Great location for restaurant and lodging with a lot of hidden perks. The weight staff is extremely friendly and speak English; some speak multiple languages. Some of the rooms are fantastic. The environment is very quiet and peaceful. The location is family friendly. There is quick access from multiple locations. It’s near the Rotwildpark bei Stuttgart park, surrounded by miles of forest, and nearby the Schloss Solitute. They also have a very nice and inexpensive sauna building for relaxation after the long tree in the woods. You can a lot of times have the sauna all to yourselves, very romantic. STAFF. The staff is some of the friendliest in the area. They’ll definitely make you feel welcome. You will see the locals who come here often are treated like old friends. FOOD. Every daily special I have had has been wonderful. The prices range from 7 €-22 €. Their lintels reminds me of some very healthy chili. LODGING. Most of the rooms are your typical lodging accommodations, but some of the rooms(the u mini-apartments) are very nice and away from the main buildings, so don’t hold back during those romantic nights. NEARBYSIGHTS. As mentioned before Schloss Solitude is nearby, only 2 miles walk or bike ride through the forest paths. The Rotwildpark bei Stuttgart park is a very popular biking, running, and hiking location with its own biergarten nestled between lakes. I highly recommend this location, especially if you are going to stay in the area for a while.
RK User (winewo…)
Place rating: 4 Ostfildern, Baden-Württemberg
Allgemein Leider hat es das Wetter nicht erlaubt im schönen Garten zu sitzen, deshalb mussten wir innen eien Tisch wählen. Wir hatten als Hauptgang gebratene Forelle mit Mandelbutter, Zwiebelrostbraten mit geschmälzten Spätzle und Salat mit geräucherter Forelle — Interieur des Lokals könnte etwas Aufhübschung vertragen — Toilettenbereich neu und sehr sauber –Aussenbereich sehr schön Bedienung Die Bedienung war sehr aufmerksam und bemüht. Drei Tische wurden zur Auswahl angeboten. Bedienung freundlich und flexibel Das Essen Wir hatten als Hauptgang gebratene Forelle mit Mandelbutter, Zwiebelrostbraten mit geschmälzten Spätzle und Salat mit geräucherter Forelle — Alles sehr gut zubereitet und sehr sehr lecker. Das Ambiente Interieur des Lokals könnte etwas Aufhübschung vertragen — Toilettenbereich neu und sehr sauber Aussenbereich sehr schön Sauberkeit Alles sehr sauber
Leon K.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Gott sei Dank habe ich all das nicht gelesen, was hier geschrieben steht, bevor ich in den Römerhof mit vier Personen ging. Es war auch nicht das Kulinarium — ich finde den Namen sehr ungeschickt gewählt, wenn man unter diesen Vorzeichen nicht schon einen ausgezeichneten Koch das Restaurant eröffnen lässt. Beim Römerhof klingt es nach dem was man bekommt: Wir hatten den Eindruck von einem sehr freundlichen Haus, bürgerlicher Aufmachung, sehr aufmerksames Personal, die auch ein munteres Kind mit Fassung ertragen und nett bedient haben. Die Karte war vielseitig aber nicht unüberschaubar. Jeder hat etwas gefunden, was ihm schmecken konnte. Die Speisen waren lecker, ordentlich angerichtet, warm serviert. Es hat gut geschmeckt. Es erwartet einen eine moderne gut bürgerliche Küche, die jetzt zwar nicht sonderlich kreativ ist, oder ausgefallen. Aber manchmal will man ja auch einfach unproblematisch vollmundig speisen gehen. Das kann man hier ohne böse Überraschungen zu erleben, dafür aber leider etwas zu teuer, deswegen nicht ganz volle Punktzahl.
Eberha
Place rating: 1 Unterensingen, Baden-Württemberg
Wir waren am 6. August abends im Kulinarium. Wir wählten für 9,60 Euronen geröstete Maultaschen, die auf der Speisekarte als Schwäbische Pizza angeboten wurde. Der dazugehörige Salat war oberflächlich betrachtet in Ordnung. Nur, die Salate unter dem Grossblättrigen, schwammen in einem gelblichen Öl, als ob der Kartoffelsalat abfärben würde. Die Maultascheneinlage der Kinderportion in der Eihülle bestand aus etwa sechs kleinen Scheibchen und waren von m. E. schlechter Qualität. Lohnt sich nicht im Kulinarium schwäbisch zu Essen.
RK User (villa_…)
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Idyllische Lage im Mahdental, Parkplätze ausreichend vor dem Haus verfügbar. Die Einrichtung fanden wir geschmackvoll(Mischung aus rustikalen und modernen Elementen) und der Service war aufmerksam. Der Name der Lokals verspricht allerdings mehr als er halten kann: es handelt sich um einen typischen Landgasthof mit durchschnittlicher Küche(Schwerpunkt schwäbische Küche mit internationalen Variationen) und erhöhten Preisen.
Matze K.
Place rating: 2 München, Bayern
Das Kulinarium an der Glems ist nicht nur ein Restaurant sondern auch ein Hotel. Doch in beiden Bereichen überzeugte mich das Haus nicht. Hotelbereich: Die Zimmer sind altbacken. Laut HRS-Beschreibung wurde das Haus 2009 gebaut. Davon spürt man jedoch nichts. Ich war in einem Appartment unterhalb des Frühstücksraums untergebracht — um 6:30 begann das Stühlrücken was durch die Decke in das Schlafzimmer 1:1 übertragen wurde. Muß man früh aufstehen, dann ist es egal. Könnte man aber ausschlafen, dann wird daraus nichts werden. Andere Zimmer(EZ) verfügen über so kleine Bäder, dass man sich genau überlegen muss in welcher Reihenfolge man seine Angelegenheiten erledigt. Die Geschwindigkeit des kostenpflichtigen W-LAN erinnert an ein altes 256k-Modem. Selbst das herunterladen von kleinen pdf Dateien wird zur Geduldsprobe bei der man glaubt der Rechner sei abgestürzt. Für über 70 Euro habe ich definitiv schon schöner übernachtet. Restaurantbereich: Es stimmt mich immer sehr skeptisch, wenn der Kellner nicht ganz 10 min. nach der Bestellung mit der Hauptspeise auftaucht. Frisch kann das nicht sein, aber gut es spricht ja eigentlich nichts dagegen, wenn man einige Dinge vorbereitet. Was da jedoch serviert wurde war allenfalls lauwarm(Rostbraten), teilweise sogar kalt(Maultaschen). Die Schupfnudeln waren aufgebraten. Betrachtet man das Ergebnis im Zusammenhang mit dem Namen«Kulinarium», so ist das präsentierte Essen eigentlich eine Unverschämtheit.
Markus W.
Place rating: 1 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Das Kulinarium an der Glems ist nicht nur ein Restaurant sondern auch ein Hotel. Doch in beiden Bereichen überzeugte mich das Haus nicht. Hotelbereich: Die Zimmer sind altbacken. Laut HRS-Beschreibung wurde das Haus 2009 gebaut. Davon spürt man jedoch nichts. Ich war in einem Appartment unterhalb des Frühstücksraums untergebracht um 6:30 begann das Stühlrücken was durch die Decke in das Schlafzimmer 1:1 übertragen wurde. Muß man früh aufstehen, dann ist es egal. Könnte man aber ausschlafen, dann wird daraus nichts werden. Andere Zimmer(EZ) verfügen über so kleine Bäder, dass man sich genau überlegen muss in welcher Reihenfolge man seine Angelegenheiten erledigt. Die Geschwindigkeit des kostenpflichtigen W-LAN erinnert an ein altes 256k-Modem. Selbst das herunterladen von kleinen pdf Dateien wird zur Geduldsprobe bei der man glaubt der Rechner sei abgestürzt. Für über 70 Euro habe ich definitiv schon schöner übernachtet. Restaurantbereich: Es stimmt mich immer sehr skeptisch, wenn der Kellner nicht ganz 10 min. nach der Bestellung mit der Hauptspeise auftaucht. Frisch kann das nicht sein, aber gut es spricht ja eigentlich nichts dagegen, wenn man einige Dinge vorbereitet. Was da jedoch serviert wurde war allenfalls lauwarm(Rostbraten), teilweise sogar kalt(Maultaschen). Die Schupfnudeln waren aufgebraten. Betrachtet man das Ergebnis im Zusammenhang mit dem Namen Kulinarium, so ist das präsentierte Essen eigentlich eine Unverschämtheit.
RK User (maz0…)
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Also wir waren leider sehr enttäuscht, als wir beim letzen Krimidinner waren. Es war viel zu voll. Man konnte nicht gut auf die Bühne sehen. Leider hatte man auch keinen eigenen Tisch, was aber noch ging. Essen war mittelklasse, dafür aber zu teuer! Der Service war kaum zu sehen und kommt zum schluss zum bezahlen ohne Geldbeutel. So was habe ich noch nie erlebt. Nein danke, gehe ich nicht mehr hin. Es gibt hier wirklich bessere Restaurants!
RK User (kou3f…)
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sehr schön gelegenes Restaurant, schöné anscheinlich gepflegte Atmosphäre. Wir waren dort zu viert Abendessen: 1. Die Begrüßung und das Bestellen klappten recht gut. 2. Es war kein Platz auf dem Tisch, wir mussten unsere noch nicht leeren Salatteller vom Tisch nehmen weil nicht genug Platz war für das Haupgericht und den Salat. 3. Der Kellner fasste uns ständig quer über den Tisch. 4. Unter einem guten Rostbraten stelle ich mir etwas anderes vor, ebenfalls die dazuservierte Maultasche, die Bratkartoffeln waren O.K. 5. Wenn man Bezug auf den Namen des Restaurantes nimmt stelle ich mir etwas anderes in Punkto Geschmack und Service vor(14,50 für einen Rostbraten wären da i.O. wenn er gut wäre). 6. Es war wohl ein Problem, die verzehrten Speisen den vier Personen am Tisch zuzuordnen, so bezahlten wir beide alles und bekamen dann das Geld von unserem befreundeten Pärchen zurück. 7. Ich muß dort nicht mehr Essen gehen — das war für mich und meine Mitbesucher kein kulinarisches Erlebnis.
El_gat
Place rating: 4 Rutesheim, Baden-Württemberg
Waren mit gutscheinbuch dort. War absolut lecker. Bedienung sehr nett. Jedoch eher hochpreisig.
Cyberm
Place rating: 5 Böblingen, Baden-Württemberg
Nachdem ich nun ziemlich verunsichert war durch die unterschiedlichsten Meinungen hier, was Qualität und Service des Restaurant Kulinarium betrifft, habe ich gestern Abend all meinen Mut zusammengefasst und war dort mit meinem Partner essen gewesen :-) Ich muss sagen wir sehr angenehm überrascht waren der Kellner war sehr freundlich mit einer angehmen Art von Humor und es ging zügig mit der Bestellung. Das Essen, ich habe mich für die Römertaschen entschieden war sehr lecker und ich hatte nichts auszusetzen. Auch das Essen meines Begleiters Irgendwas mit Nudeln(habe vergessen wie es genau heißt) und der Salat dazu war ausgezeichnet ! Es gab nichts auszusetzen und ich werde dort jeder Zeit gerne wieder einkehren ! Wer keinen großen Wert auf aussergewöhnlich viel Schickimicki legt ist dort recht gut aufgehoben und auch die angrenzende Straße hat nicht wirklich gestört Da gibt es schlimmeres :) von mir gibt es volle Punktzahl !
Frank H.
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Durch das Gutscheinbuch angeregt besuchte ich am 6.5.11 das Kulinarium mit Begleitung. Als Platz wählten wir die Terasse, die nett ausgestattet ist, aber durch die Nähe zur Strasse, besonders an einem Samstag, wen die Motorräder vorbei rauschen alles andere als ruhig sein wird. Wir hatten Glück, den der Verkehr war erträglich. Die Bedienung kam zügig und nahm erst die Getränke, etwas später die Essensbestellung auf. Alles Prima. Mein Radler war gut gemischt und nicht zu kalt. Der Vorspeisensalat: Kleiner gemischter Salat der Saison mit Champagner — Himbeerdressing war nichts besonderes, das Gemüse war frisch und schmeckte gut. Das Hauptgericht: Fjordlachsfilet in Prosecco gedünstet auf feinen Trüffelnudeln an luftiger Mascarponesoße garniert mit Weki-Kiwis Die Anrichtung sah schon merkwürdig aus. 2 Batzen Lachs unter 2 verschiedenen Soßen auf Nudeln. Die rote Soße hatte meine Begleitung auch auf Ihrem Menü, die weiße(Mascarpone?) Soße schmeckte… nach nichts. Die Nudel mögen selbst gemacht sein, aber von«Trüffel» keine Spur Nun zum Lachs(FJORD!) auch dieser schmeckte nach nichts, er war zwar durch und auch farblich OK, aber das wars auch schon… Ein Hinweis aus dem Internet zum Thema Fjordlachs: «Fjordlachs ist eine nettere Bezeichnung für Lachs, der in riesigen Fischfarmen und unter ekelhaften Bedingungen für Fisch und Umwelt gezüchtet wird.» Insgesamt eine enttäuschendes Hauptgericht für 17,50EUR Hochtrabende Speisebezeichnungen sind noch lange kein Garant für gute Qualität ! Das sollten die Betreiber besser den Sterneköchen überlassen ;-) Ach ja, was Weki-Kiwis sein sollen, bleibt wohl für immer das Geheimnis des Kulinarium… Dank des Gutscheinbuches mussten wir übrigens nur ein Essen zahlen. Puh, nochmal Glück gehabt.
Schaka
Place rating: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
ein ausgiebiger Spaziergang am Bärensee macht auch riesigen Hunger und wir kehrten in das Kulinarium ein. Nun gut ein zweiten Besuch wird es nicht geben, sehr unhöflicher Empfang, also war man überrascht das Gäste kamen. Essen war von der Qualität nicht so, wenn man sich die Preise ansieht. weiterhin viel Glück. Koch versuchte aus dem was da war was zu kochen.
RK User (tantee…)
Place rating: 3 Gerlingen, Baden-Württemberg
Zum widerholten Male waren wir nun im Kulinarium, diesmal wieder Mittags. Im Biergarten kann man sehr gemütlich sitzen, auf stabilen Stühlen und nicht dieses sonst so oft verbreiteten Klappstühlen. Leider wurde nicht mehr das angeboten, was auf der Karte stand: Mittwochs Rostbratentag. Da sei nur noch am Römerhof zu bekommen, sehr schade und auch sehr unflexibel, das uns von der Bedienung nicht das Essen angeboten wurde als Mittagstisch, denn es stand ja als normales Essen auf der Karte. Die Gerichte sind gut bürgerlich, das eine oder ander Highlight ist dabei, wie die Zitronengras Suppe. Desserts sind zu empfehlen und auch die Wildgerichte. Leider sind die Preise doch recht hoch, die einzelne Bedienung oft überfordert, wenn das Lokal voll ist und so entstehen sehr lange Wartezeiten. 2 negativ Punkte: 1. das Essen wir nicht zeitgleich für alle am Tisch serviert. Das haben wir bis jetzt bei JEDEM Besuch feststellen müssen. Der längste Abstand lang bei 20! Min, da waren zwei am Tisch fertig mit essen und der dritte Gast hatte seins immer noch nicht 2. Die Sauberkeit. Es ist sehr nett dekoriert innen und alles sehr hübsch, aber die Heizungsverkleidungen sind mit Essen vollgekleckert, die Fensterbänke voller Staub, Spinnweben und Dreck, das macht das Sitzen dort nicht ganz so angenehm. Fleckige Tischdecken erwarte ich bei so einem Ambiente auch nicht Im Sommer als Ausflugslokal sehr zu empfehlen, da die Preise für den Mittagstisch ok sind. Der positivste Punkt: Das Himbeer Champagner Dressing am Salat!!!
Jaiso
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Schwäbisches Essen war seht gut. Service war nett. Ambiente mittelmäßig. Kann man aber hingehen
RK User (flaviu…)
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sehr zu empfehlen! Ganz leckere Gerichte, die reichhaltig sind und qualitativ sehr gut. Einfaches, aber gemütliche Ambiente und sehr nette Servicekräfte. Wir waren bestimmt schon 10mal dort und wurden nie enttäuscht. Jedesmal schmeckt es hervorragend, die Portionen sind gut, Qualität ist sehr gut und die Preise angemessen. Sehr zu empfehlen sind die Maultaschen, die dort selbst hergestellt werden. Die Karte hat für jeden etwas und auch die Mittagsgerichte sind sehr gut, frisch und preislich super! Die Bedienung ist unheimlich nett und schnell — so wie man es sich wünscht. Wie gesagt — wir waren schon bestimmt 10mal dort und können es nur weiterempfehlen!!! Weiter so!
Einzigster kleiner kritikpunkt: die Einrichtung ist nicht mehr die neueste und könnte mal erneuert werden…
Steffen Q.
Place rating: 4 Hann. Münden, Niedersachsen
Wir waren über ein paar Tage hier und konnten uns absolut nicht über Unterkunft oder das Essen beschweren. Ganz im Gegenteil! Wenn ich nochmal in der Gegend bin werde ich dort wieder einkehren.
Schweinefeind M.
Place rating: 2 Billerbeck, Nordrhein-Westfalen
Diese Bewertung bezieht sich lediglich auf den Hotel-Betrieb, das Restaurant habe ich nicht besucht. Die Homepage des Hotels war recht ansprechend, der Kontakt per Telefon und E-mail nicht übermäßig freundlich, aber zumindest auch nicht abschreckend. Die Verkehrslage ist wirklich gut, am kleinen Flüsschen Glems in Richtung Leonberg befinden sich einige Hotels. In 5 Minuten ist man mit dem Auto an der Uni, in 15 Minuten im Zentrum von Stuttgart-Vaihingen. Das Preis-Leistungsverhältnis fand ich recht mager. Für 68EUR inkl. Frühstück fand ich ein Zimmer vor, welches eine Renovierung vertragen könnte. Defekte Fernbedienung und undichter Duschkopf machten den verbesserungswürdigen Eindruck komplett. Pluspunkt: es lagen Zettel zum Melden der Mängel bereit, so dass diese bei der Abreise nach einer Nacht dem Hotel bekannt waren, für nachfolgende Reisende sollte das also behoben sein. Das Badezimmer war sehr eng, das Zimmer klein aber sauber. Das Frühstück wird auf der eigenen Internetseite hoch gelobt, hält in der Realität aber nicht Stand. Aufbackbrötchen, abgepackte Marmeladen und auch sonst eher der Standard sehr preiswerter Motels an der Autobahn, die allerdings auch nur die Hälfte kosten. Insgesamt kann man hier übernachten, da ich eine zweite Nacht in einem anderen Hotel in der Nähe übernachtet habe, weiß ich, dass es schöner und preiswerter in nahezu gleicher Lage geht, daher Abzüge im Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Personal erschien mir weder besonders freundlich, noch besonders kühl.
Steffen S.
Place rating: 3 Sindelfingen, Baden-Württemberg
Schöné Lage im Wald an der alten Solitude-Rennstrecke, altes Gebäude renoviert, gediegen. Grosser Wanderparkplatz. Im Sommer Terassenbetrieb. Originelle Zitronengrassuppe war schmackhaft. Für angekündigte«Wild-Spezialitäten» war das Angebot(2 Gerichte) etwas mager. Zubereitung gut bürgerlich, ebenso die Tournedos. Weinauswahl gut. Gastgeschenk für Geburtstagskind !
Finus O.
Place rating: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir hatten aufgrund der positiven Vorstellung in den Tafelspitzen der Stuttgarter Nachrichten vom 17.06.2009 die Idee, dort eine Geburtstagsfeier zu buchen. Wir wurden leider enttäuscht. Beim Probeessen bestellten wir zwei unterschiedliche Hauptgerichte nebst Salat. Keines konnte überzeugen. Zugegeben: Die Käsespätzle sind zwar gut. Aber warum müssen sie nahezu kalt serviert werden? Und warum muss man die in der Karte extra ausgewiesenen Röstzwiebeln mit der Lupe suchen? Das Wiener Schnitzel war fast englisch und die Röstkartoffeln dazu hatten die Pfanne nur Sekundenbruchteile gesehen — und waren auch kalt!!! Dafür schmeckte das Wiener Schnitzel nach Fisch — vielleicht, weil heute das Tagesgericht Forelle Mandelbutter war und sie nur eine Pfanne einsauen wollten? Auf Nachfrage, warum denn das Essen bei so wenig Gästen kalt serviert wird, war die Antwort: Das liegt daran, dass die Wärmebrücke nicht eingeschaltet war. Wozu brauche ich eine Wärmebrücke zum Abstellen der zu servierenden Speisen, wenn wir die ersten Gäste waren, die bestellt hatten und auch bedient wurden, und der Kellner nichts anderes zu tun hatte als die fertigen Speisen schleunigst zu servieren. Ach ja, die Wartezeit auf unser Speisen betrug stattliche 30 Minuten. Als Entschuldigung servierte man uns einen Capuccino. Was den Service und das Essen angeht, ist dieses Restaurant komplett durchgefallen. Wir werden woanders Geburtstag feiern!
Skolio
Place rating: 4 Esslingen, Baden-Württemberg
Au weiha, wenn ich die Bewertung von Finus lese!!! Wir hatten Glück! Wir waren(aufgrund der guten Bewertung in der LIFT Stuttgart) am Muttertag im Kulinarium. Da man uns schon darauf vorbereitet hat, dass das Haus voll sein wird(Familienfeiern, Konfirmation) Daher waren wir gleich die ersten Gäste, um dem größten Trubel zu entgehen. Wir hatten keinen Grund zur Beschwerde. Der Service war flink und freundlich, das Essen vorzüglich! Preis-Leistung hat auch gepasst! Das Kulinarium verfügt über mehrere Räume. Wir waren im Festsaal hinten. Vorn gibt es auch eine rustikale Stube. Draußen ein Biergarten. Doch hier würde mich der Verkehr stören. Direkt daneben ist die Straße Das Haus selber ist ein uralter Kasten janz weit draußen! Vom Ambiente her gibt es sicher schönere Restaurants. Daher einen Punkt Abzug.