Kalte Teller und das schlechteste chinesische Essen seit Jahren. Dazu noch überteuert.
Etienne D.
Place rating: 1 Nürtingen, Baden-Württemberg
Müsste ich das Mulan mit einem einzigen Wort bewerten, wäre dieses das Wort GRAUSAM. Die Speisen des Buffets sind schon so lange in den Schüsseln, dass die Nudeln kalt, und der gebratene Reis so eingetrocknet ist, dass man den Eindruck hat, dass der Reis ungekocht sein muss. Ich musste nach dem Essen den harten Reis zwischen meinen Zähnen herauspulen. Zudem sind die Gerichte einfallslos gewürzt und extrem fettig. Die Ente hatte mindestens zehntausend Flugstunden, so zäh war sie. Mit 8,80 Euro für das Buffet ist das Mulan zudem der teuerste Buffet-Chinese weit und breit. Auch die Getränke sind teurer als bei vergleichbaren Anbietern. Ich bin sehr enttäuscht vom Mulan und kann deshalb von einem Besuch dort nur abraten. Nie wieder!!! Nachtrag einen Tag später: Zwei meiner Freunde hatten etwa eine Stunde nach unserem Besuch beim Mulan Bauchkrämpfe und die ganze Nacht hindurch Durchfall. So ist es halt, wenn man die Speisen den ganzen Tag lang warm hält und eintrocknen lässt, anstatt das nicht verzehrte Buffet auch mal auszutauschen. Das verträgt der durchschnittliche europäische Gast nicht. Lieber Betreiber, Sie sollten ganz dringend einige Dinge ändern. Sonst bleibt der Laden irgendwann leer.
Musixp
Place rating: 3 Berlin
Abends im Mulan, weil der Hunger kam. Ich habe das Buffet genommen, was ein Fehler war. Es ist zwar nicht die übliche Natriumglutamat-Pampe, die einen bei vielen Asiaten erwartet, aber recht viel besser war es auch nicht. Grausame Suppe, matschiger Fisch in Kaugummimanier, zu Tode frittiertes Gemüse und Huhn. Einige Fleischgerichte gingen aber. Da einige Leute von der Karte bestellt haben und das wesentlich besser aussah, gebe ich 3 Sterne, auch wenn ich es nicht probiert habe. Das Buffet ist 1,5 Sterne wert, mehr nicht. Ich bin öfter in Asien und weiß, wie es schmecken kann.
Chaos N.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Mulan ist ein Zwischending zwischen Restaurant und Imbiss. Die Einrichtung ist ziemlich einfach, man sitzt am Plastiktisch, und trotzdem war die Atmosphäre angenehm. Die Bedienung war sehr freundlich und fix. Es gibt ein Buffet mit verschiedenen warmen Gerichten zur Selbstbedienung(7,90), man kann aber auch am Tisch bedient werden, wenn man etwas aus der umfangreichen Karte wählt. Das hatte ich vorgezogen, nachdem die Zeit bis zur Kinovorstellung kein ausgiebiges Mahl erlaubte. Die gebratenen Nudeln mit Gemüse(5,00) waren schmackhaft und(wie erhofft) sehr schnell zubereitet.
Holger D.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Normalerweise ist asiatisches Essen vom Warmhalte-Buffet nicht mein Ding, schließlich lebt die asiatische Küche unter anderem davon, dass das Essen heiß, frisch und knackig vom Wok direkt auf den Teller wandert. Beim Mulan Wok mache ich mal eine Ausnahme; die zur Auswahl stehenden Wok-Gerichte vom Warmhalte-Buffet schmecken frisch und nicht nach Asia-Einheitsbrei, die panierten und frittierten Speisen(z.B. Mini-Frühlingsrollen, Wan Tan, paniertes Hühnerfleisch, Chicken Wings, gebackenes Gemüse und Obst) sind ebenfalls appetitlich heiß und knusprig. Was will man mehr, wenn einem in der Stuttgarter Innenstadt der Hunger auf chinesisches Essen überfällt und es schnell gehen muss? Kleiner Teller vom Buffet knapp 5EUR, All-you-can-eat mit Vorspeise knapp 8EUR, Speisen auch zum Mitnehmen. Auf Bestellung gibt es auch frisch zubereitete chinesische Tellergerichte.