Pizza: Käse=Mozarrella, Pilze=frisch. Gute vorraussetzung für eine gute«prosciutto e funghi». War auch in der Tat gut. Tiramisu gut aber hab schon bessere gegessen. Ambiente nett, über zwei Etagen. Tip: Bloss nicht einfach selbst einen Platz suchen, sonst wird man etwas böse angegangen…
Svend H.
Place rating: 3 Altenstadt, Hessen
ein sehr schönes Lokal. Geht über zwei Etagen und vermittelt einen gemütlichen Eindruck. Die Karte ist übersichtlich aber interessant. Was aus der Küche kommt ist frisch und sehr schmackhaft. Leider war die Wartezeit bis das Essen kam extrem lange.
Ilona Z.
Place rating: 5 New York City, Vereinigte Staaten
Super leckere Pizza und tolles Tiramisu. Leider war die Lasagne matschig. Service und Preise sehr gut. Können wir empfehlen und wir kommen auch gern wieder ;) 23.12016
K P.
Place rating: 4 Nuremberg, Germany
Delicious pizza. Good service. Prices are a bit on higher side, but still worth it. On weekdays also reservation recommended.
Fabian M.
Place rating: 5 Karlskrona, Schweden
Das Restaurant ist sehr gemütlich. Sehr freundliches Personal und das beste: Das Essen ist der absolute Wahnsinn! Geschmacklich eine eins plus. Ich find es immer schon schwierig, jemanden zu finden, der guten Esspresso macht. Aber ich muss sagen, selbst der war super lecker. Rundum zu empfehle. Gönnt euch nen Nachtisch!
Brian N.
Place rating: 5 San Carlos, CA
Great wine selection and the food was fantastic. A must before flying out of Stuttgart.
Dabin K.
Place rating: 5 Boston, MA
staffs are friendly italian starter, vegi soup, lassgna, penne arabiata — good reasonable prices during the messe stuttgart, reservation was needed.
RK User (bauman…)
Place rating: 2 Leinfelden-Echterdingen, Baden-Württemberg
Allgemein Hatten Saltimbocca alla Romana und eine Pizza Mare gegessen, dazu 2 Barbera für 6,50 getrunken. Bedienung Der Chef war total gestresst und dazu noch unhöflich und wir mussten sehr lange auf die Speisekarte warten und noch länger auf das Essen. Das Essen Saltimbocca alla Romana und eine Pizza Mare gegessen beides hat uns gar nicht geschmeckt obwohl wir diese Gerichte woanders schon öfters gegessen haben und wissen wie es sein kann wenn man einen guten Koch in der Küche hat. Das Ambiente es war sehr sehr laut und es ging sehr hektisch zu. Wir haben uns nicht wohl gefühlt. Sauberkeit Bei den Toiletten sollte öfters mal am Tag nach der Sauberkeit geschaut werden es war alles etwas schmuddelig.
Thorsten B.
Place rating: 5 Konstanz, Baden-Württemberg
Sehr gute Pizza, schnelle Bedienung und ein angemessener Preis. Ich bin hier immer mal wieder zu Gast und wurde noch nie enttäuscht.
RK User (andste…)
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Als spontanes Essen zum Feierabendlichen Genuss gedacht, mit Graus und mit Bauchweh am Ende raus. Fazit: kein Trinkgeld und nie wieder Bedienung Eine Servicekraft, die kaum deutsch spricht, geschweige denn alles versteht, aber sonst freundlich; Eine weitere Servicekraft, die gar kein deutsch spricht/versteht, muss aber auch nur die Gerichte an die Tische bringen, aber für eine evtl. Spontanansprache jemand anderes zur Hilfe kommen müsste. Und ein Chef, der gerade überhaupt keine Lust auf mehr Worte als Guten Tag, bitteschön und Ciao hatte Das Essen Hier ist mehr Luft nach oben als einem lieb ist. Wir bekamen Kinderportionen zweier unterschiedlicher Pastagerichte. Die Carbonara(echtes Rezept) war wohl ganz gut, aber viel zu wenig, da hatten die Kinder am Nachbartisch mehr auf dem Teller. Tagliatelle mit Lachs absolut nicht zu empfehlen: deutlich zu sauer(Zitrone), zuviel Öl und die Lachsstücken waren nicht komplett von der Haut gelöst. Nach dem Essen hatte ih Bauchschmerzen, Bedarf nach einem Schnaps und Angst, dass ich die Nacht über der Toilette hängen müsste — meinem robusten Magen sei Dank, es kam nicht dazu. Apfelschorlen waren ok, sind aber auch kein Hexenwerk. Chefe sagte auf dieses Infos hin nichts, keinerlei Bestürzung, Entschuldigung oder die vermeintlichen Verbesserungsankündigungen, wenn man sich vielleicht einen Kunden mehr bewahren möchte. Das Ambiente Wir haben draußen gesessen und uns aufgrund dessen, dass andere Tische bereits besetzt waren für dieses Restaurant entschieden. Es mutet italienisch an und trotz Hauptstraßenverkehrs kommt entsprechende Stimmung auf. Sauberkeit Tische draußen waren ok. Drinnen haben wir nicht gesehen
RK User (ik12…)
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Das Personal war überfordert, obwohl die Gartenwirtschaft wetterbedingt leer war und das Restaurant auch nur zur Hälfte gefüllt war. Möchte nicht wissen, wie bei Andrang das gezeigte barsche Verhalten sich noch steigert! Bedienung Arrogant und schmuddelig, Abgetragene Schuhe wie aus der Tonne? Alibi-Italiener, fehl am Platze! Das Essen Essen war gut und reichlich, wobei 2 ältere Damen, 77 und 89 Jahre, die Teller leer gegessen haben. Für einen schwer arbeitenden Menschen wahrscheinlich zu wenig Das Ambiente Ambiente gemütlich jedoch schmuddelig und m.E. sehr gefährlich, sollte ein Feuer ausbrechen. Kein Entrinnen möglich Sauberkeit Ich würde bei mir zuhause meine Frau bzw. Putzhilfe nacharbeiten lassen.
RK User (mr-che…)
Place rating: 3 Filderstadt, Baden-Württemberg
Allgemein Wir waren mit 9 Personen zum Geburtstag zum Abendessen im Mangia e bevi. Aufgrund eines vorangegangenen angenehmen Besuchs haben wir uns für das Lokal entschieden und den Tisch im voraus gebucht. Bedienung Die Bedienung war anfangs freundlich, so dass die Karte und auch die Aufnahme der Bestellung problemlos vonstatten ging. Im Verlauf des Abends allerdings ließ die Aufmerksamkeit der Bedienung zusehends nach. Sonderwunsch bei der Bestellung war, dass wir einen gemischten Vorspeisenteller für alle Anwesenden haben wollten. Diese Bestellung wurde dann insoweit aufgenommen, dass man sich darauf verständigte den Vorspeisenteller auf der Karte zu «verdoppeln» und jeweils zweifach zu servieren. Das Essen Wir haben, wie oben beschrieben, den Vorspeisenteller bestellt, dazu 3 verschiedene Pizzen(Prosciutto, Spinat/Gorgonzola und Fisches Gemüse), Spaghetti Frutti di Mare, Spaghetti Bolognese, Tagliatelle«Sophia Loren», Tortellini Mangia e Bevi, Saltimboca alla Romana, Risotto. Die Pizzen waren sehr gut, die Saltimboca und das Risotto ebenfalls, die Nudelgerichte waren geschmacklich nicht zufriedenstellend. Dazu kam, dass ein Gericht«vergessen» wurde und erst nach Reklamation nachgeliefert wurde. Zum Vorspeisenteller: Die angebliche Verfopplung der Menge konnte nicht nachvollzogen werden, so waren auf dem Teller lediglich u.a. eine Scheibe Tomate und eine Scheibe Mozarella? Dazu kam ein Brotkorb mit 7 Stück drin — wie geht das bei 9 Personen und angeblicher Verdoppelung der Menge? Alles in allem konnte man die vergrößerung der Menge bei einem Preis von 23 € /Teller(!) nicht nachvollziehen. Die bei Bezahlung angebrachte Kritik wurde leider nicht aufgenommen. die Wartezeit für die Hauptgerichte war mit ca. 1,5 Std erheblich zu lang, zumal ein später eingetroffener Nachbartisch schneller serviert wurde. Das Ambiente Das Ambiente im Mangia e Bevi ist sehr ansprechend und gemütlich. Durch die im Gastraum vorhandenen Holzbalken werden die Sitzbereiche in angenehme Größen geteilt, so dass man nicht den Eindruck hat in einem«riesigen» Lokal zu sitzen. Sauberkeit Die Sauberkeit ist tadellos.
Wolfos
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Gino Iacona ist es ein Anliegen, die Vielfalt und den Genussreichtum der italienischen Küche auch außerhalb seiner Heimat zu präsentieren. Mit einem tagesaktuellen Mittagstisch, einer wechselnden Wochenkarte und jeder Menge italienischem Charme verwöhnen er und sein eingespieltes Team die Gäste mit italienischen Spezialitäten. Für zusätzliche Abwechslung sorgen unsere Weine der Woche, die wir im offenen Ausschank anbieten und die Sie ebenfalls auf der Wochenkarte finden. Ob beim romantischen Dinner zu zweit, für große Familienfeiern oder wichtige Geschäftsessen das mangia e bevi bietet Ihnen stets den passenden Rahmen.
Michael W.
Place rating: 2 Hockenheim, Baden-Württemberg
Kurz: schlechter Service, Essen mit Abstrichen und leicht überteuert, schönes Ambiente. Es wäre mehr möglich, wenn man sich dort mehr anstrengen würde.
Langversion: Wir kamen gegen 20:15 Uhr im «Mangia e bevi» an, das im Zentrum von Plieningen liegt. Von außen macht das Fachwerkhaus einen optisch sehr schönen Eindruck, im Sommer kann man vor dem Eingang auf dem Vorplatz sicherlich auch schön sitzen. Wir waren zu viert nach einem langen Kongresstag und freuten uns auf ein Getränk und was zu essen.
Das Restaurant war ziemlich voll, von den ca. 50 Sitzplätzen(ca. 10x4er, 5x2er Tische) war nur noch ein 4er Tisch frei, auf den wir zusteuerten, während wir untereinander sagten, dass ein volles Restaurant ja ein gutes Zeichen sein muss, woraufhin der Chef(laut Webseite ist das Gino Iacona) mit einer vielleicht witzig gemeinten Begrüßung«Nicht gleich schlagen…» reagierte, anstatt uns willkommen zu heißen, dann meinte«Viel los? Das ist doch nicht viel…», uns aber auf Nachfrage bestätigte, dass der Tisch frei sei.
Auch innen setzt sich der Fachwerkcharakter fort, was dem Restaurant einen sehr schönen Touch gibt. Der Raum ist durchzogen von entsprechendem Gebälk, das eine optische Trennung ermöglicht. Die etwas zu groß geratene Bar drängt meiner Meinung nach zu weit in den Raum und stört ein wenig die Harmonie des restlichen Raumes.
Dafür, dass«nicht viel los sei», dauerte es unverständliche 10 Minuten, bis wir vom Chef die Speisekarten bekamen — die er direkt am Nebentisch gerade eingesammelt hatte. Die Speisekarte in Kurzform: 5 Antipasti(4,50 — 11,50EUR) 3 Suppen(3,50 — 5,00EUR) 5 Salate(4,50 — 11,50EUR) 12 Nudelgerichte(6,00 — 12,50EUR) 11 Pizzen(5,00EUR — 11,50EUR) 5 Fleischgerichte(17,50 — 24,50EUR) 4 Fischgerichte(14,00 — 21,00EUR) 4 Desserts(4,50 — 6,50EUR) Erweitert wird dieses Angebot um eine Wochenkarte, die bei unserem Besuch eine weitere Suppe(6,50EUR), vier weitere Antipasti(8,50 — 12,50EUR), drei weitere Pasti(11,50 — 13,50EUR), die«Pizza der Woche»(13,50EUR), vier weitere Fleischgerichte(13,50 — 28,50EUR) und drei«Weine der Woche» auflistet. Hier wird also für jeden Geschmack mit hoher Wahrscheinlichkeit etwas dabei sein. Getränkewünsche wurden bei Übergabe der Speisekarte nicht vom Chef abgefragt — das sollte sich für uns noch rächen… es dauerte nämlich geschlagene 13 Minuten, bis der Chef sich erneut bei uns blicken liess, um erstmalig die Bestellung aufzunehmen. Dafür, dass laut seiner Aussage«nicht viel los» sei, was ja eingangs vermuten liess, dass der Service es gewohnt ist, dass das Lokal fast voll ist und trotzdem reibungslos funktioniert, bekam genau dieser Eindruck hier bereits den ersten Dämpfer. Zu diesem deutlich zu langen Zeitraum kommt noch ein wenig erschwerend hinzu, dass der Raum völlig überheizt war. Gefühlt herrschten dort ca. 30 °C. Da wäre ein kühles Getränk nicht erst nach 20 Minuten hilfreich gewesen.
Im Service sah man mehr oder weniger nur den Chef, ab und zu auch mal einen etwas hetkisch wirkenden jungen Mann, der aber sicherlich nicht nur dem Service zugeteilt war, sondern vermutlich auch in der Küche den einen oder anderen Handgriff mit erledigte. Zu diesen beiden gesellte sich noch eine junge Frau im Barbereich, die aber offenbar ausschließlich für die Getränke zuständig war und sich während unseres Aufenthaltes nur einmal hinter der Bar hervortraute, um dem Service unter die Arme zu greifen.
Was das Essen angeht, entschieden wir uns für: Zuppa die Pomodoro(Tomatensuppe, 5,00EUR) Insalata Mista(gemischter Salat, 4,50EUR) Pizza«Porcini e Gamberi»(Pizza der Woche, mit Steinpilzen, Garnelen und Rucola, 13,50EUR) Feine Kürbissuppe mit gebratener Pancetta(italienischer Speck, 6,50EUR) Insalata Mista(s.o.)Salmone alla griglia(Lachsfilet vom Grill mit Kartoffeln und Gemüse, 14,00EUR) Bruschetta(4,50EUR) Spaghetti Carbonara(7,50EUR), eigentlich sollte es hier Lasagna al Forno(8,50EUR) sein — die war aber«aus», wie dem Chef 20 Sekunden nach der Bestellung auffiel. Pizza Casanova(mit Tomaten, Mozzarella, Grogonzola, Birne und Parmaschinken, 9,50EUR) Zu diesem Zeitpunkt waren wir, wie schon erwähnt, bereits mehr als 20 Minuten ohne Getränke — hatten aber die Hoffnung, dass diese jetzt schnell nach der Bestellung kommen würden. Es dauerte dann aber doch nochmal 5 Minuten, bis die vier Getränke ihren Weg zu uns fanden — bedauerlicherweise dann auch noch mit einem falschen Getränk: statt eines Roséweines brachte man mir ein Pils. Da ich keine Lust hatte, erneut zu warten, nahm ich als erstes Getränk dann eben das Pils, sei’s drum. Damit konnte ich auch meinen leichten Ärger über ein Messer mit sehr deutlichem Fingerabdruck am untern Ende der Messerschneide runterspülen. Die Papierserviette konnte den Fleck aber mit einigem Wischen entfernen.
Nur etwa eine Minute später bekamen wir mit, wie am mit zwei Personen besetzten Nebentisch, wo der Herr seine Pizza bereits kurze Zeit…