Wir hatten einen Riesenhunger. Entschieden uns nach kurzem Überlegen für das Diyar. Das Restaurant war sehr leer, 2 Tische waren besetzt, also mehr Personal als Gäste. Ich fragte beim Reinkommen, ob es auch eine Terrasse gäbe, dieses würde verneint. Also setzten wir uns ins Schaufenster. Und dann warteten wir. Wir warteten geschlagene 15 min und schauten den Bediensteten beim privaten Gespräch zu. Sie ignorierten uns einfach. Das kennen wir ganz anders und es war uns auch zu blöd, wir verließen das Lokal. Selbst bei dieser eindeutigen Geste, wurde nicht reagiert. Nur blöd aus der Wäsche geschaut. Wir kamen also aufgrund der unfähigen Belegschaft gar nicht dazu, die Speisen zu testen. 1 Stern ist leider das Minimum.
Finus O.
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Naja, was soll ich da sagen? Eigentlich wollten wir zu dem Griechen in Zuffenhausen und als Nicht-Zuffenhäusener verwechselten wir das Lokal und fanden uns im türkischen Diyar wieder. Also machten wir gute Mine zum falschen Spiel, da müssen wir jetzt durch. Irgendwie war meine Frau falsch gekleidet alle anderen Frauen hatten Kopftuch auf, und Mantel an! Die Speisekarte war zwar zweisprachig, aber wenn man der türkischen Gastronomiesprache nicht so ganz mächtig ist, nimmt man dann doch gerne den Vorschlag des(sehr bemühten) Kellners an, und bestellt das empfohlene Grillteller(da ist von allem was drauf). Vorweg noch als Vorspeise gegrillte Auberginen, das kannten wir noch von unserem Griechenlandurlaub. Dazu hätte ich gern ein Viertel türkischen Wein gehabt aber Alkohol ist in diesem türkischen Lokal tabu! Also dann eben Cola und Mineralwasser. Der gemischte Grillteller kam auf einer Blechschale daher, Frikadellen, Hühnchen, pikanter Lammhackspieß, dazu gegrillte Pepperoni und Tomaten, die leider beide auf einer Seite verbrannt waren und Reis mit viel Zwiebelringen. Wenn man dazu Tsatziki bestellt, schmeckt das alles zusammen sehr gut, und das Grillteller ist zwar keine Riesenportion, aber wer will das heutzutage noch? Wir wurden beide satt, und es gab ja noch frisch gebackenes Pita dazu. Wenn die Atmosphäre nicht so beklemmend gewesen wäre, würde ich 3 Sterne vergeben, aber so blieb irgendwie ein Kloß im Hals. Selbst die jungen türkischen Damen tauten erst nach dem Verlassen des Lokals sichtlich auf und scherzten und lachten sogar, was von innen durch das riesengroße Schaufenster, an dem wir saßen, zu beobachten war. Ich hoffe, das nächste Mal den Griechen zu finden, auch, um dann einen Vergleich anzustellen. Bis dann!