Eine der besten Pizzen die ich bis jetzt in Stuttgart gegessen habe! Wir haben uns sonntags spontan(wegen der guten Bewertung) für diese Pizzeria entschieden und wurden nicht enttäuscht! Das Restaurant liegt im schönen Heusteigviertel. Es bietet sich also nach dem Essen ein kleiner Spaziergang an, da es(vor allem sonntags) sehr ruhig ist und fernab der vielbefahrenen Straßen der Innenstadt liegt. Sowohl vor dem Restaurant als auch auf der kleinen Terrasse im Hinterhof kann man gemütlich im Freien sitzen. Die Bedienung ließ nicht lange auf sich warten und wirkte freundlich und authentisch. Die Getränke und leckeres Ciabatta wurden zügig serviert. Auch auf die Hauptspeisen mussten wir nicht lange warten. Die Speisekarte ist überschaubar und trotzdem ist für jeden etwas dabei. Die Pizza Funghi war der Hammer! Frische Pilze, frische Tomatensoße und Mozzarella auf einem knusprigen Boden. Auch der Tomate-Mozarella-Salat und die Pizza Salami waren super! Die rund 35 € für 3 Personen haben wir gerne gezahlt. Ein kleiner Minuspunkt: Die Plastikstühle auf der Terrasse und der Ausblick auf die Betonwand des Nachbarhauses sind eher unschön. Trotzdem gibt es volle 5 Sterne für dieses authentische italienische Restaurant.
RK User (orcagn…)
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein «Neapel sehen und sterben» erschien mir immer als eine sehr zweifelhafte Empfehlung, «Neapel sehen und genießen» hat mir dagegen weitaus mehr zugesagt. Und deshalb bin ich seit einer zweiwöchigen Tour Gastronomique durch diese Stadt immer bereit, alles stehen und liegen zu lassen, wenn man mir Köstlichkeiten vom Fuße des Vesuvs verspricht. Die sich leider oft als falsche Versprechungen entpuppten.
Das war — neben rabenschlechten Erlebnissen im Bella Napoli in Feuerbach und mäßiger Küche im Piccola Napoli an der Schwabstrasse — auch der Grund, warum ich bislang nie versucht war, das«Nostalgia di Napoli» im Heusteigviertel auszuprobieren. Wobei der Name ja für mich eigentlich Programm sein sollte.
Aber im Leben ist es ja für viele Dinge nie zu spät, und so fanden wir uns gegen acht in der Mozartstrasse wieder. Von außen sieht es nett aus, weißes Schild und Blumenkästen, gepflegtes Haus. Drinnen dann angenehm schlicht und folklorefrei, es dudelt auch keiner«Santa Lucia» oder«O sole mio», weiße Wände, schöné blanke Holztische, dunkle Lederbänke und Stühle. Die Tische stehen mir mal wieder zu eng, aber das kann man hier unter Lokalkolorit verbuchen — wie schrieb Luciano de Crescenzo so schön, bei einem Herzinfarkt auf der Straße stirbst du in Mailand, weil sich keiner um dich kümmert, und in Neapel, weil vor lauter dichtgedrängten Leuten um dich der Krankenwagen nicht zu dir durchkommt. Aber so voll ist es Gott sei Dank nicht.
Der Empfang braucht ein bißchen, der Kellner ist noch mit Serviettenfalten beschäftigt, immerhin bemerkt er unser dezentes Im-Weg-Stehen irgendwann. Er begleitet uns in den hinteren Teil des Lokals und läßt uns trotz Reservierung zwischen einigen Vierertischen(die auch für vier gedeckt sind), wählen, unsere Frage nach einem explizitem Zweiertisch in der Ecke wird mit«ist reserviert» beantwortet. Aha, offenbar Stammgäste, die wissen, wo man am besten sitzt.
Gut wir setzen uns, und nein, die anderen Gedecke werden nicht abgeräumt, aber wir haben Glück und an diesem Abend setzt sich keiner zu uns. Das Publikum ist sehr normal und unverkrampft, es sieht weder nach Sparbrötchen noch nach Killesberg aus, auftakeln muß man sich hier nicht.
Schnell kommt die Karte, und die ist sehr überschaubar aus der Kategorie klein und fein, es gibt als Wochenempfehlungen jeweils drei bis fünf Antipasti, Primi, Secondi, daneben außerdem eine vergleichbar kleine Standardkarte und jawohl, es gibt auch Pizza. Der nicht näher spezifizierte Hauswein in rot und weiß 0,25l ist kurioserweise mit € 7,50 teurer als sortenbenannte(Standard)Weine. Das San Pellegrino gibt es für € 5, die Vorspeisen tummeln sich im Bereich um die 10 €, bei den Hauptspeisen ist die Spreizung größer, Pizze unter € 10, bei Fisch(Seeteufel) kann es auch in die 20er gehen, aber nicht weit. Insgesamt schreit die Auswahl nicht gerade Neapel, aber es ist auch ein weiter Weg bis zu Tortellini in Sahnesauce.
Wir bestellen Carpaccio di Spada(€ 10,50) und Vitello Tonnato(€ 10,80), danach(ich kann’s mir nicht verkneifen) Pizza Tonno e Cipolla mit zusätzlich Kapern(€ 9,50) und Scaloppine al Marsala(18,50). Zu trinken zunächst der weiße Hauswein, erklärt als Sauvignon(der Rote ist ein Primitivo), danach der Rosato«ein trockener Wein», € 5,50. An der Weinberatung könnte man noch arbeiten…
Das Wasser kommt zügig, bald auch der Wein, der gut ist. Zum Wein auch ausgezeichnetes Pizzabrot in Form von dicken Stangen, extrem gut.
Nach passender Wartezeit folgen die Antipasti, und die sind beide exzellent. Auch die Pfeffermühle wird auf Anfrage sofort gebracht. Mein Schwertfisch in einer Marinade aus tollem Olivenöl und Zitronensaft mit rosa Beeren muß nicht mehr schwimmen, sondern ist nur dezent beträufelt. Toll. Das Vitello ist fast ebenso fein gescheibelt, und genau wie mein Carpaccio sehr schön angerichtet. Ich nutze das Pizzabrot, um etwas Thunfischmayonnaise zu stibitzen, auch das war lohnend.
Wieder angenehme Pause, dann kommen die Hauptspeisen, der Kellner kann sich wie auch bei der Vorspeise wieder nicht merken, wer was bestellt hat, aber das läßt sich klären. Meine Pizza ist weder römisch hauchdünn noch sizilianisch dick, sondern tatsächlich napoletanisch mittel, wenn auch für meinen Geschmack etwas zu üppig belegt. Aber sie ist gut, genauso wie die Scaloppine, die mit einem Gemüsetellerchen serviert werden. Der Primitivo ebenfalls.
Während wir noch wohlige Sattheit und den letzten Wein genießen, kommen von unserem Wunschtisch in der Ecke eindeutige Duftwolken: Trüffelschwaden wabern bis zu uns, und wenn wir nicht so satt wären, wir bekämen gleich wieder Hunger: Die Nudeln mit Trüffeln werden von uns bestimmt beim nächsten Ma(h)l bestellt, so toll, wie die riechen. Wir sind zufrieden und kommen wieder. Vielleicht kann man ja auch den Koch mal animieren, was mit Auberginen auf die Karte zu nehmen? Wenn er mal Sehnsucht nach Neapel bekommt?
…
Karin + Paul K.
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
von uns leider nur 2 Sterne. zum einen war der Service eher schleppend und soooooo herausragend war das essen in keinem fall, es war gut aber nicht besonders wir waren eine gruppe von 7 Personen und an diesem abend gab es keine jubelschreie, zumindest nicht an unserem tischdas meiste war o.k. aber auf keinen fall so herausragend wie es manche hier beschreiben. die spagetti mit trüffel aus der Wochenkarte war der reinfall des abendsbei uns gingen beide essen fast unangetastet zurück, denn ein Woche alte trüffel(wie uns der kellner dann bestätigte) haben nunmal null Geschmack, da hilft es auch nicht im nachhinein noch trüffelöl drüber zuschüttenfür mein empfinden aber sowas von am falschen fleck gespart. das dessert was es aufs haus gab war lecker. aber. wir, kommen auf keinen fall mehr und können es auch nicht weiter empfehlen
Hans H.
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Einer der authentischsten Italiener in der Stadt. Sehr leckeres Essen, unkomplizierter Service und gutes Preis-Leistungsverhältnis! Pizza und Pasta sind Top. Aber man sollte hier am besten die klassische italienische Menüvariante mit Pasta als Primi und Fleisch/Fisch als Secondi Piatti wählen. Dazu eine gute Flasche Wein und der Abend kann nicht mehr schiefgehen. Immer wieder gerne.
Debuu
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wahrscheinlich einer der besten Italiener der Stadt. Und ohne das in Stuttgart übliche Wichtiggetue überteuerter Szene-Italiener. Immer gerne wieder!
Tribu
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Guter Italiener in nettem Viertel. Der einzige Grund zur Beschwerde sind die neuen grünen Wände ;) Meine Empfehlung: immer die Wochenkarte essen, die Gerichte, die saisonal angeboten Werden toppen das bestehende Angebot.
Herzal
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Kompliment, sagenhafte Küche.
Prid
Place rating: 3 Höxter, Nordrhein-Westfalen
Das Essen war super, die Bedienung leider nicht. Entweder kam der Kellner länger mal nicht, oder man musste einzelne bereits bestellte Sachen erneut bestellen, weil man sich keine Notizen gemacht hat. Freundlich geht anders, auch als Italiener. Der Chef aka Mario hatte sich auch kurz blicken lassen. Der schien mir sehr nett.
Mathilda B.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Es ist gestern super voll gewesen, und trotzdem hat alles gut geklappt. Auch Sonderwünsche waren kein Problem. Und alles ging fix, ohne gehetzt zu sein. Der Service: super freundlich und dennoch unaufdringlich. Das Essen: sehr lecker. Salat. Gnocchi. Penne. Lachs. Die Karte: eine normale Karte, die angenehm überschaubar ist. Jeweils drei bis fünf Varianten. Dazu eine Wochenkarte, die sehr einladend ist. Gerne wieder.
RK User (bodo-b…)
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
ausgezeichnete, variantenreiche Speisenauswahl und freundlicher, professioneller Service. Auch Sonderwünsche wurden berücksichtigt und ohne Aufhebens erfüllt. Die Parksituation ist etwas schwierig. Eigentlich DER Geheimtipp für italiensches Essen in Stuttgart.(Sollte man fast nicht weiterempfehlen, denn es muss auch jetzt schon reserviert werden). Die Gerichte schmecken wie bei mama in Italien.
Diana2
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Essen ist wirklich lecker, doch die Bedienung lässt zu wünschen übrig wenn man nicht zu den Stammgästen zählt.
Manjah
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
…netter Service, gute Atmosphäre, wir hatten Vorspeise, Pasta, Salat, Käse, Nachspeise, Luganer Wein, Prosecco-Aperol; alles in sehr guter Qualität, sah hausgemacht und frisch aus. Preis/Leistung Top, unsere Gerichte lagen zwischen 7−10EUR bei angenehmen Portionen, nicht zu vornehm klein. Wir kommen wieder und versuchen dann Pizza und Fleisch, sah auf den benachbarten Tellern sehr gut aus.
Rayswo
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich wohne im Heusteigviertel, gehe sehr oft zu Mario, sehr guter Italiener, Fisch, Fleisch und Pasta. Nicht besonders groß, daher reservieren. Tipp, einfach immer fragen was es heute gibt