Haben Ende Dezember zu dritt und mit einem Kleinkind das rustikal-gemütlich eingerichtete Bräustüberl besucht. Angenehm dunkle Holztäfelung und eine jahreszeitlich weihnachtliche Dekoration strahlten Behaglichkeit aus. Die Bedienung war flott und freundlich, die Preise angemessen und die Qualität sehr gut. Wir kommen im Sommer sehr gerne wieder und freuen uns dann auf einen Biergartenbesuch
Annette P.
Place rating: 4 München, Bayern
Durch Zufall sind wir dort gelandet. Da es regnete, haben wir uns in den rustikalen Gastraum gesetzt. Es gibt aber auch Plätze direkt im Schlosshof. Leckeres bayrisches Essen gibt es dort und die Bedienung war nett und zuvorkommend. Wir werden sicher wiederkommen.
Tino O.
Place rating: 4 Florida City, Vereinigte Staaten
Netter Biergarten mit guter Speisekarte. Besonders hervor zu heben ist das sehr große Angebot für Vegetarier. Gerne immer wieder!
Moritz K.
Place rating: 4 Weßling, Bayern
Tolle Wirtschaft direkt im Innenhof vom Schloss Seefeld. Extrem nette Bedienungen, welche trotz des Weihnachtsstresses nicht aus der Ruhe kommen. Das Essen war sehr gut. Komme sicher wieder hier her
Heiko T.
Place rating: 4 Hannover, Niedersachsen
Wer gerne Bratkartoffeln mit Sülze und Remouladensauce mag, der … sollte hier besser nicht herkommen. Alle anderen lesen nach diesem Absatz weiter. Das wird anderenorts viel besser zubereitet. Die Bratkartoffeln sind zu weich und nicht sehr gut gewürzt. An Remouladensauce fehlt es dem Gericht ganz und man muss sie wahrscheinlich extra ordern und auch zahlen. So zumindest ist es mit den Pommes, die mein Neffe anstelle der Kartoffeln zu seiner Haxe haben wollte, gelaufen. Dafür mussten wir glatt 0,80 Euro draufzahlen. Aber wem es nicht um die Bratkartoffeln geht und bayerische Wirtshausgastlichkeit mag, der ist hier richtig aufgehoben. Wir waren während der fränkischen Wochen hier und alle anderen Gerichte(u.a. Schweinsschäufele, Bauernente, Ochsenbraten und Salat) waren gut gelungen und haben sehr gut geschmeckt. Zm Nachtisch gibt es hier den bislang weltbesten Kaiserschmarren, der gratiniert in einer heißen Eisenpfanne serviert wird. WIr kamen nicht umhin, einen nachzubestellen! Die Bedienung ist sehr freundlich und umgänglich. Das Lokal befindet sich auf dem Vorplatz der Schlosses in der rechten hinteren Ecke und wer mag kann hier noch diverse Kleinkunstläden und ein Kino aufsuchen. Der Gastraum ist trotz seiner Größe sehr gemütlich und sauber. Kleiner Hinweis: Wer mit dem Auto anreist, was eigentlich schon fast nicht anders möglich ist, der sollte einen Parkplatz oben auf dem Berg anfahren und nicht gleich den ersten unterhalb des Schlosses. Denn dann hat man noch einen Aufstieg über eine längere Metalltreppe vor sich, die je nach Schuhwerk etwas rutschig wird.
Garfie
Place rating: 4 Haar, Bayern
Das BRÄUSTÜBERL ist immer einen Ausflug wert! Nicht nur das erstklassige, gut-bürgerliche Essen, sondern auch die angenehme Atmosphäre können einen glücklich machen. Bemerkenswert ist die große Auswahl an Speisen auch vegetarisch! da findet jeder etwas. Im Schloß kann man dazu noch altes Kunsthandwerk bewundern und sogar ein Kino hat’s. Im Sommer lädt die Terrassenwirtschaft(kein Biergarten!) zum Verweilen ein. Gesamt 4 plus von 5 Punkten.
Andreas B.
Place rating: 4 Hebertshausen, Bayern
Ein sehr freundlicher und augenscheinlich traditioneller Laden. ich war als Fotograf für ein Abiball dort gebucht, konnte aber die köstliche Küche auch probieren. bloß für große Veranstaltungen sind sie nicht gewappnet. Es lief so einiges nicht rund. aber sonst sehr zu empfehlen!
Gabriele S.
Place rating: 4 Birkenhördt, Rheinland-Pfalz
Wir besuchten das Lokal zu dritt am Palmsonntag. Der Gastraum war gut gefüllt, es gab keine freien Tische mehr — gut, dass wir reserviert hatten. Trotz Trubel waren alle Bedienungen freundlich, hatten für jeden ein Lächeln und waren umsichtig und flink unterwegs. Eine rustikale Gaststube ohne Schnickschnack wie Tischdecken oder Platzdeckchen. Schöné große Tische, Bänke und Stühle mit ausreichend Zwischenraum um nicht ständig Neben– oder Hintermann zu behelligen. Aufgrund der Bauart des Gewölberaumes ist die Akkustik sehr gut — das heißt, dass alle Tischgespräche von allen Gästen sehr laut wirken und man selbst auch recht laut sein muss, um eine Unterhaltung am Tisch führen zu können. Fazit: hier kann man flott und durchaus bürgerlich satt werden und sich gut betreut fühlen. Die Preise der Speisen sind durchaus günstig zu bezeichnen.
Alexander W.
Place rating: 3 München, Bayern
Heute dort gewesen, gut gegessen, gut getrunken, zufrieden gewesen. Bedienung flott und freundlich sowie umsichtig, Vorspeisen und Essen wurden passend serviert. Ambiente ansprechend und das gebotene seinen Preis Wert.
RK User (hellra…)
Place rating: 2 Raubling, Bayern
Die Hochzeit meiner Tochter fand im Bräustüberl Schloss Seefeld statt, die Gäste kamen alle mit dem PKW, da es etwas abseits gelegen ist. Übernachtungsmöglichkeit gibt eim Haus/Schloss nicht, was bedingt, das man mit Alkohol zurückhaltend umgeht, zumal noch eine sehr steile lange Eisentreppe zum Parkplatz runter führt.Die Optik ist zwar ansprechend, aber das war auch schon alles. Wir aßen dort eine warme Mahlzeit und nahmen Kaffe-und Kuchen zu uns, später diverse Getränke. Die meisten Gäste jedoch waren mit Alkohol– zum Ärger des Wirts-zurückhaltend, wegen dem Führerschein.Die warme Mahlzeit schmeckte nicht schlecht, hervorragend war sie auch nicht und zumindest nach meiner Meinung nicht ihr Geld wert. Vielen Gästen wurde später schlecht– und zwar ausschließlich vom Essen! Bedienungspersonal war sehr mangelhaft vertreten — eigentlich nur eine überforderte Person-und nicht sehr aufmerksam. Die Gäste hätten sich eine aufmerksamere Bedienung gewünscht. Kurzum, ich kann dieses Restaurant niemandem weiterempfehlen.
Martin W.
Place rating: 5 Unterföhring, Bayern
Waren an einem sonnigen Tag unter der Woche mittags da, das Ambiente im Bräustüberl ist sehr urig, davor im Schloßhof sitzt man herrlich in der Sonne. Da es(unter Woche mittags nicht verwunderlich) sehr leer war, wurden wir schnell und äußerst freundlich bedient. Die Karte ist reichhaltig, die Preise moderat. Haben ein Schnitzel mit Bratkartoffeln und ein paar Schweinelendchen in Rahmsauce mit Spätzle gegessen und waren mehr als begeistert. Die Saucen und das Fleisch waren super lecker, wir waren extrem positiv überrascht(nicht, dass wir was besonders schlechtes erwartet hätten, aber trotzdem). Das Personal war sehr zuvorkommend: Da meine Frau unser Kind stillen musste, war sie nicht am Platz, als das Essen kam, und der Kellner hat dann von selber vorgeschlagen, ihr Essen nochmal mit reinzunehmen und warmzustellen. Ist uns so noch in keinem Restaurant passiert, meine Frau hat sich gefreut,(einmal ;)) kein kaltes Essen zu haben. Sehr gut! Auch sonst war der Kellner sehr nett und zu Späßen aufgelegt.
RK User (branzi…)
Place rating: 5 München, Bayern
Innen ist das alte«Stüberl»(alte Stallungen?) sehr groß, aber durch Gewölbebögen gut unterteilt, sodass nicht der Eindruck von Leere entsteht. Die Tische stehen angenehm auseinander, man kann sich problemlos unterhalten. Der Stil kann als rustikal bezeichnet werden und es wird jahreszeitlich dekoriert. Außen befindet sich ein bezaubernder Innenhof des Schlosses, der beim kleinsten Sonnenstrahl begeistert angenommen wird. Das Publikum ist gemischt, Anwohner der umliegenden Ort, Ausflügler und wohl auch Geschäftsleute, man ist ohne Zweifle kinderfreundlich. Der Service(eher osteuropäisch orientiert) ist flink, aufmerksam und freundlich. Wenn man eine sehr schöné Atmosphäre sucht und eher einfaches unkomplizierte und schmackhaftes Essen, ist ist das Lokal zu empfehlen.
Willi L.
Place rating: 5 Friedberg, Bayern
War mit Geschäftsgästen beim Mittagessen. Schloss Seefeld ist vom Ambiente her immer gut — vor allem im Sommer. Das Braustüberl bietet Platz für große Gruppen aber auch für ein Essen mit 5 Personen — alles kein Problem. Klassisches bayerisches Bräustüberl — aber doch sehr groß mit vielen Tischen — locker angeordet — so dass man nicht das Gefühl hat, in einem rießen restaurant zu sitzen. Traumhafter Innenhof mit Biergarten. Parkplätze unterhalb des Schlosses! Das Essen war sowas von schnell auf dem Tisch — hab ich noch nie erlebt! Ich würde das Essen nicht als super Spitzenklasse bezeichnen — dazu waren Knödel zu hart, oder Fleich nicht gaaaanz optimal — Ich kann das Bräustüberl empfehlen — vor allem mit Gästen aus dem Ausland ein absoluter Klassiker — auch immer ein super Anlaufpunkt bei einem Ammersee Besuch.
RK User (enjoym…)
Place rating: 4 München, Bayern
Ein typisches Bayerisches Bräustüberl mit stilvoller Atmosphäre und flotter, sehr freundlicher Bedienung. Gute bodenständige Küche mit Tagesangeboten, die z.T. bereits«aus» waren(was wohl für deren Qualität und Frische spricht), und einigen Hausspezialitäten, wie z.B. die ausgezeichneten«Kutteln, wie der Chef sie mag».
Wolfgang O.
Place rating: 4 München, Bayern
Im Schloss Seefeld kann man natürlich nicht nur die Augen befriedigen, sondern vor allem und das nicht schlecht, auch dem Magen kann man etwas Gutes tun. Selbiges hatten wir dann im Sinn, als wir uns im Innenhof bei herrlichem Frühlingswetter ein Plätzchen suchten. Na gut, suchen ist übertrieben, so mitten in der Woche, an einem Dienstagmittag war natürlich nicht viel los. Die Servicekraft, seines Zeichens Ober mit 20 Jahren in eben dieser Tätigkeit unter Leuten, versorgte uns umgehend mit der Karte und mit den bestellten Getränken. Da wir uns recht zügig zum auf der Tafel aufgeführten Gericht entschieden, es gab heute Krautwickerl mit Kartoffelpürree und 2 Scheibchen gegrilltes Wammerl, konnten wir uns recht bald auf das Essen stürzen. Wir hatten nämlich langsam Hunger. Der Preis für dieses Gericht war EUR8,70. Dazu der sonnige Tag, wir fühlten uns wohl. Man kann natürlich auch drinnen hocken, die Räumlichkeiten sind recht einladend und für geschlossene Gesellschaften gut geeignet. Das«Alte Sudhaus» ist auch sehr häufig Platz für kulturelle Veranstaltungen. Leider meistens sehr schnell ausgebucht. Aber heute, bei dem sonnigen Wetter ? Vielleicht werden wir uns bei Regen mal dazu entschließen. Auf alle Fälle, da gehen wir wieder hin.
RK User (maxgou…)
Place rating: 4 Herrsching, Bayern
Seit vielen Jahren wird das Schloss kontinuierlich verbessert und verschönert: Zum Ensemble gehören unter anderem ein Kino(Breitwand — bundesweit ausgezeichnet!) und Geschäfte für Gestaltung und Einrichtung. Da darf dann auch eine Gaststätte nicht fehlen, das Bräustüberl. Dieses ist im Gebäude der früheren Brauerei untergebracht. Das Gewölbe ist herrlich, leider niedrig. Die Einrichtung, die Tische und Stühle passen gut zum Holzboden, in Summe ein gelungenes Ambiente. Wie die meisten derartigen Stüberl wird die Geräuschkulisse bei gutem Besuch lauter, aber das überrascht ja nicht. Ich bevorzuge eigentlich den sommerlichen Besuch im Freien, hier bietet der Schloss-Innenhof seinen Besuchern einen ruhigen und von jeglicher Hektik abgeschotteten Platz. Das Bräustüberl hat einen sehr guten Internetauftritt, der auch die Atmosphäre gut präsentiert. Dort findet sich die aktuelle, aus meiner Sicht übervolle Speisenkarte. Sie bietet auch bayerische Spezialitäten wie Lüngerl oder Kutteln, die andernorts eher seltener zu finden sind. Daneben werden noch Tagesgerichte angeboten: Für mich war es beim letzten Besuch der gedünstete Karpfen(13,50 €): Ein festes Filetstück ohne eine einzige Gräte, geschmacklich intensiv und begleitet von einer angenehmen Brühe mit knackigem Gemüse und frischen Kartoffeln. Ein einfaches Gericht in hervorragender Zubereitung, Respekt! Dagegen fiel der Schweinsbraten(10,50 €) meiner Begleitung etwas ab: Das ordentliche Fleisch leider ohne die angekündigte Kruste, dafür mit herzhafter Sauce und zwei schmackhaften Kartoffelknödeln, auch der Krautsalat vorab frisch und würzig. Als Getränke kommt ja hier nur Bier des Schlossherrn in Frage: Das Weißbier zu 3,40 € oder eben das Helle Graf Toerring.
Smj
Place rating: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Ach was für ein netter zünftiger AbendEhrlich gesagt, war ich ein wenig skeptisch, als wir uns im Internet über das Bräustüberl informiert haben. Mit grosser Begeisterung haben wir die Speisekarte uns online angesehen. Und diese ist wirklich riesiges gibt alles was das Herz begehrt. Bayerische Schmankerl, internationale Küche, ein große Auswahl an Vegetarischen Gerichten, Salate und eine gigantische Dessertkarte. Skeptisch war ich, aufgrund der Größe der Speisekarte. Sie liest sich wirklich sehr gut, aber normalerweise leidet die Qualität der Speisen, wenn man so ein großes Angebot hat — oder vieles sind Fertiggerichte. Doch wir waren alle angenehm überrascht. Die Speisen waren alle samt lecker und auch preislich absolut in Ordnung. Auch die Atmosphäre ist so, wie man es in einem Bräustüberl erwartet — gemütlich, aber auch ein wenig laut! Doch wir hatten einen netten Tisch in der Ecke, so dass uns die Lautstärke nicht weiter gestört hat. Der Service war nett und freundlich und wir gehen auf jeden Fall mal wieder ins Seefelder Bräustüberl — vor allem wenn das Wetter mal wieder schön ist, und man im Schloßhof sitzen kann. Sehr schön!
Arti_6
Place rating: 1 München, Bayern
Sonntag nachmittags gegen 15.00, Restaurant draußen nicht übermäßig voll: Wir(4 Pers.), fast 30 min gewartet, ohne bedient zu werden! Sehr entäuschend, aber wer keinen Umsatz machen will, hat eben Pech gehabt. Wir werden es jedenfalls dort nicht noch einmal versuchen!
Le_gou
Place rating: 5 München, Bayern
Groß und prächtig, stolz und prächtig, auf einer Anhöhe vor dem eigentlichen Ort gelegen, finden wir die vom Umfang her riesige Anlage des Burgberges Schloß Seefeld. Im Kern gibt es zwei Hauptteile, den eigentlichen Schlossbereich mit dem Stammsitz der Familie der bekannten traditionellen Biergrafen Törring, noch heute im Familienbesitz und auch von der Familie bewohnt, und den quasi Vorburgbereich, dem Ort zugewandt, mit dem Schloßplatz und seinen umfangreichen Anlagen. Fürher in erster Linie als Brauhaus genutzt, hat sich hier, nach und nach, eine Ansammlung von gediegenen kunstnahen Künstlern und sonstigen Anbietern schöner Dinge gebildet. Auch Finanz– Rechts– und Wirtschaftrsberatung haben sich dieser mächtigen Anlage bemächtigt. So kann man es sehen, wie man will, dieses Schloss stand und steht noch heute im Mittelpunkt des regionalen Interesses. Ein Besuch hier dürfte sich immer lohnen, und sei es nur um sich in dem im rechten Flü+gel des Schlossplatzvobaus im hauseigenen Bräustüberl zu erholen und entspannt zu geniessen. Und das gibt es zu trinken? Natürlich das bekannte, beliebte hauseigene Graf Törring Bier. uch sonst hat die hiesige Gastronomie einen exellenten Namen wegen ihrer superben Qualität.
Cars1
Place rating: 4 Fürstenfeldbruck, Bayern
Nachdem wir im April per Fahrrad gen Starnberg zu einem Besuch über Nacht waren, sind wir am nächsten Tag eine andere schöné Strecke zurückgefahren. Auf dieser Strecke befand sich dann auch noch das schöné Schloss Seefeld. Kurzer Hand haben wir da eine Rast eingelegt und uns das Schloss soweit als möglich näher angesehen. Hierbei wurde gerade für eine Hochzeitsfeier dekoriert, d. h. auch im schönen Hof ein Sektempfang vorbereitet. Im großen Hof befinden sich neben dem Gasthaus auch noch ein paar Geschäfte, so war da für uns ein Laden für antike Möbel zu sehen, als auch eine Art Kunsthandel mit Ausstellung. Wir sind dann auch noch über eine kleine Brücke in den kleineren zweiten Innenhof um uns da umzusehen, man kam sich dort vor wie zu einer anderen Zeit. Die Gegenwart ausgeschlossen durch die Schlossmauern und der kleine Innhof in dem eine andere Zeit zu erahnen war. Unsere Pause dauerte so ca. 30 Minuten in denen wir uns richtig gehende für den Rest der Radtour erholt haben. Auf alle Fälle mehrere Blicke wert, dass Lokal selber war sehr ansprechend haben wir damals aber noch nicht selber ausprobiert. Die Innenhöfe sind sehr schön angelegt. Wir hoffen da mal bald wieder mit mehr Zeit und dem nötigen Kleingeld im Gepäck verweilen zu können.