heute wollten wir diesen griechen antesten, bislang hatten wir immer kein glück weil alles voll war. neuer versuch zu früher stunde. alles war reserviert, aber ein tisch wurde eben frei weil jemand abgesagt hat. die karte ist recht umfangreich, auf die typischen platten-gerichte(«naxos», «mykonos»…) wird wohltuend verzichtet, und es gibt echt toll klingende gerichte die man sonst so nicht findet, aber summa summarum ist es echt recht teuer hier, wir hatten zu zweit 60 € bezahlt. dazu waren die frittierten kartoffeln wabbelig, tsaziki musste extra geordert werden, manchmal bekommt man auch gratis oliven oder häufig auch einen ouzo aufs haus: hier nicht. hat man wohl nicht nötig… deswegen nur 3 ordentliche sterne für schönes ambiente und gutes essen.
Anne Katrin B.
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich stufe die kleine griechische Taverne zähneknirschend als okay ein, weil das Essen wirklich schön war — am Service war aber eindeutig nichts okay und sowas verleidet mir gerne den ganzen Abend. Wir trafen spät nachmittags beim Lokal ein und traten durch das offene Tor auf den schön hergerichteten Hinterhof. Wir sahen uns interessiert um, da es unser erster Besuch war. Eine Kellnerin(oder die Besitzerin?) kam aus dem Restaurant und pampte uns an, ob wir nicht lesen könnten, sie hätten noch nicht geöffnet. Verstört verließen wir den Hinterhof wieder und sahen uns nach einem Schild mit Öffnungszeiten um… und lasen, dass wir ganze 8 Minuten zu früh dran waren. Sind ein paar Minuten es wert, seine Gäste derart vor den Kopf zu stoßen? Was hätte sie in ihren Vorbereitungen gestört, wenn sie uns bereits an dem reservierten Tisch gesetzt und nur höflich darauf hingewiesen hätte, dass eine Bestellung erst später möglich ist? Wir kamen dann pünktlich doch wieder rein, da wir wirklich Hunger hatten. Als würden wir sie nach wie vor bei etwas wichtigem stören, führte sie uns an einen kleinen Tisch. Der Service setzte sich bei Getränkebestellung und Essen so fort — als würde es stören, dass wir etwas bestellen und sie wäre nur zu gnädig, uns überhaupt zuzuhören. Als das Essen dann kam, war es durchaus lecker, vor allem der Tintenfisch. Aber wenn man konstant schlecht behandelt wird, kann man sein Essen leider nicht genießen, also hat das ganze wenig Wert. Sehr schade, ich hätte mich darüber gefreut, Stammgast in einem guten griechischen Lokal zu werden — aber dort werde ich eben gerne auch herzlich empfangen.
RK User (mt2…)
Place rating: 3 Esslingen, Baden-Württemberg
Allgemein Wir sind zu fünft dorthin gegangen. Der Tisch wurde bereits 1 ½ Wochen zuvor telefonisch reserviert, da ich aus anderen Bewertungen erfahren habe, dass man zeitig Reservieren sollte, um noch ein Tisch zu bekommen. Tisch war dann ab 19:30 Uhr reserviert und pünktlich auch an uns überreicht. Bedienung Die Bedienung ist leicht verwirrt — einmal kam ein junger Mann und nahm die Bestellungen auf, dann kam wieder eine Dame und daraufhin wieder ein anderer Mann, dann wieder eine andere Dame. Das Essen Jeder bekam das, was er wollte. Alle Wünsche wurden berücksichtigt. Essen war fantastisch. Das Ambiente Klein aber fein. Das Außenschild verspricht ein mediteranes Ambiente, doch innen ist es sehr schlicht gehalten. Alles ein wenig eng, weil der Laden auch so klein ist. Uns, als 5-Personen-Gruppe, hat es aber gut gefallen, weil keiner dem anderen weiter weg saß und somit jeder mit jedem quatschen konnte. Sauberkeit Tische werden sofort geräumt, wenn Gäste weggehen. Toilette einwandfrei, aber klein.
RK User (tortil…)
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Wir haben zum Geburtstag meines Sohnes eine Einladung zum Essen von den Schwiegerleuten spendiert bekommen, die nicht aus dem Raum Stuttgart kommen. Daher haben meine Frau und ich, wir wohnen in Bad Cannstatt, ein Restaurant in Laufnähe gesucht. Dabei sind wir auf das Little Greek gestoßen, das vor Jahren ein schöner Biergarten mit gut bürgerlicher Küche war(Zwiebelrostbraten & Co.) und inzwischen, wie der Name schon suggeriert, ein griechisches Lokal ist. Wir haben somit Samstag Abend einen Tisch für Sonntag 13:00 reserviert, wir waren zu siebt(zwei Kinder, fünf Erwachsene). Zuerst haben wir im Innenhof Platz genommen, da es aber unangenehm kühl war sind wir nach drinnen«umgezogen». Bedienung Die Bedienungen waren freundlich, wir wurden von drei verschiedenen Personen versorgt. Getränke wurden nach ca. 5 min. aufgenommen, was mit kleineren Kindern sehr gut ist. Diese waren dann prompt da, allerdings vielleichtvon jemand anderem gebracht worde, was eine Fragerunde gestartet hat, wer was bestellt hat. Als ich die Zucchini-Küchlein mit dem Hinweis, dass diese innen noch roh/flüssig seien zurückgehen ließ und um durchgegarte Exemplare bat(freundlich und verständnisvoll) war die Reaktion etwas barsch für meinen Geschmack. Dazu mehr beim Essen. Deshalb auch nur zwei Sterne, sowas dürfte nicht passieren und müsste dann zumindest adäquat behandelt werden. Das Essen Wir haben mehrere Vorspeisen und Beilagen bestellt, was die Schwiegerleute etwas überfordert hat, da sie eher gewohnt sind ein Essen zu bestellen. Sie haben sich dann für Fleischspieße mit frittierten Kartroffeln und griechischem Salat entschieden. Als Vorspeisen/Beilagen haben wir Krautsalat(+), Auberginensalat(++), Fetakäse mit Olivenöl(+), Tomatenküchlein(+), Zucchiniküchlein(-), frittierte Kartoffeln(+) und Tsatsiki(+) bestellt. Preislich sind alle Gericht absolut im Rahmen, es sind kleine aber feine Portionen, die einfach und stilgerecht angerichtet sind. Kein Schnickschnack, passt alles zusammen. Einfache Vorspeisen sind bis 5, — zu haben, Meeresfrüchte etwas teurer. Hauptgerichte bis 10, — €, hier sind auch wieder Fisch/Meeresfrüchte etwas hochpreisiger, alles aber im Rahmen und angemessen. Hauptgerichte waren bei uns Schweinefleisch– und Hähnchenspieße, mit Feta gefüllte Hackfleischfrikadellen, einfache Frikadellen(Schweine-Lamm-Hack?) und Gyros. Als Beilage kamen nur frittierte Kartoffeln auf den Tisch und Salate. Insgesamt waren die Speisen gut gewürzt, was ich bei einem Griechen genau so erwarte. Die Fleischgerichte waren mild gewürzt, was mit Tsaziki sehr gut kompensiert wurde(viel Knoblauch). Negativ war die Tatsache, dass alle Fleischgerichte bis auf das Gyros außen teilweise verbrannt waren und innen noch etwas zu ungar waren-innen saftig, außen teilweise bitter. Das bekommt man besser hin. Es war scharf an der Grenze, vielleicht auch so gewollt? Sehr negativ empfand ich, dass die erwähnten Zucchiniküchlein innen noch flüssig waren, weil diese entweder zu dick waren oder zu heiß und zu kurz gebraten wurden. Das kann meiner Meinung nach passieren, vom Personal muss dann aber entsprechend reagiert werden. Hier wurde ich mit einem Blick á la «kann garnicht sein» für meine Bitte, die Küchlein nochmal in eine Pfanne zu geben, gewürdigt. Nach zwei Minuten kamen die zwei verbliebenen Küchlein auf einem neuen Teller, heiß, aber immer noch ungar zurück. Ich hätte mir ein diskretes«ich kümmere mich sofort darum» und einen neuen Teller mit vier frischen, garen Küchlein gewünscht und als«Kompensation» vielleicht einen Ouzo für Alle dazu? Insgesamt ist die Küche einfach und solide und passt zum Ambiente, handwerklich aber nicht ausgereift. Das Ambiente An dem Sonntag waren noch andere Familien zu Gast, was den Lärmpegel natürlich gehoben hat. Mit unseren beiden Jungs waren wir ausnahmsweise mal nicht die Lautesten. Für uns optimal. Die Einrichtung ist kreativ, teilweise fast kitschig aber mir hat es gut gefallen. Außen sind weiße Holzmöbel mit großen Schirmen zu finden, die bei starkem Sonnenschein Schatten spenden. Insgesamt kommt mediterranes Flair auf, finde ich. Sauberkeit Alles in Ordnung, ich konnte nichts Negatives entdecken. Saubere Tische, Bestecke und Gläser, Boden, das passt. Zu den Toiletten kann ich nichts sagen, da ich diese nicht besucht habe.
RK User (nash…)
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Wir hatten Glück und haben noch eine kurzfristige tel. Resevierung machen können. Das Restaurant little greek ist nämlich sehr gut besucht. Bedienung Der Service war freundlich alleridngs kam die Hauptspeise nicht gleichzeitig sondern mit einem Zeitunterschied von ca. 10 min. Nicht so schön, wenn der eine schon halb aufgegessen hat. Das Rstaurant war sehr voll und der Service hing etwas hinterher… Das Essen Vorspeise: gefüllte Paprika mit Feta. Sehr lecker, hätte estwas besser gewürzt sein dürfen. Dazu gab es ein Körbechen Brot. Hauptspeise: Hähnchenbrust mit frittierten Kartoffeln. Das Hähnchen war etwas durchgebraten aber geschmacklich ganz gut. Im Groß und ganzen war es gut, hatte mir allerdings aufgrund der guten Kritiken etwas mehr erwartet, Das Ambiente Da wir nur draußen im innenhof waren, kann ich das Ambiente nur hier bewerten. Nettes Ambiente, man fühlt sich tatsächlich wie in Griechenland. Schöné weiße Möbel. Sauberkeit sauber, keinen Mangel — zumindest draußen. Die Innenräume wurden nicht besucht.
RK User (touare…)
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Nach einem Geschäftstermin entschlossen wir uns dieses Lokal, von dem wir in Restaurant-Kritik gelesen hatten, zu besuchen. Ich hatte es bereits an 3 Samstagen probiert, telefonisch einen Tisch für Samstag abend zu reservieren, doch immer war ausgebucht Ich weiß jetzt, warum. An diesem Tag war es schon spät und unter der Woche und wir hatten Glück, und bekamen noch einen Tisch ohne Voranmeldung Bedienung Sofort nach Betreten des Lokals wurden wir freundlich begrüßt und uns wurde ein schöner Tisch zugewiesen Man hatte gleich das Gefühl, im Griechenland Urlaub zu sein: die Tavernenstühle und –Tische mit Papiertischdecken wie in Griechenland. Es waren auch viele Griechen dort zum Abendessen, was meines Erachtens für das Lokal spricht. Das Essen Die Speisekarte umfasst ein großes Angebot an kalten und warmen Vorspeisen, die man selten in dieser Vielfalt angeboten bekommt. Wir haben uns für mehrere Vorspeisen entschieden Zuerst gab es Taramas, das selbstgemacht und sehr gut gewürzt war mit knusprigem Brot, danach ein griechischer Bauernsalat, bei dem alle Zutaten frisch waren und der sehr gut gewürzt war Eines meiner Lieblingsgerichte, Oktopussalat, wurde geordert Dieser war mit Wurzelgemüse, Zwiebel und einem guten Essig-/Öl-Dressung und Kräutern auch sehr gut. Ausserdem hatten wir noch Spinatpuffer bestellt. Diese habe ich bis jetzt nur in einem weiteren griechischen Restaurant gefunden Die Hülle war knusprig gebraten und innen wunderbar frischer Blattspinat. 4 dieser Puffer mit Zaziki wurden serviert und diese haben meine Erwartungen übertroffen. Diese werde ich das nächste Mal unbedingt wieder bestellen. Was mir sehr gut gefallen hat: Kleine Bifteki, Souflakispiesse und andere Fleischkomponenten konnte man einzeln bestellen und wir haben noch ein Souflaki und mein Mann ein Bifteki probiert. Das Fleich hatte einen guten Grillgeschmack und war wie alles gut gewürzt Ich habe ein großes Lob an die Küche ausrichten lassen Das Ambiente Das Lokal ist wie eine griechische Taverne eingerichtet Ein alter Holzdielenboden, die Dekoration ist ansprechend und nicht überladen.
Smile8
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Da das Wetter gut war, bin ich erst gar nicht in das Lokal rein, sondern gleich in den Hof dahinter(hier auch keine fleckigen, sondern gar keine Tischdecken) Die Karte ist übersichtlich, ein paar Fleisch– ein paar Fischgerichte(keine vegetarischen), ein paar Salate und viele viele Vorspeisen von circa 2 – 9 Euro. Also bestellte ich zwei Vorspeisen, Austernpilze in Weißweinsoße und Balsamica, Scampis überbacken. Die Pize war ganz lecker, aber es hat eindeutig eine Soße oder ähnliches gefehlt, die Scampis waren übersichtlich aber dafür recht teuer, geschmeckt haben sie ok. Warum dann die gute Bewertung? Wir saßen zu fünft am Tisch und jeder von uns hat eine oder mehrere Vorspeisen bestellt, da die Portionen recht groß sind, haben wir geteilt so konnte ich auch die Tomaten– und die Spinatküchlein, die Schafskäsecreme, gebackene Aubergine, Zatsiki probieren. Vor allem die Spinatküchlein(ich weiß leider nicht mehr genau wie sie auf der Karte hießen) waren toll, außen knusprig, innen weich, würzig und nicht zu fettig, perfekt in Kombination mit der Käsecreme. Das Highligt: Das tolle knusprige Brot, das dazu gereicht wurde, hmmm, selten im Restaurant ein solches Brot bekommen. Sonderwünsche wurden angenommen. Es war genug Personal da, das hat uns nett bedient, wir haben aber das ein oder andere mal wegen des Geischtsausdricks unserer Bedienung gezweifelt ob wir richtig verstanden wurden, aber es letztendlich alles gepasst, kam ziemlich schnell und wir alle waren zufrieden. Insgesamt ist die Auswahl der Vorspeisen eine Wucht, dabei sind sie nicht teuer und frisch und gut zubereitet. Ausbacken und frittieren, das können sie hier bestens! Aber auch würzen. Als wir wirklich keinen Bissen mehr hinunterbekommen haben, erhielten wir aufs Haus einen kleinen Dessert. Ach ja, das Ambiente: Außen ganz nett, mein Stuhl ist nicht durch Unbequemlichkeit aufgefallen.
RK User (jac…)
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Meines Erachtens ein sehr gutes griechisches Restaurant, das man weiterempfehlen kann. Wir wurden freundlich in Empfang genommen und direkt an den Tisch geführt. Das Essen kam zügig und liebevoll dekoriert. Alles war frisch zubereit & schmeckte einfach lecker!
Luim
Place rating: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Wir waren am Karfreitag dort. Also. wenn man vorm Lokal steht denkt man Wo bin ich denn hier gelandet; genau das Selbe wenn man das Lokal betritt. Ups ! Nicht sonderlich aufgehübscht, eng(ein Sitzplatz ist direkt an der Tür die zum WC führt, Minuspunkt!) Einmal-Tischdecken, eine ramponierte Karte mit Weinflecken– DAS ist wirklich verbesserungswürdig.(Ich persönlich finde fleckige Speisekarten immer zum Schütteln) ABER !!! das Essen ist Weltklasse!!! Wirklich. Wir haben uns zu viert durch div. Vorspeisenteller gegessen und es war ein Traum. Soo lecker, gut gewürzt, reichliche Portionen und leckerer Wein dazu. Die Kellner sind auch nett gewesen und das Ambiente wie in Griechenland selbst. Also Fazit– nicht abschrecken lassen sondern mal ausprobieren!!!
RK User (ana2…)
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir hatten an dem Abend eigentlich im cavos reserviert aber die haben nach1,5 Std warte zeit zu uns gemeint die hatten kein tisch(sehr unfreundlich) Da es 22.30 Uhr schon war und wir 7 Mädels wirklich sehr hungrig waren haben wir versucht(was unmöglich ist) ein Tisch zu finden. Und haben auch im the Little Greek angerufen. Zu unserem großen Erstaunen hat die gemeint wir sollen einfach vorbei kommen … Also waren wir um23 Uhr dort was wirklich kein Restaurant machen wurde,., und wir Wurm Super behandelt trotz das wir den Feierabend verlängert haben und das essen war auch prima kann ich nur weiterempfehlen Wir hatten griechisch Vorspeisen alle diversen unterschiedliche Sachen von Zaziki bis suflaki .was mir am besten geschmeckt hat war der selbsgemachten Gyros der vom Spieß ist… Sehr lecker gewürzt und saftig von den Vorspeisen können wir auch alles empfehlen es gab wirklich nichts auszusetzen zum trinken hatten wir retsina bestellt griechischer Tafelwein. Und zum Schluss wurden wir sogar noch auf ein desert eingeladen, also wirklich der Hammer… von der Speise Karte ist das Angebot auch ok ist eine übersichtliches Angebot Als wir dann Zahlen wollten Kamm die reißen Überraschung für 7 Mädels mit einer reißen Portion Fleischpastete und dieversen Vorspeisen was mindestens 10 Stück waren haben wir nur knapp 80 € gezählt …also bei jedem anderen Griechen wo ich bis jetzt war haben wir das doppelte gezählt …Vom Ambiente gibt es sicherlich schönerer Restaurants ist nichts besonderes wie eine kleine griechische Taverne eben nichts modernes und auch nicht wirklich viel dekoriert. Mein Fazit: wir sind hin und weg von dem Laden und empfehlen es wirklich weiter… vorallem die Freundlichkeit ist bei den wirklich groß geschrieben …
RK User (diddi…)
Place rating: 2 Remseck, Baden-Württemberg
Auch wegen der guten Kritiken auf RK und weil wir schon sehr lange in keinem griechischen Restaurant mehr waren haben wir uns heute für das«Little Greek» in S-Bad Cannstatt entschieden. Von außen sieht der Laden nicht sehr einladend aus. Auch die in einem wenig erfreulich aussehenden Holz-Glaskasten außen ausgehängte Speisenkarte sah ziemich zerknittert und verschmuddelt aus. Nach dem Öffnen der Außentür steht man auch schon im Gastraum. Kurz vor 14.00 Uhr betraten wir diesen, es waren nur noch wenige Gäste anwesend, die gerade im Aufbruch waren. Also waren wir zu zweit die einzigen Gäste. Wir besetzten einen der Tische und angelten uns vom Nebentisch die Speisenkarte. Ich war noch nie in Griechenland, aber so etwa stelle ich mir eine etwas in die Jahre(herunter)gekommene Taverne irgendwo am Meer vor. Ok, wir wollten jetzt auch nicht einfach wieder gehen und studierten die Karte. Die vielen guten Kritiken im Hinterkopf und die nun endlich vor uns stehende Servicekraft verhinderte das. Diese nötigte uns, erst schon mal die Getränke zu bestellen. Normalerweise entscheide ich mich für die Getränke, wenn ich weiss was ich essen möchte, denn das hat ja irgendwie direkt miteinander zu tun. Ok, in Griechenland ist das vielleicht anders. Wir bestellten also den offenen Rotwein des Monats(Merlot+Cabernet Sauvignon) 0,2 L zu 4,20 €, dazu eine Flasche Mieralwasser. Danach entschied ich mich für eine gegrillte Dorade(12,50 €), dazu ein heißer Gemüseteller(Auberginen, Zucchini, Paprika, Schafskäse in Tomatensauce) 5,50 € und meine Frau wählte ein Souvlakigericht(zwei Fleischspiesse mit frittierten Kartoffeln u. Tsatsiki) 8,00 €. Nun hatten wir 40 Minuten Zeit, das Geschehen im Restaurant zu beobachten. Keiner der Akteure hinter der Theke und in der Küche war restaurantmäßig angemessen gekleidet(sehr milde ausgedrückt). Zu der Taverne hat es aber irgendwie gepasst. Gott sei Dank konnte ich keinen direkten Blick in die Küche werfen, denn von dort kamen Bohr– und Hammergeräusche, so als ob dort nebenher noch renoviert wird. Der Wein schmeckte sehr gut. Irgendwann waren auch unsere Speisen da. Meine außen verbrannte Dorade wurde in der Mitte durchgeschnitten und aufgeklappt serviert, wodurch die geschwärzten Teile im Olivenöl unsichtbar versenkt waren(siehe Foto). Obenauf lagen Gräten und größere Knochenteile herum, die erst mal beseitigt werden mussten. Die Gemüseplatte war nett angerichtet, schmeckte allerdings ziemlich fad. Habe an Fisch und Gemüse Salz und Knoblauch komplett vermisst. Meine Frau erfreute sich an trockenen Fleischspiessen, sehr guten Kartoffeln und an einem Tsatsiki, das sie selbst x-mal besser herstellen kann. Gut, satt sind wir geworden. Zum Abschluss interessierten wir uns noch für den angebotenen griechischen Kaffee. Die griechische Bedienung konnte uns leider nicht erklären, was den grichischen Kaffee von dem hier getrunkenen unterscheidet. Wir riskierten es dennoch und bestellten. Serviert wurde ein Gebräu aus heißem Wasser, das mit Kaffeepulver und Zucker zu einem griechischen Kaffee umgewandelt wurde. Das kam mir irgendwie bekannt vor. Ich meine, ich habe das vor 30 Jahren im ehemaligen Jugoslawien auch so serviert bekommen. Ok, egal. Alles zusammen kostete um die 40 €uro. Von der sprichwörtlichen griechischen Gastfreundschaft habe ich leider auch nichts bemerkt. Fazit: Ich hoffe, dass dieses von irgendwelchen Leuten hochgejubelte Restaurant nicht repräsentativ ist für griechische Küche und Gastfreundschaft. Mein Bedarf in diese Richtung ist jedenfalls vorerst gedeckt.
Michael R.
Place rating: 5 Waiblingen, Baden-Württemberg
Schnuckeliges Restaurant mit leichtem Wohnungsflair. Absolut positiv gemeint! Sehr gesellige Stimmung fast wie in einer«Besenwirtschaft». Wundervolle Auswahl an Vorspeisen. Eigentlich auch mein Tip! 4 bis 6 Vorspeisen zu zweit. Schöné Vielfalt. Geschmacklich alles Top!!! Der Grieche, welchen ich jederzeit weiter empfehlen werde!!! Allerdings sollte man einen Tisch reservieren.
RK User (till…)
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
«Nicht schon wieder ein Grieche» dachte ich nachdem das Abklatsch geschlossen wurde und das Little Greek eröffnete. Da wurde ich aber einem Besseren belehrt. Hier geht es so freundlich zu, das Essen ist derart lecker, die Atmosphäre derart entspannt, dass es rundherum 1.000 andere Griechen geben dürfte, ich würde mich trotzdem hier einkehren und nirgendwo sonst. Eine echte Bereicherung für Cannstatt!
Megazh
Place rating: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Wir folgten, wie immer, guten Bewertungen. Das Restaurant ist sehr gemütlich, einfach aber sehr liebevoll eingerichtet. Das Essen war wirklich gut. Als Vorspeise hatten wir gebratene Auberginen mit Knobibrot. Schmeckte perfekt. Schweinespiese und Hänchensalat als Hauptgericht, beides einfach fantastiko. Danach gab es super Kuchen mit Cocosstreuseln umsonst! Wir kommen gerne noch mal!
Konsta
Place rating: 5 München, Bayern
Wirklich nur zu empfehlen. Am besten man nimmt nur Vorspeisen und isst von allem etwas. Mein Highlight der Melitsanosalat! Die Fleischspieße sind auch sehr zu empfehlen. Der gegrillte Oktopus ist der Killer(O-Ton meines Freundes). Preis-Leistung stimmt.
RK User (orcagn…)
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Gefühlt war jeder schon da, von der Stuttgarter Zeitung über diverse Kritiker bis hin zu guten Bekannten mit Sinn für ebensolches Essen. Ausnahmsloser Enthusiasmus an allen Fronten. Also waren wir neugierig mit leicht gesteigerter Erwartungshaltung, unter anderem auch, weil im ersten Anlauf andere Gäste schneller waren und wir mit dem Versuch, Freitagmittag für Freitagabend zu reservieren, leider nicht landen konnten. Also ächzten wir chronisch Kurzentschlossene und legten uns ungewohnt früh für den Freitagabend fest, in mehr als einer Hinsicht, denn uhrzeitmäßig schielte zumindest ein Auge auf das erste WM-Qualifikationsspiel gegen die Färöer.
So dachten offenbar auch andere, denn der Innenhof, in dem wir bei angesagt gutem Wetter reserviert hatten, war schon gut besucht. Man brachte uns zu einem größeren Tisch, der für vier gedeckt war und fragte, ob es uns stören würde, wenn sich noch andere Gäste dazusetzten. Ehrlich gesagt schon, war unsere Antwort, und sofort wurde klag– und kommentarlos die andere Hälfte abgeräumt und uns die Stühle etwas anders hingerückt. Sehr schön.
Gleich darauf kam die Karte, nett gebunden, mit einem relativ klassischen griechischen Angebot und einer auffallend großen Auswahl an Vorspeisen. Ouzo als Aperitiv war uns ein bißchen zu heftig, also Aperol Sprizz und weiteres Studium von Karte und Umgebung. Sehr übersichtliche Weinauswahl, offen dankenswerterweise in unterschiedlichen Losgrößen(0,2l, 0,5l und 1l) zu bestellen, weitgehend ähnliche Weine auch flaschenweise. Preisniveau griechisch-günstig. Der Innenhof nett zum Sitzen, geflochtene Lounge-Stühle und ordentlich große Tische gemischt mit Holzlattenstühlen nebst passenden Tischen. An den Mauern Grün, mit einbrechender Dunkelheit machten sich die Energiesparlaternen recht unangenehm bemerkbar. Die Kerzen in den hübschen Laternen auf den Tischen blieben während unseres Besuchs aus, schade. Vielleicht wurden sie später noch gezündet?
Wir fragten die freundliche Bedienung nach der Möglichkeit, uns eine gemischte Vorspeisenplatte für zwei zusammenzustellen, sie schlug verschiedene Cremes /Pürees und Gemüse vor, wir stimmten zu. Danach wollte mein Mann — Überraschung! — die Lammkoteletts und ich die gegrillten Sardinen. Dazu mangels anderer trockener Weißweinalternativen den offenen griechischen Chardonnay(der dann wie befürchtet nach nicht viel schmeckte) und eine große Flasche Wasser, die mit € 3,50 geradezu sensationell günstig daherkam.
Wir hatten vorab noch gewitzelt, ob wir es ausnahmsweise mal schaffen würden, den Aperitiv zu trinken, bevor die Vorspeisen kämen. Tja, Pech gehabt, das Konzept des Aperitivs wird noch brauchen, um in Deutschland anzukommen, aber nur mal fürs Protokoll, würden Sie Aperol Sprizz zum Essen trinken wollen? Ich definitiv nicht.
Die Vorspeisenplatte, die später mit € 6,50 pro Nase auf der Rechnung erschien, war ebenso klassisch wie die Speisekarte: verschiedene Schafskäsecremes, Taramasalata, Auberginenpüree, fritierte Zucchini– und Auberginenscheiben, fritierte lange dünne Paprika und viele Tomatenscheiben. Alles frisch, geschmacklich gut, aber das könnten wir im Diogenes genauso haben, da aber eher noch mehr Auswahl. Ich würde hier definitiv empfehlen, aus dem interessanteren Einzelangebot der Vorspeisen nach gusto zu ordern, das wäre bestimmt spannender gewesen. Dazu gab es gutes Brot, irgendwo zwischen Weißbrot und Bauernbrot, frisch und mit Biß.
Ziemlich genau in der Mitte der Vorspeise kam die Slapstickeinlage — eine Bedienung, die bislang nicht an unserem Tisch aufgetreten war, kam mit einem Teller Sardinen und wollte servieren. Wir erklärten, daß wir die Sardinen als Hauptgericht bestellt hätten und zeigten auf die noch gut gefüllte Vorspeisenplatte. Woraufhin uns beschieden wurde(O-Ton): «Äh, die hat gerade ziemlich viel zu tun», offenbar in der Absicht, die Sardinen bei uns abzuladen, was aber mit unserem Unverständnis«wir sind gerade bei der Vorspeise, was sollen wir denn machen?» kollidierte. Abzug des Sardinenträgers, Rätselraten bei uns am Tisch. Trainee erwischt? Sardinen zuviel? Fragen über Fragen…
Nachdem wir die Vorspeisen bewältigt hatten, dauerte das Abräumen ein bißchen, aber als dann der freundliche Herr kam, der uns empfangen hatte, schien die Feedback-Schleife funktioniert zu haben, er fragte nämlich, ob man mit den Hauptspeisen weitermachen sollte. Wir baten um eine Pause und bekamen die sehr nette und souveräné Antwort, man würde das selbstverständlich nach unseren Wünschen einrichten. Aufatmen unsererseits.
Nach einer angenehmen Pause kamen erneut Besteck und Servietten auf Beistelltellern(jaaa, das möchte ich ausdrücklich loben, es gibt viel zuviele Restaurants dieser Art die auf Mehrfachnutzung des Bestecks insistieren, was für mich 1A-Spaßverderberei ist — soviel Besteckbestand bzw. Spülmaschinenleistung muß einfach da sein), das abgeräumte Brot sahen wir nicht wieder. Wir erklärten die Pause für ausreichend und baten um die H…
RK User (patric…)
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Darauf einen Ouzo! Nachdem in der Stuttgarter Zeitung«the little Greek» so toll bewertet wurde, mussten wir einfach hin. Ich kann nur sagen, das wird nicht das letzte Mal sein. Wir saßen im Hinterhof, der ein wenig begrünt ist, auf nicht ganz griechischen Korbflechtstühlen. Wir kamen erst um 14:30 Uhr an und noch immer saßen da einige Gäste. Die Öffnungszeiten sind für uns ideal.(wir essen lieber spätnachmittags) Ein kleine Tageskarte lag auf dem Tisch, aber der sehr freundliche Kellner brachte uns noch die richtige Speisekarte. Schon auf den ersten Blick sind die Gerichte so ganz anders wie bei den üblichen Gyrostellern. Viele sehr lecker klingende Vor– und Hauptspeisen… so wählten wir die Austernpilze aus der Pfanne, den gebackenen Schafskäse, gegrillten Tintenfisch, Knoblauchbrot und frittierte Calamares mit Salat. Zuerst kamen die noch brutzelden Pfännchen mit Pilzen und Schafskäse mit Brot. So heiss, daß man erst noch pusten muß, man kann es kaum abwarten etwas davon zu essen, da es so köstlich riecht, also verbrennt man sich erstmal… In kurzen Abständen werden die anderen Gerichte serviert. Die Tintenfischtentakel sind aussen kross und innen saftig. Die Calamares sind null fettig, sind mit einer lockeren Panade umgeben und zerschmelzen im Mund. Der Krautsalat hat null zutun mit dem Konservenzeug, frisch zubereitet mit schönen Kräutern. Danach noch ein Tässchen Mokka — perfekt. So macht griechisches Essen Spaß!
M U.
Place rating: 4 Berlin
Wir hatten uns zu einem kurzfristigen Besuch zum Abendessen entschieden. Der Empfang war sehr freundlich und aufgrund unserer fehlenden Reservation haben wir einen Tisch im Inneren des Lokals wählen können. Rustikal aber sehr authentische Einrichtung mit sep. Raucherzimmer. Wir haben uns gleich wohl gefühlt. Als sich das Lokal kurz nach unserer Ankunft fast noch komplett mit griechischen Gästen füllte, kam regelrechtes Urlaubsfeeling inmitten von Canstatt auf :-) Service war freundlich und trotz gefüllten Garten und sehr gut belegtem Innenbereich zügig und verbindlich. Getränke & Speisen kamen sehr zeitnah. Die Qualität & Frische war super und für den Anspruch einer Taverne absolut klasse. Das Preis– Leistungsverhältnis stimmt hier. Das ist eine Taverne wie im Urlaub & zu 100% zu empfehlen.
RK User (fusion…)
Place rating: 5 Augsburg, Bayern
Gemeinsam, mit einem waschechten Athener suchten wir an einem Samstagabend erstmalig das griechische Restaurant«The little Greek Tavern» im Stuttgarter Ortsteil Bad Cannstatt auf. Einen nahen Parkplatz haben wir eine Straße weiter gefunden.
Das Ambiente ist angenehm belebt und doch kann man sich gut unterhalten. Im Hintergrund läuft natürlich griechische Musik, wie es sich für eine Taverne gehört. Wie bereits eine Kritik vorher beschrieben, sucht man ebenso vergeblich nach kitschiger Deko wie beispielsweise weißen, griechisch anmutenden Statuen oder pseudo-altgriechischen Schriftzügen. Das Lokal, welches erst im November 2011 eröffnet hat, ist neuwertig eingerichtet und in grün sowie in Holztönen gehalten. An den Wänden hängen Fotos, die Szenen griechischer Filme zeigen.
Den Tisch für drei Personen hatten wir im Vorfeld, genauer gesagt einen Tag vorher, telefonisch reserviert. Wir erhielten einen großzügigen Tisch für 6 Personen. Wie sich später zeigen sollte, benötigten wir den kompletten Platz für die vielen Tellerchen und Pfännchen :-)
Nach dem Studieren der Speisekarte und den Empfehlungen unseres Athener Freundes bestellten wir folgende Vorspeisen: Chorta — gegarter Löwenzahn in Olivenöl, dazu eine Viertel Zitrone zum darüber träufeln und vermengen, Kolokithakia Tiganita — gebratenen Zucchini, 2 x Tsaziki — Knoblauchjoghurt, Melitzana Agioritiki — im Ofen überbackene Aubergine, Bougiordi — Schafskäse mit Tomate in der Pfanne, Manitaria pleurotous — gegrillte Austernpilze ausgeschwenkt in Weisswein-Balsamico-Vinaigrette. Zwei Körbe des frischen, knusprigen Weißbrots wurden uns im Verlauf des Abends an den Tisch gebracht. Alle Vorspeisen waren zudem ordentlich portioniert. Die Chorta(das Löwenzahngericht) war eine Empfehlung unseres Freundes, da es sich hierbei um ein traditionelles griechisches Gericht handelt. Wir hatten dieses zuvor noch nie gegessen und waren positiv überrascht. Außerdem haben wir gelernt, dass die gebackene Zucchini in Griechenland traditionell mit Tsaziki gegessen wird. Als Hauptgericht teilten sich die Herren der Schöpfung ein(riesiges) Bifteki(Hacksteak) mit Käsefüllung und griechischen Pommes. Letztere werden immer frisch hergestellt und dürfen nie aus dem Gefrierfach kommen. Die Frische konnte man deutlich schmecken. Auch das Hacksteak war frisch. Die Konsistenz zusammen mit dem zerlaufenden Käse war perfekt. Lediglich der Nachtisch, ein Kuchen ohne besonderen Geschmack, hat uns nicht zugesagt. Er war trocken, geschmacksneutral und überhaupt nicht süß, wie man die Nachspeisen aus Griechenland kennt. Der Kuchen war das Tagesdessert. Jeden Tag kommt eine andere Nachspeise auf den Tisch. Unter den auf der Speisekarte vermerkten Nachspeisen haben wir den Galaktoburiko sehr vermisst. Stattdessen hatte man die Wahl zwischen Vanilleeis mit heißen Himbeeren(???) oder Griechischem Joghurt mit Honig. Hier besteht dringender Dessert-Nachholbedarf! :-)
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt: die Vorspeisen, die gut portioniert sind liegen preislich zwischen 3,00(z.B. Schafskäsecreme) und 9,50 Euro(Oktopus vom Grill). Auch die Hauptgerichte und die anderen Speisen wurden realistisch kalkuliert. Einzelne Fleischspieße gibt’s beispielsweise schon ab 2,00 Euro das Stück. Die üppige Portion Bifteki mit Pommes kostete 8 Euro.
Das Servicepersonal war über den Abend hinweg präsent und freundlich. Unter den Gästen waren sehr viele Griechen, was für die Authentizität des Restaurants spricht. Das Restaurant war sowohl im Außenbereich als auch drinnen sehr gut besetzt. Wir würden daher zur Reservierung raten.
Über die Sauberkeit muss man nur zwei Buchstaben verlieren: 1A :-)
Fazit: authentisches griechisches Restaurant mit präsentem, aber unaufdringlichem Service und schmackhaften Gerichten bei einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Absolut empfehlenswert und daher werden wir auch wieder kommen!
RK User (blue-w…)
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Klischee nicht erfüllt und das ist auch gut so. Blau– Weiß, Amphoren, Säulen, und Statuen sucht man hier vergeblich. Das Lokal ist Landestypisch im Stil einer Taverne eingerichtet. Griechische Kinofotos im Rahmen vermitteln ein ganz eigenes Flair. Nach dem freundlichen Empfang wurde uns auch gleich ein Tisch angeboten. Raucher oder Nichtraucherbereich? Beides ist möglich. Als Apéritif(Korrespondierend zu den Vorspeisen) wurde ein Fläschchen speziellen Ouzo(0,2l) angeboten und bestellt. Als Vorspeisen wählten wir Oktopussalat und geräuchertes Makrelenfilet vom Grill mit Essig– Öl Marinade. Die Gerichte kamen schnell, waren frisch zubereitet und geschmacklich Hervorragend! Die Messlatte lag hoch und sollte mit den Hauptgängen noch übertroffen werden. Dorade vom Grill und Gyros waren unsere Wahl. Wie uns der junge Inhaber in einem netten Gespräch mitteilte, wird das Gyros(sehr gut gewürzt) wird jeden Tag frisch gesteckt und die frittierten Kartoffeln selbst gemacht. Die Dorade war einfach Exzellent und wurde, auf Wunsch, filetiert gereicht. Alle Gerichte, bis dahin, eine Geschmacksexplosion sondergleichen. Der Service war einwandfrei und es wurde sich mehrfach erkundigt, ob alles zur Zufriedenheit sei. Gesättigt und einfach nur Zufrieden bekamen wir, als Aufmerksamkeit des Hauses, ein Stückchen selbstgemachten griechischen Kuchen, welcher das Vorangegangene perfekt abrundete. Die Rechnung löste Erstaunen aus, da diese(mit noch zwei zusätzlichen Getränken) gerade mal mit 35 Euro zu Buche Schlug. Ein mehr als fairer Preis. Wie kann man einen solchen Abend beschreiben? Überschwängliche Lobhudeleien wären mehr als angebracht, aber sind nicht das Richtige für dieses Kleinod, griechischer Koch und Lebenskunst. Meine Begleitung und mich eingeschlossen waren einfach mal wieder Zufrieden und Überrascht. Ich möchte das Wort«Zufrieden» im Zusammenhang mit«Zufriedenheit» verwenden und nicht mit der Schulnote 3, weil ich dieses Gefühl, in der Gastronomie, schon lange nicht mehr hatte. Das Gefühl, als Gast, wahrgenommen und(bis zum Schluss) Willkommen zu sein.