Wir haben das Rittergut während einer größeren Feier im Freundeskreis kennengelernt. Das Rittergut bietet mit viel Liebe renovierte und ausgebaute Zimmer, eine wunderschöné Anlage im Grünen. Der Service ist sehr aufmerksam. Die Qualität des Essens war in Ordnung, aber das Bier war sehr lecker.
Dirk M.
Place rating: 4 Jena, Thüringen
Wir waren am Sonntag in einer Gruppe von 6 Leuten in Positz zum Brunch. Kann ich nur empfehlen. Nach vorheriger Anmeldung, lecker Essen von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr mit Führung über´s Gut, Bogenschießen auf dem Dachboden. Das Essen war sehr gut. Hat echt Klasse geschmeckt und war auch reichlich. Wenn was alle war, wurde sofort nachgefüllt. Echt Klasse und zu empfehlen. Wir werden das nochmal im September besuchen. Dann sind wir dort zur Hochzeit eingeladen. Dann solls nochmal né Bewertung geben mit Bildern.
Sir Lincoln V.
Place rating: 4 Eppelborn, Saarland
Allgemein Mahlzeit! Viel gehört von diesem Laden, immer wieder veranstalten Bekannte dort ihre Familienfeste… da muss ja wad dran sein! Die Zeit war da, der Hunger auch, also ein paar Kumpels geschnappt und dort hin gefahren. Solange man sich noch im Ort Kolba befindet ist alles gut, aber auf den letzten Kilometern vorm Rittergut zeigten mir meine Stoßdämpfer nen Vogel… da dort nur noch ein besserer Feldweg zum Ziel führt. Naja, wie sagen die Saarländer… «Hauptsach gudd gess» …also Augen zu und durch. Der Laden bzw. Hof ist schon von weitem zu erkennen… sein Alter auch. Bedienung Unsere Bedienung, gekleidet im Hofmagd-Style, begrüßte uns sehr freundlich an der Einganspforte, ebenso wie die Hofkatzen zuvor. Die Karte kam fix, die Getränke ließen nicht auf sich warten, das Essen dauerte nen Schluck aber es kann ja keiner zaubern. Zwischendurch schob die Kellnerin noch Holz im Kamin nach damit wir keine kalten Füsse bekamen und scheuchte die Katzen aus der Gaststube. Das Essen An unserem Tisch wurden verputzt: Tagessuppe(Gemüsecreme-Suppe): heute war sie mit Gemüse. Für meinen Geschmack etwas zu wässrig und das Gemüse wurde von König Peter Silie dem 2. regiert. Maronen-Suppe: joaa… hat gepasst. Auf jeden Fall geschmackvoller als die mit Gemüse. Räuberlatte: auf einem Holzbrett serviertes Salatbuket, Folienkartoffel, warmer Mais am Spies und Fleisch(né schöné große und leckere Portion) Allerdings kann man zum Teil das Besteck liegen lassen und den Rat von Jesus befolgen. Immerhin ist man ja hier auf einem Rittergut. Wildhasenkeule: wer auf wilde Hasen steht muss das gegessen haben! Dazu gibts leckere Soße, Schwarzwurzel und so né Art Knödel. Letzteres e bissl trocken, da half auch die Soße nix. Schmaus für Eheleute: …beinhaltet Rumpsteak, Kartoffelgratin, Kräuterbutter und Ratatouille. Alles lecker aber nix für großen Ritterhunger. Das Ambiente Der Name sagt eigentlich schon viel, denn alles, abgesehen von der Beleuchtung ist noch wie früher. Schön erhaltenes Gemäuer, rustikale Tische und Bänke…ja sogar das Geschirr gibt einem das Gefühl von Mittelalter, Rittern und Prinzessinen die gerettet werden wollen. Hier werden nicht nur Gläser an den Tisch gebracht, sondern da kommt die Limo im Ton-Becher und das Essen wird zum Teil auf dem Brett serviert! Geile Sache. gibts hier sonst nirgendwo. Was ich doof fande, war das man für Toilettengänge über den Hof in den Nachbarflügel gehen musste. Dies könnte in dringenden Fällen schmutzig enden. Aber was solls… das war wohl früher so. Sauberkeit Sauber war Geschirr und Tische. Aaaaaaaber… Also ich bin ja nicht verwöhnt oder so und ich mag auch Katzen… ich weiß auch das die zu nem Hof gehören. Aber wenn die Fellknäule vor der Eingangstür lauern zum Reinschlüpfen und dann durch die Gaststube wandern… naja. Ist nicht sehr hygienisch. Oder zählt das jetzt noch zu der Abenteuer-Gastronomie? Is nich bös gemeint… nur né Anmerkung Fazit: Etwas abgelegen und abenteuerlich(letzteres im positiven Sinne) Essenspreise etwas weiter oben, Getränkekosten ok. Speisekarte für mich zu wenig Auswahl. Essensqualität eher durchschnittlich aber dennoch von der Zusammenstellung her einzigartig und einen Besuch wert. Einfach mal probieren, schlecht war es nicht. MfG Lincoln
Lisa6h
Place rating: 5 München, Bayern
wunderbar entspannte ländliche Oase in geschmackvoll restauriertem denkmalgeschütztem Gutshof. Sehr netter service. Die Kinder wollen wieder her. Aber auch ohne ist es ruhig genug :-)
RK User (elfe-1…)
Place rating: 5 Saalfeld, Thüringen
Meine Schwestern und ich haben unsere Mutti zum Muttertagsbrunch nach Positz eingeladen. Leider war das Wetter nicht so toll und wir konnten den Brunch im freien nicht genießen, trotzdem war es sehr schön. Hatten einen schönen Tisch wo wir in Ruhe erzählen konnten. Das Essen war super, es war genügend Auswahl an Getränken, Vorspeisen, Hauptgängen und Nachtischen da. Die Bedienung war freundlich und brachte schnell das benutzte Geschirr weg. Ich kann das Rittergut nur weiter empfehlen.
Kurzep
Place rating: 5 Berlin
Bei herrlichen Wetter haben wir uns den leckeren Brunch im schönen Innenhof schmecken lassen.
Michael V.
Place rating: 5 München, Bayern
Das Rittergut hat sich über die Jahre gemacht. So ist eine einmalige Herberge mit Gastwirtschaft und etlichen Events entstanden. Dabei sind Bier, wie auch das essen wunderbar. Erst am Sonntag war ich wieder dort zum Lieder macht Open Air und es war wieder einfach was anderes, als auf irgend nem Platz oder einer Konzerthalle. So haben in diesem Ambiente Eric Fish & Friends und andere Künstler ihr bestes gegeben und einen schönen Abend geschaffen. Nächstes Jahr gerne wieder Ansonsten sind der Brunch im Grünen und die Rittergelage auch zu empfehlen. Im November wird es auch Whiskytastings geben, aber bis auf den 11.11. sind die Karten schon ausverkauft und nun muss ich schauen ob denn zeitlich passt.
Michael B.
Place rating: 3 Leipzig, Sachsen
Wer es ländlich, naturnah und deftig mag, der sollte sich das Rittergut Positz vornehmen. Das prächtige Rittergut im Sinne eines Vierseitenhofes muss noch einiges an Renovierungen über sich ergehen lassen, ehe es als Schmuckstück bezeichnet werden kann. Man sitzt im Innenhof oder unter sehr schönen Laubengängen mit Blick in das Orlatal. An diesem Tag war der Aufenthalt im Freien nicht ungefährlich, da ein gutes Dutzend Kinder dort Fußball spielten. Die Bedienung war ungezwungen und freundlich. Die Speisekarte erstaunte, da neben einem Salat nur drei Gerichte aufgelistet waren. Ich entschied mich für den gebratenen Zander mit Reis. Es gab daran nichts auszusetzen. Erfreulich war, dass es einen guten Saale-Unstrut-Weißwein gab. Es gab einen kleinen Disput mit dem Kellner, weil er mir erklärte, dass der Wein aus Bad Berka käme. Diese Stadt liegt aber an der Ilm und hat mit der Unstrut nichts zu tun. Er glaubte mir!
Ritter
Place rating: 5 Essen, Nordrhein-Westfalen
Eigentlich sollte man die wunderbaren Eindrücke vom Rittergut Positz für sich behalten, damit es ein Geheimtipp bleibt. Aber die liebenswerten Gastgeber Kristin und Stefan Schwarzer haben es wirklich verdient, dass man sich in aller Öffentlichkeit für die freundlich-familiäre Atmosphäre und den stimmungsvollen, gemütlichen Ort bedankt, den sie in einer der schönsten Gegenden Deutschlands geschaffen haben. Tier– und kinderliebe, naturverbundene Menschen jeden Alters finden hier, was sie zur Erholung und zum Wohlbefinden brauchen, auch schmackhaftes Essen zu fairen Preisen. Ich war mit meinen 14-jährigen Zwillingen und meinem 88-jährigen Vater dort, und wir alle wollen im nächsten Jahr wiederkommen.
Kaja19
Place rating: 5 Berlin
ganz weit unsere Daumen nach oben für das … Rittergut Positz . Es ist jedesmal ein völliger Ausstieg aus dem Alltag. wir sind jetzt schon das dritte mal in Folge auf diesen einzigartigen, wunderschönen, liebevoll restaurierten historischen Gut .Die Gastgeber und das Personal sind supernett und heissen uns jedesmal herzlich willkommen, so das man eigentlich nie nach Hause möchte .Wir haben jetzt schon in verschiedenen Zimmern oder Ferienwohnungen genächtigt, allesamt sind sie mit Liebe zum Detail eingerichtet und sind urgemütlich .in der historischen, urigen Taverne oder im Hof kann man wunderbar speisen und die Seele baumeln lassen . Besonders hervorzuheben sind die vielen tollen Events die wir jedesmal erleben durften, ob der Brunch mit Livemusik und tollem Essen zu einem Spitzenpreis, oder tolle Livekonzerte im Rittersaal oder im Hof. Es werden immer wieder neue Dinge geboten. Einfach nur toll, und hier muss man auch mal die flinken Mädels und Jungs loben die sich jedesmal die Hacken abrennen mit immer guter Laune . unsere Jungs fühlen sich ebenso sehr wohl hier. Bogeschiessen war diesmal eines der vielen Highlights . absolut zu empfehlen für Familen auch mit sehr leinen Kindern, da man die Kleinen einfach nur laufen lassen kann . wir kommen wieder, denn hier ist man zu hause !
Schnur
Place rating: 1 Leipzig, Sachsen
Das Rittergut ist eine wunderschöné Anlage. Dennoch kann ich es leider nur bedingt weiterempfehlen. So fühlten wir uns nicht wirklich willkommen, die Abflüsse im Bad waren verschmutzt(Haare) und am Abreisetag suchten wir eine halbe Stunde den Vermieter, um die Rechnung zu begleichen. Leider entsprach dessen Berechnung nicht den Angaben im Internet(unser 4-jähriger Sohn mußte z.B. den Erwachsenen-Preis beim Frühstück zahlen). Zum Wirtshaus: es gibt wunderbar leckeres Bier, aber das Essen ist einfach lieblos. Da empfehle ich eher den Imbissstand 1000m weiter in Oppurg mit frisch gemachten Rostbräteln(dort kannte man übrigens viele enttäuschte Wirtshausbesucher aus Positz). Eigentlich wirklich schade, denn die Anlage wird Stück für Stück mit sehr viel Liebe saniert und ist für Kinder echt schick. Allein fehlt den Gastgebern das nötige Händchen für Gastronomie und Hotellerie. Noch ein kleiner Hinweis: das Rittergut Positz ist kein Hotel.
Chris
Place rating: 5 Hofheim, Hessen
Das Rittergut Positz in Kolba bei Pößneck ist ein Gutshof mit langer Geschichte, der mit viel Liebe wieder bewohnbar gemacht wurde. Die Zimmer sind in warmen Farben gestrichen, mit alten Weichholzmöbeln und Himmelbett ausgestattet, so das man sich sofort in das Mittelalter zurück versetzt fühlt(Nur das man hier eine Zentralheizung hat, die für angenehme Temperaturen sorgt). Das Badezimmer ist auf dem neuesten Stand und ebenfalls nett gemacht. Bereits bei der Ankunft wird man empfangen als wäre man bereits langjähriger Gast und Freund, jedoch ohne das man die Herzlichkeit als aufdringlich empfindet. Abends kann man dan in dem, zum Gut gehörenden, Wirtshaus speisen. auch hier ist alles alt, gemütlich, mit warmen Farben und viel Holz. Das Essen ist super lecker, auch hier wird man ins Mittelalter entführt, auf der Karte sind neben Suppen und Salaten auch Fisch und Wild zu finden. Serviert wird auf Ton– oder Holzgeschirr, auch die Getränke bekommt man hauptsächlich in Tongefäßen. In der Umgebung gibt es genug zu sehen und zu erleben, Jena ist ca. 40 km entfernt, es gibt ein Erlebnisschwimmbad, der Besuch in der 30 km entfernten Leuchtenburg ist auch sehr zu empfehlen(Hier wurde die Burggeschichte kompakt und interessant aufgearbeitet und man kann im Burggasthaus ebenfalls hervoragend essen), um nur ein paar Sachen zu nennen. Der Mundschenk(Gastwirt) ist jederzeit mit Tips und Katalogen zur Stelle, falls man nicht weiß was man machen möchte. Wer also ein paar Tage ausspannen möchte, oder einen netten Urlaub mit der Familie oder Freunden verbringen will, dem kann ich das Rittergut Positz nur empfehlen. Ich war bestimmt nicht zum letzten mal dort.