Allgemein Lage — Das Restaurant befindet sich wenn man von Vaihingen nach Rohr fährt im Kreisverkehr 1. Ausfahrt. Da darf man leider nicht abbiegen. Also bitte vor dem Kreisverkehr rechts abbiegen und eine kleine Schleife fahren. Parkplatz: Neben und hinter dem Lokal bedingt möglich. Publikum — Gemischtes Publikum, Gute Balkan Küche ! Das Lokal ist zu empfehlen ! Bedienung Der Service besteht aus einer sehr rührigen fleißigen Kellnerin und der festen Institution nämlich dem unverwechselbaren Chef. Das Essen Was die Speisen angeht gab es dort und ich kenne das Lokal schon seit 38 Jahren Höhen und Tiefen. Wie auch bei meinem letzten Besuch. Diesmal siehe da, der Gourman Teller 11,20 Euro(Preise wurden im Schnitt 1,50 — 2,50 gesenkt) und die Gourmanplatte für 2 Personen 26,50 Euro in alt gewohnter Qualität und Menge. Ich fragte wer denn jetzt der Koch sei? Ahaa die Chefin ! Das bedeutet für mich aus Erfahrung, dann ist es gut und so war es auch ! Das Ambiente Ein gepflegtes vielleicht etwas in die Jahre gekommenes Restaurant. Wobei die Weihnachtsdeco sehr opulent also mit großem Weihnachtsbaum etc. ausfiel. Sauberkeit Das Lokal, vermittelt einen gut gepflegten Eindruck(3 Sterne). Die Toiletten sind immer noch die Alten. Hier sollte dringend nachgebessert werden(2 Sterne).
Carsten F.
Place rating: 3 Gräfelfing, Bayern
Der Kanonenbäck ist ein bekanntes traditionelles Gasthaus, der Wirt seit Jahrzehnten bekannt. Es erwartet einen dort nicht neues, jedoch gute und ehrliche kroatisch/bosnische Hausmannskost mit schwäbischer Parallelkarte. Wer also Kontinuität auf ordentlichem Niveau schätzt und keine kulinarischen Höhenflüge erwartet ist hier gut und preislich im Rahmen aufgehoben. Die Qualität der Speisen war bisher immer gut und dem«typischen» Balkanangebot angemessen. Die Getränke werden gut serviert, das Bier gepflegt gezapft. Wir kommen öfter zum Mittagessen und auch der Smalltalk mit dem Wirt gehört einfach dazu.
RK User (hansim…)
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Mit Freunden trafen wir uns zum Abendessen im Kanonenbäck und ich fühlte mich sofort in der Zeitreise um 20⁄30 Jahre zurückversetzt. Alles wie früher, alles ist gleich geblieben, keine Veränderung konnte ich feststellen, weder bei der Einrichtung noch bei der Speisekarte. Bei näherem hinsehen merkte ich die Unterschiede zu früher — deutliche Verschleißspuren sind erkennbar und die Wände sind zu früher nicht mehr weiß, Fussboden, Stühle, Polster usw. sind abgenutzt. Schade, dass hier keine müde Mark — jetzt Euro investiert wurde. Hoffentlich hat sich die Küche nicht zum Nachteil entwickelt dachte ich. Beim Wirt, der immer noch dieselben Sprüche wie früher drauf hat haben wir die Getränke bestellt, die im Handumdrehen von ihm selbst serviert wurden. Wir einigten uns auf eine Balkanplatte für vier Personen und eine Portion Muckalica für uns alle zum probieren. Dann räumten wir schon mal den Tisch großzügig ab um nachher genügend Platz für die Speisen zu haben. Als erstes kam der Krautsalat, der schmeckte so gut wie früher. Dann kamen vier Warmhalteplatten und gleich danach eine Platte mit gegrilltem Schweine– und Rindfleisch, Cevapcici, Raszjici, Pljeskavica, Pommes, Djuvecreis, gehackte Zwiebel und Ajvar. Dazu noch Muckalica und Butterreis. Die Qualität der Balkanplatte litt unter der Quantität. Ich habe das auch viel besser in Erinnerung. Die Muckalica war pikant, die Schweinefiletstreifen schön dünn geschnitten und mit dem Butterreis eine gute Ergänzung zur Balkanplatte. Einige Julischka zum Abschluss taten uns im Kanonenbäck gut. Ach ja — und was sich auch noch verändert hat sind die Preise, aber das ist mir erst zum Schluss aufgefallen.
Kiaras
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Essen o.k. Bedienungfrau sehr sehr aufdringlich !!!