einem chinesischen Restaurant und einem vietnamesischen Restaurant nicht so wirklich erkennen: Es gibt halt Wok-Gerichte mit Reis oder Reisnudeln und Soße. Nicht so bei unserem Besuch hier. Die vietnamesische Küche hat ein eindeutiges Eigenleben und schmeckt spitze! Nach fünf Betriebswochen spricht sich das schon ein wenig rum, denn das Restaurant war am Sonntagabend bereits um 17:15 Uhr gut gefüllt. Die Innenausstattung erinnert zwar deutlich an die früheren Wirte und entspricht mehr einer klassischen deutschen Kneipe. Essen und Bedienung sind jedoch authentisch vietnamesisch! Weiter so Goldener Adler. Der Stadtteil hat endlich wieder einmal ein gutes Restaurant verdient!
Heidan
Place rating: 5 Leinfelden-Echterdingen, Baden-Württemberg
Ich hab mir überlegt, ob ich noch was schreiben soll. Der Wirt hat mir gesagt, dass er nur noch bis August im Adler ist. Aber was soll‘s, vielleicht verirrt sich in den nächsten 2 Monaten doch noch jemand in den Stadtteil Botnang und möchte gern schwäbisch und günstig essen. Geführt wird das Gasthaus von einem schwäbisch/hanseatischem Team. Schwabe Koch. Hanseatin Service. Das kleine Gasthaus war um die Mittagszeit recht gut besucht. Berufstätige aus der Umgebung und eine lustige Witwengruppe. Ich habe das letzte Tagesessen ergattert. Das Schollenfilet für 6,90EUR hätte für 2 gereicht. Im Preis inbegriffen war eine Suppe, Salatteller und Obst zum Nachtisch. Alles liebevoll angerichtet und serviert(geschmeckt hat‘s auch noch). Auch für eine kleine Unterhaltung mit den Gästen hatte das Ehepaar Zeit. Das teuerste Gericht lag bei ca 15, — EUR. Also, wer in die Gegend kommt, vorbeigehen, wer weiß was nachkommt.