Die Glocken Bäckerei ist ja mittlerweile immer mehr bei Rewe omnipräsent. Kein Wunder, schließlich gehört sie ja auch zu Rewe. Bereits in den 90er Jahren gab es Filialen der Glocken-Bäckerei in Märkten der Rewe-Gruppe. Ich kann mich noch gut an die Filiale in «meinem» damaligen Minimal in der Mainzer Rheinallee(beim Reifen Rauch) erinnern. Aus dem Minimal dort ist zwar längst ein Rewe geworden, aber bestimmt gibt es dort immer noch die Glocken Bäckerei. In dem recht großen und sehr gut gelegenen Rewe-Markt im Schatten der Bonifatius-Türme gibt es eine Filiale der Glocken Bäckerei gleich am Eingang. Die Öffnungszeiten entsprechen denen des Marktes, zusätzlich ist hier am Sonntag vormittags geöffnet. Die Warenauswahl geht von Brot über Brötchen(ja, dort sind es keine Brötchen– ich weiß nicht, was passiert wäre, wenn ich dort um Semmeln gebeten hätte), Belegtes und Süßes. Die Warenpalette ist in der Breite recht weit– –und bislang habe ich dort nie einen Fehlkauf getan. Es ist zwar nicht die größte Auswahl dieser Welt etwa beim Süßkram, aber das, was ich dort bislang gekauft habe, hat mich stets zufriedengestellt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis kann sich hier wirklich sehen lassen. Und die belegten Brötchen hier sind noch recht«klassische» belegte Brötchen ohne allzu großen Schnickschnack. Sicherlich, es sind nicht die einfachen Kaiserbrötchen, die es hier belegt gibt. Aber der Belag selbst erinnert an die guten alten Zeiten noch im letzten Jahrtausend. Zwar hat die Unsitte von Remoulade als Belag hier auch Einkehr gefunden(klar, ist ja günstiger als Butter…), aber die Remouladeschicht ist recht dezent und macht sich nicht beim Essen selbständig. Alles in allem eine gute Wahl– die guten alten Handwerksbäcker in der Neustadt gibt es ja leider immer weniger.