Leckere gehobene Imbiss Kultur mit regionalem und Bio-Charme wollte vor der weiterreise noch was kleines essen und nicht zu weit vom Bahnhof laufen. Plan erfüllt und bei Klasse Wetter einen schönen Terassenplatz ergattert. Flammkuchen(1x deftig, 1x süß) waren lecker und was da an Currywurst und sandwiches vorbeigetragen wurde, hat auch sehr appetitanregend ausgesehen. Essens– und Getränkeauswahl nicht riesig, aber ich denke führten was dabei. Service sehr freundlich und zuvorkommend. Und das ganze noch mit regionalem und Bio-Touch, was will man mehr.
Moritz H.
Place rating: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Der büffelburger für 8,50 € hatte leider nur tiefkühl patties, die zudem auch nach nichts geschmeckt haben. Das Brötchen war fad und der restliche Belag auch nicht der Knüller. Zudem Gabs zum Burger auch keine Beilage. Für den Preis geht das absolut nicht. Die pommes waren in Ordnung, aber auch nicht der Oberhammer. Die Waffel mit Puderzucker hat auch nicht überzeugt. Sehr schade. Die Idee ohne geschmaksverstärker zu kochen ist toll, aber die Umsetzung dann leider nicht.
Uwe O.
Place rating: 5 Vaihingen an der Enz, Baden-Württemberg
Super lecker. Freundlich. Abwechslungsreich. Ich kenne keinen besseren Snack Laden. Einfach toll. Ganz besonders finde ich das Pastrami Brot. Das kann sich mit jedem Deli in New York messen. Klasse
Robert M.
Place rating: 5 Simmelsdorf, Bayern
Frische leckere Currywurst und Pommes. Im Sommer bei 30 grad und Klimaanlage perfekt. Hoher Wareneinsatz und viele Produkte wie z.B. die Soße selber gemacht. Wir kommen wieder.
Debuu
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das wesentliche Argument für diesen Laden ist das Fleisch, aus dem die Würste gemacht werden: Hällisches Schwein oder Boeuf de Hohenlohe, letzteres hatte ich neulich als Currywurst(keine optimale Kombination, aber mal was anderes). Also nicht so Phosphatpeitschen wie anderswo. Dazu gibt es entweder Pommes: bisschen dick, aber gute Konsistenz; Brunnenwirt und mitunter McDonalds können das besser. Oder ein ziemlich ehrliches Bauernbrot. Die Currysauce finde ich top. Aber man muss schon die Scharfe nehmen! Jetzt haben sie auch Pastrami im Bauernbrot, mein Ding ist das nicht, aber wenn schon, sollten sie mal das Vorbild z.B. bei Katz’s in NY anschauen, Meilen davon entfernt(obwohl ich davon ausgehe, dass das Hohenloher Fleisch von deutlich besserer Qualität ist).
Holger D.
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Den kritischen Stimmen zu Martha’s muss ich mich anschließen. Positiv: die leckeren Pommes(mit leicht scharfem Paprikapulver gewürzt) waren schön heiss und knusprig. Negativ: die Curry-Spezial wird in Unmengen einer dickflüssigen Ketchup-Sauce ersäuft, die seltsam neutral und ausdruckslos schmeckt. Mayo und feingeschnittene Zwiebelringe können es da auch nicht mehr reissen. Viel schlimmer aber: die Curry Spezial kam ALLENFALLSLAUWARM auf den Tisch. Ob die Wurst zu kurz auf dem Rost lag(kräftig geröstet war sie definitiv nicht) oder das Ketchup bzw. das Porzellan-Schälchen kalt waren und den Imbiss daher sofort abkühlten, kann ich natürlich nicht sagen; letztlich kommt es ja auf das Gesamtergebnis an und das war einfach katastrophal. Knapp über 9EUR für eine Curry Spezial mit Pommes und Getränk sind zudem ein stolzer Preis. Den sollen die Börsianer zahlen, die sich ja gleich ums Eck tummeln. Ich esse meine Curry Spezial zukünftig wieder beim Brunnenwirt; dort ist die Currywurst zwar nicht vom noblen schwäbisch-hällischen Schwein, dafür versteht man sich dort aber auf deren Zubereitung.
Liamar
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Currywurst? Geht anders. Ich als Exil-Ruhrpöttlerin weiß das :) Aber mal im Ernst das, was hier bei Martha’s aufgetischt wird, mag zwar eine ganz ordentliche Wurst sein, die Sauce aber ist keine richtige Currysauce. Das war die Kurzfassung und jetzt von Anfang an Martha’s liegt im Königsbau, wo es zwar schon genug Fast Food-Gastronomie gibt, aber offenbar noch immer nicht genug. Voll genug ist es in dem ziemlich kleinen Laden jedenfalls. Zum Glück ist das Publikum freundlich und erklärt uns gleich, dass wir uns falsch angestellt haben. Hier muss man nämlich zuerst an der Kasse bestellen und bezahlen, dann geht’s an den Futtertrog. Das ist dieses amerikanische Konzept, das hierzulande immer moderner wird, von Starbuck’s bis zum stylishen Eisladen. Wäre aber gut, wenn das irgendwie deutlich würde für Anfänger Ein Blick auf die Karte reicht nämlich nicht, man wird dann an der Kasse noch mit Fragen malträtiert: Wollen Sie diese oder jene Wurst? Mit scharf? Nennt mich alt(modisch), aber mich nervt und überfordert das immer. Besonders in so kleinen Shops, wo es klimatechnisch auch immer so unangenehm ist, wenn mehr als drei Leute drin stehen. Hat man sich dann endlich mal entschieden, wartet man auf die Bestellung; zum Glück dauerte es aber bei uns nicht sehr lang. Wer im Laden isst, bekommt Porzellanschälchen, für unterwegs gibt’s Pappschalen. Wir hatten zweimal die einfache Currywurst mit Brötchen in der Version scharf und einmal Pommes fürs Kind. Als unsere Würste an der Reihe waren, fragte eine Bedienung ihre Kollegin, ob sie diese Würste nehmen sollte, die wären gerade so(und damit meinte sie durch, also fertig). Das fand ich ja schon extrem vertrauenerweckend als 2x-im-Jahr-Bratwurstesserin hasse ich nichts so sehr wie überwiegend weiße Wurst, die halbgar wirkt. Die Pommes wurden mit Paprikapulver angerichtet, was ich persönlich sehr mag, und mit wenig Ketchup. Das kommt mir zwar auch entgegen und es war denen im Laden wohl klar, dass die Pommes für’s Kind waren, ich denke aber, dass es dem Durchschnittsverbraucher eher zu wenig Ketchup sein dürfte. Und wie war’s denn nun? Nachdem wir den stylishen Schuppen hinter uns gelassen hatten, konnten wir bei etwas besserer Luft die Wurst probieren. Und die war na ja. Ich gebe zu, ich habe nur die Hälfte gegessen, weil ich die Worte dieser Bedienung noch im Kopf hatte und eben diese halbgaren Dinger einfach nicht essen kann. Wobei die jetzt schon gebraten war, aber ich mag sie lieber, wenn sie länger auf dem Grill lagen. Die Wurst war eigentlich okay, aber nichts Besonderes. Die Sauce hingegen ich fand sie überhaupt nicht lecker. Von scharf keine Spur, außer man findet gewöhnlichen schwarzen Pfeffer scharf. Die Konsistenz war viel zu dickflüssig, der Ketchupanteil zu hoch, was man geschmacklich arg rausgeschmeckt hat. Von Curry eigentlich nichts zu merken. Née, Currywurst geht wirklich anders! Die Pommes allerdings sind richtig lecker. Wenn man die Paprikapulver-Variante mag, und ich liebe das. Noch mal würde ich jedoch nicht hingehen, weshalb ich auf den dritten Stern verzichte, der das ganze zum durchschnittlichen Erlebnis machen würde, das nicht weh tut, wenn der Hunger plagt. Dafür gibt es im gesamten Kaiserbau nämlich zu viel Konkurrenz. Wir saßen in der Nähe von Matthew’s Hot Dogs, wo die Wurst dreimal besser schmeckt. Und nur für ein hübsches Porzellanschalen-Erlebnis geh ich nicht essen
Magisupercomputer A.
Place rating: 5 München, Bayern
Leckere Currywurst jetzt auch endlich in Stuttgart! Völlig unverhofft bin ich letztens im Königsbau über diesen im September letzten Jahres eröffeneten Laden gestolpert. Bei Martha’s gibt es frisch zubereitete Currywurst vom lokalen Bio-Metzger, Pommes Frites, Flammkuchen und Bauernbrot in industriell-urbanem Ambiente mitten im Herzen der Stuttgarter Innenstadt. Auf den ersten Blickt lassen sich die sehr überschaubaren Räumlichkeiten von Martha’s als gelungene Fusion zwischen industriellem Minimalismus, gekonntem Lichteinsatz und hippen Farben beschreiben. Die offene Küche und das Kühlregal für die Getränke beanspruchen einen Großteil des Innenraums. Die Einrichtung beschränkt sich auf ein paar dreibeinige Hocker und ein durchgehendes Wandboard als Tischersatz. An der Wand hängt eine schwarzwälder Kuckucksuhr und im Hintergrund dudelt angenehme Jazzmusik. Die Bedienung war freundlich und gesprächig und das Lokal schön sauber und hell. Das Essen selber(ich habe eine Currywurst scharf mit Pommes Frites bestellt) war sehr lecker und stammt von lokalen Erzeugern aus der Region. Bei der Currywurst hat man die Wahl zwischen einer weißen oder einer roten, die Currysoße gibt’s endweder normal oder scharf. Die Pommes verdienen ein besonderes Lob, sie waren perfekt gewürzt, außen kross und innen fluffig. Die frische Zubereitung der Speisen rechtfertigt die etwas längere Wartezeit. Leckeres Essen, tolles Ambiente, angemessene Preise. Was will man mehr.
Kathri
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Super Laden, leckeres Essen. Die Pommes sind lecker, die Würste auch(kein Wunder, super Fleisch/Wurst von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall). Lediglich die Currysauce könnten etwas mehr Pfiff vertragen, bsp. etwas tomatier schmecken, aber richtig gute Currysaucen brauchen auch eine gewisse Zeit, die wird sicher noch richtig gut :) Die Bedienung ist auch sehr freundlich und zuvorkommend! Wir kommen gerne wieder
Manuel P.
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir mussten mal vorbeischauen und fanden die Aufmachung als auch das Essen für einen Imbiss echt gehoben gut! Ob Currywurst oder Flammkuchen, alles ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker und trotzdem lecker. Also wir fanden die Idee gut und hoffen das noch viele auf Martha’s stoßen, denn es liegt etwas versteckt und findet es nur, wenn man mal nicht direkt durch den Königsbau stapft!
Heiko H.
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Coole Idee und echt gute Currywurst. Regionales und Qualität in guter Kombi
Rumpst
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Man findet nicht oft einen Imbiss der mit solch hochwertigen Produkten aufwarten kann. Die Herkunft und die Qualität der diversen Würste vom SH-Schwein rechtfertigen auch die höheren Preise. Die Currywurst an sich war lecker und gut gewürzt, die Pommes dazu knusprig und schmackhaft. Die Currysauce(klassisch) allerdings, war ein Zumutung. Mir unverständlich wie man das Aushängeschild seines Ladens, und das ist für eine Currywurstbude nunmal die Sauce, so verhauen kann. Der rot-braune Pampe fehlt so ziemlich alles. Fruchtige Süsse von Tomaten und eine schöné Currynote sucht man vergebens. Stattdessen bekommt man ein nichtssagendes, fades Zeug das durch falschen Einsatz von Honig oder Ahornsirup auch noch einen ziemlich bitteren Eindruck auf der Zunge hinterlässt. Eine Überarbeitung des Rezeptes ist dringend notwendig. Nach dieser Enttäuschung haben wir es dann auch nicht bereut dass unsere Bedienung, die so ihre Probleme mit dem Aufnehmen unserer Bestellung hatte, den Satz Machen Sie 16 Euro auch nach mehrmaligem Nachfragen nicht verstanden und die 1 Euro Trinkgeld wieder rausgegeben hat.
Holle
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Imbissbude mit gehobener ausstattung. Currywurst und Flammkuchen waren gut, der Preis aber auch gehoben. Positiv ist, dass das Fleisch aus regionalen Bauernhöfe stammt.
Chaos N.
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Naturtrübes Apfelsaftschorle und Currywurst vom schwäbisch-hällischen Landschwein markieren den regionalen Anspruch dieses Imbisses. Nachdem letzteres nichts für mich ist, habe ich mich für einen vegetarischen Flammkuchen(7,90) entschieden. Von dem dünnen Belag war ich allerdings enttäuscht: Ein paar in Ringe geschnittene Glasoliven und etwas Feta mit ein paar weiteren bunten Flecken. Für den Preis muss es schon ein bisschen mehr sein vor allem bei Selbstbedienung. Der Laden an sich ist nett und modern eingerichtet. Die Bedienung war sehr freundlich und hat sich mehrmals entschuldigt, dass mein Flammkuchen zunächst einem anderen Kunden gegeben wurde. Und es wird offensichtlich alles frisch gemacht. Insoweit gibt es also auch einige Pluspunkte.