In sehr schöner Umgebung gelegen(Bruderrain), leider jedoch eines der schlechtesten Lokale in Stuttgart-Süd. Bei Studium des Angebotes kann man eigentlich nicht erkennen, warum es günstig sein sollte — Eigenwerbung: «der günstige Grieche». Haben dort nie gegessen, die zubereiteten Getränke waren immer eine Enttäuschung. Auch ist man sehr bedacht, dass ja Niemand auf die verwegene Idee kommen könnte, Bedienung zu erwarten. Zahlreiche Hinweise«Selbstbedienung» in und um das Lokal… Gleichwohl zurückzulegende Wegstrecke des Wirtes zum ersten Tisch ca. zwei Meter. Sehr«energiebewußt», im Winter ist der Gastraum mit einem Vorhang zur Hälfte abgehängt, was das Platzangebot erheblich schmälert, zumal der Wirt mit seinen Freunden am Premiumtisch sitzt und mit Computer– und sonstigen Spielen beschäftigt ist. Auch hat man den Eindruck, dass dieser Tisch eher nicht für «gewöhnliche Gäste» vorgesehen ist, sondern nur für die Freunde des Wirtes. Ein frei umher laufender Dobermann trägt auch nicht gerade zum Wohlbefinden des Gastes bei. Vielleicht macht man unversehens einen Fehler oder er mag den einen oder anderen Gast grundsätzlich nicht…
RK User (petros…)
Place rating: 1 Ditzingen, Baden-Württemberg
Wir sind jetzt das zweite mal dort gewesen im St. Joseph nach Bitten und Betteln aber nächstens bin ich wirklich ein Spielverderber. Da ich selbst Grieche bin ist man beim Wahl der Speisen in einem griechischen Lokal schon sonderbar aber schon beim Gyros hats bei mir geklingelt. Das man in einer Supermarktkette billigst einkaufen geht und das dann sehr teuer verkauft hab ich im Prinzip nichts dagegen aber das Gyros war grottenschlecht zubereitet und als ich einen Blick in die Küche geworfen hatte, hab ich nur die Pommes runtergewürgt und selbst mein Bier hab ich stehen lassen. Das ich nicht am nächsten Tag den WKD angerufen habe hat es dieser Betrieb meiner Frau zu verdanken. Wenn ich nochmal zufällig in die Nähe dieses Lokals komme werde ich dem Chef meine Meinung geigen. Diese Deutschen die dort schon das Gyros gegessen haben haben noch nicht einmal ein richtiges Gyros gegessen.
Chaos N.
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Eine vertane Chance! Der Heimgarten ist eine hässliche Oase inmitten einer idyllischen Umgebung. Dass man einen Biergarten mit Sichtbetonwänden unterteilt, finde ich jedenfalls einen groben Fehler. Wir nahmen daher nur schnell ein Getränk, um den größten Durst zu stillen und zischten gleich wieder ab. Der Service war leider auch nicht sonderlich freundlich, und noch am Platz musste man die griesgrämige Stimme über Lautsprecher hören. Und dass man auf dem Klo den Warmwasserhahn abschraubt, damit’s auch ja nicht zu viel kostet, habe ich auch schon seit den Achtziger Jahren nicht mehr gesehen. Sorry, aber da kann ich wirklich nicht mehr Sterne geben.
RK User (bugatt…)
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ein sehr schöner Ausflugsort, toll zum Spazieren gehen und kinderfreundlich. Viel Platz, schöner Spielplatz draußen, Kinderspielecke innen. Restaurant Einrichtung ist rustikal, ein einfacher, heller Raum; große Fenster; Publikum ist gemischt. Der Service ist schnell und aufmerksam. Tageskarte ist vorhanden. Bestellt habe ich Gyros, essen konnte man das jedoch nicht! Musste ich zurückgehen lassen. Das Fleisch sah unappetitlich, an manchen Stellen schon sehr dunkel gebraten, krümelig und völlig ohne Gewürz. Ich hatte so den Verdacht das es sich bei den schwarzen Stücken Fleisch auf meinem Teller um in Streifen geschnittene altes Schnitzel gehandelt hat. Pommes waren auch noch dabei, und die waren allerdings wirklich lecker, somit habe ich nur die Pommes gegessen. das Zaziki war nur ein Klecks somit zu wenig und darüber geschmacklos. Zu meinem Gericht wäre noch ein Salat dabei gewesen den ich mir aber vom Buffet hätte holen dürfen.Meine Freundin hatte den Meze– Teller für 7euro. Außer einige eingelegte Bohnen, ein paar Oliven und ein paar eingelegte Peperoni waren noch ein paar Stückchen Leber mit Soße und etwas Zaziki drauf. Die beinahe andere Hälfte des Tellers waren Tomatenscheiben und Gurkenscheiben drauf die übrigens sauer geschmeckt haben. Wir waren schon öfter griechisch essen und meist war für diesen Preis noch Taramas drauf und Dolmadakia und noch andere«Pasten/Dips».Einzig der Beilagensalat den man sich vom Buffet holen durfte(ca 8 verschiedene Rohkostsalate, einen Eisbergsalat und eine Salatsoße) war für seine Größe dem Preis angemessen 3,50.Zusammengezählt habe ich somit für eine Portion Pommes 8,50 € bezahlt, es war das einzige auf meinem Teller was gut geschmeckt hat. der Ouzo aufs Haus wirkte somit auch nicht als Ausdruck der Gastfreundschaft sondern eher als misslungene Schadensbegrenzung denn die Minigläser enthielten vermutlich nicht mal 0,02 cl und schmeckten nicht nach reinem 40% sondern der Wasser Eis Anteil war zu hoch. Unser Fazit ist nicht empfehlenswert als Restaurant. Ist bestimmt ein guter Biergarten und Kneipe doch in der Küche sollte sich einiges ändern!
Eintip
Place rating: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir waren gestern im Heimgarten St. Josef! Gelegen ist das Waldheim wunderschön — Wanderwege, Streuobstwiesen, Wald… Aber das Essen! Teuer, wenig, Salat alles aus der Dose, auch das Tzaziki aus dem gloßen Plastikeimer… Ich habe noch nie so harten und trockenen Suflaki bekommen. Und die ganze Zeit läuft ein großer Doberman frei auf dem Gelände herum, der wohl dem Besitzer gehört.
Josi2
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ein super Ausflugslokal. Ich bin im Sommer oft da, da man von da aus schön laufen kann. Das Essen ist sehr lecker und auch von den Preisen her OK, wenn man Mittags geht.
Rautgu
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Billiger Grieche am Waldfriedhof. Das Essen ist gut, daran gibts nichts zu mäkeln. Der Service ist manchmal sehr gut, manchmal absolut unterirdisch, je nach Tagesform. Und mit dem sehr rustikalen Ambiente muss man eben umgehen können — am schönsten ist es noch auf den Außenplätzen. Und einigermaßen sauber ist das Ganze auch. Erinnert irgendwie an Onkel Otto — als man das Essen dort noch wirklich essen konnte.