Dieser Ort hat einen entscheidenden Vorteil, der einzigartige Blick über das Elbtal ist 10 Sterne wert. Bei phantastischem Wetter nahmen wir im Aussenbereich Platz, der nur Selbstbedienung hat. Die Auswahl war sehr klein, die Rostbratwurst aber ok. sehr lecker der Bio Wein, den wir mit dem Blick genossen. Wegen diese Aussicht kommen wir wieder, vielleicht auch mal ins Restaurant, welches gute Kritiken hat.
F N.
Place rating: 4 Grünhainichen, Sachsen
Essen ist schon ordentlich, aber es fehlt der letzte Schliff. Bedienung ist sehr nett und freundlich. Der Ausblick toll. Den lokalen Wein trinkt man besser gleich nebenan in der kleinen Straussenwirtschaft Richtung Bismarckturm.
Johann W.
Place rating: 1 Berlin
Man kann gut dort ein Bier trinken! das essen ist aber nicht wirklich gut! Teuer und nickt wirklich lecker! Der Blick entschädigt zwar aber nur für Bier trinken oder andere Getränke geeignet! Daher nur einen Stern! Salat und Nudel für 7 € recht dürftig! Wenn man irgendwo einkehrt erwartet man das man kulinarisch etwas besseres bekommt als wenn man sich selbst zu Hause an den Herd stellt!
Andreas J.
Place rating: 3 Berlin
Super Lage, super Blick, Bier 3 €. Leider sehr kleine Portionen und nicht sehr lecker, dafür sehr teuer(Kinderportion Nudeln mit Fertigsoße 7 €)
Sören F.
Place rating: 4 Bautzen, Sachsen
Allgemein Wieder einmal hatte sich das Studium gelohnt. Aufgrund einer kleinen Tagung besuchten wir das Spitzhaus, da die Vorträge und das Essen im Kaminzimmer geplant waren. Hoch über Radebeul liegt dieses wunderbare Lokalität, bei zeitigem Einbruch der Dunkelheit flimmerten die Lichter der Stadt zu uns herauf, die Elbe zog als schwarzes Band tief unter uns vorbei, im Kamin knisterten die brennenden Scheite und der Duft des Feuers und die heraufziehenden Düfte aus der Küche vermischten sich aufs Angenehmste. Die Geschichte reicht bis 1622 zurück und, wie sollte es anders sein, selbst August der Starke und seine Mätresse, Gräfin Cosel, feierten hier oben rauschende Feste. Allein diese Tatsache spricht für die herrliche Lage und den exklusiven Blick. Bedienung Etwas abseits des eigentlichen Restaurants wurden wir doch sehr gut versorgt. Getränkewünsche wurden prima und zügig umgesetzt, die Damen hatten doch einige Weinempfehlungen im Kopf und wenn man bedenkt, dass sie ständig die Treppe hin und her laufen mussten, eine schöné Leistung. Auch die 6. Kategorie wurde nett und ohne Abstriche erfüllt, erinnerte eine Dame doch in Frisur und Sinnlichkeit an eine lang vergangene Zeit, so stellten sich die Herren Hollywoods Kleopatra vor. Das Essen Die Karte, nett aufgemacht, von sächsisch klassischen Gerichten bis zu modern interpretierter leichter Küche reichend, bietet für jeden Geschmack etwas. Ich entschied mich in der Vorspeise für Allerlei von der Wachtel mit grüner Erbse und Portweingelee(10,95 €), im Hauptgang für den gefüllten Wolfsbarsch, im Ganzen gegrillt, mit Bandnudeln und Kräuterbutter(16,95 €), mein rechts von mir sitzender Kollege für die knusprig gebratene Entenhälfte mit Apfelrotkohl und Kartoffelklöße(14,95 €), mein links von mir sitzender Kollege für Rosa und Schmor vom Lamm in Kreuzkümmeljus mit Kürbisgemüse und Gnocchi(18,95 €). Da sie um meine RK– Leidenschaft wissen, einigen wir uns häufig auf gegenseitige Verkostungen, so auch heute. Nach einem sehr guten wissenschaftlichen Teil konnte dann die Küche ihren Part erledigen. Etwas verspätet, wie häufig bei solchen Veranstaltungen, was die Küche vor besondere Herausforderungen stellt, gingen wir zum kulinarischen Teil über. Die Damen deckten fix Teller und Besteck, passend zur jeweiligen Bestellung, ich bekam auch mein geliebtes Fischbesteck, dazu gab es vom Haus eine längliche Holzschale mit verschiedenen Broten und geschäumter Butter. Eine nette Geste, da alle ziemlich hungrig waren. Meine Vorspeise, Allerlei von der Wachtel war optisch nett angerichtet. Zwei Wachtelkeulchen, rosa gebraten, dazu grüné, zart süßlich schmeckende, knackige Erbsen auf Erbspüree, herrlich schmeckendes und mit dem Fleisch harmonierendes Portweingelee. Ein gelungener Einstand. Schließlich mein Hauptgericht, auf den Bauchlappen aufgestellter und gegrillter Fisch, gefüllt mit angeschwenkten Cocktailtomaten, dazu auf den Punkt gekochte Pasta. Das Fleisch ließ sich prima von der Gräte lösen, weißlich und saftig. Ebenso auch das Lamm. Rosa auf den Punkt gab es scheinbar Teile vom Lammcarree, dazu passend eher Lammstücke aus Schulter oder Keule(?). Schön kräftig geschmort, weich und saftig. Die Gnocchi wohl selbst gemacht, in kräftiger dunkler Sauce, die Kürbisstücke prima schwankend zwischen zart und bissfest. Diese beiden Hauptgerichte kratzten an den 5 Sternen. Dagegen fiel die Entenhälfte deutlich ab. Klar, ein Klassiker, aber das Fleisch doch schon zu weit gegart, so fiel es zwar vom Knochen, aber es fehlte(mir) der Biss. Das Rotkraut dagegen wieder gut, aber die Klöße waren eine Katastrophe. So bleibe ich dann bei den 4 Sternen. Das Ambiente Hier wurde ein historisches Kleinod liebevoll wieder aufgepäppelt. Der Blick sucht seinesgleichen. Das von uns besuchte Kaminzimmer besticht durch die namensgebenden an den beiden Stirnseiten genutzten Kamine, durch Kerzenlicht, Wandleuchter und Kronleuchter kommt festliche Stimmung auf. Ein kurzer Blick in das Hauptrestaurant zeigt an einer langen Fensterfront angeordnete Tische mit bequemen Stühlen, aus meiner Sicht im Biedermeier gehalten. Sauberkeit Alle besuchten Bereiche sind ordentlich und gepflegt, einschließlich der Toiletten.
Onsigh
Place rating: 1 Dresden, Sachsen
doch leider hat man uns weggeschickt und das kam so: Offenbar gibt es eine feste, unwiderrufliche Regel von der die Küchenchefin auch nach hartnäckiger Diskussion nicht abweichen wollte. Die Regel besagt, dass man auf der Terasse nur Kleinigkeiten mit Selbstbedienung und im Restaurant die auswählbaren Speisen zu sich nehmen darf. Das führt zunächst dazu, dass man uns zunächst hineinschickt, da wir ordentlich essen wollten, obwohl wir eigentlich lieber das tolle Wetter und die gute Aussicht auf der Terasse genießen wollten. Das wäre ja nicht weiter schlimm. Dummerweise war im Innenbereich des Restaurants eine geschlossene Gesellschaft und von den Plätzen die uns Kellner A zugeteilt hat wurden uns von Keller B und besagter Küchenchefin gleich wieder weggenommen. Es gab wohl keine Sitzplätze im Restaurant Innenbereich. Wäre ja nicht weiter schlimm. Wenn man draußen sitzen könnte. wollten wir ja eh. Aber da haben wir die Rechnung ohne die Küchenchefin gemacht. Das geht nicht dem sei einfach so. Man sah sich also nicht in der Lage und draußen zu bedienen und das einzige Argument war, das dem eben so sei. Vielleicht hat’s was damit zu tun, dass ich mit Motoradklamotten und nicht mit Doktorhut aufgetaucht bin. Ich glaube immer noch nicht, dass ich irgendwann zur Einsicht kommen werde, obwohl mir die Küchenchefin fest versprochen hat, dass ich eines Tages verstehen würde, warum das eben so sei und das einfach nicht ginge. Es ging nur darum zwei Teller und zwei Getränke nach draußen zu tragen und selbst dafür hatten wir uns angeboten es selbst zu machen. Ich glaub da fahr ich wieder hin aber satt wegen der schönen Aussicht, die man auch abseits des Restaurants genießen kann. Und jetzt schreib ich meine Curry & Co Kritik da waren wir danach jeden Euro wert und wir konnten draußen essen.
LaCuis
Place rating: 5 Dresden, Sachsen
Wir waren dort und hatten zu unserer hochzeit mittag dort gegessen. Der ausblick auf dresden ist wenn das wetter stimmt einfach super es war alles wunderschön eingedeckt und das essen war auch super alles perfekt geschmeckt und wunderschön angerichtet. Ist auf jedenfall eine weiterempfehlung was ich schon getan habe wert.
RK User (bennob…)
Place rating: 4 Dresden, Sachsen
An einem Samstag-Mittag besuchten wir aufgrund einer Familienfeier das Spitzhaus in Radebeul. Das Restaurant war teilweise für eine am selben Tag stattfindende Hochzeitsfeier geschmückt und hergerichtet. Wie immer im Spitzhaus ist die Aussicht schon auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Bestellung und Lieferung der Getränke ging flott und im Folgenden bestellten wir diverse Gerichte von der Speisekarte. Ich wählte das Kotelett vom Landschwein mit Salbei, gebratenen jungen Rübchen und Schupfnudeln. Weiterhin wurde am Tisch bestellt: Knusprig gebratene Entenhälfte mit Apfelrotkohl und Kartoffelklößen; Zanderfilet mit Saubohnenragout, krossem Speck und Schmelzkartoffeln; Kabeljaufilet mit geschmortem Lauch, Weißweinschaum und Pilawreis; sowie noch 2 verschiedene Gerichte von der Pfifferling-Aktionskarte. Mein Kotelett vom Landschwein war zart und saftig und schmeckte gut, auch die Beilagen waren lecker. Die anderen Speisen waren alle geschmackvoll angerichtet, machten einen frischen Eindruck und schmeckten auch gut, wie ich von den anderen Familienmitgliedern erfuhr. Das Preis-Leistungsverhältnis war in Ordnung. Die Bedienung war freundlich und schnell. Wir verließen das Spitzhaus zufrieden und kommen sicher wieder.
Till S.
Place rating: 5 Westerhausen, Sachsen-Anhalt
Mein Lieblingsrestaurant im Dresdner Raum, ob auf der urigen Terrasse oder im Restaurant, sächsische oder individuelle Küche immer gut, netter Service, toller Blick. Bis zum nächsten Mal.
RK User (lys…)
Place rating: 4 Radebeul, Sachsen
wir waren zu zweit im spitzhaus eingekehrtnach einem romantischen abendspaziergang. blick sehr schön ambiente gut und kellner sehr freundlich. zum abend essen gab es salat undschnitzel mit einem 0,2 radeberger undeine kleine cola … warte zeit sehr kurz und das essen war sehr lecker
Illa2
Place rating: 2 Berlin
Leider viel von seinem glanz verloren mag für feiern ok sein mehr aber auch nicht waren gestern dort essen, und es stimmte leider garnix der spargel sehr holzig. Brust und Ragout von der Maispourlade war auch nicht so der bringer(war nicht ganz durch was bei geflügel sein sollte) Der laden war kaum befüllt. vieleicht sollte da mal ein Groupon, qype, dailydeal deal her
Sahara
Place rating: 4 Leipzig, Sachsen
Ein wunderbarer Ort zum Verweilen. Um nicht zu sagen dies ist einer meiner Favouriten im ganzen Königreich Sachsen. Hier hat man einen atemberaubenden Blick über die Landeshauptstadt, besonders bei Nacht ein lichterreiches Spektakel. Und so nah an den Radebeuler Weinbergen schmeckt bei diesem Ausblick der Wein besonders gut. Einziges Manko: die Bedienung auf der Terrasse hat für die Reichung der Speisekarte und Bestellabfrage viiiel zu lange benötigt.da hing der Magen schon in der Kniekehle. Hier wäre ein flotterer Service durchaus angebracht. Für die kühleren Sommer-Abende sollte man den Gästen draußen Decken zur Verfügung stellen. Ebenso wäre eine dezente Beleuchtung für die Tische im Außenbereich empfehlenswertDie kleine Kerze als einziges Leuchtmittel hat nicht dazu geführt, dass man mit der Gabel auch wirklich das Essen trifft. Die Preise sind fair kalkuliert und das abschließende Schoko-Obst-Fondue war eine leckere Wucht!
Zauber
Place rating: 5 Berlin
Wir hatten ein große Feier dort. Die Reservierung war gut gelungen. Schön gedeckter Tisch, sehr netter Service von einem jungen Kellern. Klar das der Preis der Lage angepasst ist, aber das Essen ist gut und zur Aussicht muss man nichts sagen, die ist einzigartig.
Bittem
Place rating: 5 Dresden, Sachsen
Gesamtbeurteilung: Einfach super, sehr empfehlenswert! Wir haben hier eine größere Feier veranstaltet und sind voller Lob für das Team des Spitzhauses. Der Service war super und all unsere Sonderwünsche wurden sofort erfüllt. Das Preisleistungsverhältnis ist super. Die Aussicht auf Dresden ist einmalig. Besonders empfehlenswert ist der Heiße Tisch, an dem man Speisen selbst garen bzw. garen lassen kann.
Re_ber
Place rating: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Auch für Feierlichkeiten wie Geburtstag oder Hochzeit sehr gut geeignet!
Johann
Place rating: 5 Berlin
Am Dienstag haben wir zu Fünft das schöné Restaurant, den herrlichen Blick ins Elbetal und die schmackhafte Küche im Spitzhaus regelrecht genossen. Die Tische waren sehr geschmackvoll eingedeckt, weiße Lillien als Blumenschmuck. Wir hatten 5 verschiedene Hauptgänge und alle sahen nicht nur optisch gut aus, nein sie haben auch vorzüglich geschmeckt. Die Krönung war dann das Schokoladenfondue als Dessert. Meine Freundin konnte garnicht genug davon bekommen. Wir alle können dieses Restaurant nur weiter empfehlen. Ein Tip noch: Nach dem guten Essen sollte man wirklich zu Fuss die Treppen durch die Weinhänge in Richtung Radebeul Ort nutzen. Ein wirklich schöner Abschluss.
Jens B.
Place rating: 4 Berlin
Wenn man den Aufstieg erst einmal geschafft hat, hat man von da aus eine super Aussicht bis nach Dresden und ein wenig weiter! Zu empfehlen sind eierschecke und himbeerbrause. Service und Preise sind ok. Die Toiletten sind sauber. Kann man gerne weiterempfehlen!
Fridol
Place rating: 5 Berlin
Grossartige Lage, grossartiger Service, grossartiges Essen! Wir waren über Ostern mit Freunden in Radebeul und haben spontan in Qype nach einem Restaurant gesucht. Da die Bewertungen Top waren, haben wir uns einen Tisch bestellt. Hier gab es das einzige Manko: Das auf der Website angebotene Formular zur Tischreservierung wird vom Restaurant nicht beachtet. Ein späterer Anruf brachte dann aber dennoch Erfolg bei der Reservierung. Trotzdem: Dann bitte kein Internet-Formular anbieten! Trotzdem: Der super nette Service und das tolle Essen haben alles wett gemacht. Volle Punktzahl!
Markus B.
Place rating: 5 Dresden, Sachsen
Ich letztes WE mit meiner Freundin und ihren Großeltern im Spitzhaus zum Mittag essen. Es hat allen geschmeckt und es wurde scheinbar alles selbst frisch zubereitet und nicht aus der Dose. Herrliche Aussicht über Radebeul und Dresden. Man sollte aber Reserviert haben sonst könnte man ganz schön warten da es sehr gut besucht ist.
Rene K.
Place rating: 4 Nersingen, Bayern
Von Dresden aus über Radebeul sehr schnell zu erreichen, liegt das Spitzhaus mit einem traumhaften Blick über das Elbtal bis nach Dresden oben auf einem Weinberg. Das Lokal ist schlicht aber gemütlich eingerichtet, der Blick vom Restaurant aber auch von der grossen Terrasse ist jedoch das eigentliche Highlight des Hauses. Das Kuchenangebot ist überschaubar, dafür um so schöner angerichtet und sehr lecker(Tipp: der warme Apfelstrudel) Kulinarisches Highlight soll ein heißer Steintisch für bis zu 6Pers. sein, auf dem man sein Essen selbst garen kann, wird beim nächsten Besuch sicher mal ausprobiert. Außerdem bietet das Haus 2 Suiten an, von denen ebenfalls der tolle Blick bis nach Dresden genossen werden kann. Einziger Nachteil: die Parkplätze am Haus sind sehr sehr begrenzt, besser schon vor Einfahrt in die Spielstraße links die Parkmöglichkeiten nutzen!