Die Schillerbuchhandlung ist ohne Zweifel MEINE Buchhandlung. Hier bekomme ich Bücher schneller als bei Amazon, aber was viel wichtiger ist: hier gibt’s immer kompetente Beratung! Selbst mit bruchstückhaften Angaben von mir wurden hier von mir gesuchte Hörbücher aufgetrieben, und als Krimifan freue ich mich bei jedem Besuch über die Ecke mit den persönlichen Empfehlungen der einzelnen Buchhändlerinnen. Sogar, wenn’s kein Buch als Geschenk sein sollte bin ich hier schon fündig geworden. Eine Buchhandlung, wie ich sie mir wünsche!
Lesen_
Place rating: 5 Darmstadt, Hessen
Klasse Buchhandlung, absolut engagierte Leute! Und super-schade, dass ich erst heute von der Deon-Meyer-Lesung(vor Jahren – )höre — bitte diesen Autor dringend erneut einlade(und mich bitte dann auch!), Deon Meyer ist einfach SUPER!!! also, Schiller-Team: Weiter so!
Käplei
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
ooh ja, da kann ich virago nur zustimmen! Die Schiller Buchhandlung am Vaihinger Markt ist eine einmalige Buchhandlung in die ich immer gerne gehe um meine Bücher zu besorgen!
Virag
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die Schiller Buchhandlung am Vaihinger Markt in Stuttgart-Vaihingen hat im Jahr 2005 die Auszeichnung«Beste Kinder-Buchhandlung in Baden Württemberg» erhalten. Entsprechend groß ist neben dem allgemeinen Angebot an gut ausgewählten Romanen und Sachbüchern, die Kinder– und Jugendbuchabteilung. Das 6 köpfige Team veröffentlicht regelmäßig auf der Internetseite Buchtipps, die sich auch im Laden in Kurzbesprechungen ausgewählter Bücher wiederfinden. Regelmäßig werden Veranstaltungen durchgeführt, die 2008 unter dem Motto«Abenteuer Reisen» stehen. Eine Auswahl von CDs, die in einer Kooperation mit dem Stuttgarter Musikgeschäft Einklang vorgenommen werdn und ein Firmenkundenservice rundet das Angebot der Schiller Buchhandlung ab. So kann sich sich jeder Kunde gut betreut fühlen.# Diese sehr detaillierte Beschreibung lässt den Leser, die Leserin vermuten, daß die Beitragsschreiberin mit der Betreiberin gut bekannt ist. Ist auch so! Die Schiller Buchhandlung ist seit Anfang April 2008 Entwicklungspartner der Firma midvox aus Berlin. Diese stellt ausgewählten Buchhandlungen Kundenterminals zur Verfügung, die als digitale Ladenfläche den Zugang zu mehr als 400.000 Titeln ermöglicht. Darin kann mit einer Volltextsuche in Büchern Einblick genommen werden, die nicht am Lager der Buchhandlung sind. Über einen berührungssensitiven Bildschirm lässt sich in Inhaltsverzeichnis, Sachregister, Vorwort und Klappentext blättern. Die abgerufenen Informationen können entweder an eine externe e-mail Adresse geschickt(empfohlen) werden oder direkt als Kaufwunsch an die Bestellstation der Buchhandlung geschickt werden. Hier wird die Buchbestellung dann wie gewohnt abgewickelt. VERANSTALTUNGENIMHERBST2008 14.09.2008 Lierarisches im Maulwurf: «Der Bierzauberer» — Lesung mit Günther Thömmes Ein altes, geheimnisvolles Buch, ein Brauer aus dem 13. Jahrhundert — und schon steht die Tür zum Kosmos des Mittelalters weit offen. In seinem spannenden Roman entführt uns Günther Thömmes ins 13. Jahrhundert und in die Welt der Bierbrauer. Am Sonntag, 14.9. um 11 Uhr stellt er seinen Roman in der Vaihinger Kneipe Maulwurf vor. Ebenfalls anwesend ist Josef Stolz. Der Brauer mit Leib und Selle wird Ihnen Kostproben seiner Biere geben und über seine Brauarbeit berichten. Die Lesung findet statt in der Kneipe und Bar Maulwurf, Möhringer Landstr. 9, 70563 Stuttgart — Vaihingen. Eintritt: 7 Euro, Kartenvorbestellung unter 0711⁄7354116 oder per e-mail Wir bitten, vorbestellte Karten spätestens 2 Tage vor der Veranstaltung abzuholen. 14.10.2008 Broad Peak Traum und Albtraum — Auf den Spuren von Hermann Buhls letzter Expedition — Diavortrag mit Jochen Hemmleb 1999 wurde die Leiche des Himalayabergsteigers Mallory am Mt. Everest entdeckt. Mit dabei damals war Jochen Hemmleb, der mit seinen Berechnungen maßgeblich zum Erfolg der Expedition beitrug. Nun hat er ein neues Buch veröffentlicht: Dieses Mal begab er sich mit Bergsteigerfreunden an den zwölfthöchsten Berg der Erde, den Broad Peak. Dieser wurde vor 50 Jahren zum ersten Mal bestiegen. Zu den damaligen Erstbesteigern zählte die österreichische Bergsteiger-Legende Hermann Buhl, der auf derselben Expedition 1957 ums Leben kam. Jochen Hemmleb und seine Kameraden wollten den Spuren Hermann Buhls folgen, um zurück zu schauen auf die damaligen Ereignisse, aber auch um sie mit heutigen Motivationen und Emotionen beim Bergsteigen zu vergleichen. Aber die Expedition brachte eine tragische Duplizität der Ereignisse: drei Bergsteiger standen auf dem Gipfel des Broad Peak doch einer kehrte nicht mehr zurück Am 14.10.2008 um 20 Uhr stellt Jochen Hemmleb sein Buch in der Schiller Buchhandlung vor. Zu diesem Diavortrag lädt die Schiller Buchhandlung Sie herzlich ein! Eintritt 7 Euro(Incl Brezeln und Getränke) Kartenvorbestellung ab 1.8. in der Buchhandlung, Tel. 0711⁄7354116 oder per e-mail an
28.10.2008 «Weisser Schatten» — Lesung mit Deon Meyer Verschwörung in Südafrika. Wem gehört das Land? Und wer besitzt seine Geschichte? Voller Spannung und Atmosphäre erzählt Deon Meyer von einer Verschwörung um Politik und Umwelt, die tief in die Geschichte des zerrissenen Landes führt. Am Dienstag, 28. Oktober um 19.30 Uhr stellt Deon Meyer seinen neuen Roman im Literaturhaus vor. Die deutschen Passagen liest Jo Jung, Thoams Klingenmaier moderiert den Abend. Deon Meyer, Jahrgang 1958, Rugby-Fan und Mozart-Liebhaber, ist sozusagen der«Easy Rider» der südafrikanischen Literaturszene, ist sein Tagesjob doch der eines PR-Managers bei BMW Motorcycles. Den deutschen Buchmarkt eroberte Deon Meyer seit 2003 mit«Tod im Morgengrauen», «Das Herz des Jägers»(2005, Deutscher Krimi Preis 2006), «Der traurige Polizist»(2005) und«Der Atem des Jägers»(2007). Seine melancholischen, sehr menschlich und weitsichtig geschriebenen Krimis brachten Meyer schnell eine begeisterte Leserschaft ein. Zu dieser