Super Essen, freundliches Personal, super Ambiente! Leider extrem lange Wartezeit, jedoch immer einen Besuch Wert! Ich freu mich schon auf das nächste mal!
Andii S.
Place rating: 5 Fulda, Hessen
Sehr sehr cooler Vapiano, geh öfters dahin, da die Mitarbeiter sehr sehr freundlich und zuvorkommend sind. Man fühlt sich wie in Italien. Auch das dieses Vapiano direkt an der Lorenzkirche seinen Standort hat, ist echt TOP!
Deborah T.
Place rating: 1 Lyon
Contrairement au vapiano français, j’ai été très déçues par de restaurant, né perdez pas votre temps vous trouverez une bien meilleure adresse à Nuremberg!
Vy V.
Place rating: 3 Würzburg, Bayern
Nachdem wir auf dem Weihnachtsmarkt kaum essbares gefunden hatten, sind wir ins erstbeste Restaurant gegangen, da wir ziemlich hungrig waren und kaum Zeit hatten. Also dachten wir«auf ins Vapiano, da geht’s ja auch schnell». Tja, falsch gedacht. Es war so voll, dass wir Mühe hatten, erstmal Sitzplätze zu finden. Dann mussten wir natürlich die Sitzplätze reservieren, indem ich dablieb und mein Freund sich dann fürs Essen angestellt hat. Blöd nur, dass er sich nicht gleichzeitig an der Pasta– und Pizzastation anstellen konnte; er musste also erstmal 20 Min. für die Nudeln anstehen und dann nochmal 15 Min. für die Pizza, welche dann auch erst nach 10 Min. fertig war. Das Konzept mit dem Anstellen und selbst bedienen fand ich bisher eigentlich nicht so schlimm, es ist aber für Tage mit großem Andrang einfach nicht gut durchdacht. Wenn auch zu viele Gäste drin sind, die dann keinen Platz finden, sollte man vielleicht auch nicht so viele Leute reinlassen. So viel zum Konzept. Das Essen war gut, wir hatten die Fusilli mit Tomatensauce und Babyblattspinat zu 7,90 € und die Salami Pizza zu 7,25 €. Hat beides lecker geschmeckt, nur hätten bei den Nudeln vielleicht etwas mehr Blattspinat drin sein können. Preis-/Leistungsverhältnis finde ich etwas überzogen, da es ja keinen Service gibt und man sich selbst bedienen muss. Mein Fazit: So schnell werde ich nicht wieder in einen Vapiano gehen! Zwar schmeckt das Essen gut, aber auch nicht soo gut, dass ich mir nochmal diese lange Wartezeit antue und dass es die Preise rechtfertigt. Da geh ich nächstes Mal lieber zum richtigen Italiener, wo ich bedient werde und wo die Preise auch angemessener sind.
Eduardo B.
Place rating: 2 Nürnberg, Bayern
Die Pizza Salame hat in etwa die Qualität einer Tiefkühlpizza. V.a. die Salami war kaum genießbar. Der Service beim Bestellvorgang war eher unfreundlich bzw. gelangweilt. Das Erfrischungsgetränk war hatte Zimmertemperatur. Die Dame an der Bar war hingegen aufgeweckt und freundlich.
Bea W.
Place rating: 2 Nürnberg, Bayern
Zu meinem Geburtstag hatte ich Gutscheine fürs Vapiano geschenkt bekommen, sonst wäre ich dort wohl nicht Essen gegangen. Nachdem ich in einigen Beiträge gelesen hatte«es sei sehr voll gewesen und man hätte wohl besser reserviert», habe ich dort angerufen um für eine feste Uhrzeit mittags 3 Plätze zu bestellen. Darauf bekam ich die ziemlich pampige Antwort, man sei ein«Schnellrestaurant» und reserviere keine Plätze … das ging ja schon mal gut los. Da ich in der Stadt einen geschäftlichen Termin hatte, schickte ich meine beiden Begleiter schon mal vor um einen passenden Platz zu suchen. Da im Erdgeschoss nur sehr wenige Plätze verfügbar sind mussten wir über zwei Treppen ins 1. OG. Für Gäste, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind nicht zu empfehlen, da man zum Bestellen und zur Abholung der Bestellung mind. 2 Mal runter und wieder rauf muss. Die Tabletts zum transportieren der Bestellung waren billigste Blechtabletts, die einen schmuddeligen Eindruck machten und auf uns schlimmer wirkten, als die Plastiktabletts bei Mc Donalds und Burger King. Die drei verschiedenen Warteschlangen finde ich gewöhnungsbedürftig. Wer z.B. Salat oder Antipasti und Nudeln bestellen möchte, muss sich an 2 Schlangen anstellen — umständlich und zeitraubend. Ein gemeinsames Ess-Erlebnis wird dadurch fast unmöglich, weil man oben dann wartet bis der Piepser geht und das jeweilige Essen fertig ist. Meine bessere Hälfte wartete 18 Minuten um seine Bestellung für eine Kürbissuppe aufzugeben — diese kam aus dem Kühlschrank, wurde aufgewärmt und dauerte gut 5 Minuten bis sie fertig war. Insgesamt also fast 25 Minuten Wartezeit auf eine suppe — das ist nicht akzeptabel. Dafür war die Kürbissuppe geschmacklich eine glatte Enttäuschung, lasch und es fehlte jeglicher Pep an Gewürzen, die das Ganze abgerundet hätten. Dazu eine Pizza mit Salami, Schinken, Champignons plus als extra Beilage Zwiebeln und Sardellen. Die Frage«was die zusätzlichen Zutaten extra kosten», konnten vom Personal nicht beantwortet werden — schwach :-(Die Pizza war am Rand an einigen Stellen ziemlich verbrannt, geschmacklich o.k. Wartezeit ca. 20 Minuten. Ich bestellte einen großen Antipasti-Teller, auf den ich an der Theke warten konnte. Der Parma Schinken war sehr zart und gechmacklich gut, ebenso der gehobelte Parmesankäse und die hauchdünn geschnittene Salami. Das Grillgemüse und die Champignons wurden auf der Grillplatte mit Olivenöl kurz erwärmt und gegrillt. Dazu gab es Basilikum Pesto und Büffel-Mozzarella(keine Billig-Qualität) und grüné Oliven(die ich grundsätzlich nicht mag — haben meine Begleiter gegessen). Als Beilage 3 kleine Scheiben Ciabatta-Brot 9,50 € für Selbstbedienung gerade so «preislich im Rahmen». Wir wollten den Vorspeisenteller zu Dritt essen — was der Marmoraufbau auf den Tischen — in dem Essig /Öl, Salz /Pfeffer und Kräutertopf plus Tischlampe standen — gänzlich unmöglich machte. Die Ledersitzecken standen so knapp mit den Tischen unverrückbar zusammen, dass sie wohl für Liliputaner oder Teenager konzipiert wurden. Normale Erwachsene haben da Probleme sich zusammen zu falten. Meine Freundin und ich hatten eine Calzone bestellt, Wartezeit ebenfalls ca. 20 — 25 Minuten. Die zusammengelegte Calzone war innen saftig belegt mit Schinken, Champignons, Tomatensauce, Mozzarella und scharfer Peperoni-Salami. Ich esse durchaus gerne scharf, aber in einer«classico italiano» Calzone kenne ich eine derart scharfe Salami nicht. Dafür fehlte das Ei als Füllung. Wir fühlten uns wie«Grisu der kleine Drache» kurz vorm Feuerspeisen und unsere Getränke verdunsteten buchstäblich — echt krass, eine Zumutung für verwöhnte Gaumen und Liebhaber der«cucina italiana». 8,25 € für die Calzone — o.k., aber dafür bekomme ich sie bei den meisten italienischen Restaurants geschmacklich besser und sogar an den Tisch gebracht. Caffe und Dolci habe wir uns nach der Erfahrung«geschenkt». Auch beim Bezahlen mussten wir — na was wohl — in der Warteschlange stehen … auch das dauerte und nervt, nach einem Gastrobesuch, der alles andere als entspannend war. Fazit: Da Vapiano ist wohl eher auf die Zielgruppe bis max. 30 Jahre zugeschnitten, die von Italienischer Küche und selbst kochen nur eingeschränkt Ahnung haben. Ein gemeinsames Ess-Erlebnis konnte bei der Selbstbedienungskultur in verschiedenen Warteschlangen bei uns nicht aufkommen. Mit Getränken waren wir knapp 50 Euro los — dafür kann man in den meisten italienischen Restaurants mit Bedienung deutlich besser essen und mit etwas Glück gibt es charmanten Service und italienischen Lifestyle mit dazu ;-) Nach rund 30 Jahren regelmäßigen Urlauben in Italien und als leidenschaftliche«Amateur”-Köche nach Original-Rezepten, müssen wir sagen, dass Vapiano nicht unseren Vorstellungen vom«dolce vita» und sich verwöhnen lassen entspricht. Es war mit Sicherheit unser erster und letzter Besuch dort.
Danielle K.
Place rating: 4 Santa Monica, CA
It has a very interesting way of doing things. You get a card then go to where you want to order. Tell them what you want and they add it to the card. After you are done eating you give the card to the cashier and he rings it up. The food was delicious. I got a margarita pizza and it was fantastic. I have pictures of the food others ate that were with me as well.
Dorothée E.
Place rating: 3 Charleroi, Belgique
Très bon restaurant italien idéalement situé dans le centre de Nuremberg avec une très belle terrasse. Vous commandez votre pizza, pâtes, salade au comptoir en la composant comme vous voulez et on vous prévient quand c’est prêt. Et surtout c’est vraiment bon !
Peisa M.
Place rating: 3 Bonn, Germany
The quality of the food is good and fresh. The cooking is pretty consistent and the menu has quite extensive to please the most finicky eaters. Vapiano also offers a variety of alcoholic and non-alcohol beverages. The restaurant offers their guests outside sitting, main floor(Erdgeschoss) and 2nd floor sitting(Obergeschoss). My only reason for knocking them one star is the cafeteria style service with different stations for pasta, pizza and salads. God forbid you decide to get pasta & salad, two lines! Your pasta or pizza is bound to get cold unless you order the salad first. If you go with a group you will not all get your food at the same time. If you come during busy peak hours it is hard to get a seat as well long lines to order.
Rusty W.
Place rating: 3 Downtown, Austin, TX
I need to update my review. Last night, amazing food. Tonight same dish different ingredients and way too much salt. The dishes are inconsistent since the ingredients are not measured. And they used different ingredients like 4 of the major ones that change the taste of the dish Disgusting 2nd time around.
An F.
Place rating: 1 Berlin
Enttäuschend! Die Köche an der Pasta-Station schlafen fast ein, dadurch kommt es zu extremen Wartezeiten! NICHT empfehlenswert!!! Den einen Stern musste ich vergeben(verlangt Unilocal) — dieses Lokal hat 0 Sterne verdient!
Katie D.
Place rating: 4 Nürnberg, Bayern
Pasta pasta! Oder doch lieber Pizza? Das Vapiano gibt es mittlerweile in so ziemlich allen großen Städten, und das hat einen einfachen Grund! Das Konzept ist unglaublich gut! Die Wartezeit ist verschwindend gering, da sich die Schlangen direkt danach aufteilen, was man denn Essen möchte: Will man Pizza, so stellt man sich in eine Schlange an, möchte man lieber Pasta oder Salat, dann eben in die jeweils andere Schlange. Ist man an der Reihe, wird das Essen frisch vor den Augen zubereitet, und die Köche gehen auch auf Extrawünsche ein. Dauert es ein wenig länger — wie im Falle der Pizza — so bekommt man einen«Buzzer», den man an den Tisch mitnimmt und der einem Bescheid gibt, sobald das Essen fertig ist. Gezahlt wird ganz am Ende beim rausgehen mit der Plastikkarte, die man bei der Bestellung stets vorzeigen muss. Aber kann das Essen wirklich mit einem guten Italiener mithalten? Ja und nein! Es sind alles frische Zutaten, die Nudeln werden im eigenen Haus frisch gemacht, und beim Kochen kann man ja ebenfalls zusehen. Da kann so manch ein italienisches Restaurant nicht mithalten. Andererseits ist es natürlich«Mainstream”-Küche. Es geht nicht um authentische italienische Küche, sondern um Essen, dass der Masse so gut wie möglich schmeckt. Es gibt eine riesige Auswahl an Gerichten, so ist für jeden was dabei, aber das wirkliche Italien sieht eben anders aus. Aber das ist auch ok, ist halt ein anderes Konzept! Neben Pasta, Pizza und Salaten gibt es auch noch Antipasti, Dessert(Tiramisu!!) und eine Espressobar. Das Restaurant selber ist schick und modern designed, aber leider meistens sehr überlaufen! Liegt eben auch absolut zentral und ist so ein Menschenmagnet! Kurz gesagt: * Italienische Mainstreamküche für jeden Geschmack * Frische Zutaten und frische Zubereitung(man kann zusehen) * Meist(v.a. abends) sehr überlaufen, aber dank Schlangensystem halten sich die Wartezeiten in Grenzen.
Christian K.
Place rating: 5 Oberasbach, Bayern
Das Vapiano unterscheidet sich erheblich von seinen Mitbewerbern. Es ist egal ob Du in Nürnberg, Berlin oder einer der anderen vielen Städte, in denen Vapiano vertreten ist, unterwegs bist, denn so manch einer hat ein Problem mit der regionalen Küche. Beim Vapiano kann man sich sicher sein, dass die Speisen in jeder Filiale gleich schmecken. Ob lecker Pizza, Antipasti oder feine Pasta-Gerichte. Hier wird vor den Augen des Gastes frisch zubereitet. Extra-Wünsche gehören hier zum Standard. Das System ist relativ einfach. Beim betreten erhält man eine Karte, auf der alle Getränke und Speisen gebucht werden. Beim verlassen zahlt man am Ausgang. Das lästige warten auf die Bedienung entfällt somit. Der Gästeraum ist großzügig geschnitten, auf zwei Etagen. Im Außenbereich befinden sich reichlich Tische, um die Sonne zu genießen. Publikum von jung bis Alt ist hier vertreten. Mein Fazit: das Vapiano lohnt sich immer. Ob auf einen schnellen Sack, oder für einen Gemütlichen Abend. Ich komme auf jeden Fall wieder.
Katherine L.
Place rating: 5 Grafenwöhr, Germany
This restaurant is fantastic! My husband, myself, and another couple went last night(Saturday) around 1930 and it was very busy, but we are able to find a table upstairs. I ended up ordering the meat filled ravioli and my husband ordered the shrimp scampi. Between the four of us and quite a few hefeweizens, our total only ended up being € 59. Amazing food, interesting setup, and great atmosphere. I wish we could be here again in the summer so we could eat outside!
Ömer G.
Place rating: 4 Roßtal, Bayern
Vapiano ist allgemein segr gut. Die Nudeln vorbereteit man hier frisch und sauber. Die Soßen waren sehr gut, begkeitung mit Brot ist gute idee. Sie warten beim schlanke und nach der Bestellung warten Sie nochmal auf das Essen. Wartezeiten ist schlecht aber ja hier mitten in der Stadt, mann muss es rechnen. Preis ist für zwei personen um die 30 euro.
Mike D.
Place rating: 4 Nürnberg, Bayern
Das Vapiano kannte ich bisher nur als Self-Service Restaurant. Wer hätte gedacht, dass man hier einen super Abend verbringen kann? Es begann wie ein schlechter Krimi: Wir befanden uns abends auf der Suche nach einem Café in der Innenstadt, der Regen machte uns allen das Leben schwer und so rannten wir förmlich in das Vapiano neben der Lorenzkirche. Der Schock — Der Laden war brechend voll! Wir reden hier von 20 Uhr Abends und es war sowohl oben(Im ersten Stock befindet sich eine schicke Lounge mit weiteren Sitzplätzen) als auch unten alles zu! Ehrlich gesagt war ich etwas schockiert, ich hätte nie gedacht das hier abseits der Mittagspause was los ist. Wir fanden eine kleine Steh-Ecke neben der Kaffee-/Weinbar(gute Location!) und bestellten erstmal etliche koffeinhaltige Getränke. Ich entschied mich für einen Cappuccino, mit einem Espresso für danach und wurde nicht enttäuscht, der Cappuccino war super, der Espresso geschmackvoll aber nicht zu bitter. Für alle die das Vapiano-Konzept nicht kennen, man bekommt beim Betreten eine Karte ausgehändigt, auf die jegliche Bestellungen gebucht werden. Bezahlt wird dann vorne an der Theke beim Gehen. Leider war es sehr warm hier drinnen, auf Dauer war das etwas anstrengend… da müsste man was machen. Tip am Rande: Reservieren ist angesagt! Ohne Witz, der Laden war um acht Uhr gerammelt voll. Wir blieben bis um halb zehn und unser Platz war im nu wieder belegt! Wahnsinn, wer hätte das gedacht… Fazit: Fantastisches Essen mit witzigem Ambiente, absolut empfehlenswert, auch einfach mal für einen Kaffee am Abend!
Conny M.
Place rating: 5 Nürnberg, Bayern
Ich geh immer gerne im Vapiano essen! Egal ob Pizza, Nudeln oder Salat, es schmeckt alles immer gut! Ich empfehle auch mal die saisonale Karte zu probieren, die Kürbisnudeln sind klasse! ;)
Kerstin H.
Place rating: 3 Nürnberg, Bayern
Ambiente mag ganz nett und Stilvoll sein jedoch finde ich den Vorgang bis man an sein Essen kommt viel zu stressig und dafür dass man nicht bedient wird die Preise viel zu hoch. Ich mags einfach lieber an einem Tisch zu sitzen und bedient zu werden wenn in einem Lokal/Restaurant esse. Der Selbstbediencharkter sollte wohl vieles schneller machen, jedoch finde ich, dass es sogar sehr viel länger dauert bis man an seine Speise kommt. Speisequalität ok, ich hatte Nudeln mit Garnelen für fast 10 Euro laut Karte, mit 3 kleinen Garnelen drin, der Rest waren Nudeln, meiner Meinung nach nicht gerecht fertigt, auch wenn die Nudeln frisch zubereitet werden. Die Weinauswahl ist sehr gut, dafür gibts auch die drei Sterne.
Ocram R.
Place rating: 2 Eichstätt, Bayern
Es gibt bessere, freundlichere und qualitativ hochwertigere Vapianos. Die versammelte Küchenmannschaft wirkt bei der Zubereitung überfordert und unmotiviert, vor allem wenn die Touristen ins Lokal drängen. Essen ungewürzt, keine Nachfragen, Zutaten wurden weg gelassen.
Lia-Anna A.
Place rating: 1 München, Bayern
Wie soll ich das beschreiben … Während des Besuchs war das Gefühl ganz gut, später überhaupt nicht. Wir(2 Personen) wählten das Vapiano für einen Snack vor einem Kinobesuch, weil durch den Selbst-Hol-Service die Wartezeit auf die Speisen wesentlich geringer ausfallen sollte, und weil wir es etwas leichter und mediterraner haben wollten. Erst an der Antipasti-Theke angestellt und 2x Bruschetta und EINEN Salat mit Garnelen bestellt. Auf die Rückfrage, ob der Salat groß oder klein gewünscht wird, sagte ich«groß». Weil die Speisen doch noch etwas dauerten, schlug meine Begleitung vor, auf sie zu warten, während ich schon mal einen Platz aussuche und die Getränke hole. Also ging ich an die Getränke-Theke, fast sämtliche Säfte und Misch-Schorlen von der Karte waren aus unerklärlichen nicht mehr vorhanden, nach drei Absagen fragte ich einfach, was es an nicht-alk. Getränken denn noch gäbe, mir wurde mit Orangensaft, Kirschsaft und Wasser geantwortet, also ohne viel zu denken ein großes Wasser und einen Kirschsaft bestellt. Der Kirschsaft kam in einer exklusiven kleinen max. 0,3 l Flasche, aber ok, es gab ja noch etwas mehr Wasser. Getränke am Tisch abgestellt und zurück zur Speise-Theke: Dort stand meine Begleitung immer noch(Pieper wurde ihr anscheinend nicht mal angeboten) mit ausgehändigtem Teller mit 4 Stückchen Bruschetta(ja, das ist bereits die doppelte Portion für 2 Personen!) und wartete auf den Salat, weil der wohl zuerst vergessen wurde, denn als die Bruschetta ausgehändigt wurde, sagte man die Bestellung sei fertig, und meine Begleitung erwiderte, dass der Salat noch fehle. Man war verwundert, schaute aber nochmals im Gerät nach und machte sich ans Werk. Nach meiner Ankunft wurde dann auch relativ zügig der Salat ausgehändigt — eine wirklich eher mittelgroße Schale mit viel Grün und einigen Garnelen oben drauf. — Tisch okay und stylisch; — Ambiente okay(früher Sonntag Abend, also nur zu ¼ mit Gästen besetzt, keine Angestellten von nebenan und keine Touristen — dabei verwundert die verhältnismäßig lange Wartezeit an der Theke für kalte Speisen aber umso mehr); — Essensqualität okay, aber nicht überwältigend, allerdings wunderte uns die viel zu kleine Menge an Bruschetta für eine doppelte Bestellung und dafür die reichliche Menge an Salat für eine einzige Person. Darüber hinaus standen bei anderen Gästen mit Salatschüsseln immer Brotkörbe daneben, bei uns nicht. Aber ohne das Menü studiert zu haben waren wir nicht ganz sicher, ob es dazu gehörte oder doch extra bestellt werden müsste, also beließen wir es dabei. Außerdem blieb nicht genug Zeit um zusätzliche Bestellung für weitere Gerichte aufzugeben, wenn diese ebenfalls so lange dauern könnten, wie Salat und Bruschetta vorhin … Sind wir satt geworden? Naja, halbwegs, aber eher notgedrungen nur vom«Grünzeug», und nur weil wir in der Sommerhitze eh nicht sehr hungrig waren… Nun die eigentliche böse Überraschung beim anschließenden Bezahlen der Karte am Ausgang: eine Rechnung über 35EURO … Wie soll denn das gehen bei der Bestellung??? Es stellte sich raus, dass diese eine mittelgroße Schale wohl angeblich zwei große Salate für 2 Personen darstellen sollte(in EINEMGESCHIRR? und ohne Nachfrage oder Hinweis? obwohl ich deutlich 2 Bruschetta und 1 Salat bestellt hatte? selbst wenn die Bestellung verloren gegangen sein sollte und nach Aushändigung der Bruschetta neu ins System aufgenommen wurde(ohne meine Begleitung genauer zu fragen oder zu benachrichtigen), darf man als Bedienung doch nicht automatisch von einer Doppelbestellung darauf schließen, dass ALLE Gerichte doppelt gemeint sind … außerdem, falls man eine neue Bestellung aufnahm, woher wusste der Herr dann von dem Extra?). Entsprechend wurde auch der Aufpreis für Garnelen doppelt berechnet. Tja, reklamieren bringt nichts, wenn alles schon verzehrt ist… Das ist dann wohl der Nachteil, wenn alles auf die Karte gebucht wird, ohne dass man die einzelnen Posten einsehen könnte. Alles andere als nett oder fair! Und«unabsichtlich» kann so etwas auch nicht geschehen meiner Meinung nach, das muss Methode haben, weil die meisten nicht so genau hinschauen oder nachfragen. So zahlten wir und zogen mehr als enttäuscht von dannen. Denn für diesen Preis hätten wir woanders auch locker eine richtige Mahlzeit mit 2 Hauptspeisen und Getränken verzehren können. Und für eine Schale Salat, 4 runde Stückchen Baguette, 0,4l Wasser und einen Mini-Saft ist dieser Betrag einfach eine totale Frechheit!(20 € + 8 € + 3,3 € + 3,7 €) Das Gefühl über den Tisch gezogen worden zu sein hielt sich anschließend noch mindestens über Stunden und trübte damit den halben restlichen Abend.
Victor S.
Place rating: 2 San Francisco, CA
When visiting a friend in Germany our group of 3 decided to eat at Vapiano. For locals this might be a good place to eat, but I found the way dining at this place works quite strange. Upon entry the host showed a card in my face telling that whatever you order will be charged on the card and on the way out you clear your balance at the register. Ordering food is very weird because you have to stand in line just like at a fastfood joint, no table service available. You have to also pay attention that you get into the correct line, eg. different waiting lines for drinks and food and again different lines for pizza, pasta, ect… I stood in a neutral corner, figuring out what to get first. The offered food is Italian kitchen with pasta, pizza, salads ect the bar offers soft drinks, liquor, beer and coffee specialities. I decided to go with a plain pizza while the others went for pasta. After ordering I received a buzzer and the food server told me that my food will be ready for pickup if that thing goes off… quite funny. I went on to look for the others and they were about to order when my friend told me to go ahead and try to find a table… find a table? Upon these words I noticed that most tables were occupied and that it works just like at [famous fastfood chain]…if you see a free table just park your rear end. Luckily I found a large table for 6 and threw my tray upon signaling the others to come. My friend was the first to come with his food, while the rest of us still had to wait. Unfortunately we had to queue up again for the drinks line, and of course the inevitable happened while waiting the buzzer went off, my friend took the drinks order so I could fetch my pizza. By the time we all had our food and drinks, the pizza and one of the ordered dishes had already started to cool down so we all showed the food in our faces first before we started to talk while having the drinks. The pizza was ok but I most certainly had much better pizza elsewhere, and the fact that our dishes were ready at different times is not quite suitable for having a social talk during dinner. Suitable for singe person only, difficult if you expect a classic lively group dinner.
Christian A.
Place rating: 3 Heiligenberg, Baden-Württemberg
Wir waren jetzt bereits öfters dort. Das Essen hängt manchmal davon ab, wer es zubereitet. Aber die Schwankungen halten sich Dank dem Systemgastro-Konzept in Grenzen. Leider ist das Restaurant meist sehr überlaufen. Das lange Warten an den einzelnen Stationen nervt sehr. Wenn man von mehreren Stationen was möchte, dann muss man wirklich viel Geduld mitbringen. Kinderwägen können abgestellt werden, der Aufzug ist aber nur für Angestellte da. Daher ist es etwas mühsam mit Kindern in die obere Etage zu kommen, mit Tablett etc. Das Ambiente ist stimmig und einladend. Das Personal war bisher immer freundlich, könnte aber wohl auch tagesabhängig sein. Das Essen passt, man sieht ja auch im Prinzip wie es gemacht wird. Die Nudeln sind immer schön auf den Punkt, bei den Soßen kommt es dann meist darauf an, wer hinter dem Herd steht. Dennoch kann man hier auf die Schnelle ordentlich essen.
Jörg T.
Place rating: 3 Hannover, Niedersachsen
Also ich weiss nicht, ich verstehe das Konzept nicht. Was soll das sein? Eine Kantine mit gehobenen Flair? Gut, dass essen wird frisch zubereitet, aber das wird es beim Italiener um die Ecke auch. Und selbst in meiner Kantine auf der Arbeit gibt’s das, nennt sich Live Cooking… Ich hatte eine Pizza und die hat auch gut geschmeckt. Nur der Teig schmeckte teilweise sehr verbrannt. Aber Parmesan kostet extra?? Das gibt’s in jeder schlecht Pizza Bude um die Ecke kostenlos und kiloweise dazu… Preislich jetzt auch nicht günstiger als in jeder anderen Pizzeria. Fazit, Naja geht so, was für Snopps und Yuppies.
Marcellus J.
Place rating: 5 Nuremberg, Germany
I love Vapino s a lot. In a great location and a U-Bahn train station for the U-1 is next door. GREAT pasta and the Tuscana pizza is amazing. It does have outdoor seating. The church and water fountain are next door, which is beautifully lit. They have a upstairs and down stairs. Great place for lunch, dinner or a few drinks.
Cameron M.
Place rating: 3 New York, NY
They serve their pasta al-dente. The atmosphere is great and lots of fun, but the food isn’t the best. If you’re looking for a great pasta meal, look elsewhere. Vapiano is styled as a cafeteria where you order at the counter, and they keep track of what you buy on a card. When you’re done, leave your plates at the table and walk up to cashier at the entrance to pay.
Alica G.
Place rating: 4 Nürnberg, Bayern
Super Laden, gehört zu einer Kette, daher sind die Abläufe routiniert und das Essen schmeckt immer in der Gleichen Qualität super. Das System ist zwar, wenn man das erste mal dort Essen geht, etwas kompliziert, aber das nette Personal an der Kasse frägt gleich zu Beginn, ob man schon einmal da war und wenn nicht erklärt sie das System. Unser Essen war sehr gut, hatten Nudeln mit vers. Soßen. Das Ambiente ist sehr gemütlich und modern eingerichtet. Wenn man ein Stockwerk nach Oben geht, sind noch mehr Sitzplätze vorhanden, das erhöht die Chancen das man einen schönen Platz bekommt :) In den Hauptzeiten, Mittags und Abends, ist dort sehr viel Gedränge und die Tische werden auch nicht so schnell abgeräumt, da es zu dem Zeitpunkt als wir dort waren, im Obergeschoss nur eine Person gab, die die Tische abräumte.
Juergen F.
Place rating: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Ich war immer dem Irrglauben versessen das Systemgastonomie nur eine Bewertung benötigt, das Konzept geprüft, ein paar Stichproben in einigen Läden gemacht und ich habe eine Übersicht. Beim Vapanio gibt es aber doch Unterschiede. Das Vapiano in Nürnberg habe ich am 18. November mit Freunden besucht, wir hatten noch ein wenig Zeit vor dem Kinofilm. Das Vapiano war gut besucht, einer von uns hat sich gleich bei der Pizza angestellt da dort fast nichts los war. Hier wurde das Abendessen durch die Warteschlangenlänge determiniert. Ich und meine Begleitung hatten Lust auf Pasta und so warteten wir an der Pasta Station. Dort trafen ein paar leicht unentschlossene Kunden auf zwei Köche mit der Reaktion einer Schlaftablette. Die Bestellung gestaltete sich ein wenig schwierig und freundlich waren die Köche nun nicht dabei.
Chilihase X.
Place rating: 3 Nürnberg, Bayern
Sehr schönes, sauberes Ambiente, gute Weine, aber unfreundliches, ungelerntes Personal, deshalb gehe ich auch nicht zum Essen hin, weil man schmeckt, dass die Köche dort ihr Handwerk nicht gelernt haben. Aber für den Wohlfühlfaktor, wenn ich abends auf ein Glas Wein hingehe, gibt es trotzdem 3 Sterne!
Bill N.
Place rating: 5 San Francisco, CA
Great place to eat taste great also has an English menu, also have never been to a place that makes me feel like I am back in school lunch line.
Pixeli
Place rating: 2 Nuremberg, Germany
A glorified six form canteen — customers coraled into lines and made to wait far too long for a pizza and salad — possibly the easiest food on the planet. Food OK! but a long way from Italy.
Tobias S.
Place rating: 5 Heilsbronn, Bayern
Aus der Sparte Systemgastronmie wohl das beste was es aktuell gibt. Das Konzept geht auf. Wir haben Vapiano schon in mehreren Städten erlebt. Nürnberg ist quasi unser Heimatvapiano. Die Saisonkarte ist sehr Interessant. Das Konzept auch. Die Preise sind nicht mit MC Donalds und Co zu vergleichen. Aber der Unterschied liegt darin dass man Qualität bekommt und danach auch Satt ist. Einem guten Italierner wie der Osteria kann die Systemgastronomie sicher nicht das Wasser reichen, aber das ist an dieser Stelle auch nicht das Ziel. Einen gemütlichen Abend zu verbringen sollte man sich allein von der Sitzordnung her schon abschminken. Aber Zügig, sehr gut italienisch zu essen das ist definitiv drin!!! Fazit: Wir kommen wieder!!!
Adelaide O.
Place rating: 4 Los Angeles, CA
This Vapianos is in a fantastic location. If it’s summer and you’re in Nurnberg, definitely crab an inexpensive yet delicious pasta plate here. I always love to eat here when I’m in Nurnberg and stare at the Lorenz Church right next to it. It’s beautiful, and you don’t have to pay extra for location! Love it.
Markus S.
Place rating: 5 Nürnberg, Bayern
War hier bisher nur einmal, da es gerade in der Mittagszeit sehr gut besucht wird. Ich mag die Selbstbedienung mit den kleinen Buzzern, die einen wieder ins Lokal rufen, wenn das Essen fertig ist :) Die Pizza war ein Gedicht, daher 5 Sterne. (Pizza Asparagi für 7,50EUR. Zitat: Eine Kombination, die nach Frühling schmeckt. Feiner Schinken und knackiger weißer und grüner Spargel, aromatisch abgerundet durch frische Minze und Crema di Balsamico.)