Vorspeisen super Fleisch toll ein Genuss. Dies war mein erster Besuch aber sicher nicht der letzte das Essen war extrem lecker. Die Bedienung sehr freundlich sowie die Bauchtanzeinlage sehenswert!
Angela R.
Place rating: 5 San Francisco, Vereinigte Staaten
Wir waren zu 18. abends hier essen und jeder war positiv überrascht. Jedes Essen war sehr gut, alles kam zusammen, meine Dorade war frisch und hat sich sehr gut filetieren lassen, das Gemüse war ausgezeichnet –frisch und knackig. Alle Gerichte waren zwischen 10 – 14 €. Der Service ist meistens freundlich und auf Zack. Man kann im Sommer draußen sitzen, innen gibt es nette Sitzecken und normale Tische. Das Interieur könnte einen neuen Anstrich gebrauchen, ist sonst aber sehr gemütlich.
T. G.
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hatten heute das Brunch. Leider war um 12.00 Uhr schon vieles leergefegt vom Buffet und das nachfüllen dauerte mind 45 min. Die Bedingungen waren leider unterbesetzt und wirkten gestresst. Sie waren trotzdem immer höflich und zuvorkommend. Die klassische Linsensuppe war nicht genießbar und schmeckte garnicht. Viele Konserven und nicht selbstgemachte Artikel wie die Dolmafüllungen, die Bohnen und Sigarabörek waren einfach nicht frisch, da fertig Produkte verwendet wurden. Die Oliven waren auch nicht typisch türkisch, da wurden Lidl Oliven benützt. Der Schafskäse war auch der vom Lidl und nicht typisch. Das 1. Essen, welches angeboten wurden am Buffet waren auch mit Dosen Champions versetzt. Kisir und die Zuchini waren ok, aber dafür alleine würde ich nicht brunchen gehen. Der Tee war auch seltsam vom Geschmack, da ich den auch nicht genießen konnte. Leider werde ich das Brunch nicht mehr dort essen oder empfehlen.
Geniesser D.
Place rating: 5 Himmelstadt, Bayern
Wir waren zu dritt im Yol. Draußen an der Spittalstraße gesessen — nicht eben lauschig aber gemütlich und sehr unterhaltsam. Der Stuttgarter Westen halt: o). Könnte auch ein Berliner Kiez sein… Geparkt hatten wir im Parkhaus Ecke Schwab/Bebelstraße, 350 Meter entfernt, 3 € Nachttarif. Wir hatten einen gemischten Vorspeisenteller Karışık Meze 2 Kişilik, Gefüllte Aubergine Karnı Yarık, kleine türkische Teigtaschen Mantı, Lammspieße Şİş Kebap. Zum Dessert Karamellisierte Milch Kazan Dibi und HausgemachtenJoghurt mit Honig und Nüssen Ballı Yoğurt. Alle Speisen waren ausgesprochen lecker, perfekt zubereitet. Der Service war unaufdringlich, aufmerksam und sehr freundlich. Die Taverna Yol ist das beste mir bekannte türkische Restaurant in Stuttgart und Umgebung. Wow! Besser geht’s nicht.
Jay F.
Place rating: 3 Hamburg
Gemütliches türkisches Restaurant, allerdings geschmacklich keinesfalls überragend. Bedienung war sehr nett, aber als es voller wurde waren die Kellner doch sichtlich überfordert. Alles in allem war es ganz OK, gibt aber bessere türkische Restaurants in Stuttgart.
RK User (m-brau…)
Place rating: 4 Rottenburg, Baden-Württemberg
Allgemein Für Kenner und Interessierte der türkischen Küche sehr zu empfehlen! Das Restaurent bietet sowohl für Fleischliebhaber als auch für Vegetarierer eine breite Auswahl an hervorragenden, frisch zubereiteten Spezialitäten. Bedienung Freundlich und kompetent, auch«Anfänger» der türkischen Küche werden gut beraten. Das Essen Absolut frisch, lecker und landestypisch zubereitet. Teilweise etwas hochpreisig für rein vegetarische odet überwiegend hackfleischlastige Speisen. Das Ambiente Ganz toll eingerichtet, man begibt sich hier auf eine orientalischr Reise. Sauberkeit Alles sauber, keine negativen Auffälligkeiten.
RK User (pinkil…)
Place rating: 5 Köngen, Baden-Württemberg
Allgemein Wir besuchten die Taverna Yol aufgrund der guten Krititen auf ., da wir mal wieder Lust auf türkische Küche hatten. Wir wurden nicht enttäuscht, das Essen war absolut spitze und die Bedienung sehr sehr nett und zuvorkommend. Als wir das Restaurant verlassen hatten, war ich erstmal sprachlos. Zum einen wegen des wirklich sehr guten, frischen Essens und zum anderen wegen der Bedienung. Ich finde, nette, zuvorkommende Bedienungen verlieren leider an Häufigkeit, daher hat mich der Service positiv überrascht. Bedienung Die Bedienung(männlich) war sehr nett und zuvorkommend. Hat uns empfohlen, die gemischte Vorspeisenplatte für zwei Personen doch zu viert zu essen, ansonsten hätte man danach nicht mehr so viel Platz für die Hauptspeise. Alles in allem sehr sehr nett! Das Essen Wir hatten, wie schon oben geschrieben, die Vorspeisenplatte gewählt. Darauf befanden sich verschiedene Cremes, gegrilltes Gemüse und noch etwas(ich glaube es war mit Kartoffeln), von dem ich leider nicht weiß was es war, dazu wurde Fladenbrot gereicht. Es war sehr lecker, gut gewürzt und die Portion für vier Personen absolut ausreichend. Als Hauptspeise wählten wir 2 mal Ispanaklı Tavuk, Tavuk Şİş und Tİre Köfte. Letztere Portion war im Verhältnis zu den anderen Hauptspeisen etwas klein, geschmacklich aber ein absolutes Highlight. Meine Freundin hat ihr Hauptgericht(Ispanaklı Tavuk) nicht ganz geschafft, daher hat sie die Bedienung freundlich gefragt, ob man ihr ihr Fleisch(ein noch sehr großes Stück), einpacken könne. Dies wurde freundlich bejaht und nach kürzester Zeit wurde das Fleisch in einem Alubehälter + Tüte wieder an den Tisch gebracht. Aber wieder zur Hauptspeise: geschmacklich waren alle 3 Speisen absolut lecker, man musste nicht nachwürzen. Ich bestellte mir als einzige ein Dessert(Künefe), alle anderen hatten türkischen Tee. Das Künefe wurde heiß serviert, ich hatte dazu eine Kugel Eis gewählt, geschmacklich wirklich top! Das Ambiente Das Restaurant wirkt sehr rustikal, wenn man reinkommt. Hinten im Eck gibt es Sitzkissen in gemütlicherer Atmosphäre wie vorne. Der einzige Minuspunkt war für uns die Tischgröße, wir fühlten uns teilweise etwas eingeengt. Sauberkeit Im Lokal war es, so weit wir das sehen konnten, sauber. Auch die Toiletten sind sehr sauber gewesen, allerdings etwas klein und eng(tut der Sauberkeit ja aber keinen Abbruch).
RK User (hulya-…)
Place rating: 5 Neuenstein, Baden-Württemberg
Allgemein Wir waren zum Probeessen für unsere Hochzeit. Es hat uns sehr gut geschmeckt! Wir haben das Catering für unsere Hochzeit mit 60Personen gebucht. Wir als Brautpaar und unsere Gäste waren sehr zufrieden! Bedienung Halt alles wunderbar geklappt. Sehr freundlich! Essen wurde pünktlich geliefert und wie besprochen nach Zeitplan serviert. Das Essen Vorspeise: Meze Teller und Salat der Saison mit frischem Zitronendressing Hauptgang: Gegrilltes Rind und Hühnchen mit Reis an frischem Gemüsebeet mit heller Soße Nachspeise: Obstbuffet Mitternacht: Rote Linsensuppe Das Ambiente Sehr schön eingerichtetes Restaurant. Schön orientalisch! Gefällt uns sehr gut!!! Sauberkeit Haben nichts zu beanstanden
Sanne K.
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Essen ist okay, aber so richtig begeistert hat es mich nicht. Die Einrichtung ist auch zweckmäßig, aber so richtig gemütlich fand ich es nicht.
Maria P.
Place rating: 5 Köngen, Baden-Württemberg
Es war alles frisch, alles sehr gut und lecker, die Bedienung sehr aufmerksam, zuvorkommend und hat uns gut beraten. Im Durchschnitt haben wir pro Person 28 € gezahlt mit Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise und zwei Getränke. Es war nachdem wir alle türkischen Restaurants in Stuttgart probiert haben, bis jetzt das beste Restaurant!!! Wir kommen auf jeden fall wieder und zwar sehr bald!
RK User (orcagn…)
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Seit einigen Monaten wirbt das Yol mit einem sonntäglichen Brunch-Buffet für € 15,50, von 9.30 bis 14. Und neugierig, wie ein türkisches Brunch-Buffet wohl aussehen mag, nutzen wir das lange Mai-Wochenende — unser Rührei vom Vortag war ohnehin nicht mehr zu toppen, dann lieber Kontrastprogramm.
Seit unserem letzten Besuch sind viele Jahre vergangen, geblieben ist die leicht abgewohnte Atmosphäre mit dem Charme einer Studentenkneipe der achtziger Jahre. Im Eingangsbereich viele Kneipentische und –stühle, im hinteren Bereich mit niedrigen Tischen und Sitzpolstern noch eher orientalisches Flair. Statt Bauchtanz und Live-Musik gabe es an diesem Sonntag eine Gözleme-Virtuosin, die neben dem Buffet ihren Teig hauchdünn und kreisrund ausrollte. Ich hatte Panoramablick auf die Performance und staunte Bauklötze. Was diese Dame mit einem vielleicht daumendicken Rollholz vollbrachte, war große Kunst — Zuschauen ein Genuß. Essen auch — die Gözleme, die sie geradezu beiläufig auch noch mit Käse, Kartoffeln oder Spinat füllte und auf der Elektroplatte briet, waren ausgesprochen lecker.
Der Rest des Buffets kam eher konventionell daher — nett angerichtet Käsescheiben, Mozzarellakügelchen, Schafskäsewürfel, Briescheiben, Salami, Thunfisch, verschiedene Joghurt– und Käsecremes, Tomatenscheiben, Schafskäsezigarren, Bulgursalat, zwei Arten türktische Frittata(blanko und mit Spinat), halbe hartgekochte Eier, gebratene Zucchini, Auberginen und Paprika, etwas Salat. Ein bißchen wir eine vorwiegend vegetarische Vorspeisenplatte, aber bis auf die Gözleme nichts wirklich besonderes. In Warmhaltebehältern außerdem noch Ei mit Tomaten, Spinat mit Kreuzkümmel und Zwiebeln und gebratenes Huhn, auch eine orangefarbene Suppe, die ich nicht probierte. Dazu gutes Sesambrot, Fladenbrot und kleine Brötchen. Tee zum Nachschenken gibt es aus dem Samowar, etwas später kam auch noch etwas Kuchen. Kaffee, Cappuccino, türkischen Mokka etc. muß man separat bestellen(und bezahlen).
Das Publikum ist eher bodenständig, ob der Uhrzeit auch viele Familien. Der Gesamteindruck bleibt gemischt — das Ambiente würde mich nicht hinter dem Ofen vorlocken, das Speisenangebot ist zwar frisch, unter einem türkischen Brunch hätte ich mir aber etwas originelleres vorgestellt, als gut vorzubereitende Speisen in Buffetform anzurichten. Aber für einen Sonntagmorgen keine schlechte Alternative zu anderen Frühstücksgelegenheiten in Stuttgart.
Bedienung Die Bedienungen treten kaum in Erscheinung, und ich hätte sie mir beim Abräumen etwas präsenter gewünscht.
Das Essen Es war qualitativ gut, aber bis auf die Gözleme nichts besonderes und vom Angebot ein bißchen langweilig. Das Ambiente Insgesamt ist der Eindruck etwas abgegnabbelt, nur die Toiletten sind vergleichsweise neu. Sauberkeit Im Bereich der Sitzpolster hatten die Teppichböden schon arg gelitten.
RK User (suspec…)
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Es war wie immer, super Essen, toller und schneller Service, mein zweites Wohnzimmer Bedienung Es war wie immer, Schnell, freundlich, perfekt so wie ich es liebe. Das Essen Warme und kalte Vorspeise sowie Lamm mit Gemüse und Reis, wie immer perfekt ! Das Ambiente Ich liebe es aber n neuer Anstrich und neue Teppiche wären mal an der Zeit . Sauberkeit Sauber wie immer !
RK User (vetten…)
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Lage — Das Restaurant befindet sich im Westen von Stuttgart. Parkplatz — Sehr schwierig. Publikum — Gemischtes Publikum, Das Lokal ist absolut zu empfehlen ! Bedienung Samstags dringend reservieren — das taten wir auch. Warum? Weil hier der Bär tanzt. Das war sowas von voll, das glaubt man nicht. Wir saßen direkt an der Theke an einem 2er Tisch also mitten im Geschehen. Die Kellner sind sowas von fix und umsichtig und haben auch noch Muse für einen Spaß — das ist einfach Klasse ! Das muß ich noch kurz erwähnen — Plötzlich ging wieder die Tür auf und 9 Personen standen mitten im Restaurant und das mindestens 15 –20 Minuten — was mach der Chef? Alle bekommen ein Glas Sekt um die Wartezeit bis der Tisch frei wurde zu überbrücken — Hier ist der Kunde König !!! Das Essen Wir bestellten als gemeinsame Vorspeise Patlıcan Salatası Auberginen, Paprika aus dem Ofen mit Zwiebeln und Olivenöl verfeinert 5.50 Euro. Dann Efendi Kebap Kalbsfleisch, Champignons, Zwiebeln, in Kräutersahnesauce mit Schafskäse überbacken, dazu Reis 14.50 Euro und Patlıcan Börek Aubergine, Zucchini und Kartoffeln mit Käse und Beschamelsoße überbacken, dazu Cacik und Salat 11.50 Euro. Als Nachtisch Kazan Dibi Karamellisierte Milch mit einer Kugel Eis 5. oo Euro. Erwähnenswert ist auch der Weißwein Rießling Bioland von Staib Beutelsbach rund und ausgeglichenes klares Riesling-Bukett. Da ich viele Jahre Geschäftlich und auch privat in die Türkei komme, kenne ich natürlich die vielseitige tolle Küche. Ich kann nur sagen, endlich hat Stuttgart ein vorzügliches Türkisches Restaurant. Das Ambiente Das Lokal ist aufgeteilt einmal mit Tisch und Stühle und einmal orientalisch mit Kissen und Tisch. Ausstattung ist Landestypisch nicht zu chic — passt ! Sauberkeit Das Lokal und auch die Toiletten vermittelten einen gut gepflegten Eindruck.
RK User (fusion…)
Place rating: 4 Augsburg, Bayern
Unsere letzte Bewertung für die Taverna Yol vom 20.01.2013 verfasste seinerzeit der männliche Part von Fusion_2006 als er mit einem Freund unterwegs war :-) Woran merkt der aufmerksame Leser dies? Richtig, es wurde kein vegetarisches Gericht gegessen und bewertet. Um mir ein eigenes Bild von diesem türkischen Restaurant mit bestem Ruf zu machen, waren wir am vergangenen Freitagabend gemeinsam dort und ließen es uns im hinteren Bereich auf flachen Bänken und Tischen gut gehen. In diesem Bereich sind die Schuhe auszuziehen, worauf uns die netten Damen vom Nachbartisch aufmerksam machten. Während der vordere Teil des Restaurants mit normalen Tischen und Stühlen an ein typisch deutsches Restaurant erinnert, versprüht der hintere Bereich, der orientalisch eingerichtet und dekoriert ist, ein morgenländisches Flair. Auf den niederen Sitzgelegenheiten sitzt man gemütlicher als erwartet. Könnte mir aber vorstellen, dass ältere Herrschaften Schwierigkeiten mit dem Hinsetzen und wieder Aufstehen haben könnten. Auch muss man aufpassen, dass man beim Aufstehen nicht mit dem Knie an den Tisch stößt und beispielsweise ein Glas Wein ins Wanken bringt. Der Damensitz war mir auf Dauer zu ungemütlich und anstrengend, auch weil man in dem engen Bereich nicht ständig die Position von rechts nach links wechseln möchte. Mit ausgestreckten Beinen ging’s besser. Die Wandgestaltung(siehe Foto) hat besondere Erwähnung verdient. Diese hat mir sehr gut gefallen. Über den mit Stoff bezogenen flachen Bänken und Tischen eröffnet sich einem ein Sternenhimmel aus Stoff und einzelnen Spots. Wir saßen zunächst in schummrigem Licht, was wir sehr gemütlich fanden. Wir haben im Verlauf des Abends festgestellt, dass die einzelnen Lichter über den jeweiligen Tischen individuell geregelt werden, d.h. wenn man trinkt und sich unterhält sind die Spots ausgeschaltet und eine Kerze am Tisch sorgt für warmes Licht. Während des Essens sind die Spots angeschaltet und man kann sein Essen gut in Augenschein nehmen. Ich finde es schon fast eine Meisterleistung in Sachen Aufmerksamkeit, dass der Service bei jedem einzelnen Tisch daran denkt, beim Servieren des Essens das Licht einzuschalten und anschließend wieder abzuschalten. Chapeau! Für die Gestaltung des hinteren orientalischen Bereichs vergeben wir 4 Punkte.
Wir bestellten ein Urbacher Gourmet Mineralwasser und zwei Gläser Wein. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mich bei meiner Weinauswahl voller Freude auf den griechischen, süßen Imiglykos gestürzt habe. Hatte jedoch nicht das Gefühl, dass mir das übel genommen wurde. Für den Herrn sollte es ein trockener türkischer Wein sein.
Die Speisekarte hält eine ganze Reihe kalter und warmer Vorspeisen sowie vegetarischer und nicht-vegetarischer Hauptgerichte bereit. Unter den Fleischsorten und Zubereitungsarten finden sich Hackfleisch, Lamm, Huhn und Kalbsfleisch wieder. Das Ganze im Ofen geschmort, aus der Pfanne, gegrillt, auf dem Spieß oder in einer Kräutersahnesauce mit Käse überbacken. Die Sparte«Aus dem Meer» offeriert Tintenfisch, Wolfsbarsch, Dorade, Lachs oder Riesengarnelen. Als Vegetarier hat man die Auswahl aus acht warmen Hauptgerichten. Als Vorspeise wählten wir zunächst den«Humus», eine Crème aus Kichererbsen, Sesampaste, einem Hauch Knoblauch mit Zitronensaft verfeinert. Die Portion für 5,50 Euro. Da ich bereits des Öfteren in den Genuss von hausgemachtem Humus gekommen bin, habe ich gute Vergleichsmöglichkeiten. Die Zutaten sind immer dieselben oder unterscheiden sich nur marginal. Was den Unterschied macht ist die Konsistenz und die Würze. Bei dem Humus in der Taverna Yol handelte es sich um einen sehr homogenen Aufstrich. Den Knoblauch konnte ich geschmacklich nicht ausfindig machen. Ein wenig mehr Salz hätte auch dran sein dürfen. Dafür meinte ich Kreuzkümmel heraus geschmeckt zu haben. Uns hat er trotzdem ganz gut geschmeckt. Zum Humus wurde ein Körbchen mit Fladenbrot gereicht. Als Hauptgericht wählten wir«Orient Kebap» mit Lammfleisch, Gemüse, Pinienkernen, Korinthen, in Kräutersahnesauce und mit Schafskäse überbacken, dazu Reis für 14,50 Euro und«Imam Bayildi» — Aubergine mit vegetarischer Füllung, dazu Salat, Reis und Cacik für 9,00 Euro. Als die beiden Hauptspeisen serviert wurden fiel uns beiden zunächst die überschaubare Portion auf. Hätten wir den Humus als Vorspeise nicht gehabt, wären wir eher nicht satt geworden. Die Füllung der Aubergine schmeckte fad, bestand sie doch überwiegend aus schmal geschnittenen Kartoffeln, die noch etwas Biss hatten. Die Aubergine an sich war angenehm weich und weder zu trocken noch zu ölig. Leider hat mich das Gericht insgesamt nicht sonderlich überzeugt, habe ich es doch anderswo schon oft viel besser gegessen. Der Reis hingegen war hervorragend und die Joghurtcreme«Cacik», mit Gurken und Knoblauch ebenso. Das Gleiche gilt in etwa für das Lammfleisch-Gericht. Alles in allem vergeben wir 3,4 Punkte für das Essen und runden ab auf 3 Punkte. Beim nächsten Mal werden wir ein…
Daniel
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Essen war sehr lecker. Die gemischte Vorspeisenplatte sogar exzellent. Eine der von uns bestellten Hauptspeisen war ein wenig zu salzig. Der Service war gut, bietet aber noch Spielraum nach oben. Wir kommen trotzdem wieder
Mo-e
Place rating: 4 Böblingen, Baden-Württemberg
Ob im Orientalischen auf dem Boden oder im Normalen Bereich an Tischen sitzend. Das Essen und die Bedienung ist gut. Vorspeisen schön angerichtet Fladenbrot gibt es zu jeder Speise dazu und gibt auch immer wieder Nachschub. Hauptspeise hat super geschmeckt und war typisch türkisch, nach der üppigen Vorspeise recht klein. Das Dessert(karamellisierte Milch mit Erdbeereis) war richtig lecker. Das Engelshaar war leicht angebrannt, aber noch gut genießbar. Bedienung war freundlich und bemüht, die Wünsche der Gäste zu erfüllen, auch wenn wir etwas länger aufs Dessert haben warten müssen und die Bedienung immer wieder an unsere weiteren Bestelungen erinnert werden mussten. Weshalb es einen Stern Abzug gibt. Empfehlung: Auf alle Fälle und meiner Meinung nach besser als das Sultan Sarray! Für Familien, aber auch Freunde die die orientalische/türkische Küche lieben. Auch hier ganz gut für Vegetarier
Karin + Paul K.
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir waren schon öfter dort und am liebsten sitzen wir innen, denn die Strasse draussen ist schon sehr befahren und wenn in Stuttgart Müll-Abholtag ist, riecht es an den Tischen draussen schon seeeeehr streng. Wir bestellen dann auch immer nur Vorspeisen, mit drei oder vier wird man schon gut satt. Wir sind zweimal bei den Hauptgerichten enttäuscht worden, deswegen wenn Yol, dann nur Vorspeisen.
Remy C.
Place rating: 4 Berlin
Ich war schon oft in diesem Restaurant und war jedes Mal begeistert. Leckeres Essen, freundliches Personal und wirklich flink. Hier kann man das Essen wirklich als gute türkische Küche bezeichnen. Wer bisher glaubte, die türkisches Essen bestehe nur aus dem Döner vom Imbiss nebenan, wird in der Terverna Yol sein kulinarisches Wunder erleben. Der Laden wurde in der Zwischenzeit saniert und ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt.
Franzi
Place rating: 1 Leonberg, Baden-Württemberg
Wir waren mit einer größeren Gruppe hier, weil wir vor ca. einem Jahr hier schoneinmal gut gegessen hatten. Leider war dieses mal das Essen bei fast allen kalt oder maximal lauwarm. Nachfragen bei der Kellnerin führte zu keinem Ergebnis, weil man uns nicht verstehen konnte(oder wollte). Ich persönlich hatte einen Fischteller. Aufgetaute Tiefkühlkost die geschmeckt hat wie Leder(natürlich auch kalt). Meine Beschwerde nahm man zur Kenntnis, eine Entschuldigung gabs nicht. Danach bezahlte ich um die 50 Euro für Vorspeise, Hauptspeise und 3 Getränken. Entweder schlechten Tag erwischt oder einfach nur schlechtes Niveau. Hingehen werde ich auf keinen Fall mehr.
Grg H.
Place rating: 4 Hamburg
Lange Zeit mein Stammrestaurant, als ich noch dort um die Ecke gewohnt hatte. Immer freundliche Bedienungen, wenn auch manchmal ein bisschen zu langsam. Gutes Essen mit angemessenen Preisen. Und auch wenn man nichts essen will, wird man immer noch gut bedient. Samstags gibt es oft Bauchtanz, dann muss man aber auch einen platz vorbestellen, sonst wird das nix mit einem gemütlichen Abend. Ansonsten ist es keiner der engen, überfüllten Läden, vielleicht eher ein bisschen zu groß, so dass manchmal die Gemütlichkeit fehlt. Aber egal, es war immer nett dort.