Cappuccino sehr gut, Preise fair. Jeden Werktag gibt es eine Kaffeespezialität zum mitnehmen zum Sonderpreis. Die Sitzplätze auf dem Bahnhofsplatz laden zum beobachten und verweilen ein. Auch der koffeinfreie Kaffee war nicht Instant sondern schmackhaft, wenn auch nicht frisch gemahlen. Personal freundlich. Alles in allem 5 Sterne(seit 2011 bis heute).
Yatt
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
habe schon einige male den espresso von glora getrunken und auch schon einige packungen gekauft für mich der beste espresso. wollte beim vorbeigehen auch mal den kaffee probieren, war leider ein reinfall = kaffee aus dem vollautomat :(( ich denke ich bleib beim espresso
2607sa
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
leckeres Essen, nettes personal, schönes ambiente, Fazit: immer wieder gerne!
Genies
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
vor ein paar monaten war ich auch im glora kaffee, und habe einen espresso getrunken der war sehr sehr gut, ich lobe die mitarbeiterinnen die sind sehr nett und machen alles mit liebe und sind sehr freundlich!! dann war ich mal ein zweites mal dort und habe einen cappuccino getrunken der war noch bessser sie hatten frischeschokolade geraspelt auf dem cappuccino, wirklich das müsst ihr auch mal probieren, ist beruhigend, klassische muzik gibt es da auch und vorallem sehr hochwertige mitarbeiter. bin gerne dort und freue mich immer wieder in den glora kaffe zu gehen. und jetzt ist das mein lieblings kaffee
Kai K.
Place rating: 2 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Das Café hat wirklich flair, das muss man dem Mokkam zugestehen. Was die Kaffeequalität betrifft bin ich etwas zurückhaltender. Ich habe dort 3 mal einen Espresso probiert. Keiner davon war wirklich gut, unabhängig wer an der Maschine stand. Der Kaffee war zu heiß(kein Leerbezug) und damit zu bitter und mit wenig Crema. Zwar immer noch besser als der typische Gastroespresso, aber eben nichts besonderes und schon gar kein Geheimtipp. 2 mal hatte ich einen Cappuccino. Ohne zu sehen wie er zubereitet wurde, hatte ich doch hier den verdacht, dass er nicht mit der Siebträgermaschine gemacht wurde, sondern mit dem benachbarten Vollautomaten. Wieso überhaupt ein Vollautomat neben einem Siebträger steht verstehe ich nicht. Die Bohnen habe ich zu Hause noch nicht probiert. Bei Gelegenheit werde ich mal ein Pfund testen. Zu empfehlen sind die kleinen süßen Leckereien, allerdings sind die sehr süß!
Webmas
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Also dieses Cafés ist echt ein GEHEIMTIPP! Nicht nur das der Service 1 A ist, das Ambiente in diesem Café ist unbeschreiblich. Obwohl es sehr hektisch am HB Bad Cannstatt ist, spürt man von dieser Hektik überhaupt nichts wenn man drin sitzt und seinen Espresso genießt. Dazu muss ich sagen das ich selten so einen guten Espresso getrunken habe wie in diesem Café. Von mir erhält das Mokkam Café am Hauptbahnhof Stuttgart Bad Cannstatt ganze 5 Sterne. Für mich hat an diesem Tag wirklich alles gestimmt dort. 1 A!
URO
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
GEHEIMTIPP! Einen Kaffee bekommt man in Stuttgart an jeder Ecke. Jedoch machte ich letzte Woche einen besonderen Fund im Cannstatter Bahnhof. Ein von Außen fast nicht als Café erkennbares Kaffeehäuschen, welches zudem schön und mit Liebe zum Detail eingerichtet ist entdeckte ich durch Zufall beim durchschreiten des Bahnhofs. Die Auswahl an Kaffee, Tee, Torten und kleinen Süßigkeiten war riesig. Der Kaffe schmeckt wirklich gut und bei den Preisen kann man sich nicht beklagen! Bisher war ich von dem Cannstatter Bahnhof nicht sehr angetan, aber dieses Café lässt den Bahnhof in meiner Rangliste mindestens eine Stufe höher steigen. Preise– Für ein solches Café sehr günstig. Bedienung– Sehr freundlich. Ambiente– Sehr einladend. Fazit: Beim nächsten Besuch des Cannstatter Bahnhofs muss diesem Café ein Besuch abstattet werden.
Intern
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
In Bad Cannstatt kenne ich nur zwei gute Cafes, in denen ich mich(mehr oder weniger) regelmäßig aufhalte. Eines davon ist das mokkam. Das mokkam gibt es erst seit ca. einem Jahr(seit 2008) und ich muss gestehen, die ersten Monate bin ich achtlos daran vorbei gelaufen. Kein Wunder, das mokkam ist etwas versteckt. Nachdem man im Bad Cannstatter Bahnhof mit der S-Bahn oder den Regionalbahnen ankommt, sieht man von der Haupthalle aus rechter Hand die kleinere Nebenhalle. Am Ende dieser Nebenhalle befindet sich das winzige Kaffeehaus mokkam. Wer das Café betritt und mutigen Schrittes an der Kaffeetheke vorbeiläuft, findet einen weiteren Raum mit einigen Sitzplätzen. Hier lässt es sich bei klassischer Musik gut aushalten. Einen Blick nach außen gibt es aufgrund der Bahnhofsarchitektur nicht, so dass die Konzentration auf den Gesprächspartner leicht fällt. Das mokkam ist sehr liebevoll und stilecht eingerichtet. Obwohl erst knapp ein Jahr alt, vermittelt es einem die Anmutung so alt wie der Bad Cannstatter Bahnhof zu sein. Eigentlich bin ich ja ein häufig gehetzt wirkender Typ Mensch. Im mokkam mache ich aber gerne halt! Schaut es Euch mal an, es lohnt sich. Neben türkischem Kaffee gibt es italienische Schokolade und Tee aus was-weiß-ich-wievielen Ländern.