Ich bin gern hier — auf Konzerten, Veranstaltungen, auf bei nen Wein. Super Ambiente– besonders für Live Konzerte. Das Essen kann ich nicht bewerten, da ich zum Essen noch nicht hier war, hole ich nach. Beeindruckendes Bauwerk, kleine Nischen und das Gewölbe sind wirklich einzigartig.
Petra K.
Place rating: 4 Heidelberg, Baden-Württemberg
Ein Gewölbekeller, als Teil der Stadtbefestigung Leipzigs. Mit hellen Fackeln erleuchtet werden wir als Großgruppe hier herzlich Willkommen geheißen. Roter Sandstein begleitet uns beim Eintritt über die Garderobe hinab auf mehrere Veranstaltungsebenen: Holztische und Bänke stehen bereit, sind sehr schön, wenn auch einfach, eingedeckt. Die Servicemannschaft ist eingespielt — Getränke für die ca. 80 Personen sind schnell im Umlauf. Zum Abendessen gibt es ein reichhaltiges Buffet: Reis, Fisch, Nudelauflauf, Kartoffelsuppe und Salate. Leider sind die Speisen eher warm als heiß. Viele Spiritus-Wärmequellen versagen leider den Dienst. Als Überraschung an diesem Tag gibt es drei lustige Alleinunterhalter mit viel Charme und Witz. Diese Bastei scheint für Events und Feste optimal. Inmitten der Innenstadt, keine direkten Anwohner und die Vielfalt auf unterschiedlichen Ebenen zu Tanzen oder auch einfach nur zu sitzen. Das war ein schöner Abend! Wir sagen«Danke» und empfehlen die Moritzbastei sehr gerne weiter.
Pierre K.
Place rating: 5 Aschaffenburg, Bayern
Free kostenloses WLAN wifi und sogar einige Steckdosen … Noch faire Preise, etwas im Keller … Klar Mensa ist billiger, aber nicht jeder mag Mena
Sammy Z.
Place rating: 5 Dresden, Sachsen
Das Ambiente und das Catering waren zum Affiliate Stammtisch wieder einmal sehr gut!
Markus K.
Place rating: 5 Leipzig, Sachsen
Willkommen in Europas größtem Studentenclub! Ja liebe Kinder ihr habt richtig gehört, die gute alte MB ist(zumindest nach eigenen Angaben) der größte europäische Studentenclub. Ob dies tatsächlich so ist, mag ich persönlich nicht beurteilen aber die Hütte hat es schon in sich. Die Moritzbastei ist aber noch viel mehr als ein Club. Sie ist gleichzeitig noch ein Café/Bistro und allgemein eine Eventlocation, wo verschiedenste Veranstaltungen stattfinden. Ich persönlich habe die MB schon mehrmals als Partygast und auch einmal als Gast im Café besucht. Die Moritzbastei liegt direkt neben der Universität Leipzig bzw. der großen Mensa am Park, hinter dem großen Uniriesen auf der Universitätsstraße. Wer also nicht aus Leipzig kommt und die MB aufsuchen will, sollte einfach nach dem großen zahnförmigen Wolkenkratzer in der Mitte der City Ausschau halten ;-) Partys sind fast immer Mittwoch und Samstag. Wer Student ist, bekommt hier natürlich einen Rabatt auf den Eintritt. Ich glaube als Student kostet der Eintritt 4 Euro und als Vollzahler 6 Euro. Das kann sich aber auch wieder geändert haben. Weiterhin finden auch unregelmäßig Partys an anderen Tagen statt. Die Location an sich ist wirklich riesengroß. Es gleicht einem großen Gemäuer, verteilt auf mehrere Etagen. Es gibt einen großen Mainfloor, wo hauptsächlich Partymusik, Black und House gespielt wird. Dann gibt es noch einen Rock– UND einen Metallfloor. Ich persönlich finde diese beiden Floors überflüssig bzw. man hätte wenigstens einen weiteren Floor mit normaler Partymusik beschallen können. Denn zumindest der Metallfloor ist meistens sehr schlecht besucht. Aber naja, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ;-). Der Mainfloor und die Location an sich rocken dafür umso mehr. Die Getränkepreise im Club sind natürlich auf einem studentischen Niveau. Also liegen etwas unter dem Durchschnitt anderer Clubs. Auch Snacks gibt es während der Partys im Café. Ebenfalls gibt es eine große Raucher-Area Outdoor. Das Publikum in der MB ist natürlich typisch studentisch, aber auch andere Leute besuchen den Club. Vom Hipster-Student, dem alternativen Öko-Hippi ;) bis hin zu den typischen Party-Fullingern ist eigentlich alles vertreten. Größtenteils sind die Besucher recht friedlich und angenem. Wie in jedem Club kann es mal Ärger geben, aber auch das Security-Team ist sehr kompetent und nett. Gut eignet sich die MB natürlich auch im Sinne der Komplementärakquise. Also wer es wirklich drauf anlegt, geht hier definitiv NICHT alleine nach Hause. Hier kann man definitiv einfach neue«Leute» kennenlernen ;-). Was das Café angeht, kann ich es ebenfalls vorbehaltslos empfehlen. DIe Speisen und Getränke sind günstig und Lecker. Für den Hunger gibt es auch immer eine preiswerte Tageskarte. Und natürlich gibt es hier kostenloses W-LAN. Insgesamt also eine klare Empfehlung für die Moritzbastei, als Café und Partylocation!
Torsten F.
Place rating: 4 Gröbenzell, Bayern
Wow, ein historischer Ort mit einem gemütlichen und anregenden Ambiente. Ich war eingeladen zu einer Veranstaltung in der Moritzbastei und freute mich schon Tage im voraus, dass ich endlich die Chance zu haben bei einer Führung auch etwas mehr über die Moritzbastei zu erfahren. Ich wurde nicht enttäuscht. Die Führung war interessant, witzig und informativ und wir bekamen Einblicke, die man als Gast sonst nicht bekommen würde. Man spürt hier an jeder Ecke und in jeder Tonne den Geist des studentischen Lebens und der Kulturellen Veranstaltungen die hier stattfinden. Wenn das Haus voll ist, kann man sich von Tonne zu Tonne hangeln und überall andere Dinge entdecken. Auch das Essen auf dem angebotenen Buffet im Restaurant war vielfältig, lecker und gut zubereitet. Etwas befremdlich fand ich, dass man die Getränke nicht serviert bekam und sich selbst an der Theke holen musste. Alles in Allem kann ich aber sagen, dass ich einen schönen Abend hatte und gern hierher kommen werde, wenn ich wieder einmal in Leipzig bin.
Sandra S.
Place rating: 4 Leipzig, Sachsen
Die Discos waren immer klasse, leider haben die DJs meiner Meinung ein bisschen nachgelassen, aber das ist subjektiv. Die Location ist natürlich unvergleichlich. Wir waren auch mal zum brunchen da, das war eher enttäuschend. Wenig Auswahl und es wurde nur schleppend wieder aufgefüllt. Preislich ok.
Nina G.
Place rating: 1 Leipzig, Sachsen
Der Service ist schon am Telefon unmöglich. Ich bin während des ganzen Gesprächs freundlich geblieben und Frau S. ist es nicht in den Sinn gekommen, auch höflich zu werden. Im Gegenteil. Bei meiner Anfrage wurde ich unterbrochen und die Antwort war weder informativ noch eindeutig. Wenn ich beleidigt werden möchte, kann ich das auch woanders haben.
Christian K.
Place rating: 4 Leipzig, Sachsen
Das einmal im Monat stattfindende #Tourismusfrühstück des #LTM ist immer lohnenswert und informativ!
Stephan S.
Place rating: 5 Berlin
Wir sind nach Leipzig gefahren, um die norw. Sängerin Maria Solheim am 20.03.2014 zu sehen und insbesondere zu hören. Nachdem wir im Pepper House vergessen wurden, sind wir hier ins Café Barbakane gegangen und freuten uns über einen Kommentar einer Gästin, die rauchend vor der Tür stand und meinte, dass es hier sehr lecker schmecke und alles recht schnell auf dem Tisch stehen würde. Nach unserer 45 minütigen Wartezeit für nichts im besagten Restaurant zuvor, war die Zeitspanne im Barbakane nahe an der Lichtgeschwindigkeit — und es hat auch noch sehr lecker(wie verausgesagt!) geschmeckt. Wir hatten die Kicherebsencurrysuppe und den großen gemischten Salat mit Hirtenkäse. Bei beidem gab es absolut nichts zu bemängeln. Sie junge Mitarbeiterin des Cafés, die unsere Bestellung aufnahm und das Essen brachte, war freundlich und schnell. Eines sei noch bemerkt — es ist günstig, woran die Qualität in keiner Weise leidet. Die Location hat schon was! Ich fühlte mich automatisch wohl, sobald ich die Tür durchschritt. Der Sanitärbereich war sauber.
Andreas K.
Place rating: 3 Hamburg
Wahrscheinlich haben wir letzten Samatag den Altersschnitt in der Moritzbastei verdreifacht. Aber wir waren trotzdem dort. Insgesamt ist mir das Ganze zu verwinkelt und so aufgebaut, dass man mit dem Konzept alles von Kneipe über Imbiss bis Disco abdecken will. Klarer Minuspunkt. Was aber zumindest an dem Abend im — gemäß Taxifahrer — größten Studentenclub der Welt, angenehm ist, sind die verschiedenen Tanzflächen, sodass man zwischen Chart/Disco, Indie/Metal und Electronic wählen konnte. Das war ziemlich gut. Mal gucken, ob es und beim nächsten Leipzig Besuch wieder dorthin verschlägt.
Thomas A.
Place rating: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Sie war mal DER angesagte Studentenclub in Leipzig. Nach wie vor ist man in den unterirdischen, backsteingemauerten Gewölben richtig, wenn man bezahlbare Gastronomie und eine stimmungsvolle Veranstaltungs-Location sucht. Selbst wenn die Innenstadt-Cafes hoffnungslos überfüllt sind, bekommt man hier locker ein Plätzchen — kein Wunder, befindet sich die«MB» doch etwas«versteckt» auf der Rückseite des Uni-Hörsaalgebäudes und ein Stückchen hinter dem Gewandhaus. Für(private) Veranstaltungen kann man Tische und einzelne Gewölbe mieten und als geschlossene Gesellschaft nutzen. Wir hatten uns für eine größere Truppe das«Schwalbennest» gesichert, das über einen eigenen Getränke-Ausschank verfügt. Lässt man sich a la Carte versorgen, bleibt die Bistro-Karte übersichtlich und bestückt mit einfachen Gerichten — Salate, Nudeln etc., alles zu wirklich günstigen Preisen. Dafür ließ die Qualität leider etwas zu wünschen übrig, wohl, weil man auf größeren, gleichzeitigen Andrang logistisch nicht so gut eingerichtet ist. Meine Canneloni mit Spinat waren jedenfalls etwas zu weich geraten und nicht gleichmäßig heiß, was gefährlich auf Mikrowelle schließen lässt. Als Grundlage fürs Konsumieren des guten Fassbiers(Ur-Krostitzer, Köstritzer Schwarzbier …) oder des leckeren Rioja reichte es aus :) Der Service(Studenten?!) war flott, allerdings zuweilen leicht unaufmerksam, wofür u.a. der große Bildschirm mit Live-Fußball sorgte. Übrigens: Die Rechnung für Nudeln, ein Radler, drei Gläser Rotwein und einen Espresso bewegte sich unterhalb von 20 Euro — das Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt stimmt also!
Cjunke
Place rating: 2 Leipzig, Sachsen
.. Im Ernst. Wer einfach ohne Übergang oder Gedanken an die Wirkung auf die Tanzenden den Song wechselt. der sollte evtl Schlachter werden aber nicht Musik auflegen.
Vince M.
Place rating: 1 Hanau, Hessen
Seit Jahren in unregelmässigen Abständen zu Gast und diesmal nicht reingekommen, weil der Führerschein als Alterssnachweis nicht ausreicht? Kommt Leute das ist keine Türpolitik!!!Aber Danke, im Nightfever war es schön.
Phille
Place rating: 4 Leipzig, Sachsen
Zweimal dort, zweimal gut. Und das Beste ist, dass die meisten sich dort nicht für Electro zur interessieren scheinen, d.h. wenn electro läuft hat man massig Platz zum dancen :) Locationtechnisch ist die mb eh geil und Preise sind halt durchschnitt.
Timekiller Z.
Place rating: 5 Berlin
Meine liebste Location, wenn ich in Leipzig feiern gehen will. Es gibt in der Regel drei Floors, wo für jeden Musikgeschmakck was dabei ist. Der Eintritt ist je nach Veranstaltung sehr günstig. Die Getränkepreise sind nicht überteuert. Man trifft dort viele nette Leute, natürlich vornehmlich Studenten und auch alternativeres Publikum. Das ist für mich auch einer der Gründe, warum ich den Laden mag. Es gibt weniger Leute übermäßig geschminkte Tussen(Klischee-Frisösen etc.) und Pumperprolls. Absolute Empfehlung
Hipetu
Place rating: 5 Hannover, Niedersachsen
Moinsen, ich als Altakademiker, aber sog. ewiger Student, kenne die Moritzbastei seit Mitte der 90er, war und bin begeistert von der Idee, sie zum Leben zu erwecken und zu erhalten, und habe am vorletzten Sonntag mijn vriendin dorthin zum Brunch eingeladen. Ich bevorzuge einenTisch im tageshellen Bereich mit Blick auf den Innenhof — war dann auch so. Das Buffet erreicht im internationalem Vergleich keine 5*. Ist aber insbesondere gemessen am Preis und der Szene andere 5* wert: Etliche wohlschmeckende warme Gerichte, einfache, aber ausgefallene Salate, etwas Käse und aecht lekkerer Nachtisch — alles zum Sattessen ! Das Gewölbe wurde beherrscht von einer Kindergeburtstagsparty. Die Kinder und auch ihre kleineren Geschwister waren lustig und erfreuten sich der Atmosphäre und schlemmten. Da spielte es auch keine Rolle, wenn ein Glas mit Apfelsaft mal den Weg nach unten fand. In der Bastei gibt es einen Raum für betreute Kinder. Alle Kiddies der Party waren plötzlich dort. Eine entspannende Atmosphäre, wenn Antiautorität kein Fremdwort ist. Und dann: Ein Service, der seinesgleichen sucht !!! Wieso? Das müsst Ihr selbst herausfinden ! Geht einfach in die Moritzbastei ! TOTZIENS !
Susanne H.
Place rating: 3 Hamburg
war zum WGT da und da ist natürlich ziemlich voll auf der Moritzbastei. Metstände und Schmuckverkäufer wie es sich für einen Mittelalter Markt gehört. kann man mal rüber gehen, muss man aber nicht ;o)
Tr0ll0
Place rating: 4 Leipzig, Germany
The café in the location is very good. The Moritzbastei itself is sort of a underground location. at night, there are always a lot of partys ans concerts. The dungeon-like look is awefull and makes the evenings there special.
Mike S.
Place rating: 5 Bad Berka, Thüringen
Die MB ist ein eine geniale Adresse in Leipzig. Ich kenne kaum jemanden der sich hier nicht wohl fühlt. Schöné Gemäuer, tolles Flair, nette Menschen, freundliche Bedienung.
Robert B.
Place rating: 4 Leipzig, Sachsen
Wir waren gestern zum ersten Mal zum Brunch in der MB und recht zufrieden. Uns hat die Kinderbetreuung angelockt, die in einem eigenen Raum von zwei bis drei Mitarbeitern angeboten wird. Es gibt viel Spielzeug, Platz und eine betreute Bastelgruppe. Für Kinder von 4 bis etwa 10 Jahren ideal. Das Brunchangebot war gut, für den Preis von aktuell 8EUR sehr gut. Ein paar mehr Kornflakes– und Frischkäsesorten, Pasta und Fischgerichten würden es perfekt machen.
Deezo
Place rating: 4 Hamburg, Germany
It’s a must when you visit Leipzig. An underground club, that plays a variety of music. If i am not mistaken it’s open every night — at least in summer, till the early hours of the morning.
Lucasi
Place rating: 5 Hamburg, Germany
The Moritzbastei made an impression on me, and has impressed everyone I’ve taken to see it. The place looks great, and is a nice stop for a drink or a meal after seeing the Leipzig city center. In the evening, the place turns into a club, with lots of room for varying musical tastes.