We didn’t like this restaurant. The service was terrible and the waiter was very rude to us. He was very impatient and unfriendly. We think that’s because he doesn’t like strangers, but it was really weird. He complained about everything: he didn’t give us time to choose our meal and was for some reason very impatient, he complained about me not having a drink, he complained about us paying the bill seperately, etc. etc. It was a very unpleasant experience. The food was even not special at all. Very fat and the schnitzel was in a bad condition. Would not recommend this place.
Rob B.
Place rating: 3 Halle (Saale), Sachsen-Anhalt
Ich war vor einem Jahr schon mal bei Onkel Otto, da hatte ich zum Schnitzel Pilzsoße, aber diesmal diese Pfeffersoße fand ich überhaupt nicht gut. Der Geschmack war viel zu säuerlich. Aber das Fleisch war Top. Sehr gut gebraten, also nicht furztrocken und von guter Qualität. Beim nächsten mal in Stuttgart halt einfach wieder mit Pilzsoße.
Alina K.
Place rating: 3 Stuttgart, Germany
The place is nice, good for an occasional dinner, but definitely not for special events. The food was super-nutritious(look at the portions!), but not of the best taste, in my opinion. Anyway, you’ll enjoy your dinner relaxing and listening to a good music! And the atmosphere in general is cozy, with a warm welcome of the owners.
Claudia W.
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Es gefällt mir nicht das es drinnen so dunkel ist, die Servicefrau war sehr unverschämt, das einzige gute war das essen, zu den Preisen kann Mann sich echt nicht beklagen, dennoch sind die Portionen meiner Meinung nach viel zu groß.
Daniel L.
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Onkel Otto am Marienplatz schaut von außen her, wie eine Kneipe mit Imbissverkostung, da helfen die Biergartentische und Stühle nicht sehr, im Gegenteil. Zum eintritt überzeugt hat mich allerdings die Menge an Leuten, meist ein Zeichen dafür, dass es den Menschen schmeckt. Nach der Karte war für mich klar: Ein XXL Restaurant, spätestens bei der ersten Bestellung, die mir vor der Nase entlanggetragen wurde, hatte ich den Beweis deutlich vor mir. Als neben mit das XXL Schnitzel mit Kroketten und Sauce Hollondais(Hoffentlich richtig geschrieben) serviert wurde, stellte ich mir die Frage: Wer schafft das??? Nach meiner Erfahrung schmeckt das Essen in einem XXL Restaurant nicht grade bombe, beim Onkel Otto wurde ich eines besseren belehrt, denn geschmacklich kann man schon den einen, oder anderen Schnitzel Liebhaber locken. Einrichtung rustikal, ein klein wenig vergrabscht, eine Komplettreinigung könnte nicht schaden und die einen oder anderen Fotos und Wanddekos haben ihre Zeit sich hinter sich, ist aber Geschmackssache. Preislich auch im Rahmen, Sonntags ist Schnitzel Satt, Mittwochs Cordon Bleu Tag, ja, man kann sicherlich vorbeischauen. So schnell werde ich es allerdings nicht mehr machen, denn für mich hört der Spaß auf, wenn der Chef(Von dem wir bedient wurden) nicht im Stande ist ein bisschen Freundlichkeit an den Tag zu legen. Ok, jeder hat mal einen schlechten Tag, bisher bin ich drei mal dort gewesen und bei allen Tagen kam mir ein genervter Mensch entgegen, der neben einem Hallo und was darf’s sein kein Wort aus dem Mund bekommen hat. Auf Wiedersehen, oder Tschüss ist ihm wohl nicht geläufig. Findet’s selbst heraus, Sonntags ist eine nette Kellnerin da, die ein bisschen Licht in den Keller bringt, bzw. in den Laden.
Mel H.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Kürzlich habe ich aus Termin-Gründen gleich zweimal innerhalb von zwei Wochen den«Onkel Otto» am Marienplatz besucht: Gerne hätte ich den” Marien-Otto” nach meiner guten Erfahrung in den Wangener Höhen vor etwa eineinhalb Monaten mit fünf Punkten bewertet. Insbesondere, weil auch in Stuttgarts Süden der Service extrem freundlich, die Wartezeit sehr kurz war. Doch leider muss ich für den«Onkel Otto» am Marienplatz einige Abzüge machen. Die Lokalität selbst ist unterirdisch, das düstere Kneipenambiente verdarb mir fast den Appetit. U.a. ist es nicht sehr sauber: Fettig angeklebter Staub auf den Fensterbänken, die Sitze zerschlissen, die Schränke unter der gut und frisch bestückten Salatiere fettig verschmiert — hier wurde sicherlich seit Monaten keine Grundreinigung mehr durchgeführt. Zu den Toiletten kann ich nichts sagen, da ich sie nicht gesehen habe. Sehr gestört hat mich, dass es beim ersten Besuch am Marienplatz aufgrund eines geöffneten Fensters, beim zweiten Besuch aus unerfindlichen Gründen recht kalt/zugig, und dass das Radio beide Male viel zu laut eingestellt war. Aber ich bin mir sicher, dass diese Probleme auf einen Hinweis meinerseits hin abgestellt worden wären. Zum Essen: Die gelieferten Pommes schmeckten beide Male einwandfrei; es sind keine normalen Pommes frites, sondern extra große, gewölbte, dazu schön gesalzen, die Portion ist optimal zum Sattwerden. Positiv beim Schnitzel: Die Jägersauce wurde in einer Extra-Saucier geliefert, sodass das Schnitzel nicht matschig werden konnte. Die Sauce ist natürlich(Onkel Otto ist kein Gourmet-Restaurant) kein Highlight, aber sie schmeckt nicht schlecht, ich glaube sogar, dass die Pilze frisch sind(kann mich auch irren, aber wenn man es nicht unterscheiden kann, ist es doch eh wurscht). Die Currysauce bei der Currywust war für meinen Geschmack zu süß, schmeckte dennoch recht gut, war mit Currypulver bestreut, was das Gericht aufwertete. Bei meinem ersten Besuch waren die Pommes frisch aus der Fritteuse und somit extrem heiß, die Wurst hingegen lauwarm. Bei meinem zweiten Besuch waren sogar die Pommes nicht richtig heiß. Ich hasse nichts so sehr, wie wenn meine Mahlzeiten erkaltet sind. Ich erwarte auch und gerade im Restaurant, dass das Essen kochend heiß auf den Tisch kommt. Dies war also der größte Makel im «Marien-Otto». Über mangelnde Sauberkeit, fieses Ambiente und Kälte hätte ich noch hinwegsehen können. Dabei fällt mir ein: Die Karte in Stuttgarts Süden(Marienplatz) unterscheidet sich von der in den Wangener Höhen im Preis, ist ein bisschen teurer. So habe ich für 9,90 nur ein Schnitzel bekommen, während in der Waldebene Ost für 10,90 zwei riesengroße Schnitzel auf dem Teller waren. Die Portionen am Marienplatz waren natürlich trotzdem XXL, obwohl ich die«kleine Portion» bestellt hatte. Große Portionen führen bei mir niemals zur Abwertung(Stichwort Doggy-Pack), wer das Essen zurückgehen(und somit wegwerfen) lässt, ist selber schuld. Ich hatte jeweils ein schönes Mittagessen am Folgetag, da selbst ohne Anfrage Verpackungsmaterial zum Mitnehmen gebracht wurde. Hiermit zum Service: Anfangs dachte ich, dass bei einer solchen düsteren«Spelunke» auch der Service unterirdisch sein muss. Doch ich wurde eines Besseren belehrt. Der auf dem ersten Blick grobschlächtig wirkende Kellner war extrem freundlich und flink, erkundigte sich sogar während des Essens, ob alles ok sei(hier hätte ich auch die laute Musik oder die Kälte reklamieren können; wie gesagt, ich war selbst schuld, dass ich fror und lautes Radio ertragen musste). Die Rechnung kam umgehend auf Anfrage. Im Gegensatz zur Wangener Höhe, wird man in S-Süd bedient, keine Selbstbedienung. Trotz der Nähe zur Innenstadt gibt es rund um das«Onkel Otto Marienplatz» viele Parkplätze am Straßenrand zum kleinen Preis, zwei Stunden Parken kosten gerade mal 1,30 Euro. Da kann man auch nach dem zügig servierten Essen einen Mini-Abstecher in die Königsstraße machen, die etwa fünf Fußminuten entfernt liegt. Fazit: Das Onkel Otto in Stuttgart-Süd ist teurer und«kneipiger» als das Onkel Otto in der Wangener Höhe. Dennoch ist es, schon wegen der freundlichen Bedienung, die einem Riesenportionen zu kleinem Preis liefert, einen Besuch wert.
Hungrig I.
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Kürzlich habe ich aus Termin-Gründen gleich zweimal innerhalb von zwei Wochen den«Onkel Otto» am Marienplatz besucht: Gerne hätte ich den” Marien-Otto” nach meiner guten Erfahrung in den Wangener Höhen vor etwa eineinhalb Monaten mit fünf Punkten bewertet. Insbesondere, weil auch in Stuttgarts Süden der Service extrem freundlich, die Wartezeit sehr kurz war. Doch leider muss ich für den«Onkel Otto» am Marienplatz einige Abzüge machen. Bedienung Sehr gestört hat mich, dass es beim ersten Besuch am Marienplatz aufgrund eines geöffneten Fensters, beim zweiten Besuch aus unerfindlichen Gründen recht kalt/zugig, und dass das Radio beide Male viel zu laut eingestellt war. Aber ich bin mir sicher, dass diese Probleme auf einen Hinweis meinerseits hin abgestellt worden wären.
Das Essen Die gelieferten Pommes schmeckten beide Male einwandfrei; es sind keine normalen Pommes frites, sondern extra große, gewölbte, schön gesalzen, die Portion ist optimal zum Sattwerden. Positiv beim Schnitzel: Die Jägersauce wurde in einer Extra-Saucier geliefert, sodass das Schnitzel nicht matschig werden konnte. Die Sauce ist natürlich(Onkel Otto ist kein Gourmet-Restaurant) kein Highlight, aber sie schmeckt nicht schlecht, ich glaube sogar, dass die Pilze frisch sind(kann mich auch irren, aber wenn man es nicht unterscheiden kann, ist es doch eh wurscht). Die Currysauce bei der Currywust war für meinen Geschmack zu süß, schmeckte dennoch recht gut, war mit Currypulver bestreut, was das Gericht aufwertete. Bei meinem ersten Besuch waren die Pommes frisch aus der Fritteuse und somit extrem heiß, die Wurst hingegen lauwarm. Bei meinem zweiten Besuch waren sogar die Pommes nicht richtig heiß. Ich hasse nichts so sehr, wie wenn meine Mahlzeiten erkaltet sind. Ich erwarte auch und gerade im Restaurant, dass das Essen kochend heiß auf den Tisch kommt. Dies war also der größte Makel im «Marien-Otto». Über mangelnde Sauberkeit, fieses Ambiente und Kälte hätte ich noch hinwegsehen können. Dabei fällt mir ein: Die Karte in Stuttgarts Süden(Marienplatz) unterscheidet sich von der in den Wangener Höhen im Preis, ist ein bisschen teurer. So habe ich für 9,90 nur ein Schnitzel bekommen, während in der Waldebene Ost für 10,90 zwei riesengroße Schnitzel auf dem Teller waren. Die Portionen am Marienplatz waren natürlich trotzdem XXL, obwohl ich die«kleine Portion» bestellt hatte. Große Portionen führen bei mir niemals zur Abwertung(Stichwort Doggy-Pack), wer das Essen zurückgehen(und somit wegwerfen) lässt, ist selber schuld. Ich hatte jeweils ein schönes Mittagessen am Folgetag, da selbst ohne Anfrage Verpackungsmaterial zum Mitnehmen gebracht wurde. Das Ambiente Die Lokalität selbst ist unterirdisch, das düstere Kneipenambiente verdarb mir fast den Appeit. Im Außenbereich stehen vier oder fünf Tische, an denen man/frau es sich mit orthopätdisch einwandfreiem Rücken aushält, ansonsten zwingt es den Gast in den Innenbereich, der leider nicht sehr einladend ist. Sauberkeit Es ist nicht sehr sauber: Fettig angeklebter Staub auf den Fensterbänken, die Sitze zerschlissen, die Schränke unter der gut und frisch bestückten Salatiere fettig verschmiert — hier wurde sicherlich seit Monaten keine Grundreinigung mehr durchgeführt. Zu den Toiletten kann ich nichts sagen, da ich sie nicht gesehen habe.
Moritz H.
Place rating: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das essen ist leider voll mit glutamat und die Qualität des Schnitzels ist auch nicht gut. Preislich topp für diese Massen, aber die Qualität leidet deutlich
Bernd N.
Place rating: 4 Wenden, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Da wir uns in Stuttgart nicht gut auskannten fragten wir mehrere Passanten auf der Straße nach einem gut-bürgerlichen Restaurant in der Nähe. Wir erhielten 3 mal die Auskunft, geht zum«Onkel Otto«, da ist es sehr lecker, zu günstigen Preisen, wir gehen auch immmer dort hin. Im Rückblick auf unseren Aufenthalt in Stuttgart kann ich dies zu 100% bestätigen, immer wieder. Bedienung Die Servicekräfte waren insgesamt sehr freundlich, hilfsbereit und sachkundig. Umbestellungen kein Problem. Das Essen Bei Onkel Otto gibt es neben verschiedenen Schitzelgerichten auch schwäbische Spezialitäten. Wir haben dort mehrfach gegessen, sowohl Mittagstisch, als auch abends. Wir waren immer sehr zufrieden, die Beilagen sehr gut zubereitet, das Salatbüffet ansprechend und die Schnitzel sehr lecker. Das Preis– /Leistungsverhältnis sehr gut. Mittags war das Lokal zu 80% und abends zu 100% besucht, durchgängig von 18 — 22.30 Uhr. Ich stelle hier die Frage, warum das Restaurant so gut besucht war? Wahrscheinlich wegen dem«schlechten Essen» !!! Natürlich handelt es sich hier um kein Sternelokal, sondern um ein gut bürgerliches Resataurant mit sehr guter Küche. Übrigens mit gutem Getränkeangebot zu normalen Preisen. Es wurden versch. Schnitzelgerichte, sowie schwäb. Spezialitäten gegessen. Das Ambiente Ein rustikaler Gastraum mit viel Holz, teilweise Sitzbänken. Vor dem Restaurant ca. 7 Tische mit Stühlen auf dem Gehweg, Sonnenschirme vorhanden. Sauberkeit Wir haben keine Verunreinigungen festgestellt, es war im Gastraum /Toilette sauber. Allerdings war der Toilettenraum sehr alt, hier könnte man etwas renovieren.
RK User (angsth…)
Place rating: 2 Weinstadt, Baden-Württemberg
Allgemein Nach einem Besuch im Leobad, sind wir hier beim Onkel Otto gestrandet. Die Lage ist alles andere als schön. Direkt daneben ist ein Süpermarket wo ein ständiges kommen und gehen herscht. Auch die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Tauben sind der ständige Begleiter die die Essenreste auf dem Boden aufpicken. Es wurde draussen gegessen, die Zustände innen kenne ich nicht. Die Schnitzelsind extrem dünn, was ja gut ist, allerdings werden sie dann evtrem mit einer Pulverpanade beladen so das man nacher nichts vom Fleisch schmeckt. Auch die Soßen, sind alle aus der Dose/Trockenpulver. Auch die Wartezeit von 30min+ ist mit hungrigen Kleinkindern zu lang. Wer nur den riesen Hunger stillen will und sonst ein paar abstriche machen kann, kann hier nur der Umgebung(Dönerbudenviertel) angemessen Speisen. Man hat hier den Eindruck das hier nur noch versucht wird mit dem Name schnelles Geld zu machen… was allerdings auf Dauer zum Ruin führt… Mehr Schein als sein. Das Essen Nichts besonderes, gibt es in den meisten Schnitzelhütten besser. Das Ambiente Wenn man vor Ort wohnt, wird man vieleicht noch mal hingehen, aber für eine Anfahrt von 20 km lohnt es sich nicht. Sauberkeit Mal den Platz wo die Stühle stehen reinigen, bzw. abdampfen und den Gehweg kehren…
Marcel
Place rating: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Gehört nicht mehr zu Onkel Otto. Sehr heruntergekommen aber Schnitzel war ok.
Toreti
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Masse statt Klasse trifft es wohl sehr gut. Jedoch komm ich immer mal wieder, weil es auch manchmal einfach viel sein muss. Bei der Bedienung muss man Glück haben, manchmal unglaublich schlecht gelaunt, manchmal auch sehr freundlich.
Michael F.
Place rating: 1 Kernen, Baden-Württemberg
Nicht zu vergleichen mit dem anderen Onkel Otto in der nähe Stuttgart. Hier ist der Service sehr pampig und die Schnitzel schmecken noch weniger als beim anderen. Viel Masse statt Klasse. Ab und zu mal eine lustige Abwechslung aber wer gut essen gehen will sollte sich etwas anderes suchen.
Martin S.
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Etwas abgewohntes Stadtviertel, in welchem das Onkel Otto liegt. Hunger und keine Alternative, die fussläufig erreichbar war haben uns die Entscheidung, das XXL Schnitzelparadies zu besuchen abgenommen. Die Location ist altmodisch, der Service schläft fast ein und die Schnitzel sind zwar groß, das war’s aber auch schon. Die Pilze zum Schnitzel JägerArt waren Trockenpilze, die Kroketten war«mussig».(9,80 €) Gulasch war fade und schlecht gewürzt und der Semmelknödel hatte auch keinen Biss.(9,50 €) Im gesamten betrachtet war das nichts, denn nur billig und groß ist auch nicht alles.
Frank M. S.
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
S-Marienplatz: Leckere Schnitzel, tolle Größen und né Berliner Schnauze als Kellner. Das alles schmeckt, rockt und passt. Tipp: der Haus-Schnaps als anschließender«Fettspalter».
Dominic F.
Place rating: 2 Kernen, Baden-Württemberg
Nach vielen tollen Essen im Ur-Onkel Otto auf der Wangener Höhe haben wir jetzt gedacht wir testen mal die Filiale in der Stuttgarter City aus und wurden leider arg enttäuscht. Das Personal war sowas von unfreundlich und die große Schnitzelplatte für 7+ Personen scheint es hier unten auch nicht zu geben und dann fehlt irgendwie das Onkel Otto Feeling. Außerdem wirkt die Gaststätte auch irgendwie ungemütlich die 2 Trostpunkte gibts immerhin noch, für die dennoch schmackhaften Schnitzel. Nuja wir fahren halt das nächste mal wieder 10min weiter ins richtige Onkel Otto
Brothe
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
TOP Restaurant für alle die Wert auf Qualität und besonders Quantität legen ! Die Schnitzel sind sehr gut gewürzt und besonders mit der Dunkelbier-Sose super lecker ! Ich packe immer das zweite Schnitzel mit ein und habe dann noch am nächsten Tag auch noch ein Mittagessen. Bedienung ist sehr freundlich und macht auch gerne Extra-Wünsche. Mein Fazit : AAA
Rautgu
Place rating: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Oh Weh! Ich dachte nicht, dass es eine Steigerung zu dem Onkel Otto in den Stubenweinbergen gibt aber es ist so. Mehr oder weniger wurde ich mitgeschleift, die Kollegen wollten unbedingt da mal hin. Mein Hinweis, dass das keine sehr gute Idee sei, soweit ich das Lokal auf der Ebene Ost kenne, versickerte, die Kollegen hatten Hunger auf Schnitzel. Naja. Es KÖNNTE ja auch besser sein als auf der Wangener Höhe. War es aber nicht. Riesenschnitzel die nach nichts als Fett und Salz schmeckten, auf einen Pommeshaufen geklatscht, die auch keinen anderen Geschmack aufwiesen und außerdem total matschig-ersoffen daherkamen, Soßen, die wohl der Chefteufel einer speziellen Hölle für Feinschmecker aus allem was grade weg musste zusammengerührt hat, eine immerhin einigermaßen freundliche aber überlastete Bedienung. Einige Kollegen aßen halb auf, andere ganz, zwei beließen es beim gerademalsättigenden vorsichtigen Versuch, ich war einer davon. Das ist echt eher was für Leute, deren Geschmacksknospen in einer Diät aus Billiglimonaden, Oettinger-Bier und/oder fettigsalzigen und mit Geschmacksverstärkern überladenen Discounter-Tiefkühlfertiggerichten längst das Rennen um die letzten Sinneswahrnehmungen aufgegeben haben oder die nach dem Boa-Constrictor-Prinzip ihre einzige Mahlzeit am Tag dort reinstopfen, wo man möglichst viel Essen für möglichst wenig Geld kriegt. Nichts für mich.
RK User (hansim…)
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir trafen uns mit Freunden direkt am Marienplatz in Stuttgart. Jetzt wohin, das war die Frage. Hier gleich gegenüber ist der Onkel Otto, da gibts als Spezialität Schnitzel und Schaschlikspieße, war die Antwort von Arne.
So landeten wir bei Onkel Otto in der Böblinger Strasse. Vor der Gaststätte waren einige Tische/Stühle auf dem breiten Geweg, welche alle besetzt waren.
Der Innenraum ist etwas dunkel, das Mobiliar hat schon viele Geburtstage gefeiert, trotzdem wird es mit der Zeit und nach einem Bier immer gemütlicher.
Wir bestellten 4 Schnitzel mit Pommes.
Die Bedienung war immer aufmerksam und freundlich.
Oh Schreck, wer soll denn diese Portionen essen dachte ich, als die Schnitzel serviert wurden. Auf jedem Teller waren zwei überdimensionale Schnitzel und darunter noch ein großer Berg Pommes in der Souce. Das Fleisch war in Ordnung, wenig gewürzt, die Schnitzel trieften vor Fett, die Pommes waren eher lätschig und hätten noch gut eine Minute länger in der Friteuse bleiben sollen
Nicht mal die Hälfte hat jeder von uns geschafft.
M. E. nach ist der Onkel Otto mehr für jüngere Leute mit schmaler Brieftasche — oder für Schwerstarbeiter, welche mit einer normalen Portion nicht annähernd satt werden.
Die Preise sind günstig — dafür kann man eigentlich auch nicht mehr verlangen.
Ich8
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Also die Preise sind für die portionen wirklich gut, leider schmecken die Schnitzel nicht nach sehr viel und soße gibt es auch zu wenig um das wet zu machen. Das ist aber noch nicht das schlimmste. Als wir dort waren hat die Bedienung erst mal 20min Gebraucht um uns nach 2. Maliger aufforderung erst mal die Speisekarte zu bringen. Danach dauerte es weitere 20. Um unsere Bestellung aufzunehmen. Gut es war viel los an diesem Tag aber dan hätte die Bedienung wenigstens mal lächeln können oder wenigstens einem nicht das Gefühl geben Komplet unerwünscht zu sein.
Markus R.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Waren gestern zum ersten Mal bei Onkel Otto in Stuttgart am Marienplatz. Das Lokal ist gut zu finden und Parkplätze sind in der Umgebung genügend vorhanden. Der Gastraum selbst hat einen urigen bis leicht antiquierten Charme. Am Fenster kann man das geschäftige Treiben um den Marienplatz beobachten. Die Bedienung ist sehr aufmerksam und freundlich! Da der Onkel für seine Riesenschnitzel bekannt ist, bestellt man auch eines der gut 10 Varianten(die sich wohl nur durch die Soße unterscheiden). Und egal wie groß man sich das XXL-Schnitzel vorgestellt hat, es wird bei weitem jede Erwartung übertroffen. Mein Tipp: Zu zweit mit großem Hunger hingehen, nur eine Portion für beide bestellen und danach trotzdem noch die hälfte mitnehmen! Kein Scherz! Diese Portion ist für Fress-Weltmeisterschafts-Teilnehmer, aber nicht für Otto Normalverzehrer… Die Schnitzel schmecken wirklich sehr gut und auch die Beilagen sind ausgesprochen lecker! Kleiner Wermutstropfen: Das Geschirr schien etwas flüchtig gespült und die Öffnungszeiten sollten mal überarbeitet werden: Montag bis Donnerstag von 11 bis 22:30 Uhr Freitag und Samstag von 11 bis 13 Uhr Sonntag von 12 bis 22:30 Uhr Fazit: Leckeres Essen, Preis-Leistung unschlagbar, Portionen pervers-groß, aber man darf gerne die Reste im bereitgestellten Styropor-Case mitnehmen– und das ist auch gut so! Empfehlung!
N-sur
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Also, werds rustikal mag, wird sich hier sofort wie daheim fühlen. Es ist aber auch nicht ZU heftig, also für einen deftigen Abend genau das Richtige. Nach einem früheren Besuch, bei dem mir nach dem Bestellen einer«normalen» Portion ein halber panierter Elefant geliefert wurde, bestellte ich diesmal extra eine kleine Portion. DIEWARIMMERNOCHRIESIG!!! Aber wie immer lecker. Schnitzel können die, echt. ;-) Daher: super lecker. Die restlichen Gerichte sind wohl nicht so der Burner, was ich aus der Runde so raushörte, aber die Schnitzel und vor allem die Menge davon, sind vom Preis her mehr als super. Immer hin!