Enjoying delicious ice cream at Gelateria Pinguin and having an astonishing view over Stuttgart!
Rautgu
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Am Eugensplatz, dem beliebten Aussichtsplatz auf der Stuttgarter Halbhöhe, hat Königin Olga 1890 den Galateabrunnen errichten lassen. Galatea war ein Tochter des Meergottes Nereus und gilt als die schönste der Nereiden. Unterhalb der Galatea-Figur befindet sich an der Talseite der Stele ein bronzenes Wasserbecken, das von Fischleibern begrenzt wird und über dem sich ein gekrönter, Löwenkopf befindet, der als Wasserspeier dient. Von dort fließt das Wasser in ein weiteres darunter liegendes Becken aus Sandstein. Auf der anderen Bergseite der Stele befindet sich an der Aussichtsplattform eine bärtige Maske, die als Wasserspender dient. Der Galateabrunnen ist einer der wenigen Stuttgarter Brunnen, der Trinkwasser führt. Die Brunnenanlage wird von Treppen umrahmt, die vom Eugensplatz den Berg hinab Richtung Stuttgarter Stadtzentrum führen. Unterhalb des Galateabrunnens folgen Wasserkaskaden, ihnen schließen sich die Treppen der so genannten Eugenstaffel an. Die Statue auf dem Brunnen erregte damals die piätistischen Gemüter, denn das hübsche Mädel mit dem kräftigen«Unterbau» ist — wie üblich — pudelnackert. Das«Romgegosch’» darüber hinwiederum ärgerte die russisch-temperamentvolle Königin derart, dass sie damit gedroht haben soll, die Statue umzudrehen. Damit hätte die gute Galatea der Stadt Stuttgart ihren(großen und wohlgeformten) nackten Hintern zugekehrt. Das Murren verstummte daraufhin zwar nicht ganz, jedoch verlagerte es sich nun dahingehend, dass die schöné Galatea nicht durch ein Stuttgarter Mädle sondern durch die Berliner Blumenhändlerin und Schuhmacherstochter Anna Sasse — zu ihrer Zeit ein bekanntes Künstlermodell, u.a. für die«Berolina» — verkörpert wird. Ab den 1990er Jahren war der Galateabrunnen kaum noch in Betrieb, weil die Wasserbecken und –leitungen marode geworden waren. Ab 2005 wurde die Brunnenanlage komplett renoviert und 2007 wieder in Betrieb genommen. Von der Eugensstaffel, die in die Stadt führt, hat man einen wunderbaren Blick auf Brunnen und Kaskaden. Immer sehenswert.