Gestern war ich das erste mal in der Wirtschaft. Mittags gibt es 2 günstigere Angebote. Ich entschied mich für 6 Nürnberger, die statt 8,607,80 Euro kosteten.(siehe Foto) Das Radler kostet 3,80. Die Nürnberger waren sehr gut. Die junge weibliche Bedienung war sehr aufmerksam und professionell. Der Biergarten ist aber nichts besonderes. Ich war Abends noch mal zum Sollner Wildsaufest dort, und habe eine Portion Wildsau für 13 Euro verspeist.(siehe Foto) Geschmacklich aber nichts besonderes. Da ist ein gscheider Schweinsbraten besser. Die Preise sind der Gegend entsprechend, nach oben angepasst. Das Aushilfspersonal an der Schänke im Biergarten sollte noch geschult werden. Das Iberl-Theater ist nicht mehr da. Der Raum, in dem das Theater war, wird gerade hergerichtet. Dort wurde auf einer Minileinwand das Fußballspiel Deutschland gegen Frankreich übertragen.(statt 16:9 leider nur 4:3 in gequetschtem verzerrten Format!) Im Rückteil des Geländes spielte bis kurz nach 22 Uhr eine tolle Band. Fazit: Es gibt in München viele schönere Biergärten, in denen auch die Speisen günstiger sind.(Wiener Schnitzel oder Zwiebelrostbraten kosten 18,60) Die Anfahrt ist etwas schwierig, Parkplätze davor sind sehr knapp.
Thomas A.
Place rating: 5 München, Bayern
Ausgezeichnetes Essen mit flexibler Küche. Umbestellung und Sonderwünsche waren überhaupt kein Problem. Das Personal war unglaublich freundlich und herzlich. Preisniveau angemessen und für den Münchner Süden normal. Wir gehen immer wieder gerne hin.
Ralph B.
Place rating: 4 München, Bayern
Sehr gutes Essen mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Hirschlende war super. Das Lokal ist rustikal und sehr gemütlich. Theater war ok aber nicht der Burnet.
Matthias L.
Place rating: 4 Diepholz, Niedersachsen
Heute im Schnee ein uriges Gasthaus. In der Einrichtung mit bunten Farben und vielen alten Bildern und typischem Holz. Niedrige Holzdecken, geschmackvoll, nicht kitschig. Nach hinten eröffnet sich viel Platz Sehr freundlicher Service obwohl voll. Die Weinkarte ist nicht üppig aber mit Liebe ausgesucht. Hauptsächlich Österreicher. Offen war es ok habe einen Primitivo ausgewählt. Sehr duftig, tief dunkelrot. Witziger Weise kam da Kirsche und Brombeere durch, leichte Tanine. Kräftig genug, um sich gegen den Hirsch zu Wehr zu setzen. Zum Essen hatte ich Gebratenes Hirschlendchen an Wachholder-Rahm Sauce. Das war ein Traum. Die Lendchen waren am Stück gebraten, außen kross und von Innen perfekt zart. Sauce harmonierte perfekt… Ein echter Traum. Für 19 Euro kann man nicht meckern, habe da deutlich teurer für schlechtere Qualität gegessen. Dessert war Schokoladenmousse. Das war leider dann nicht so toll. Die mouse war viel zu warm und fing an völlig zu verlaufen. Dadurch schmeckte es wie aus dem Becher. Meinen Kindern hätte es gefallen. Mir jedoch nicht. Die Portion war auch im Gründe überdimensioniert für ein Dessert. Schade ein Stern weniger. Trotzdem werde ich ganz sicher wieder kommen. Preis-/Leistungsverhältnis ist neutral bis positiv
K9
Place rating: 1 München, Bayern
Um eins klar zu stellen, ich bewerte hier nur die Gastronomie, nicht das Theater. Das auf den ersten Blick gemütlich wirkende Restaurant mit schönem Kinderspielplatz ist Gastronomisch gesehen eine Katastrophe. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wie man dieser lieblosen Massenabfertigung mehr als nur einen Stern geben kann. Jeder der auch nur ein bisschen Ahnung von Gastronomie hat merkt doch dass hier alles aus der Packung kommt. Spätzle aus der Packung. Krautsalat aus der Packung. Strudel aus der Packung. Vanillesoße aus der Packung. Kartoffelsalat aus der Packung. Aber auch die selber gemachten Speisen wie der aufgewärmte Schweinebraten mit wässriger Soße waren wirklich nicht gut. Der Service war allerdings nett und zuvorkommend. Jedoch lief ständig eine ältere, italienische Gärtnerin herum und schimpfte so laut und unangenehm dass einem dadurch selbst der gemütlichen Biergarten verdorben wurde. Alles in allem ein sehr schönes Restaurant das mit liebe eingerichtet ist. Auf ein Bier im Biergarten wirklich schön, solange man davor gegessen hat und keinen Hunger mit bringt.
Brombe
Place rating: 4 München, Bayern
Das Iberl liegt sehr schön am Waldrand und hat einen sehr gepflegten Biergarten mit hübsch dekorierten Tischen. Die Bedienung ist flott und freundlich. Das Essen, zpeziell der Schweinebraten(allerdings 12,90EUR) ist köstlich und sein Geld wert. Im Inneren des Lokals wurde etwas zu viel auf Bayrisch dekoriert und die silber glitzernden Hirschen auf den Fensterbänken finde ich leicht übertrieben.
Waltzi
Place rating: 3 München, Bayern
Das schönste Wirtshaus in Solln mit herrlichem Biergarten und großartigem Spielplatz. Trotzdem ist der Ansturm der Besucher nach wie vor mäßig. Dies liegt wohl an der noch immer stark wechselnden Qualität der Speisen. Wenn man Glück hat kann man schon einmal etwas leckeres erwischen. Leider hat man eben nicht immer Glück und man wünscht sich, dass die Kochprofis einmal dort vorbei schauen :)
Mönc
Place rating: 5 München, Bayern
Auf der Suche nach einem gemütlichen, typisch bayrischen Wirtshaus haben wir den Treffer gelandet! Ein Gasthaus wie es im Buche steht. Das sehr lecker, dekorativ anrichtet kocht und die Portion reichlich sind. Der Service immer in der Nähe und AUFMERKSAM darüber hinaus die Preise sind in Ordnung. Parkplätze hinterm Haus, der Biergarten mit Spielplatz(wird sicherlich bald getestet) was will man mehr. Macht weiter so nun habt ihr neue Stammgäste bekommen.
Rudolf Z.
Place rating: 4 München, Bayern
Wir waren neulich mit der ganzen Familie bei der Iberlbühne zu Gast und haben die Gelegenheit genutzt davor in der Gaststätte zu essen. Zunächst muss man das sehr freundliche und zuvorkommende Personal loben. Gut gelaunte und schnelle Servicekräfte sind ja leider keine Selbstverständlichkeit. Das Wirtshaus selbst ist auch sehr urig und gemütlich, ein schönes bayerisches Lokal. Das Essen war gut, allerdings auch nicht überragend. Schnitzel und Ente waren absolut in Ordnung, der Wurstsalat allerdings eine Enttäuschung. Die Qualität der Wurst war nicht besonders und zudem war er etwas zu sauer angemacht. Die Preise liegen eher im oberen Durchschnitt. Insgesamt waren wieder aber sehr zufrieden und empfehlen das Iberl gerne weiter.
Hans J.
Place rating: 3 München, Bayern
Biergartenbesuch an einem Montag. Theater hatte Sommerpause, keine Hektig, wie sonst vor einer Vorstellung. Der Garten ist schön und gepflegt, man kann die Ruhe hier geniesen. Die Getränke(Wein u. Bier) sind gepflegt und werden durch aufmerksames Personal schnell serviert. Die Küche überzeugte uns, auch nach schon mehrmaligen Besuchen, immer noch nicht. Dieses Problem hatten schon die Vorgänger-Wirte leider auch alle. Schade !
Psycho
Place rating: 4 München, Bayern
Schöner Biergarten mit guter bayrischen küche. Freundliches Personal und flotte bediehnung machen lust auf öfteren besuch.
Perlen
Place rating: 5 München, Bayern
Perfekt, super Essen, gute Preise, angenehmer Service. Lohnt sich.
Rudi B.
Place rating: 4 München, Bayern
Meine Frau und ich sind vor ca.3 Wochen dort zufällig bei einem Spaziergang durch Solln auf die Iberl-Gaststätte gestoßen. Da wir Hunger hatten und uns die Speisekarte angesprochen hatte, sind wir dort eingekehrt. Die Gaststätte ist, zumindest für unseren Geschmack, sehr gemütlich eingerichtet und wir haben uns gleich wohl gefühlt. Nach etwas längerer Wartezeit haben wir dann auch eine Speisekarte bekommen und der Ober hatte sich dafür entschuldigt, da er «den Laden an diesem Tag allein schmeißen» mußte. Er hat dann auch sofort und profesionell den Tisch eingedeckt und unsere Bestellung aufgenommen. Das Essen ist nicht ganz billig, dafür war die Qualität der gebotenen Speisen aber top! Wir hatten beide eine Suppe(beide sehr lecker und auch reichlich– keine«Packerlsuppe»!), sowie gegrillte Ente mit Kartoffelknödeln und Blaukraut. Alles auf den Punkt gebraten, das Kraut«gschmackig» und nicht zerkocht und der Knödel schmeckte nach Kartoffeln und nicht nach«Pfanni». Auch das Crêpe war lecker. Wäre der Service besser gewesen(wobei der arme Ober nichts dafür konnte, dass man ihm den ganzen Laden allein überlassen hat, da sollten sich die Besitzer mal Gedanken machen…), wären es an diesem Tag glatte 5 Sterne gewesen. Das Preisniveau ist in Anbetracht der gebotenen Qualität an der Grenze aber noch in Ordnung. Man kann übrigens sehr gut kostenlos dort parken!
Tatiana H.
Place rating: 3 München, Bayern
Während nebenan das berühmte bayerische Theaterstadl, die Iberl Bühne, seine ur-komischen Stücke aufführt, kann in der schönen Gaststube, die im Landhausstil gehalten ist, deftig bayerisch /österreichisch gespeist werden. Spezialitäten wie Leberknödelsuppe, Ente mit Blaukraut und Knödel sowie Marillenpalatschinken stehen hier auf der Karte. Ein Sternekoch ist hier zwar nicht am Werk, jedoch schmeckt’s hier bodenständig und guat! Vor allem im Sommer gehe ich gerne zum Iberl; da hat nämlich der schöné Biergarten auf; mit Blick auf den dichten Wald vom Sollner Waldfriedhof und der Nähe zum großen Warnberger Feld kann man hier gemütlich eine Brotzeit zu sich nehmen. Super für Familien ist der gigantische Spielplatz im hinteren Teil des Biergartens — da können sich die Kinder an den vielen Gräten austoben, während sich die Eltern herrlich bei einem kühlen Bier entspannen. So gehört sich das!
Tango7
Place rating: 5 München, Bayern
Gehobene Küche zu nicht ganz erschwinglichen Preisen. Die Karte hat eben nicht diese ganzen fetten Speisen die man sich bei Wirtshäusern findet sondern eine interessante Auswahl an gut schmeckenden Gerichten. Die Wirtschaft ist urig eingerichtet und man fühlt sich dort sicher gleich wohl. Ruhig gelegen und doch gut zu erreichen, großer Parkplatz und Biergarten. Die Bühne ist mir neu, muss ich wohl mal danach fragen. ;-)
Francoise C.
Place rating: 5 München, Bayern
Nach der Renovierung ist das Restaurant sehr schön geworden, besonders draußen — schöné Terrasse, Sitzplätze und Spielplatz für Kinder. Nur eines — ein bessere Nachtischauswahl hätten sie anbieten können.
Andreas S.
Place rating: 5 Berg, Bayern
Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man sich das eine oder andere Stück der Iberl Bühne ansehen. Die Inhalte sind aus dem Leben gegriffen, lustig und in schöner bayerischer Sprache. Die Stücke sind(teilweise) vom Wirt persönlich, der natürlich auch selber mitspielt.
Delaba
Place rating: 5 München, Bayern
Irgendwie ist der(oder das?) «Iberl» unterbewertet. Und zu unbekannt Ein großer Garten, ein schöner Spielplatz für Kinder — weit genug weg, um nicht zu stören, nah genug, dass man die Kleinen im Auge behalten kann. Gute, volktümliche Speisen. Ein gutes Bier = Biere in den bayerischen Varietäten. Und, nicht unwichtig in der Gegend: ein großer Parkplatz hinterm Haus. Die Bühne, die es immer noch geben soll, kenne ich nicht. Aber das kann ja noch werden. Gibt’s was Negatives? Nein — nur einen Wunsch: Das Grillhäusl sollte wieder geöffnet werden. Ripperl und Schweinshaxn, oder auch mal ein Steckerlfisch, das fehlt schon.