Ein kommunales Kino, das größenteils von Schülern und jungen Kinofreaks ehrenamtlich geführt wird. Im Erdgeschoss befindet sich ein kleiner Kinosaal, in dem von Freitag bis Sonntag abends recht aktuelle Filme aus dem alternativen Programmkino-Bereich gezeigt werden. Es gibt freie Platzwahl und der Saal ist in der Regel fast immer voll. Also besser früher kommen… Die Leinwand ist nicht gerade riesig und der Ton leider nur pseudo-dolbysurround. Bin desöfteren mal Gast hier. Hat mich noch nie gestört. Die Kinositze sind aber eher Vorkriegsmodelle und die Beinfreiheit ziemlich beschränkt. Das ist für mich persönlich der einzige wirklich negative Punkt. Gott sei Dank gibts in jedem Film né kurze Pause in der Mitte… Dafür sind die Preise aber unschlagbar günstig. Ein Kinoticket kostet nur 3EUR!!! Wo gibt es sowas heutzutage noch? Im Obergeschoss befindet sich ein zum Kino gehörendes Film-Café. Hier kann man günstig seine Snacks und Getränke zum Film kaufen. Popcorn gibt es nicht!!! Dafür aber ein Kickertisch, an dem man umsonst spielen kann. Im Hintergrund läuft immer alternative Musik… Zwar ist man im «Free» oftmals falsch, wenn man absolute Perfektion in Sachen Kinotechnik erwartet, allerdings kann man einen überaus billigen und gemütlichen Kinoabend haben, der auch nach dem Film bei einem Bierchen im Café und guten Gesprächen etwas länger in die Nacht gehen kann… Kurz: 1A!!! Das beste Kino im Dreiländereck wegen des ungewöhnlichen Charmes und der familiären Stimmung.