Mal wieder ein historischer Ort über den ich mich mal ein wenig belesen habe Erstmal eine kleine Legende zu diesem Stadion. 19241927: Stadionbau1945: Nach dem 2. Weltkrieg werden im Vereinsheim Lebensmittelkarten ausgegeben.19481949: Erweiterung1949: Wiedereröffnung1960: Zuschauerrekord. Das Fußballspiel zwischen TSV Marl Hüls gegen den Wuppertaler SV(4:1) besuchten 18.000 Zuschauer.5. Februar 1962: Ratsbeschluss zur Neugestaltung und Errichtung einer neuen überdachten Haupttribüne23. März 1962: Architektenbeauftragung25. Juni 1962: Baubeginn. Die Planung und Bauleitung hatte Aribert Riege inne.2. August 1964: Eröffnung und Übergabe des StadionsA Jugendturnier vom 14 – 16 August 1964(International) Das Jahn-Stadion in Marl steht als verwilderte Ruine am Rande der Stadt. Dieses Stadion hatte aber früher wesentlich glanzvollere Zeiten. Gebaut wurde das Stadion vom Jahre 1924 bis 1927. Das Eröffnungsturnier im Jahre 1964 war mit hochkarätigen A-Jugend Mannschaften bestückt. Unter anderem spielten dort die A-Jugend Mannschaften von Real Madrid, Roter Stern Belgrad, Steau Bukarest, Inter Mailand, Manchester City, Sporting Lissabon, Sparta Prag und natürlich wer hätte es erwartet des TSV Marl-Hüls welche es bis ins Achtelfinale schaffte dort aber gegen Roter Stern Belgrad verlor. Als Schirmherr konnte man den deutschen Torhüter Bernhard Trautmann gewinnen. Auch Konzerte wurden wir gespielt.z.B. war die Band The Cure bei einem Rockfestival als sogenannter Headliner also Hauptakt zu Gast. Natürlich kommt es nach so vielen Jahren irgendwann so wie es kommen musste. Das Geld geht aus und so wurde die Erweiterung der Tribünen nie fertiggestellt. Mittlerweile steht wohl der Plan, dass ganze Stadion aufzufüllen und abzureißen damit hier Häuser gebaut werden können. Doch welch Überraschung fehlt auch dafür das Geld und s rottet das ganze Stadion langsam aber sicher vor sich hin und die Natur holt sich zurück was ihr einst genommen wurde. Die glanzvollen Zeiten sind vorbei !!