Klein aber fein lautet die Devise. Die Einrichtung ist zwar rustikal und praktisch, was durch den Charme des Betreiberpaares wett gemacht wird. Zudem überzeugt die Küche sehr — wer solide Hausmannskost mit großen Portionen sucht, ist hier goldrichtig. Nach einer Fahrrad-Tour lädt der Außenbereich auch zum Verweilen und Verschnaufen ein. Gern wieder!
Dope_E
Place rating: 4 Potsdam, Brandenburg
Kleines Lokal. Wirklich nichts besonderes, aber das Essen(Hausmannskost) ist sehr lecker.
Adrian K.
Place rating: 5 Berlin
Kleines Lokal an einer Gartenkolonnie. Hausmannskost, sehr lecker. das Schnitzel war sehr gut, die Beilagen schön angerichtet. Fairer Preis zudem auch! Und was ganz besonders gut ist. die Dame kann sich die gesamte Bestellung von vier Personen+ merken ohne sich auch nur ein Zettel gemacht zu haben! So muss das laufen!!! Wenn ich mal wieder ind er Nähe bin, sofort wieder rein!
Athen1
Place rating: 1 Berlin
Nachdem ich vor ca. 2 Jahren schon einmmal dieses Lokal besucht hatte und damals auch relativ zufrieden war, dachte ich mir gestern, als ich zufällig wieder in der Nähe war, dass es mal wieder Zeit für einen Besuch wäre. Doch schon die Begrüßung im Garten durch eine Mitarbeiterin fiel äußerst unfreundlich aus: «Im Prinzip seien alle Tische für eine große Gesellschaft reserviert, ich soll doch drinnen bei der Chefin mal nachfragen, ob draußen noch ein Plätzchen frei ist». Ich also rein ins Lokal, die Chefin gefragt, sie antwortete: «Ein Tisch ist noch frei», allerdings hat sie das auch anderen Gästen, die ebenfalls gerade angekommen waren und drinnen nachgefragt haben, gesagt. Also sollten wir uns alle einen Tisch teilen. Wir gehen wieder hinaus auf die Terasse, draußen weist mir die Mitarbeiterin dann aber einen anderen Tisch zu als von der Chefin eben angekündigt, die Chefin kommt kurz danach ebenfalls raus auf die Terasse und raunzt mich an:” Dieser Tisch nicht, er wird noch benötigt.” Sie lässt mich und die anderen Gäste aber weiter im Unklaren, welcher Tisch denn aber nun von uns zu besetzen ist, statt dessen kümmert sie sich mit der Mitarbeiterin um das Zusammenstellen von Tischen und Stühlen für die große Gesellschaft. Fazit: Ich bin dann gegangen, obwohl ich mich eigentlich schon sehr auf diesen Besuch gefreut habe. SO sollte man mit seinen Gästen nicht umgehen, aber wie ein Vorredner schon geschrieben hat: Hier ist Ostalgie angesagt, leider aber auch bei den Manieren. Übrigens leider ein immer noch allzu häufig verbreitetes Phänomen in Teilen von Berlin und seinem Umland. Schade!!!
Anna65
Place rating: 5 Berlin
Da kocht der Chef noch selbst und das schmeckt man. Deutsche Küche, frisch zubereitet. Gern wieder.
Travel
Place rating: 4 Berlin
Das Gartenlokal Am Lindstedter Tor findet man einige hundert Meter vom Schloss Sanssouci(Neues Palais) entfernt, am Eingang einer schönen kleinen Gartenanlage. Hier kann man echte Ostalgie erleben, aber auch gutbürgerliche deutsche Küche, die frisch zubereitet wird, oder aber gepflegte Biere. Eine Empfehlung für den kurzen Aufenthalt, wenn man nicht auf höchste kulinarische Genüsse aus ist, jedoch das etwas andere etwas abseits vom Tourismus sehen möchte. Toll insbesondere an wärmeren Tagen, wenn man auch auf der Terrasse sitzen kann.