Wir wollten Sushi Circle heute(13.02.16) zum ersten Mal ausprobieren — War für uns sehr vielversprechend, das Angebot spricht ja für sich. Leider sind wir schon wieder gegangen, bevor wir überhaupt drin waren… Wir kamen hin und es war viel los, Wartende standen bis draußen. Ist in Ordnung, ist gut besucht. Wir standen kurze Zeit, da kam einer der Mitarbeiter und wies daraufhin, dass durch die offene Tür ja Kälte ins Restaurant kommt es wär jetzt echt mal cool, wenn die Tür zu wäre… Okay. An sich war die Äußerung noch recht freundlich und ich kann das ja auch verstehen, denn wenn’s drinnen zieht ist das für die Gäste nicht schön, ABER Gastfreundlichkeit und Service hat hier völlig gefehlt, denn in dem Moment sage ich Folgendes: a) Sorry, dass hier nichts geht, wir sind voll. b) Sorry, dass ihr warten müsst. c) Sorry, dass IHR jetzt einige Zeit in der Kälte stehen müsst(immerhin ging’s ja auch um die Kälte, oder?) d) Könnt ihr irgendwie schauen, dass die Tür zugeht? Info gab’s natürlich keine, sondern der Herr war dann wieder verschwunden. Wir haben es in dieser Form als Rausschmiss angesehen und sind dann gegangen. Ich kann nichts für ein nicht auf die Menge an Kunden ausgelegtes Restaurant und hab mich so auch nicht willkommen gefühlt, wenn ich draußen auf der Straße stehen bleiben soll. Für mich bedeutet das leider auch, dass ich hier freiwillig nicht nochmal herkomme, auch wenn ich das tolle Angebot gerne mal ausprobiert hätte.
Nicolas S.
Place rating: 1 Leipzig, Sachsen
Wir lieben Sushi und sind was das angeht sehr erfahren, weshalb ich schon in der Vergangenheit Sushi Circle als Preis-Leistung Kompromiss ausgewählt habe. Ich kenne die Kette aus Frankfurt, und war froh als in Leipzig eine Filiale aufgemacht hat. Wir waren sehr oft dort und haben schon einige«Stempelkarten» voll gemacht. Das Sushi ist generell für den Preis okay, kommt jedoch keinesfalls an Sakura in Leipzig heran. Heute haben wir, wie so oft, spontan beschlossen das All-you-can-eat in Anspruch zu nehmen. Wir wussten dass viel los sein wird, wollten es trotzdem versuchen. Als wir den Laden betraten wartete bereits ein Pärchen vor uns. Es nahmen insgesamt drei Bedienungen Blickkontakt mit uns auf, als wir am Eingang standen, kamen aber alle nicht auf die Idee uns anzusprechen(Wartezeit mitteilen, evtl. bereits zahlende Kunden, etc). Ich bin froh dass mehr und mehr die Gastronomie das«Please wait to be seated» Konzept aus den USA übernimmt, wie auch Sushi Circle(zumindest laut ausgewiesenem Schild). Nach ca. 15 Minuten Wartezeit, mehrfachen Blickkontakt, aber keiner Ansprache haben wir uns entschlossen zur Konkurrenz zu gehen. Das Schlimme ist, dass hier jeder Mindestlohn bekommt, und der Service darunter leidet. Hier wird sich auf dem sicheren Gehalt ausgeruht. Schade, dass die Bedienungen nicht von den Trinkgeldern abhängig sind, so wie in anderen Ländern, dann würde es Service technisch hier ganz anders laufen. Das war heute wohl das letzte Mal, dass wir dort waren. Erstaunlich, wie schnell ein Laden heruntergewirtschaftet werden kann. Ist Gastronomie wirklich so schwer?
Martin S.
Place rating: 3 München, Bayern
Netter Laden, eher stylisch, aber gut Das Laufband ist voll bestückt — teilweise in Doppelstock. Alle Sushi scheinen und schmecken sehr frisch und sehen gut aus. Als ich da war, war wohl gerade Tunfisch-Zeit. Jedes zweite Sushi mit Tunfisch gefüllt… auf die Dauer etwas öde. Aber auch guter Lachs und frischer Tunfisch. Empfehlenswert!
Robert L.
Place rating: 2 Haar, Bayern
Wir haben in der Vergangenheit schon 2 Sushi Circle besucht. Eines in Berlin das ohne jegliche Abstriche einfach sehr gut war. Und den Sushi Circle in Frankfurt der eine absolute Nullnummer war. Jetzt also Leipzig. Wo würde es sich einsortieren? Wir haben natürlich auf ein Niveau wie in Berlin gehofft. Aber wurden gnadenlos enttäuscht. Doch von vorn. Wir wollten anfangs reservieren mit ein paar Tagen Vorlauf da wir wissen das es bei Sushi Circle immer recht voll ist. Da fing der Herr am Telefon an zu lachen. Ob ich denn nicht weiß das messe ist! Also sind wir auf gut Glück hin und haben Plätze bekommen. Von der Freundlichkeit her, naja ich sag mal besteht noch einiges an Verbesserungspotential. Nicht nur beim Empfang sondern allgemein. Die Teller wurde zwar regelmäßig weggeräumt allerdings wurde dies nie angekündigt. Man hat nur gemerkt das auf einmal von hinten eine Hand an den Arm Haut. Auch beim bezahlen ein ähnliches Bild. Als wir gesagt haben das Essen hat enttäuscht kam nur ein Schulterzucken. Und die Krönung, wir wurden nicht mal darauf hingewiesen das man zusätzlich auch a ma Card bestellen kann. Vielleicht hätten wir dann noch einiges mehr gefunden was uns zu sagt und nicht für 40 Euro nur 1015 Teller gegessen. Allgemein zum Preis. Der Preis ist ok wenn die Qualität stimmt. Nur die Sache mit den pinken tellern die extra kosten — geht gar nicht. Erst groß Anschreiben all you can eat dann aber trotzdem noch für manche Dinge extra Geld verlangen. Sauerei. Das Essen war ok. Die Auswahl war zwar auch ok aber es gab fast nur Besonderheiten. Mit Curry mit röstzwiebeln und so weiter. Typisches Sushi wie man es als durchschnittsdeutscher kennt Fehlanzeige. Alles in allem kann ich den Besuch also leider leider nur als Reinfall bezeichnen. Da geh ich das nächste Mal lieber wieder in ein 15 € Running Sushi da weiß ich was ich hab und erwarte nicht zu viel ;-). Schade das es wieder kein Sushi Circle ist der dem in Berlin das Wasser reichen kann.
Katherina K.
Place rating: 4 Leipzig, Sachsen
Allgemein Die Kaitensushibar befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Stadtinfo und ist barrierefrei begehbar. Die Glasfront läßt schon von außen tief in die Bar schauen und einen Eindruck des Interieurs vermitteln. Es gibt Barstühle direkt zum Laufband gerichtet und Vierertische, die etwas mehr Zuwendung zum Gesprächspartner versprechen. Leider waren diese alle schon besetzt, so dass wir uns eben der Bar und den Köchen zuwendeten. Da wir ohne Vorbestellung so gegen 19.30h dort ankamen, hatte ich nun auch nicht damit gerechnet unbedingt den Wunschplatz zu ergattern. Man kann zwischen einem All-you-can-eat für knapp 20 Euro wählen oder eben Standardbestellung(was aber keinen Sinn macht, da wirklich fast alles der Karte auch auf dem Band war). Die junge Bedienung nahm unsere Getränkewünsche auf und hinterlegte eine Karte, auf der dann notiert wird, wieviel und was gegessen wird, da man seperat an der Kasse vor dem Eingang abrechnet. Okay, kenn ich nicht anders aus Japan– also mal was typisches übernommen. Was positiv auffällt, ist die laminierte Mitteilung, dass es in diesem Restaurant keni Surimi gibt, sondern wenn irgendwo Krebsfleisch draufsteht das auch drin ist– sehr löblich! Desweiteren eine Hinweiskarte in der Speisekarte welche Gerichte glutenfrei, vegan, etc. sind bzw. welche Zusatzstoffe evtl. verwendet werden. Klarer Pluspunkt, macht den Laden noch transparenter. Die Getränke bestanden aus zweimal solidem Oolongtee und Ingwertee aus frischen Ingwerstückchen– weiterer Pluspunkt. Leider negativ(für mich) in der Getränkekarte fehlte das japanische Bier, was inzwischen auch in Leipzig nicht mehr all zu schwer zu beziehen ist, für mich gehört Bier und Sushi einfach zusammen. Zum wichtigsten, den Sushi: Bei der Basis angefangen dem Reis, muss ich sagen, dass andere Restaurant in Leipzig besseren Sushireis haben(siehe meine Vorkritiken), aber für All-you-can-eat kann man ja auch nicht die gehobene Reisküche erwarten. Korn und Konsistenz waren aber noch zufriedenstellend, die Marinade war zu erahnen, aber alles im Rahmen von dem, was ich erwartet habe. Die Nigiris waren von der Häufigkeit gleichmäßig mit den Insideoutrollen vertreten, schnödes Maki gabs so gut wie gar nicht.(Ich hab wirklich nichts gegen gutes Avocado-Maki, etc.) Als Fisch wurde Weißfisch, Rotbarsch, Makrele, Garnele, Lachs, Oktopus(Tako) und Tintenfisch(Ika) verwendet, leider kein Süßwasseraal, Thun oder Jakobsmuschel und weswegen ich wirklich einen Stern abgezogen habe: kein einziges bisschen Fischrogen(und sei es nur Tobiko). Als Indexfisch für Sushirestaurants habe ich die Makrele auserkoren und muss sagen, dass sie wirklich in Ordnung war geschmacklich(und wenigstens vorhanden, andere Restaurants führen so einen einfach Fisch trotz Karte nicht einmal…) aber auch nicht herausragend war. Der Lachs war Mittelklasse, Ika sehr lecker und Tako auch.* Bei den Insideoutrollen, war die Optik in Ordnung, geschmacklich sehr solide, mal mit Thunfischsalatfüllung, mal etwas mehr Rafinesse durch Limettengras im Lachsröllchen. Es gab auch mit Rotebeetesaft angefärbte Makis, aber ich brauch da keine Farbspielereien, mal abgesehen von den befremdlichen Geschmack.* Überzeugt haben mich und meine Mitesser die verschiedenen Fisch/Meeresfrüchtesalate im Schälchen, die leckere Misosuppe und vor allem der Nachtisch. Die kleinen Portionen sind perfekt zum Naschen und ein Stückchen Zitronenkuchenrolle passt dann immer noch rein– leider war der ziemlich schnell weg und wurde nicht wieder nachgelegt, aber es gab noch genug andere Desserts zum ausweichen. Zusammenfassend: Solide Sushiqualität, die optisch sicherlich noch etwas verbessert werden könnte, aber nicht muss für ein All you can eat. Selbstgemachte Ingwerminzlimonade sehr zu empfehlen und zum Sattfuttern genug verschiedenes Sushi da. Klar, dass nicht immer alles aus der Karte da sein wird, aber mir haben doch bestimmte Nigiriklassiker gefehlt, würde trotzdem noch einmal wiederkommen, da Preisleistung auf jeden Fall stimmt. *Meine strenge Bewertung kommt durch die Erfahrungen im Ursprungsland des Sushi zustande und 3 Sterne für deutsches Sushi ist wirklich nicht negativ zu interpretieren. Bedienung Junge Bedienung, die dezent gestresst war, da sie die Gäste der Bar allein mit Getränken, Suppen, etc. versorgen musste und gleichzeitig die Kasse am Ein/Ausgang betreuen musste, trotzdem sehr höflich und umsichtig. Wir haben gar nicht gemerkt, aber plötzlich waren die Tellerstapel neben uns weg. Das Essen Laufbandsushi steht wirklich nicht zu lang auf dem Band. Es gab Nigirisushi mit Lacht, Garnele, Tintenfisch, Oktopus, Talipia, Makrele, Tamago/Erbsenschote, Gunkansushi mit Gurke und leicht scharfen Lachstartar, Insideout-Rollen mit Thunfischsalat, Krabben, Lachs, Frischkäse, mal mit Limettengras aufgepeppt, mal eingefärbt mit Rotebeetesaft. Der Sushireis etwas fad vom Geschmack, aber alles frisch und appetitlich auf den kleinen Tellerchen angerichtet. Die Algensalate und Fisch/Mee…
RK User (georg6…)
Place rating: 5 Leipzig, Sachsen
Allgemein große Auswahl für 19.95 €, schneller und freundlicher Service, frisch zubereitete Sushis, Bedienung Bedienung war sehr aufmerksam und freundlich zu uns, die Getränke kamen im akzeptablem Rahmen ‚ wir bestellten auch die Desserts beim Service, was dann auch schnell kam(fritierte Sesamkugeln) Das Essen es war fast alles von der Karte auf dem Band, wir bekamen Lachssashimi sogar auf einer Schieferplatte gereicht, es gab auch gegrillte Garnelen(auf dem lila Teller) Das Ambiente wir haben uns recht Wohl gefühlt, am 4erTisch sitzt man super, und kann sich gut Unterhalten. Sauberkeit der Service war schnell beim abräumen der Teller, das Restaurant wirkte sehr ordentlich
Stefan Z.
Place rating: 2 Gauting, Bayern
Wir wollten zuerst zu einem andern Sushi gehen, haben uns dann aber für Sushi Circle entschieden — leider. Die Qualität war ok, mehr aber auch nicht. Die Sushi’s waren einfallslose Hausmannskost und das am Ende für 40EUR für 2 Personen. Zudem war ich fast am verdursten, die Bedienung war anfangs sehr freundlich, dann aber kaum noch zu sehen und gestresst. Wasabi und Soja waren ständig aus. Meine zweite Getränkebestellung verlief im Sande. Die dritte kam kurz bevor wir gehen wollten. Zumindest fuer diesen Preis würde ich dort nicht mehr hingehen — für Fast-Food ist es ok.
Martin B.
Place rating: 3 Leipzig, Sachsen
Allgemein für das schnelle Essen zwischendurch okay. Es gibt eindeutig bessere Sushi-Restaurants in Leipzig. Bedienung Sehr freundliche und zuvorkommende Bedienung! Die Bedienung schafft es, die übrigen Mängel zu überdecken. Das Essen geschmacklich okay, aber wenig einfallsreich beziehungsweise hat es mit Sushi mitunter wenig zu tun; die Küche sollte sich auf das«echte Sushi machen» konzentrieren! Auffallend: handwerklich teilweise sehr(!!) schlecht gemachte Sushi! Hier insbesondere die Maki-Rollen, die auf den umlaufenden Tellern auseinanderfallen! Und die mitunter extrem dünnen Fischstreifen auf den Nigiris! Das Ambiente typisch für alle Sushi-Circle; gut insbesondere, dass es auch Tische für 4 Personen gibt.
Angela P.
Place rating: 1 Leipzig, Germany
Possibly some of the worst sushi I have ever had. I get that this is interior East Germany, but there is no reason for the fish to be this bad. The main issues were 1) freshness, 2) selection, 3) quality. I realized very quickly that the options for sushi were very limited. This is a kaiten(merry go round) style place, so there should be lots of choice, but it was the same thing over and over. The fish is definitely not fresh. As I was sitting there I watched the staff take all the fish pre-packaged and pre-cut out of plastic wrapping. All they did was plop it on the plate and serve it. NOT fresh and NOT good quality. Additional issues include fairly high prices and the ultimate sushi fail or putting paper thing fish slices on huge chunks of rice and calling it nigiri.
Tortil
Place rating: 2 Leipzig, Sachsen
Ich habe Sushi zum mitnehmen gehabt und es war einfach nicht lecker. Vielleicht von gestern? Es schmeckte alt und irgendwie total seifig. Ganz ehrlich, da kann man auch das Sushi vom Rewe holen. Günstiger und vom Geschmack definitiv besser. Desweitern, wer braucht denn bitte eingefärbtes Sushi? so ein Firlefanz. Naja, eigentlich wollte ich mal zum all you can eat schauen, aber nach dem Reinfall spar ich mir das. Schade ums Geld.
Sugar
Place rating: 2 Leipzig, Sachsen
also nach unserem ersten besuch hätte ich sicher 5 sterne vergeben, nach dem 2. und 3. sicher auch. ja, wir sind oft dort. zu oft denn irgendwann fallen einem dinge auf die nicht sooo dolle sind. erstmal der preis 20 euro für all you can eat. ist ja ok, allerdings räumt man dort mit den getränkepreisen noch einmal richtig ab. das ist schon nicht mehr schön. zum all you can eat bekommt man(wenn man möchte) direkt zum anfang eine fade geschmacklose suppe. die soll wohl den magen füllen damit man nicht mehr so viel isst. jedenfalls ist die auswahl auf dem laufband meist sehr gering und man muss extra bestellen. meist dauert das aber so lang(oder es wird vergessen), dass mittlerweile das sättigungsgefühl eingesetzt hat und die bestellung hinfällig ist. unfreundlich auch die ansprache, als ich bereits 4(also insgesamt 1) muffin gegessen hatte(kommt zu ¼ je teller) und mir gesagt wurde die anderen gäste möchten doch auch noch etwas davon! hallo, all you can eat!!! beim letzten besuch waren wir 16 uhr dort(es wird 16 uhr geöffnet) und waren schockiert, wie schmutzig die tische waren! essensreste und massig klebrige ränder von teller/gläsern. da das band noch leer war konnte man schön sehen wie keimig es auf dem band und auch in den zwischenräumen ist. meist wird das ja durch die teller verdeckt. highlight war, das wir beide danach noch ein paar tage durchfall hattenich denke es gibt genug andere sushi-bars in LE um diese nun zu probieren. p. s. die lokalität ansich ist sehr schick, aber die erfahrung mit dem schmutz hat dieses bild leicht getrübt.
Tf
Place rating: 2 Leipzig, Sachsen
Wir waren zum Test da am 05.07.2013. Bedienung sehr nett und zuvorkommend auffällig wenig(dünn) Fisch auf den Makis, Nigiris und Co. Geschmacklich durchschnittlich, dieser gefärbte Reis ist halt Ansichtssache, ich brauche das nicht. Musik und Ambiente ist gelungen. Die Zutatenliste für die Produkte klebt auf der Scheibe an der Kasse, da war ich schon irritiert. Teilweise waren Geschmacksverstärker im Sushi ausgezeichnet, war mir bisher nicht untergekommen und ich bin viel unterwegs. Vielleicht habe ich mich auch verlesen, dann werde ich das hier ändern, sofern mir jemand vom Restaurant hier antwortet. Fazit: Ich werde das Restaurant nicht nochmal besuchen.
Leipsc
Place rating: 2 Leipzig, Sachsen
Ich fand das preisliche Angebot all you can eat auf den ersten Blick sehr ansprechend. Man darf nämlich zusätzlich zu den laufenden sushis auch alles aus der Karte bestellen. Auswahl ist riesig! Auch süßes Sushi etc. ABER: geschmacklich kam dann die große Enttäuschung. Es schmeckte alles, wirklich alles sehr fad. Resultat: ich werde wieder teurer sushi essen gehen, dafür aber schmackhaft!
Farai
Place rating: 1 Berlin
Es gibt ja schon eine Menge Sushibars in Leipzig, aber diese ist nicht zu empfehlen. Wie waren neugierig und statteten dem Sushi Circle, auch auf Empfehlung eines Freundes, einen Besuch ab. Wir entschieden uns gegen das All-you-can Eat Angebot für 19,95EUR aus Zeitgründen. der Laden an sich sieht modern, loungig aus, Gemütlichkeit ist geschmackssache. Könnte man in jeder x-beliebigen europäischen Stadt so auffinden. Wir haben uns dann an ein Tisch an der Schiffchenstraße gesetzt, die Bedienung war freundlich. Wie unten schon genannt, kam der erste Schock bei den Getränkepreisen.ein kleines Bier für 2,95EUR bzw ein großes ab 4,20EUR ist im Vergleich zu anderen Restaurants, geschweige den Sushibars in Leipzig schon ziemlich teuer! Wir begnügten uns mit grünem Tee. dann noch kurz in der Karte überflogen welche Farbe wieviel kostet und ran an die Schiffchen. die Ernüchterung folgte ziemlich schnell. Denn man fragte sich wo ist der Fisch? Fast alle Speisen die an uns vorbei schwammen waren entweder für 1,95EUR4! paprika maki ooder andere Roh-Fisch-freie-Sushi. und wenn dochmal Fisch dabei war, der nicht gekocht etc war kostete es entweder min. 4,95EUR oder am besten stand noch ein Kärtchen mit + 0,9EUR(oder mehr bin mir nicht mehr ganz sicher) drauf einzig die Jakobsmuschelnigiri die damals noch unter 4,95EUR lagen waren zu empfehlen. Im Großen und Ganzen eine Enttäuschung. auf life-style, lounge charakter getrimmt, mit hohen preisen und nicht mal guten sushi dafür! Wir gehen nicht wieder hin. dafür gibt es viel bessere Sushibars nicht allzuweit entfernt! Wer allerdings Sushi aus anderen diversen Gründen essen will und bloß kein Fisch erwischen will, kann getrost dahin.
GMS2
Place rating: 1 Leipzig, Sachsen
Die Einrichtung wirkt billig. Die Atmosphäre(Licht) ähnelt einem pathologischem Saal und die Bedienung scheint überfordert, wenn auch freundlich. Der Hammer war jedoch der Bierpreis. 4,20 Euro für einen halben Liter!!! Man wird mich dort gewiss nie wieder sehen.