Der nahe Bankautomat führte mich hierher — ich hatte ein sehr leckeres Bio Mandel Eis ohne Zucker und Bio Wald Früchte. Ob letzteres auch ohne Zucker war ist mir entfallen — es war beides sehr angenehm im Geschmack und im Textur, den Zucker habe ich nicht vermisst. Ja, 1,40 fur die Kugel ist Geld, aber die zahlen wir im Rhein Main Gebiet auch annähernd für «nicht-Bio» Eis. Gerne wieder!
Francesco S.
Place rating: 5 München, Bayern
Absolut geniale Eisdiele mit selbstgemachtem Eis und tollen Eissorten(z.B. Zitrone-Basilikum). Die überschaubare wechselnde Auswahl an Sorten spricht für Qualität, statt Quantiät. Trotzdem sind die wichtigen Klassiker selbstverständlich vertreten. Zum Sitzen leider wegen der Lage nicht so schön, aber trotzdem einen Besuch wert. Nette Bedienung, Preise für München und Bio-Qualität mehr als ok. Lange Rede, kurzer Sinn: vorbeischauen, probieren, wiederkommen!
Reba X.
Place rating: 5 München, Bayern
Die erste Bioeisdiele in Giesing. Endlich eine weiteres Angebot jenseits des üblichen Eisdielenallerleis. Die beiden bisher getesteten Sorten Karotte und Mandel waren großartig. Lieber zwei Kugeln davon als drei Kugeln voller Aromen, Strukturverbesserern und anderen Dingen, die da meines Erachtens nicht hineingehören.
Häuptl
Place rating: 1 München, Bayern
Was hat Eis mit Benzin zu tun? 1. Die Preise kennen(vor allem in München) seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. 2. Jeder ärgert sich darüber. 3. Und am Ende wird doch brav bezahlt. Ich heute nicht. 1,40 Euro für ein kleines bißchen Eiscreme? Geht gar nicht. Der Aufschlag mag wegen der angeblichen Bio-Zutaten gerechtfertigt sein. Doch ich finde auch den einen Euro, der mittlerweile in konventionell arbeitenden Eisdielen für die Kugel gang und gäbe ist, einfach nur pervers.