Aufgrund einiger Bekanntschaften war ich dieses Jahr recht oft im Gemeinschaftshaus Langwasser. Hier schreibe ich über eine kulturelle Veranstaltung, die ich heute besucht habe, nämlich die Vernissage zur Ausstellung«Platz der Freiheit(Fotos vom Maidan und ukrainische Landschaften)». Zwar innerhalb des Gemeinschaftshauses gelegen nennt sich der Ausstellungsraum«Galerie im Lichtenhof». Nicht nur hat die Revolution in der Ukraine geopolitische Bedeutung, sie hat eine große Welle der Anteilnahme weltweit ausgelöst. Die Stadt Charkiw(Ukraine) ist eine Partnerstadt Nürnbergs und der dortige Verband für Fotografie hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Nürnberg eine Ausstellung mit Bildern vom Maidan(teilweise seeehr aufwühlende Bilder) kombiniert mit Landschaften aus der Ukraine und der Krim(was für ein Gegensatz). Die Bildauswahl war super, geniale durchweg perfekt komponierte Bilder(man darf nicht vergessen, dass diese während der Unruhen entstanden sind). Das nur als Beispiel für eine gelungene kulturelle Veranstaltung im Gemeinschaftshaus Langwasser. Auch sonst ist das Programm im Veranstaltungskalender üppig. Seit einem Jahr hat auch das Metropoltheater Nürnberg e.V. sein Zuhause im Gemeinschaftshaus. Zudem gibt es dort eine Gastronomieeinrichtung, die vom Metropoltheater betrieben wird. Das bereichert das kulturelle Leben im Stadtviertel, in dem man solche Einrichtungen eher nicht erwartet. Wegen der vielen bisher(aus meiner Sicht) immer guten Veranstaltungen — 5 Sterne. Und weil sie dort sind wo man kulturelles Leben in Nürnberg nicht vermutet.