Wenn man Filz, als Stoff, als Kissen, als Schuh oder als figürliche Darstellung braucht und sucht, ist man hier gut beraten. In den kleinen Laden arbeiteten drei Frauen, die einen sehr kompetenten Eindruck machten. Filz gibts hier in allen erdenklichen Farben. Wir besorgten nur einen Gutschein. Dieser wurde uns, ohne dass wir danach fragen mussten noch mit einer Schleife und einem grünen Filz-Kleeblatt versehen. Sowas nennt man Service! Wir hatten einen sehr guten Eindruck.
Manu M.
Place rating: 3 München, Bayern
Die Laune der Verkäufer ist wirklich Tagesformabhängig aber wenn einem das als Münchner Urviech auch Egal ist, dann ist der Laden perfekt. Hier bekommt man vom Bastelfilz, über Unterleger, Untersetzer, für den Tisch, Gleitfilze für den Stuhl, über Filz für Vorhänge oder Dichtmaterial, einfach alles, am besten ist man weis schon was man will und in welcher Größe dann geht es flott vor Ort, bestellt habe ich noch nichts ich gehe immer ins Geschäft wenn ich in der Nähe bin und gerade etwas brauche. Ein Münchner Orginal, das zu München gehört wie die Löwen zur Residenz an den jeder Rumrubbelt an der Nase und Tatzen.
OhWee
Place rating: 5 München, Bayern
Das Fachgeschäft für Filz, egal ob zum Basteln, zum Dämmen, zum Eine Riesenauswahl! Die Preise sind hoch(Wobei man für Pseudofilz zum Unterkleben im Baumarkt mehr zahlt). Die Bedienung ist nicht unfreundlich aber selbstbewusst. Sprich: man redet dem Kunden nicht nach dem Bart sondern sagt ihm im Zweifelsfall auch, dass das nicht gut geht ist, was er vorhat. Ein richtiges Fachgeschäft eben.
Katharina K.
Place rating: 3 München, Bayern
Irgendwie ist es doch immer wieder schön, dass noch nicht alles so furchtbar überschwemmt ist von großen Ketten, sondern dass man trotz allem hier und da noch kleine, versteckte, besondere Geschäfte findet. So auch hier, nahe des Marienplatzes, ein absolutes Special Interest Geschäft, denn hier gibt es nur Filz. Aber was man mit Filz alles machen kann war mir vorher nie bewusst, ich wollte lediglich etwas Filz kaufen, um für einen Geburtstagstisch Untersetzer und Deko zu basteln, und da mir der Filz aus Bastelgeschäften einfach so gar nicht zugesagt hat von Qualität und Preis habe ich von einer bastelerfahrenen Bekannten den Tipp bekommen, es doch mal hier zu versuchen. Und tatsächlich, der kleine Laden war voll(und ist wann immer ich da bin voll) und es ist so interessant, während der Wartezeit aufzuschnappen, wofür man Filz alles hernehmen kann. Einfach beeindruckend, und in der Tat auch für mich kaum mehr wegzudenken.
Ailanthus A.
Place rating: 3 München, Bayern
Filz, das ist einer von diesen Stoffen, die man fast nie auf dem Schirm hat. Wenn ich mich daran zurück erinnere, wie man ihn herstellt, schüttelt es mich heute noch. Dabei ist er doch so praktisch, wenn er erst mal fertig ist, kann man ihn in fast jede x-beliebige Form schneiden, ohne auszufransen. Dieser kleine Laden gleich um die Ecke vom Marienplatz, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Filz in allen Formen, Farben und Größen zu verkaufen. Ob als Rohmaterial, in Form von Kissen, Hussen, oder Untersetzern, der Vielfalt sind hier kaum Grenzen gesetzt. Ich gehe hier gerne ab und an vorbei und lasse mir was zuschneiden, z.B. für die Fensterbank. Billig ist es nicht, aber dafür ist es noch echte Handarbeit und hält ja auch né halbe Ewigkeit.
Mike N.
Place rating: 4 München, Bayern
Ich hab letztens für meinen Nebenjob als Requisiteur bei einer ‘experimentellen’ Kindersendung dicken Filz gebraucht, wusste aber nicht so recht, wie und was und überhaupt. Da is mir der kleine Filzladen eingefallen. Die Frau war erstmal ein wenig schockiert, als ich ihr erklärte dass wir den Filz anzünden wollen, hat dann den Versuchsaufbau recht schnell kapiert. Es ging nämlich eben darum, dass Filz nicht brennt, höchstens ein wenig kokelt. Ich hab mich für was graues entschieden, und mich ein wenig umgesehen. Unglaublich, alle Farben, alle Dicken, alle Größen. Ich bin ein echter Fan dieses Materials geworden, weiß aber noch nicht ganz, wo ich es einsetzen soll. Aber auch egal, bei Johanna Daimer werde ich für jeden Zweck das Richtige finden!
Anne F.
Place rating: 4 Munich
Wenns nicht gerade um Geld, Wäsche oder Essen geht: wofür sind Mütter denn da, als der Tochter hin und wieder was Schönes zu nähen? Meinetwegen auch zum Geburtstag. Als ich sie davon überzeugt hatte, dass a) Filztaschen total in und b) ich absolut unfähig war, mit einer Nähmaschine umzugehen, zerrte ich sie in den Laden, dem ich diese Eingebung erst zu verdanken hatte: dem kleinen Filzladen im Rathaus. Klein ist hier das Stichwort: kaum mehr als drei Kunden passen in den Verkaufsraum, voll gestellt mit Regalen, die vor explodierenden, intensiven Farben fast bersten. Um mir die richtigen Farben meiner Taschen auszusuchen, brauchte ich fast eine Stunde. Dicker, mittlerer oder dünner Filz? Blutrot, scharlachrot oder dunkelrot? Dazu die ununterbrochenen Inputs der Verkäuferinnen, von denen die junge den Ratschlägen der Älteren kontinuierlich widersprach. Am Ende war ich stolze Besitzerin von einer blutroten und einer dunkelgrünen Tasche, meinen wegen ihrer Leuchtkraft neuen Lieblingsfarben. Seitdem kann kein Familienmitglied an diesem Lädchen vorbeigehen, ohne sich neue Stoffe für Sitzbezüge, Bankbeläge, Taschen, Untersetzer etc. zu besorgen. Die machen nämlich süchtig.
Marie W.
Place rating: 4 Munich
Wer Filzstoffe sucht, den würde ich diesen Laden empfehlen. Hier sind alle möglichen Varianten aus Filz plus Zubehör zum selbst Verarbeiten erhältlich. Sehr guter Service. Es wird auf Wunsch auch alles erdenkliche aus Filzstoffen angefertigt.
Oliver T.
Place rating: 4 Berlin
An dem Geschäft konnte ich nicht vorbeigehen, ohne ein Foto zu machen. Von draußen sieht man Filz in allen Formen und Farben, einfach nur schön. Der berühmte«Filz im Münchner Rathaus» ist also gar nicht so sprichwörtlich, wie man denken würde: das Traditionsgeschäft(seit 1883 und wohl bis heute das einzige Filzfachgeschäft in weitem Umkreis) befindet sich direkt im östlichen Teil des Rathauses, vom Marienplatz aus gesehen rechts in die Dienerstraße hinein und dann fast bis zum Ende durchgehen. Geboten wird Filz für einfach alles, zur Dekoration, Inneneinrichtung, für Designobjekte und für Billardtische sowieso. Auch wenn ich bisher nicht drin war(weil geschlossen): hier gibt es nichts, was es nicht gibt solange es nur aus Filz ist! Die anschrift für Büro und Großhandel lautet: Adlzreiterstr. 23, 80337 München. Beitrag renoviert und nun auch mit Großbuchstaben ;-)