Naja was hab ich auch erwartet! Ein Laden, der nur der Steigerung des Alkoholpegels, der Anhänger eines völlig verblödeten Sportes dient! Man könnte es auch Pressbetakstelle nennen! Einfach ein fürchterliches Ambiente ohne Service und mit schlechter Musik! Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und beende meine Ausführung ;)
Wolfgang M.
Place rating: 1 Kalchreuth, Bayern
Eigentlich weiß ich nicht so recht nach welchen Kriterien man das«Gärtla» bewerten soll. In erster Linie ist der Biergarten gedacht zum Einstimmen für ein Spiel des Clubs bzw. der Ice Tigers. Es erwartet einen ein großer Biergarten mit einer Bühne bzw. einem Zelt sowie einem Getränkeausschank zur Selbstabholung. Die Toiletten –insofern man diese so bezeichnen kann — sind schmutzig und spärlich.(Zum Teil verrichtet man(n) sein Geschäft in eine Rinne :-( Die Preise sind zu hoch, da man selbst seine Getränke holen muss(langes Anstehen) und am Ende wieder lange Anstehen muss um seinen Pfand zurück zu bekommen. Ich mag es mich auf ein Fußballspiel standesgemäß einzustimmen, das Gärtla jedoch bietet mir nicht die dazugehörende Atmosphäre. Wie es an «spielfreien» Tagen ist, kann ich nicht beurteilen, ich bin jedoch der Meinung man könnte aus der Location an sich mehr machen …
Michael K.
Place rating: 2 Nürnberg, Bayern
Gute Lage, das war es dann aber leider. Nicht immer geöffnet, fränkisches Angebot
Julia K.
Place rating: 1 Fürth, Bayern
Wir waren zum ersten Mal im Gärtla, um am Ritteressen teilzunehmen. Zusammengefasst können wir sagen: einmal und nie wieder! Man saß absolut ungemütlich und zusammengepfercht in einem Biergarten und anstatt etwas ritterliche Atmosphäre, passend zum Thema des Abends, zu schaffen, spielten den ganzen Abend Alleinunterhalter bayerische Lieder mit einem Akkordeon. Zu allem Übel alle Lieder mehrmals. So laut, dass eine Unterhaltung kaum möglich war. Das Essen schmeckte durchwachsen, war aber für den Preis von ca. 40 Eurp pro Person viel zu wenig und auch nicht schmackhaft genug. Andere Veranstalter von Ritteressen waren um Klassen besser. Das Schlimmste war allerdings: Die Toiletten waren draußen im Garten und man musste durch den Schneematsch laufen. Demzufolge sahen die WCs auch aus, sehr schmutzig und abstoßend. Zu allem Überfluss funktionierten die Spülungen nicht und nicht mal der Wasserhahn ging. Hände waschen unmöglich! Ich ging in das Männerklo und dort das gleiche Szenario. Kein Wasserhahn am Waschbecken funktionierte! Statt dessen stand eine Schüssel mit Wasser da, in der sich alle Klogänger die Hände waschen sollten. Krankheiten sind hier wohl vorprogrammiert! Am Anfang des Abend stand noch eine Bedienung zur Verfügung, die im Biergarten eine Vase mit Wasser hatte und man sich bei ihr die Hände waschen konnte, zu Mitte bis Ende der Veranstaltung nichts mehr! Man muss bedenken, dass man beim Ritteressen mit den Händen isst und aufgrund der fehlenden hygienischen Bedingungen auf den Toiletten ist das einfach höchstgradig ekelhaft! Auch der Blick in die Küche war alles andere als ansprechend. Hygienisch sieht anders aus. Auch der Koch stand mit Winterpudelmütze über dem Topf statt mit ordentlicher Berufsbekleidung. So etwas haben wir in Deutschland noch nie erlebt! Nie mehr wieder werden wir das Gärtla in der Beuthener Straße 19 besuchen!!!
Sigen
Place rating: 1 Nürnberg, Bayern
schauder Wir waren im August 2011 dort und sind sofort wieder geflüchtet. Eine Art Biergarten, von einem Bretterverschlag umgeben, mit toten Fliegen auf der Speisekarte
Kash
Place rating: 5 Nürnberg, Bayern
Im Sommer bin ich hier immer ganz gerne. Es ist gemütlich und ruhig. Das Essen ist in Ordnung und die Preise auch ganz ok. Ich finde das Gärtla ist ein ganz toller Biergarten, allerdings kann ich wirklcih nicht sagen wie es vor/nach Club/Ice Tiger Spielen da aussieht, denn zu den Zeiten war ich da noch nie :)
Tobsta
Place rating: 2 Hamburg
Das Gärtla(fränkische Verniedlichung von Garten) ist ein Biergarten im Süden von Nürnberg. Es liegt direkt am Norisring und somit unweit vom Frankenstadion. Aus diesem Grund ist es auch vor allem vor Heimspielen des«Ruhmreichen»(vermutlich auch vor Spielen der Ice Tigers) besonders frequentiert. Sonst ist wohl eher weniger los, was wohl zum einen an der Lage(auf der einen Seite die Beuthener Straße, auf der anderen eine Bahnlinie) und zum anderen an der Atmosphere liegt. Vor Glubb-Spielen ist es regelrecht überfüllt, meist von Leuten mit Sprüchen des Kalibers«Kniet nieder ihr Bauern…» auf ihren T-Shirts.