04. Sept. 2015: Wir aßen hier Baklava mit Pistazien. Guter Geschmack und das Tolle dabei: kaum süßer Saft, der sonst so oft ekelig an den Baklavas klebt, die in D angeboten werden. Diesen«trockenen» Baklava muss mann /frau extra anfragen — wird in einer separaten runden Schüssel angeboten, was gern übersehen wird. Aber zur Info: mit dem Original-Baklava aus dem Zentrum der Baklava-Experten in Gaziantep(Südost-Türkei) kann natürlich kein Baklava in der restlichen TR oder gar in D mithalten :) In der Türkei ist«Antep-Baklava» ein ständig wiederkehrendes Werbemotto von Konditoreien, doch meist ist nichts dahinter … Nachtrag 07.11.2015: Als ich mich heute dort gerade eben für eine Portion Baklava hingesetzt hatte(5 Stück; 3,50 Euro), standen zwei Männer auf, bezahlten und lobten dabei die Qualität des hier angebotenen Gebäcks im Vergleich zu anderen Geschäften(in gebrochenem Englisch; «Here good, there not good» und zeigten in eine bestimmte Richtung). Ich weiß nicht, was sie gegessen hatten, aber insgeheim freute ich mich natürlich über die Bestätigung meines Urteils zu dieser Konditorei :) Die Dame(Besitzerin?) erwiderte darauf nur kühl und auf deutsch, sie interessiere sich nicht für andere Geschäfte ! Nicht einmal ein Danke schön! Na ja, unterkühlt kam sie mir schon immer vor, aber ein bisschen mehr Euphorie hätte ich dann doch schon erwartet :) Übrigens: Der Laden innen ist sehr klein und draußen gibt’s auch nicht viel mehr Platz. Nichts für größere Gruppen also