Nette Location an der Karli, besonders wenn man im Sommer einen Platz draußen ergattert. Getränkeauswahl ist Standard, Preise sind ok, Bedienung relativ schnell.
Vivien
Place rating: 5 Leipzig, Sachsen
Die nato als Kneipe ist sehr nett und man kann dort tatsächlich einige Stunden verbringen. Was ich besonders erwähnenswert finde ist das Kinoprogramm der Cinémathèque: Eine sehr gute Programmauswahl und alle Filme laufen im Original!
Zauber
Place rating: 4 Berlin
Klein, etwas herunter gekommen, aber mit sehr viel Charme. Filme sind toll, aber sie laufen leider nicht so lang. Wenn man es mal nicht innerhalb einer Woche schafft, dann ist es machmal schon zu spät um einen bestimmten Film anzuschauen. Schade.
Sam F.
Place rating: 4 London, United Kingdom
Great little bar in Leizig’s student district. As well and being a bar, it also functions as a café/restaurant and a cinema. The place has a shabby chic kinda feel and a pretty casual atmosphere. I came in with a group of friends on a Wednesday night and getting a seat proved difficult. Due to a loop-hole in Germany’s licensing laws, you are allowed to smoke in the majority of the bar. It is possible due to having a small room at the back which is classed as non-smoking, which is where we sat. We had our order taken at the table, which was nice. The server spoke pretty good english, although I tried my best to use some of my minimal german to order my food and drink. Everything was brought up pretty quickly and the food was tasty. Good quality schnitzel and a couple of 0.5lt beers for just over € 11. Not to bad if you ask me.
Lp
Place rating: 4 Leipzig, Sachsen
die nato bietet abwechslungsreiches kulturprogramm, ob konzerte, theater, oder tolle kleine filme, ein blick ins programm lohnt sich. die kneipe an sich ist eher klein. oft voll und verraucht. schöner ist es im sommer, draußen an der karli, zu sitzen. kleiner geheimtipp: in der nato bekommt man preis/mengen technisch die meisten erdnüsse weit und breit.
HF_82
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich freue mich jetzt schon wieder auf den Sommer, wenn man vor der naTo draussen sitzen kann. Bei gutem Wetter ist meistens ziemlich was los, dann sind die Plätze rar, aber man kann sich auch ein Bier an der Theke holen und sich einfach vor die Tür stellen. Gut ist aber, wenn man schon woanders(oder zu Hause) gegessen hat, zur Not gibts in der Nähe auch Dönerbuden.
FlexDe
Place rating: 4 Halle, Sachsen-Anhalt
Kleine gemütliche bisschen versiffte(das meine ich positiv) Kulturkneipe mit Konzerten, Lesungen, usw. Die Preise sind okay. Wenn es allerdings voll wird sollte man sich einen kleinen Getränkevorrat bestellen, da einem die Örtlichkeiten an einen Problemlosen Zugang zur Theke hindern. Die Warteschlange zu Konzerten verläuft manchmal leider direkt durch die Kneipe, was ich extrem nervig finde. Aber an einem Abend in der Woche kann man hier schon mal gerne 3 – 4 Stündchen sitzen und mit den Gästen am Nachbartisch ins Gespräch kommen.
Stina6
Place rating: 4 Leipzig, Sachsen
Die naTo als Kneipe hat eine ordentliche Getränkeauswahl, angemessene Preise und im seltensten Fall noch ein(Sitz)Plätzchen frei. Wenn man im Stimmengewirr die Musik noch hört, fällt dem aufmerksamen Gast auf, dass nicht ständig der übliche Kneipen-«Rock”-Brei zu hören ist, sondern ab und zu netter Nischen-Indie läuft. Die Veranstaltungen sind schön vielseitig, die Stühle nicht sooo bequem(aber robust) und die Karten nicht immer selbstverständlich noch am selben Abend zu haben — deshalb vorbestellen… und ggf. Studentenausweis mitbringen, manchmal gibts auf den Eintritt 2,3 Euro Rabatt! Ein Tipp für den Sommer: Wenn die Karli eine Flaniermeile hat, dann den Teil zwischen Feinkost und Südplatz — zu praktisch, dass genau am Nadelöhr vor der naTo einfache Sitzgelegenheiten(das nennt man hier, glaube ich, Freisitz) beste Blicke auf das Nacht-Volk gewähren :)
Sherp
Place rating: 3 Leipzig, Sachsen
Jetzt würde ich gerne 3,5 Sterne vergeben. Man denke sich also den halben bitte dazu. Die naTo: Kleiner, schöner Barraum, Veranstaltungsraum in Idealgröße für Konzerte: nicht zu groß, nicht zu klein. Dazu extrem zentral auf der Karli(Karl-Liebknecht-Straße). Besonders prima kann man im Sommer mit der Bierflasche in der Hand draußen vor dem Eingang sitzen und auf den Beginn des _[Band– oder Filmname einsetzen] warten. Nicht immer ganz billig, nicht immer ganz freundlich dort, aber insgesamt kaum verzichtbar.
Uwe E.
Place rating: 5 Leipzig, Sachsen
Die Geschichte der naTo In Stichpunkten: Ende der 40er Jahre: erbaut als Holzpavillon für die Nationale Front 17. Juni 1953: abgebrannt 1953: Neubau aus Stein 1982: Geburtsstunde der heutigen naTo mit der Einstellung Götz Lehmanns als Hausmeister; in den nachfolgenden Jahren macht sich die naTo einen Namen durch genreübergreifende Happenings und etabliert sich als Jazzhochburg 1990: Vereinsgründung Kultur und Kommunikationszentrum naTo e.V.; erster naTo-cup 1991: Übernahme des Hauses durch den Verein in fFreier Trägerschaft; Entstehung des Seifenkistenrennens auf dem Fockeberg und des Badewannenrennens am Völkerschlachtdenkmal; in den Folgejahren viele kulturelle Höhepunkte, u.a. Diavortrag von Nan Goldin, Konzert mit Debbie Harry, erstes Konzert von Ramstein überhaupt 1994: Die AG Kommunales Kino Leipzig kommt als Partner für den Bereich Filmkunst ans Haus 1995 und später: Konzertreihen Ostwind, Noise Club und Weltempfänger mit zahlreichen Höhepunkten Karl-Liebknecht-Straße 46 4275 Leipzig Tel. 0341⁄3915539 Die naTo wird von zwei Kulturvereinen bespielt. Wenn Sie Fragen zum Haus, der Gastronomie, den Liveveranstaltungen oder den Sommer-Events haben, wenden Sie sich bitte an das Kultur– und Kommunikationszentrum naTo e.V. Wenn Sie Fragen zum Filmprogramm haben, wenden Sie sich bitte an die Cinémathèque Leipzig e.V.