Vor allem die schöné Außenterrasse in Seenähe ist zu empfehlen. Drinnen ist es nett gestaltet, aber nicht außergewöhnlich. Für Kaffee und Wein oder Bier kann ich es empfehlen. Gegessen habe ich noch nicht dort. Der Service scheint in Ordnung zu sein.
Schraegeronkel S.
Place rating: 5 Bayern
Allgemein Haben hier in sehr schöner Atmosphäre einen wunderbaren Abend in einem von aussen bayrisch anmutenden Gasthof mit exzellenter Küche in nicht ganz preiswerter, aber angemessener Preiskategorie verbracht Bedienung Bedienung und Empfehlungen zum Menuü und Wein sehr gut und kompetent Das Essen Gänseleberpastete und Maronensuppe sehr gut. Ente mit Rotkraut und drei verschiedene Steaks absolut perfekt. Salate dazu frisch und sehr lecker. Das Ambiente Nettes Lokal mit uriger Nische für uns fünf Personen und sehr gemütlichem Gastraum Sauberkeit Küche offen vom Gastraum einsehbar. Alles sehr sauber und schön eingerichtet
Susann
Place rating: 5 München, Bayern
Wir waren während unserer Reha im August 2 mal da, freudliches Personal, essen richtig gut und frisch. Preis ist gehoben. Ist halt so wenn man sehr gute Qualität bietet. der Garten ist auch ganz toll. Finde die offene Küche schön und es ist sehr gemütlich, richtig gutes Schnitzel und die Leber mit Trüffelbutter schmeckt wirklich ausgezeichnet und nicht nach billigen Trüffelöl. sehr zu empfehlen.
RK User (johann…)
Place rating: 2 Rottach-Egern, Bayern
Wir waren an einem schönen Sommerabend im Egern 51, als es plötzlich anfing leicht zu regnen. Der Chef und auch der Service war eiligst beschäftigt die Polster ins Trockene zu bringen, aber kümmerten sich keinen Deut um die Gäste. Es wurden weder das Essen noch die Getränke ins Trockene gebracht. Darum mussten wir uns alle selber kümmern.Der Hammer war aber, dass der Chef unsere Flasche Wein und Wasser einfach abservierte. Durch zurufen bekamen wir unsere Getränke an unseren Tisch wieder zurück.Der Thunfisch in Sesam mit Wokgemüse war dermaßen versalzen, genauer gesagt in Sojasauce ertränkt, dass wir reklamierten. Der Chef persönlich nahm das Gemüse mit und versprach uns ein neues Wokgemüse. Den Thunfisch indessen ließ er auf dem Teller, ohne das Gericht zwischenzeitlich warm zu stellen. Als das Wokgemüse kam, war es erneut völlig versalzen, indessen der Thunfisch kalt wurde. Als wir es auf Nachfrage erwähnten sagte uns der Chef wir seinen selber Schuld, dann sollten wir kein Wokgemüse bestellen. Dass das Gericht so auf der Karte stand und wir keine Wahl hatten, spielte keine Rolle. Weder der Chef noch der Service kümmerte sich danach um uns. Es wurde uns keine Alternative angeboten, noch erhielten wir eine Entschuldigung. Das«Personal», das schlecht deutsch sprach und nicht einmal eine Flasche Wein öffnen und einschenken konnte entsprach auch nicht den Erwartungen des Restaurants mit der doch höherpreisigen Speisekarte. Als wir zahlen wollten, kam die Bedienung mit der Rechnung, Auch hier wurden uns die Gerichte, obwohl wir den Thunfisch leider ungeniessbar war, voll berechnet. Auf unsere Reklamationen wurde gar nicht eingegangen. Wir uns noch nie bei irgendeinem Portal beschwert, aber in diesem Fall müssen wir sagen, das Essen und auch der Umgang mir Gästen ist katastrophal. Wir sind auch keine Gäste, die nie wieder kommen, sondern Einheimische, auf die Wirte im Tegernseer Tal Wert legen sollten. So ein«Service» spricht sich rum und verbreitet sich.
RK User (radin…)
Place rating: 4 Monheim am Rhein, Nordrhein-Westfalen
Das Egern51 hat eine Vorzugslage an der Promenade von Rottach-Egern. Speziell vom terrassenartigen Gastgarten hat der Besucher einen vorzüglichen Blick über die Egerner Bucht. Da das Wetter mitspielte, nahmen wir zur Mittagszeit dort Platz, um das Panorama zu genießen. Eine große Grillstation steht etwas im Hintergrund bereit, um Wünsche nach Grillspezialitäten zu erfüllen. Teakholz-Tische und –Stühle stehen in angenehmem Abstand zu den Nachbargästen, haben allerdings unter der Witterung schon etwas gelitten. Eine Auffrischung würde das Ambiente sicherlich noch aufwerten. Insgesamt ist es aber ein schöner Platz für eine entspannte Mahlzeit oder ein gutes Glas Wein /ein gut gezapftes Bier.
Innen beherrschen klare Linien das Restaurant mit seinem Wintergarten und dem Barbereich an der Theke. Hier harmonieren moderne Möbel aus dunklem Holz mit den weissen Wänden in einem gekonnten Wechselspiel.
Entsprechend der Tageszeit suchten wir uns aus der kompakten aber guten Tages– & Snackkarte etwas aus, das unseren kleinen Hunger stillen sollte. Die Karte enthält regionübergreifende Klassiker aber auch Salate und Suppen. Meine Frau entschied sich, wie kaum anders zu erwarten, für «Blattsalate der Saison mit Balsamico — Honigvinaigrette»(6,50 €). Zu ihrem Leidwesen waren die Anteile der bitteren Salate wie Chicoree, Radicchio und Rucola sehr hoch. Da auch das Dressing nicht alle Blätter benetzte, wurde der Geschmack der Bitterstoffe nicht kompensiert und blieb dominant am Gaumen. Meine Wahl fiel auf«Zwei Kalbfleischpflanzerl auf lauwarmem Kartoffel-Gurken-Salat»(10,50 €). Die Temperatur des Kartoffelsalats war sehr angenehm. Die Gurken hatten eine leicht süßliche Note, was mir gut gefiel. Dagegen vermisste ich bei den Pflanzerln die regionaltypische Note von Majoran. Ich kann nicht beurteilen, ob dies an der persönlichen Interpretation aufgrund der Aachener Herkunft von Frank Mollenhauer liegt, der seit Frühjahr diesen Jahres im Egerner51 aufkocht.
Die Offerten der Küche klingen sehr ambitioniert und Frank Mollenhauer geht ein guter Ruf voraus. Entsprechend hoch ist auch das Preisniveau der Gerichte. Während unseres Besuches wurden die Erwartungen an die Küche leider nicht erfüllt. Vor dem Besuch hatte ich mit 4 RK-Sternen gerechnet, kann jetzt aber guten Gewissens nur 3 Sterne für diese Zubereitungen geben. Bei einem nächsten Aufenthalt im Tegernseer Tal werden wir hoffentlich eines Besseren belehrt.
Den Service teilen sich das charmante und fachkundige Ehepaar Zink, die ihre Gäste freundlich und aufmerksam umsorgen. Während unseres Besuches wurden sie von freundlichen jungen Damen mit erfrischender Herzlichkeit unterstützt. Eine sehr gute Leistung.
Trotz einer gewissen Enttäuschung, die ich nicht verschweigen kann, möchte ich das Egern51 empfehlen. Zum Preisniveau möchte ich einerseits die moderat kalkulierten guten Weine erwähnen. Auf der anderen Seite haben wir statt Mineralwasser(San Pellegrino, 1 ltr für fast 10 €) lieber Radler bestellt(0,4 ltr zu 3 €). Hier hätten wir uns ein regionales Mineralwasser in einer normalen 0,75er Glasflasche herbeigesehnt.
Franzm
Place rating: 4 Rottach-Egern, Bayern
Guter Service, gutes Essen, Preise ein wenig zu hoch, deswegen 4 Sterne.
30117
Place rating: 4 Ingersheim, Baden-Württemberg
Leckeres essen, Klasse Drinks und guter Service. Empfehlenswert !!!
RK User (trimal…)
Place rating: 5 Regensburg, Bayern
Direkt am See gelegen, sieht man dem Haus von außen nicht an, was sich drinnen verbirgt — alt, restauriert und mit winzig kleinen Fenstern. Wir sind auf gut Glück rein, haben unsere Wünsche kund getan — wir wollten ja nur eine winzige Kleinigkeit zu Mittag essen, ein Süppchen allerhöchstens, denn abends hatten wir Großes vor –und wurden freundlichst in Empfang genommen und platziert. Es war schon spät fürs Mittagessen und außerdem ist dort jetzt gerade überhaupt keine Saison, so waren wir die einzigen Gäste. Auffallend frisch und jung waren Personal und der Eindruck vom ganzen Lokal, eine Wohltat in diesem Ort von höchst konservativem Gepräge. Nach dem Blick in die überschaubare Karte blieb nur noch einer beim Vorsatz ausschließlich Suppe zu essen, wir anderen hatten uns schon umorientiert, so verlockend war das Angebot. Dem spartanischen Mineralwasser fügten wir dann doch auch ein Fläschchen Prosecco hinzu und lehnten uns entspannt zurück, um dem Koch und seinem Gehilfen beim Werkeln zuzusehen: Einen großen Teil des Raumes nimmt nämlich eine blitzblanke offene Küche nebst riesiger Ziegel-Feuerstelle ein –sehr vertrauensbildend. Überhaupt gefiel das Restaurant zum einen durch einen äußerst aufmerksamen, professionellen und hübschen Service, zum anderen durch die moderne Einrichtung, die aber auch mit rustikalen Materialien ihrem Umfeld Rechnung trug. Als aufgetischt wurde, konnte man als dritten Pluspunkt auch noch das Essen hinzufügen. Rib-eye-Steaks, Wokgemüse, Rinderbacken und Kartoffelsuppe überzeugten in Geschmack, Zubereitung und minimalistischer Präsentation, einzig das Wirsinggemüse war mit zu viel Speck einfach zu salzig. Weil’s gut war, wollten wir dann doch noch ein bisschen Dessert und nahmen zweimal Ravioli, gefüllt mit Aprikose an hausgemachtem Karamelleis. Wer’s mag, süße Pasta ist mir als Dessert zu teiglastig, die anderen fanden’s gut. Das Preisniveau ist eher hoch(Rib-eye-steak mit Wokgemüse € 27.00), wenn man den Preisfaktor«Nobelkurort» mit einrechnet, aber zu vertreten. Bestimmt ist es gerade im Sommer hier wunderschön, im Garten steht eine große Grillstation, im hinteren Teil Loungemöbel, man konnte sich trotz des scheußlichen Winterwetters das richtig gut mit Gästen bevölkert vorstellen. Fazit: Das Restaurant steckte gerade in den Vorbereitungen zur Feier seines einjährigen Bestehens. Wenn Service und Küche so bleiben, dann wird es bestimmt noch viele erfolgreiche Geburtstage feiern können.
RK User (schoko…)
Place rating: 5 München, Bayern
Wir kamen zu viert — gegen 17h, also sehr früh für ein Abendessen. Die Küche war(im Gegensatz zu einigen anderen Lokalen in der Gegend) schon warm und uns wurde von der sehr freundlichen aber keinesfalls aufdringlichen Bedienung ein Tisch angeboten — wir durften wählen, ob wir lieber im Wintergarten oder im Restaurant sitzen wollten und entschieden uns für den schönen Wintergarten von dem aus man auch den See sehen konnte. Die Karte wurde sofort gebracht und wir konnten unsere Speisen in Ruhe auswählen. Die Karte an sich ist eher klein gehalten, dafür gab es aber noch eine zusätzliche Wochenkarte. Nachdem wir unser Essen und Getränke gewählt hatten wurde alles in einer angenehmen zeit gebracht, es war sehr schön angerichtet und auch Sonderwünsche wurden ganz selbstverständlich erfüllt: 2 Leute wollten sich eine Suppe teilen, diese wurde sogar dann in 2 kleineren Schalen gebracht, sodass man nicht aus einer essen musste, Kaiserschmarrn stand nicht auf der Karte, wurde aber trotzdem gemacht — und das sehr gut. Wir werden dieses Restaurant gern wieder besuchen und es weiterempfehlen.
Reiner M.
Place rating: 4 Irschenberg, Bayern
Gemütliche Mischung aus Restaurant und Bar. Kleine Karte mit leckeren Essen(wechselnde Gerichte) und freundlichem Service. Der Garten ist wirklich klasse(incl. Lounge-Sofa) und bietet kleinen Seeblick. Naja, günstig braucht man hier nicht erwarten.