Könneritzstr. 49 Gleich bei der Internationalen Schule
3 reviews of rattenbrücke
No registration required
Werner S.
Place rating: 5 Leipzig, Sachsen
Auch als Entenbrücke bekannt. Hier stehen fast immer, wenn ich drüberfahr oder –geh, einige Kinder und bewerfen die Entchen mit Brotstücken. Da meist um die 20 Enten im Wasser auf die Fütterung warten ist die Trefferquote hoch. Konnte noch nicht ausmachen, ob die Ratten dem Geflügel zuvorkommen, oder ob sie warten, bis dasselbige ausreichend gemästet ist. Vielleicht gibt es auch eine Symbiose: die Enten checken das Futter, die Ratten halten die Konkurrenz(Tauben) fern. Ein Thema für Zoologen? Egal: eine schöné, beschauliche Ecke in Schleußig(wenn der Bereich mit den Flaschencontainern noch etwas verschönert würde). Jedenfalls kann bald Schluß sein mit der Fütterei und Beschaulichkeit, da eine Behelfsbrücke gebaut wird, die während der Sanierung der Antonienbrücke öffentlichen und Individualverkehr aufnehmen soll. Das gibt Staus und dann Schleichwege durch das eher beschauliche Schleußig. Nähere Infos auf Das Bürgerforum zur entenbrücke(amtlich: Limburger Brücke) ist jetzt auch schon wieder eine Zeit her. Bin leider später gekommen, hab die eigentliche Präsentation verpasst, aber die Aufregung noch live mitbekommen. Wer will schon den Verkehr vor der Haustür haben? Dazu ein Bericht: …( ) Sicher ist: es gibt eine neue Brücke. Im Winter 2007⁄2008 wird gleich neben der jetzigen Fußgängerbrücke(die sowieso sehr sanierungsbedürftig sein soll) breiter und stabiler gebaut. Dann gibt es eine Zeitlang auch Autobusse, die drüberfahren, weil Sommer 2008 die Schleußiger Brücke saniert wird und der Verkehr dann nicht per Fähre über die Elster kann(selbst für die Ruderbootarmada vom dort ansässigen Bootsherold wäre das zu viel). PKWs werden weiträumig über die Industriestraße umgeleitet, und der Bus(60er) über die neue Brücke. Näheres dazu hier: Fußgänger und Radler(wenn sie vorsichtig fahren und auf die Kleinen aufpassen, die in der Aufregung gerne von einer Seite zur anderen laufen) können aber weiterhin über die Brücke und Enten füttern, sofern die sich nicht von der Baustelle abschrecken lassen.
Am
Place rating: 4 Leipzig, Sachsen
Schön, da! Neulich bin ich sogar mal unten durch geschippert mit einem Ruderboot(bei recht hartnäckigem Gegen/Verkehr und Angel-Ausweichgewitter).
DiCalz
Place rating: 3 Leipzig, Sachsen
Ja, die Rattenbrücke. Sie führt am Ende der Holbeinstraße über die Weiße Elster und ist somit einer der wenigen Fluchtwege aus Schleußig(so man denn unbedingt nach Plagwitz oder Großzschocher will). Hier drängt sich der unmotorisierte Personenverkehr zwischen Zschocherescher und Könneritzstraße durch ein kaum zwei Meter breites Nadelöhr. Es kommt zu Stau. Kinderwägen stehen quer. Oder die Gehwägelchen der Alteingesessenen aus dem benachbarten Altenheim. Wenn man Pech hat, regelt tatsächlich ein Bediensteter vom Ordnungsamt den Verkehr. Wer auf dem Rad die Brücke zu passieren gedachte, risikiert eine Verwarnung oder ein Ordnungsgeld. Die eigentliche Attraktion der Brücke — und damit zurecht Namensgeber — sind die Ratten. Fremdlinge meinen Biber zu erspähen und fragen sich, wo denn nur der quer über den Fluß gespannte Bau der Tierchen sei. Es sind aber keine Biber, es sind Nutria. Haben keinen platten Schwanz sondern einen runden Rattenschwanz. Sie sitzen genau unter der Brücke und essen die Karotten und das Brot und die Schnittchen, die ihnen vom staunenden Volk zugeworfen werden. Die Population vermehrt sich wie die Kaninchen. Sind aber groß wie kleine Hunde. Wenn man genau hinhört, kann man der Geschichte einer Seniorin lauschen, die berichtet, wie diese Nutria zu DDR-Zeiten geschätzt und verspeist wurden. Jüngere Ostdeutsche werden nicht müde, das als Gewäsch einer wirren Alten abzutun. Enten gibt es auch, sie essen das von den Ratten verschmähte Brot.