Bodenständiges, leckeres Essen, kreativ frisch Zubereitet. Kürbissuppe, hausgemachte Sülze darauf geschichtet dünn Merrettigschaum, duftende knusprigen Bratkaroffeln dazu und brutzelnden Speck, jeweils Berliner Leber, Feldsalat, Salat mit Crevetten. meine Frau und ich waren so satt daß leider kein Platz mehr für ein Dessert war. Wein-kundige, freundlich-kompetente Bedienung, liebevoll gestaltetes Ambiente. Wir kommen sehr gern wieder wenn in der Umgebung. Freundliche Grüße aus Rheinland Pfalz Mei-Le
Marc F.
Place rating: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Obwohl der Gasthof Zweinaundorf in unmittelbarer Nähe meines Elternhauses liegt und sich somit bei Heimatbesuchen durchaus anbieten würde, war ich seit Jahren nicht mehr dort. Die Erinnerungen an den vermutlich vorherigen Betreiber waren auch nicht so, dass es mich unbedingt hingezogen hätte, daher war ich zunächst skeptisch, als letztens eine Familienfeier in dieser Lokalität anstand. Bei dieser durfte ich jedoch feststellen, dass im Gasthof Zweinaundorf inzwischen frischer Wind weht und sich ein Besuch definitiv lohnt. Der Koch arbeitet auf sehr gutem Niveau, das Essen war vorzüglich und auch die Bedienungen waren stets auf Zack und erfüllten sämtliche Wünsche mit einem Lächeln auf den Lippen. Mein nächster Besuch wird daher nicht lang auf sich warten lassen, ich drück dem gesamten Team des Gasthof Zweinaundorf die Daumen, dass sich die Qualität des Lokales weiter herumspricht und der Laden stets gut gefüllt ist.
RK User (moosi-…)
Place rating: 3 Leipzig, Sachsen
Allgemein Meine Kritik richtet sich an den neuen Besitzer Herrn Petzold: Besucht man die Homepage des Gasthofes, so kommt man sich vor, als liest man ein Märchenbuch. Das Einzige was stimmt ist das neue Ambiente. Die eingetragenen Kommentare spotten jeder Beschreibung. Was dabei besonders auffällt ist, dass Einträge von Personen gemacht worden, die selbst dort arbeiten und in Monaten, da war das Restaurant gar nicht geöffnet. Das Essen schmeckt durchschnittlich, die Kartoffeln haben geschmeckt wie chemisch geschält. Zwischen dem Essen und der Bewirtung im Vergleich zum vorigen Besitzer Herrn Seifert liegen Welten. Da schmeckte man, dass alles selbst und mit Liebe gekocht wurde. Die Mitarbeiter waren stets freundlich und zuvorkommend. Man fühlte sich immer«Herzlich Willkommen!» Beim neuen Betreiber klingen diese Worte wie eine Floskel. Bedienung Meine Kritik richtet sich an den neuen Besitzer Herrn Petzold: Besucht man die Homepage des Gasthofes, so kommt man sich vor, als liest man ein Märchenbuch. Das Einzige was stimmt ist das neue Ambiente. Die eingetragenen Kommentare spotten jeder Beschreibung. Was dabei besonders auffällt ist, dass Einträge von Personen gemacht worden, die selbst dort arbeiten und in Monaten, da war das Restaurant gar nicht geöffnet. Das Essen schmeckt durchschnittlich, die Kartoffeln haben geschmeckt wie chemisch geschält. Zwischen dem Essen und der Bewirtung im Vergleich zum vorigen Besitzer Herrn Seifert liegen Welten. Da schmeckte man, dass alles selbst und mit Liebe gekocht wurde. Die Mitarbeiter waren stets freundlich und zuvorkommend. Man fühlte sich immer«Herzlich Willkommen!» Beim neuen Betreiber klingen diese Worte wie eine Floskel. Das Essen schmeckte wie Büchse und Tüte, von«Mit Liebe zubereitet» keine Spur Das Ambiente Leider ist im Restaurant nichts mehr von einem Landgasthof zu sehen, ist eben Geschmacksache. Bei der Renovierung hätte man lieber mit der Eingangszone und den Toiletten anfangen sollen.
RK User (ginton…)
Place rating: 5 Leipzig, Sachsen
Jeder Tag führt unsere Familie vorbei am Gasthof Zweinaundorf auf den Weg zur Arbeit. Doch leider jetzt erst haben wir beschlossen auch hier mal einzukehren. Wir bedauern es zu tiefst es nicht schon viel eher getan zu haben. Sehr schön gelegen am Stadtrand von Leipzig, ohne Trubel und doch nicht ab vom Schuss liegt der Gasthof schön eingebettet in großen Kastanien gegenüber einer herrlich beleuchteten Kirche. Das Restaurant überraschte uns mit warmer Atmosphäre. Der Eingangsbereich sieht zugegebener Maßen nicht unbedingt einladent aus. Hier bekommt man noch das alte Vorwendeflair zu spüren. Aber dies schaut sich mit dem Blick in einen riesigen Saal und wie gesagt im Restaurant weg. Der Kellner begrüßte uns überaus freundlich. Der Gasthof war sehr gut besucht. Was uns sehr freute, war eine kleine Überraschung des Hauses bestehend aus selbstgemachtem Schmalz und Baguette. Das Essen lies nicht lange auf sich warten und schmeckte sehr vorzüglich. So eine umfangreiche und ausgewählte Speisekarte hat man oft und man schmeckte heraus, dass alles frisch und mit Liebe zubereitet wurde. Der Kellner war dann noch das i-Tüpfelchen: Voller Élan und Freude bediente er die Gäste und hatte immer ein Lächeln und einen netten Spruch auf den Lippen. Also unser Resümme über den Abend lautet: Wir kommen auf alle Fälle wieder und legen diesen Gasthof an die Herzen aller, die gut und gern Essen.