Guter Milchkaffee, genügend Zeitungen. Aber: Geschirr-Zurücktrage-Pflicht. Das ist kein Service.
Britta L.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Total gemütlich, nette Bedienung und Atmosphäre, hausgemachter Kuchen. Toll für einen kurzen stop an Mittag zur Stärkung.
Adriana W.
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Der Kuchen ist König, ganz klar! König X hat eine Riesenauswahl an verschiedensten Kuchen, Torten und Gebäck, so dass die Entscheidung immer schwer fällt. Bei unserem letzten Besuch haben wir uns ein Stück Rhabarberkuchen und ein Stück Ofenschlupfer ausgesucht, welche beide sehr gut waren! Für alle, die nicht wissen, was ein Ofenschlupfer ist: es ist eine schwäbische Süßspeise bestehend aus altem Brot oder Gebäck, Obst, Rosinen und einer Sahne-Ei-Mischung, also quasi eine Resteverwertung, aber eine leckere! Der Kaffee ist gut, aber richtig zu empfehlen ist der Kräutertee, der schön frisch schmeckt und nicht nach einer 08⁄15 Kräutermischung aus dem Supermarkt. Das Café an sich ist gemütlich, der Atmosphäre allerdings fehlt das gewisse Etwas. Da im Café Selbstbedienung ist, muss man sich um die Rückgabe des Geschirrs kümmern, was an sich kein Problem wäre. Allerdings steht nur eine ganz kleine Fläche zur Verfügung, die meist schon überfüllt ist, so dass man gar nicht weiß, wohin mit dem Geschirr, was wiederum unter Umständen zu etwas weniger positiven Reaktionen des Personals führen kann.
Horst K.
Place rating: 1 Steinheim an der Murr, Baden-Württemberg
Weiß gar nicht so recht wie ich diese Bewertung starten soll. Wollte eigentlich irgendwo schön frühstücken gehen. Beim Betreten des Ladens fühlte ich mich schon recht unwohl. Sehr leise und trübe Stimmung. Keine Musik nichts. Unangenehme Atmosphäre irgendwie in welcher ich mich dann nur zu einem Kaffee habe durchringen können. Der Kaffee war ok. Über die Qualität der Speisen kann ich daher nichts berichten. Wobei der Käseteller meines Nachbarn nicht wirklich verlockend aussah. Fazit: 1x reicht.
Myfunn
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Fantastischer Kaffee, fantastische Kuchen und Backwaren. Absolut stilsichere und individuelle Einrichtungund die Kreidebilder auf Karton!(freue mich jedesmal wenn eine neues dazukommt). Nettes gemischtes Publikum. Nettes Personal mit Charakter. Klar ist es etwas eng und für lärmende Kleinkinder gibt es idealere Orte als das Königx(habe selbst 2 davon) aber dafür kann man ja dann draußen sitzen und den Spielplatz nutzen. Das Königx ist und bleibt das Kultcafé für mich in Stuttgart.
Mathilda B.
Place rating: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Unglaublich! Im Prinz Stuttgart bei Cafés auf 1 gelistet. Ich frage mich ernsthaft, wie das passieren konnte. Das König X ist klein, hat eine schlechte Akustik, ist ungemütlich und lädt wirklich nicht zum Verweilen ein. Die Stühle sind unbequem und insgesamt ist es eher eine Art von Eisdielen-Atmosphäre. Dass es Selbstbedienung ist, finde ich merkwürdig, denn bei 5 Tischen ist das mit dem Service machbar. Aber meinetwegen. Dass der Milchkaffee lauwarm ist, das ist irgendwie unverzeihlich. Gleiches gilt für den Espresso.
Liamar
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Kleines Café mit etwas verplantem Service. Erinnert eigentlich mehr an eine Bäckerei mit angeschlossenem Café, ist aber an sich recht gemütlich. Die Atmosphäre wird allerdings deutlich getrübt, weil man bereits bei Bestellung zahlen muss und weil eben jene Bestellung unter Umständen ziemlich lange dauern kann. So ging es jedenfalls uns heute. An der Theke bildete sich eine lange Schlange, dabei waren die Wünsche der meisten Kunden nicht sonderlich exotisch oder aufwändig. Anwesend waren nur zwei Damen eine machte Kaffee, die andere Rührei bzw. andere kleine Gerichte. All das dauerte. Zehn Minuten auf einen Kaffee warten müssen ist in einem Café ungewöhnlich. Die Zubereitung eines Latte war scheinbar irgendwie kunstfertig, oder die Milch musste erst noch aus der Kuh geholt werden Ich hatte ein Rührei, dessen Konsistenz merkwürdig und das vollkommen ungewürzt war. Letzteres traf auch auf die Eier im Glas zu. Als Frühstückscafe gebe ich dem König X nicht noch einmal eine Chance. Ich würde allenfalls mal die recht nett aussehenden Kuchen probieren.
Karen L.
Place rating: 4 Königswinter, Nordrhein-Westfalen
Geht! Dort! Frühstücken! Wenig Service(man holt sich die Getränke an der Theke, Brot, Wurst, Käse oder Ei werden gebracht), aber wunderbare Brötchen, guter Kaffee, leckere Eier im Glas so fängt ein Tag in Stuttgart gut an!
Quasar
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Der Milchkaffee ist hervorragend. Die Butterbrezel auch. Hierfür die Sterne. Es gibt zu wenig Zeitungen. Einmal fiel mir auf, dass eine Zeitschrift älter als ein Jahr war. Die polemische Anti Stuttgart 21 Propaganda nervt und hat in einem Café nichts zu suchen. Besonders nach dem Volksentscheid. Das Aufwärmen von Speisen dauert viel zu lange. GESCHIRRZURÜCKTRAGEPFLICHT ist albern und kleinkariert. Und: Wohin mit dem Kinderwagen?
Dstutt
Place rating: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Unter dem Namen König X erwartet man etwas besonderes und etwas was man in einer Standard-Bäckerei nicht bekommt. Kaffee und Kuchen und andere leckere Sachen sind durchaus sehr gut. Aber was bei mir gar nicht geht, ist wenn ich dort dreckiges Geschirr serviert bekomme und dann doch das Gefühl habe, es ist doch eine Standard-Bäckerei. Als ich eine Mitarbeiterin dort dadrauf angesprochen und um ein anderes Teller gebeten hatte, kam nur widerwillig ein saubererer Teller nach und ein böser Blick der Frau.(der zweite Teller war auch dreckig) Offensichtlich haben die Mitarbeiter des Lokals mit Sauberkeit und Hygiene ein Problem. Ich glaube nicht, dass ich nochmal hingehen werde um mir mein Appetit erneut zu verderben und mein Geld dafür auszugeben und meine Zeit zu verschwenden. Es reicht mir nicht wenn tolle Kuchen und Torten gemacht werden aber auf dem schlecht abgespülten Geschirr serviert werden. Pfui!
Jer
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Also heute war die Bedienung sehr freundlich(Weinachtseffekt?), der Kaffee gut und das Croissant auch. Bonus für Veganer: es gibt auch Latte Macchiato mit Sojamilch.
Chaos N.
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hier ist die Bewertung wirklich schwierig, und ich schwanke auch immer, ob ich nochmal hingehen soll oder nicht. Qualität: ganz klar fünf Sterne. Der Kuchen ist bio und total lecker. Bedienung: gar kein Stern. Einstellungsbedingung ist offensichtlich ein abgrundtiefer Hass auf die Menschheit und ein böser Blick. Das war schon immer so, auch als das Café noch wesentlich größer und in der Esslinger Straße war. Eine Lösung gibt es aber doch: Das Café Kaiserbau am Marienplatz. Die beziehen ihre Kuchen von hier und haben nicht mal halb so unfreundliche Bedienungen.
Barbara N.
Place rating: 5 Tübingen, Baden-Württemberg
Das Königx ist ein gemütliches Tagescafe(ohne Alkohol) mit höherem Künstler– als Dämchenanteil, was bei der Lage kein Wunder ist, aber eher gemischtes Publikum, keine Szene. Es gibt eine große Auswahl sehr leckerer Kuchen, Minitörtchen und salzigem Gebäck in schöner, ausgefallener Atmosphäre(zB. blau-goldene Decke). Man sucht an der Theke aus, bezahlt und nimmt es sich dann mit an den Platz. Viel Bioware, man kann auch Brot, Wein und andere Kleinigkeiten kaufen. Im Sommer gibt es auch Eis. Es hat Lesestoff, man kann drinnen im 50er Jahre Sesseln und draußen idyllisch aber urban sitzen. Ein Spielplatz ist vor der Tür. Besonders toll finde ich die wechselnden Bilder drinnen an den Wänden, die von einem befreundeten Künstler gemacht werden.
HilRo
Place rating: 5 Berlin
Mein absolutes Lieblingscafe in Stuttgart! Noch dazu sehr zentral im Bohnenviertel(das ich ohnehin mag) gelegen. Die Kuchenstücke sind für unter 3EUR zu haben und ziemlich groß. An den kleinen Tischchen herrscht Selbstbedienung und Selbstabräumung, was manchen Erstling etwas ins Schleudern bringt. Die Auswahl ist riesig und das Personal nett. Undank der wenigen Tische ists meist überfüllt doch der Tüchtige ergattert immer ein Plätzchen. :-))
Doraem
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Café König X ist auch ein Bäckerei mit Vollkornprodukte. Früher war es ein Café mit durch einen Vorhang getrennter Bäckerei an der Esslingerstrasse.(Heute Bar Ascot) Die gute Qualität ist trotz der verkleinerte Ladenfläche geblieben, ob Trüffeltorte, Lemon Meringe Pie oder Vollkornbrot, Broicheetc. Die Kaffeespezalität von ONKO vervollständigt einen schönen Café-Nachmittag! Ob Rohrzucker zur Kaffee passt, ist Geschmacksache.(mir hat’s geschmeckt ;p)