I really like this cocktail bar. To start, the drinks are pretty tasty and the space is very small, dark and intimate. Good music and a chill vibe. Lovely terrace with a great view at night. Pretty cool to look down at Fraunhoferstrasse at night as well.
Frank E.
Place rating: 5 München, Bayern
München einmal anders — wer die Rooftop-Bar nicht besucht, verpasst meiner Überzeugung nach etwas, das München gefehlt hat. Schon die Fahrt mit dem Lift sagt ‘Tschüss Alltag, hallo modern-stadtviertelpassende Architektur.’ und kurze Zeit später empfängt einen das gedämpfte Treiben der Bar als akustische Vorankündigung, bevor man sich dann betritt. Die Bar: auch oder gerade trotz meiner Vorrecherchen übertrifft sie im Hinblick auf das Ambiente meine Erwartungen. Industrialised Chic und für Beleuchtungsfetischisten ein Lux-Orgasmus. Der Service interpretiert Old School Bartending modern — eine Wohltat zwischen all den hysterischen Du-bist-mein-Lieblingsgast-Aufdränglern und Besserwissern in anderen Läden. Die Drinks sind gut ausgewählt und beschrieben. Ich habe in dem Ambiente Lust auf einen Klassiker bekommen. Der Barkeeper hat meinen Wunsch ohne Murren, ja eher als Herausforderung freundlich aufgenommen und kurze Zeit später kam der Drink — und er war so gut, wie er gehört. Da gibt es nichts zu kritisieren. Auch die Weine erscheinen gut gewählt. Das Barfood macht Lust. Das Publikum ist angenehm gemischt und die ganze Stimmung wird auch durch den aufmerksamen Service mit der Noblesse, die das schummrig-hochwertige Ambiente fast einfordert, ist gediegen lässig. Wer dem Alltag entfliehen will und dabei eine nicht allzu typische Münchner Nacht verleben möchte, ist hier sehr gut aufgehoben. Für das, was man bekommt, sind die Preise wirklich angemessen, jedenfalls meiner Meinung nach.
Christine B.
Place rating: 5 München, Bayern
Die Hexen von Eastwick auf Speckchips… Lieblingsdamenladen und Entdeckung im Jahre 2014. Egal ob, nachmittags Kuchen und Kaffee oder Abends Speckchips mit einem Drink, die Rooftopbar auf dem Hoteldach ist Alltimefavorite und Damenwahl Nummer 1. Das liegt zum einen am sehr charmanten und kompetentem Service und zum anderen an dem schönen Ambiente. Wie ein anständiges Wohnzimmer gibt es hier Couchen und gemütliche Ecken, das ganze allerdings in der edlen Variante mit immer wieder interessantem Hipsterpublikum und dem ein oder anderen Hotelgast. Die Terrasse lädt neben dem Frühstücken, auch einfach so zum Sterne gucken ein und auch mit Decken wird man bei kühleren Temperaturen versorgt. Sollte man bei den hervorragenden Drinks mal abstürzen, kann man auch gleich eines der legendären Zimmer nehmen, die ganz individuell von diversen Künstlern, Musikern oder Promis gestaltet worden sind. Mein ständiges Highlight sind die im Ofen bei 120 Grad gezauberten Speckchips aus Südtiroler Speck. Ein paar Snacks sind auch zu später Stunde auf Lager und Musikwünsche werden samt Lautstärke ebenso berücksichtigt. Die Barkeeper/Innen haben auch das ein oder andere Schätzchen auf Lager, wenn man mal ausgefallene Wünsche hat oder was Besonderes genießen möchte. Romantisch geht’s dort auch, ebenso wie einfach mit Freunden chillen oder Vorglühen. Samstag Abend ist es üblicherweise gerappelt voll und wenn man einen Platz auf der Couch reservieren möchte, unbedingt rechtzeitig reservieren! Chic sind übrigens neben dem Interieur auch die Cocktails, lohnt sich!
Magdalena R.
Place rating: 5 München, Bayern
Die hipste Dachterrasse in München. Sehr stylisch, große Cocktailauswahl. Man darf sich nicht vom Eingang abschrecken lassen, es lohnt sich!
Anita K.
Place rating: 5 Munich, Germany
I love the terrace and the view. Romantic spot.
Khoa N.
Place rating: 3 München, Bayern
Schöné Aussicht auf die Stadt — aber die Terrasse an sich ist in Sachen Optik und Komfort nicht gerade der absolute Hit. Man kommt sich vor wie auf einem Balkon mit dem großen Unterschied, dass da sehr viele Menschen auf einer überschaubaren Fläche sich versammeln. Großes Lob an die Cocktails, die allerdings ein wenig überteuert sind! Für meine kleine Cuba Libre wurde die Cola extra berechnet, so dass der Drink statt 7 Euro rund 3 Euro mehr kostete. Es ist keine schlechte Bar. Doch irgendwie fehlt das gewisse Etwas! Aber mein letzter Besuch war das nicht.
Laurène T.
Place rating: 4 Munich, Allemagne
Un bar à cocktail branché comme on les aime ! Pour accéder au bar en haut de l’hôtel du même nom, il faut d’abord passer une porte en fer un peu cachée par les plantes grimpantes dans la Fraunhoferstr. On hésite un peu au début car ça né ressemble en rien à une entrée d’hôtel, mais oui c’est bien le bon endroit. On apprécie au Flushing Meadows : — La vue de la terrasse Rooftop — Les bons cocktails — Le design du bar au top — Le staff ultra sympa Un groos coup de coeur pour la carte des cocktails qui ont l’air tout aussi délicieux les uns que les autres. Qui aime les créations originales est ici servi. Le résultat est top, les cocktails sont ultra bien présentés et chargés comme il faut. Pour exemple, j’ai choisi le Blueberry Mojito. Pour les prix compter une dizaine d’euros environ. Le hic: c’est pas très très grand(voire plutôt petit) donc arriver tôt si on espère se poser dans les fauteuils ou chopper des places en terrasse. Quand c’est trop bondé on a quand même l’impression d’étouffer(mais bon s’il y a du monde c’est plutôt bon signe !) Le deuxième hic: La terrasse ferme le soir tôt(vers 22h si mes souvenirs sont bons) et c’est bien dommage. Mais là le problème né vient pas du bar mais des règles allemandes de voisinage.
Julia G.
Place rating: 3 San Mateo, Vereinigte Staaten
Könnte eine coole Bar sein… könnte. Wäre da nicht diese arrogante unfreundliche Bedienung. Absolutes No Go wie hier mit den Gästen umgegangen wird!
Manfred P.
Place rating: 2 München, Bayern
Leute Leute… ihr habt nicht kapiert, dass der Service das A und O in der Gastronomie ist. Bei meinem letzten Besuch mit Freunden auf der Terrasse mussten wir 20 Minuten warten, bis jemand unsere Bestellung aufnahm. Und das auch erst, als ich an der Bar reklamierte. Der Innenbereich war leer, die Terrasse voll. Aber mit 4 !! Servicekräften sollte man in der Lage sein, die Gäste in angemessener Zeit zu bedienen, anstatt mit m handy rumzuspielen … mit offenbar Bekannten zu quatschen oder ausliegende Flyer zu sortieren. Wir waren kurz vorm Verlassen des Lokals Das führt nun zur Abwertung auf nur noch 2 Sterne. SCHADEDRUM, DENNDIELOCATIONISTWIRKLICHHIP.
Mathias S.
Place rating: 5 München, Bayern
Diese Bar ist ein mega cooler Hangout für den sundowner. Bestell dir einen köstlichen Grauburgunder von Paul Kuhn oder einen Cocktail auf der Terrasse und lass die Sonne entspannt untergehen. Ab 22 Uhr ziehst du in die gemütliche Bar um.
Ulrike L.
Place rating: 4 Berlin
Wie fast jeder zweite Gast, sind auch wir fast an der silbern glänzenden Hoteleingangstür vorbei gelaufen. Im etwas dunklen Flur dahinter dann aber die eindeutige Info:‘Rezeption und Bar im 4. Stock.’ Also im goldenen Fahrstuhl ab nach oben. Dort angekommen findet man einen unspektakulären Tresen mit 2 Lap Tops drauf — dahinter eine sehr nette Empfangsdame. Nachdem schnell die üblichen Formalitäten erledigt sind, wird man in die Bar gebeten, um erst einmal entspannt anzukommen. Das Gepäck wird von Zauberhand bereits aufs Zimmer gebracht. Die Bar lädt in einem unkomplizierten und wohnlichen Ambiente zu einem Getränk ein. Der Blick der kleinen Dachterrasse ist toll. Wenn man dann genug entspannt hat, geleitet einen die Dame vom Empfang zu den Zimmern. Diese sind klein — wirklich — aber gemütlich! Das Raum-Bad-Konzept wurde von Zimmer zu Zimmer unterschiedlich, aber jeweils gut, gelöst. Wir waren im 4. Stock — zwar direkt neben der Bar, aber mit toller eigener Terrasse. Gegen geringen Aufpreis lockt morgens ein Frühstück– sogar bis 11.30 h, wenn man mag. Alles in allem ein gelungenes Szenehotel mit kleiner Zimmeranzahl, welches zu Recht in der einen oder anderen Zeitschrift positiv besprochen wurde.
Mario J.
Place rating: 4 München, Bayern
Der Name«The Flushing Meadows» steht bereits unten am Haus in riesiger Leuchtschrift. So groß, dass man es — direkt davor stehend — gar nicht realisiert. Die dezente Tür links davon und der sehr nüchterne Hausflur schüren Zweifel. Mit dem Lift geht es nach ganz oben und man steht wieder in einem Gang. Rechts sitzt die Rezeption. Ganz unprätentiös. Links geht es direkt in die Bar. Ein gemütlicher, eher kleiner, aber stimmiger Raum nimmt den Gast in Empfang. Ein Mitarbeiter eilt herbei, fragt nach einer Reservierung, die verneint wurde und bekommt die mögliche Auswahl genannt. Glück gehabt. An die Bar — das war mein Wunsch — von dort einen guten Überblick habend und zugleich direkt an der Quelle. Die Karte ist in jeder Hinsicht … kurz und knapp. Die Auswahl ist für eine Bar überraschend übersichtlich. Dennoch, ich wurde fündig. Ein wenig wartend, die Atmosphäre aufnehmend und die weiteren Neuzugänge betrachtend, kam mein Drink. Der«Thai Basil Smash» basierend auf Gin war perfekt. Ich sagte zum Barista«Der hier ist wirklich super.» Er grinste nur und meinte«Hier ist alles super!» Ach schön, so bescheiden. Wer keinen Drink möchte, kann Tee, Kaffee, Säfte, Softdrinks etc. bekommen. Ab 18:00Uhr gibt es auch etwas zu essen. Rosmarinschinkenkäse-Brot, Peggie-Brot, Barfoodvariationen, San Daniele oder Oliven oder Speckchips. Die Preise sind nicht günstig, aber angemessen für das Gesamterlebnis in dieser Bar, die zudem über diese Aussenfläche mit tollem Blick über die Stadt verfügt. Das Flushing Meadows ist ein wirklich gelungenes Barkonzept. Mehr als eine Hotelbar, was sie letztendlich ist. Jedem Liebhaber von gepflegter Atmosphäre mit guter Musik und einer angenehmen Mischung an Gästen sehr zu empfehlen.
Karen O.
Place rating: 4 München, Bayern
Ich finde ja alles, was OBEN ist, sehr ansprechend. Na gut, zu weit oben darfs auch nicht sein… blöde Höhenangst. Schon der Eingang hat was: er ist eher was für Insider. Dann geht mit dem Aufzug oder per Treppe durchs kahle Treppenhaus hoch. An einem regnerischen Sommernachmittag hatte ich die Bar für mich alleine. Erstmal raus auf die kleinen Terrassen und den Blick schweifen lassen. Nicht allzu weit, dafür ist der vierte Stock zu niedrig. Die Servicekraft war sehr nett; aber Cocktails gibts aber erst ab 18 Uhr, denn die kann sie nicht. Vorm Kamin und in den Sofas lässts sich gut aushalten und ein Cremant genießen. Abends gehts natürlich rund. Mir hats gefallen. Vor allem im Treppenhaus ;-)
Tom J.
Place rating: 1 Woodstock, IL
My worst Bar experience in Munich. The ambiance and the drinks are OK — but the utterly unprofessional attitude of the staff really killed it for me. It’s a place where the notion that politeness, attentiveness and service-orientation are prerequisites for a good and cool bar has not arrived yet. Much rather this is one of the last bars dedicated to the 90s Munich tradition of having staff who all think they are doing you a favor to let you spend your money on their mediocre G&Ts. I won’t even waste my time to retell all the arrogance and stupidity I encountered during a quick 30 minute drink at the Flushing Meadows Bar. Just take every possible aspect of this experience, from arriving, to paying and leaving again and think of how it could be ruined. If you look at other commentaries about the place on whichever platform you like(see comments about the hotel on Unilocal), you’ll realize that I am not particularly sensitive to bad staff attitude — this place really has a service issue and obviously management doesn’t care, or thinks that’s how it’s supposed to be… Waste of a nice location.
Alex D.
Place rating: 4 München, Bayern
Was soll man da noch sagen… Eine sehr, sehr coole Bar am Abend. Entsprechend hart ist die Türe. Da kann es schon leicht passieren, dass man keinen Einlass findet in das edle, hippe Reich :-)) Ich hab’s geschafft, nein es ist nicht so voll wie in den Anfangsmonaten– da sorgt schon der Türsteher! Angenehm voll ist es. Drei bärtige Barkeeper(zwei tragen auch noch einen Hut) kümmern sich um das Wohl der Gäste. Zwei andere servieren und beraten. Auch die Küchenhilfe, ein netter Herr, der die Bar– Schmankerl hereinträgt ist cool! Alle tragen sie so alte blaue Arbeitsmäntel, zugeknöpft, samt Kugelschreiber. :-)) Fast wie der Schreiner, der meine Küche montiert hat– der Unterschied– darunter blütenweißes Hemd und Krawatte. Hut, Vollbart oder Zopf(beim Mann) obligatorisch :-)) Überhaupt ist die Vollbart und Hutdichte hier überproportional, ich habe keines von beiden, habe auch nur einen Stehplatz bekommen… Das man hier auch Frühstücken kann habe ich schon als Tip etwähnt…empfehlenswert Gesehen und geschmeckt sollte man es schon haben, die Drinks und Coctails sind durchwegs empfehlenswert und ausgefallen… :-))
Daisy Y.
Place rating: 3 Vienna, Austria
Reasonable price Unprofessional service Atmosphere chic and cozy Nice location Very small, not ideal for groups Went on a rainy Tuesday night and it was full
Sam G.
Place rating: 4 München, Bayern
Angenehme Bar im 4. Stock des Gebäudes mit langer und schmaler Terrasse, die einen schönen Blick auf St. Maximilian und das Heizkraftwerk bietet. Schon der mit Bronze ausgeschlagene Aufzug weist auf den Stylefaktor hin. Braun und beige und ein bissl grün sind die Farben, die einen erwarten. Weiche Sofas oder ein Platz an der Bar stehen zur Auswahl. Die Barmänner verstehen ihr Handwerk, was sich bei den guten und überraschenden Drinks und dem Vorkühlen der Schaumweingläser zeigt. Nett und freundlich, aber dann auch wieder kurz vor Überheblichkeit(«Bombay haben wir nicht, bei uns geht ab Tanqueray los. Wir haben ja auch keinen Prosecco, sonder Cremant»). Belegte Brote(Ziegenkäse, Wurst und Dosenfisch), Schinken und Oliven gibt es als Snacks. Bei unserem Besuch herrschte entspannte Stimmung und eine nette Gästemischung. Was zum knabbern sollte noch gereicht werden. Auch da findet sich bestimmt etwas, was dem Anspruch gerecht wird.
Die Bewertung bezieht sich nur auf die Bar — nicht das Hotel. Die findet man, wenn man an der unscheinbaren Betonfassade die Klingel an der schweren Eisentür drückt und dann mit dem Lift in den 4. Stock fährt. Muss man wissen und kann dann sicher den ein oder anderen Gast mit diesem Geheimtipp beeindrucken. Reservieren ist auch unter der Woche empfohlen, weil die Bar wirklich nicht groß ist. Am spätere Abend taucht dann bereits unten ein Türsteher auf. Oben geht es vorbei am Empfang in die Bar, die Wohnzimmergröße hat und sehr stylish aber extrem gemütlich mit Sofas, Teppichen und niedrigen Tischen eingerichtet ist. In der Mitte die Bar im Quadrat, um die herum man ebenfalls auf niedrigen Hockern sitzen und dem Barkeeper bei Shaken zusehen kann. Draußen locken ein paar wenige Tische auf die Terrasse mit einem Blick, der in die Innenhöfe der Wohnhäuser geht, also in Maßen spektaklär ist — aber trotzdem bei Abendsonne ein Highlight. Der Service war — unter der Woche — professionell und schnell. Die Drinks sind ungewöhnlich — ich habe den Herzogstand, den Corpse Raiser und The Pearl probiert. Alle drei lecker, mal was anderes, aber extremly pricy. Und ich muss gestehen: ich habe schon etwas gekuckt, als ich für über 10 € dann ein Glas in Fingerhutgröße bekommen habe. Das geht — schaut man sich z.B. das Zephyr in der Baaderstrasse an — auch anders, und wenn ich ehrlich bin: besser. Man zahlt hier sicher für die Location und das Ambiente etwas mit. Dafür kann man reservieren und in der Sonne sitzen. Ich würde die Bar trotzdem empfehlen — weil der Barkeeper sich auskennt und auf Nachfrage auch Drinks jenseits der Karte mixt.
Birgit W.
Place rating: 3 München, Bayern
Die Bewertung gilt nur für die Bar. Mein erster Besuch ist zwei Wochen her, eine Freundin und ich wollten auf ihren Geburtstag anstoßen und fanden ein Platzerl auf dem der Bar angeschlossenen Balkon, nachdem der junge Mann im Erdgeschoss nur kurz von seinem smartphone aufgeblickt und gegrüßt hat — er saß hinter einem Tresen, von wo er wohl für ankommende Gäste zur Orientierung beitragen soll, denn es ist nichts weiter ausgeschildert. Mit dem Lift geht es in den 4. Stock zu Bar und Rezeption, im Lift so ausgeschrieben. Das Gebäude ist im Übrigen das alte Telekom Gebäude — 70er Jahre Charme im Industriegebäude-Look. Das Hotel erinnert in seiner Aufmachung an Hotels wie es sie in NY z.B. schon länger gibt — wobei dort natürlich entkernte Fabrikgebäude mit dem gewünschten Look & Feel unglaublich helfen. Die Bar, die man dann 1x um die Ecke vom Lift aus betritt, ist klein, sieht aber sehr gemütlich aus mit einem Rundum-Tresen und Wohnzimmer-Atmosphäre davor, eher braun/violett gehaltenen Töné, etwas retro, wirklich einladend und ein schöner Kontrast zu dem puren, kalten Look der mal so «in» war. Der schmale Balkon, der eng bestuhlt ist, bietet eine Handvoll Tische und zwei/drei Bänke, wo mehr als zwei Personen sitzen können. Bei Sonnenuntergang nettes Plätzchen, mit Blick über einige nette Wohnhäuser u. in deren Wohnungen/Terrassen, quasi Truman-Show inklusive. Bedienung jung und gut aussehend, Jungs in Jeans-Look Barunifom, komplett mit FM-Schriftzug — sehr cooler Font, und Schriftzug gefällt mir vom Design sehr gut. Wir bestellten Cremant rosé, Oliven und San Daniele-Schinken. Schinken war super, Cremant herrlich — sanft prickelnd und herbe Note — Oliven zwar gut, aber rochen nach Mais, bisserl seltsam. Bar und Balkon füllten sich schnell, und es wurde enger. Was mich dann etwas störte war, dass ein Mitarbeiter eine Tür zum Balkon aufstieß um eine Bestellung auf Tablett rauszutragen, und anstatt Hilfe von drinnen oder draußen zu akquirieren, lieber die Tür mit aller Kraft gegen den Stuhl eines Gastes am Balkon knallte — die Tür ist aus Glas, er konnte einschätzen was passieren würde. Es kam keine Entschuldigung, der angestoßene Gast sah erstaunt auf. Unsere Bedienung war ein hübsches junges Mädel, die etwas ins Rudern kam aber immer freundlich blieb, auch ein anderer junger Mann in Barjacke, der offensichtlich eine harte Nacht hinter sich hatte ;-) war flink und freundlich. Letzte Woche dann mein zweiter Versuch, wieder mit einer Freundin verabredet. Laufe durch den Eingang, zwei Typen lehnen/stehen und plaudern links daneben. Höre auf einmal ein«Hallo, Hallo» rufen, und werde von einem der Jungs gefragt ob ich eine Reservierung habe, was ich verneine. Dann wird mir gesagt, dass die Bar wg einer geschlossenen Gesellschaft erst wieder um 19:30 Uhr öffnet. Das alles in einer Arroganz, dass mein erster Gedanke war, um 19:30 definitiv woanders zu sein, und ich natl. die Freundin schnell anderswo hin dirigieren muss. Komisch, mein erster Gedanke. Ich habe 12 Jahre in der intern. Hotellerie gearbeitet — es ist 1. üblich, solche Informationen auszuschildern, da es eher sehr aufwendig ist, jeden der eintreten will mündlich zu informieren, 2. geht das auch gleich anders, e.g. «Es tut mir leid wir sind wg. geschlossener G. usw…» Leid tat es ihm nicht, und wenn ich eine Reservierung gehabt hätte, wäre ich hochgekommen? Bizarr, und schade wenn man von cool und entspannt auf arrogant umsteigt — Flushing Meadows, ob als Name oder Park in Queens, will garantiert letzteres nicht transportieren. Würde jetzt erstmal beobachten wie sich die Location entwickelt bevor ich dem Ganzen noch einen Versuch gebe.
Alex P.
Place rating: 2 München, Bayern
Ich kann nur die Bar beurteilen, nicht das Hotel. War einmal Mittags dort um mir das Flushing Meadows Bar & Hotel anzusehen. Die junge Dame hinter der Bar war damals sehr freundlich. Darauf hin bin ich mal Abends in die Bar und war geschockt von der Coolness und Arroganz dieser hipster Jungs die an der Bar gearbeitet haben. Leider war das keine Ausnahme, auch bei meinem 2. Besuch, blieb der gleiche unsympathische Eindruck. Auch die Preise sind überdurchschnittlich hoch. Richtig schade, dass man nicht einfach authentisch, cool und sympathisch zugleich sein kann. Vielleicht nimmt man sich ja die Kritik zu Herzen und ändert was an der Grundhaltung & Einstellung zu seinen Gästen, denn Potenzial ist auf jeden Fall da. 2 Sterne für die nette Bardame zur Mittagszeit und den Ausblick.
Anika F.
Place rating: 4 München, Bayern
Neugierig geworden wegen der Dachterrasse in der hippen Frauenhoferstrasse, fuhren wir die 4 Stockwerke nach oben zur Hotelbar ‘The Flushing Meadows’, gerade erst zusammen mit dem Hotel Anfang Juli eröffnet! Innen ist das Flushing Meadows ein groß geratenes Wohnzimmer mit Teppich, Plüschcouch und Plüschstühlen. Die Bar ist etwas abgesenkt, sodass die Barkeeper den Gästen am Tresen auf Augenhöhe begegnen. Es gibt einen kleinen Kamin, jetzt im Sommer eher Deko, aber im Winter sicher ein kuscheliges Erlebnis! Die Terasse ist eigentlich nur ein Seitenstreifchen um die Bar herum, aber mit einer hervorragenden Aussicht über München! Man kann sogar direkt auf die Türme des Marienplatzes schauen, auf der südlichen Seite bei Tage, wenn man Glück hat, die Alpensilhouette! Für das Glockenbackviertel ist das etwas ganz Neues: Der Mix aus bayerisch und international ist im «The Flushing Meadows» Programm. Die Barkeeper mixen Enzianlikör und Münchner Wodka. Neben Klassikern sollen internationale Gäste auch heimische Drinks kennenlernen. Local Darlings nennen die Macher neben dem Wanderlust Sour(9 Euro) auch Drinks wie den«Herzogstand»(10,50) oder den«Spezi Fizz»(9). So bunt gemischt wie die Cocktails sind hier auch die Gäste: diese haben schon einen etwas stylischeren Hauch, als man ihn sonst aus diesem Viertel kennt(für meinen Geschmack ein bissel zu cool! ;) Die Hotelräume habe ich nur auf der Website gesehen: man kann zwischen Penthouse und Loftstudios wählen. Aber wie man sich von einem Designhotel vorstellen kann, ist die Preisklasse auch etwas gehobener. Fazit: Interessant mal wieder eine neue Rooftop Bar in München kennengelernt zu haben, allerdings wirklich ziemlich überfüllt, sodass man sich wie die Täubchen auf dem Dach aneinanderquetschen muss. Cocktails sind ok, aber dann doch lieber zu unserer Lieblings Zephir Bar in der Baader Strasse! ;)
T. J.
Place rating: 1 Schwabing-Freimann, Munich, Germany
avoid at all costs! most arrogant and snobbiest staff ever, drinks and service take forever — even when there were only 5 guests and are highly overpriced. Nice view from roof terrace though. But the thing that struck me most was the arrogance we got from staff. They refused to prepare ordered drinks, claiming that they don’t serve«stuff like that» here. Really?! No Aperol?! Only disgusting tasting coffee and no please and thank-you’s is what they’re good at here — besides desperately trying to look cool. Never again! Pride goeth before the fall.