Fazit(Für Schnelleser vorab): Wegen des ungünstigen Preisleistungsverhältnisses nur bedingt zu empfehlen. Lage Das Krebenstüble liegt am Ortseingang von Kernen, Ortsteil Stetten. Es ist mit dem Auto gut erreichbar sowohl vom Neckartal(Esslingen, Plochingen) wie auch vom Remstal(Waiblingen) aus. Parkplätze vor dem Haus sind ausreichend vorhanden. Achtung: Ganz Stetten ist 30 km Zone. Geschichte: Stetten ist ein historisches Weinbaudorf Tor zum Remstal. Es ist umschlossen von Weinbergen, gekrönt von der Ruine Y-Burg, einer Wohnburg aus dem 14. Jahrhundert, ein beliebtes Ausflugsziel. Seit langem ist Stetten bekannt für gute Gastronomie und entsprechende Weine. Herausragend ist das Prädikatsweingut Haidle. Aus diese Familieclan stammt auch die Seniorin des Lokals, Frau Liesel Stubenvoll. Da ich diese noch aus Zeiten Ihrer Küchenherrschaft kenne, wollte ich dort mal wieder einen Besuch abstatten. Ambiente: Die Ausstattung des Lokals ähnelt einem Museum für Jagdtrophäen garniert mit sehr viel Schnick-Schnack von Zinn und Porzellangegenständen. Für Liebhaber dieses Genres ein Eldorado für mich einfach überlastet. Habe mir(Allergiker)überlegt, wie das alles staubfrei gehalten werden kann. Die Einrichtung entspricht der eines gehobenen Dorfgasthauses bei der an Geld nicht gespart wurde. Sehr schön ist der Biergarten mit natürlichem Baumbestand, der leider wetterbedingt noch nicht geöffnet ist. Bedienung: Gleich nach Betreten des Lokals wurden wir vom Kellner(Sohn des Hauses ?) freundlich empfangen. Er wies uns einen sehr nett dekorierten Ecktisch mit Eckbank(was ich besonders liebe) an, reichte uns gleichzeitig die Speisekarte, und wartete dann ab bis ich ihm eine Zeichen zur Bestellung gab(positiv). Geflissentlich erkundigte er sich nach unserer Zufriedenheit mit dem Essen. Rührend bemühte er sich in der Küche den Grund zu erfahren, weshalb die Suppe versalzen war. Speisekarte: Die Speisekarte besteht aus zwei Teilen: Kulinarisches Allerlei 2 Suppen(Currycreme, Grünkohl) 4,504,90EUR 7 Standardgerichte 17,5022,50EUR Aus der heimischen Küche 2 Suppen(Metzelsuppe, Sauerkrautsuppe) 4,50EUR 4 Maultaschengerichte ab 12,00EUR 5 Gebratenes und Geschmortes ab 17,50EUR Wir bestellten Stettener Metzelsuppe mit Leberknödeln(4,50EUR) Für Nichtschwaben: Die Metzelsuppe war früher ein Nebenprodukt, das bei der Hausschlachtung anfiel. Es war der Sud vom Schweinekopf und anderen Extremitäten in dem später die Leber– und Blutwürste abgekocht wurden. Weil die Würste immer wieder platzten, entstand eine mehr oder weniger habhafte Suppe, die grosszügig an die Nachbarn verteilt wurde. Wir Kinder, die dabei als Boten fungierten, wurden dann mit begehrten Süssigkeiten belohnt Neckartäler Rostbrätle mit Bratkartoffeln und gem. Salatteller(17,50EUR). Für Nichtschwaben: Ein Rostbrätle ist ein kleiner Rostbraten Aus nostalgischen Gefühlen habe ich mich zur Metzelsuppe verleiten lassen. Diese wurde in einem tiefen Pastateller serviert (grosse Portion). Sie sah sehr lecker aus. Neben gerösteten Croutons waren 2 Leberknödel mittlerer Grösse drin. Sie hätte geschmacklich sehr gut sein können, wenn sie nicht total versalzen gewesen wäre. Der Kellner erklärte mir später, dass es beim Aufwärmen(!) der Metzelsuppe sehr riskant sei, dass infolge von Wasserverlust der Salzgehalt zu hoch werde. Von einem Koch eines Restaurants dieser Preisklasse muss m.E. erwartet werden können, das er diesen Effekt kennt und entsprechende Vorkehrungen trifft. Auf alle Fälle darf sowas nicht auf den Tisch kommen. Dafür gibt es einen Stern weniger. Das kleine Rostbrätle(ca 1 cm dick) war medium, leicht seignant gebraten und sehr saftig, nicht gesalzen, dafür aber mit salzigen Speckwürfeln garniert, eine Version die ich bisher nicht kannte, obwohl ich bereits seit 40 Jahren im Neckartal lebe. Hat mir jedenfalls gut geschmeckt(hatte nach einem arbeitsreichen Tag allerdings auch grossen Hunger). Vermutlich ein altes Rezept der Oma. Die Bratkartoffeln, dem Geschmack nach zu urteilen aus einer sehr guten Kartoffelsorte und frisch in der Pfanne gebraten, schmeckten vorzüglich. Der Salatteller bestand aus gem. frischen Blattsalaten, angemacht in einem gut abgeschmeckten Essig– Öldressing und ohne Maggigeschmack(!). Die Wartezeit war einer frischen Zubereitung angemessen. Preisleistungsverhältnis: Entspricht nicht der Qualität des gelieferten Essen. Vermutlich liegt der Schwerpunkt des Restaurants heute auf Partyservice und Eventgastronomie, wie man der Homepage entnehmen kann. Zumindest die Bildergalerien dort sehen sehr ansprechend aus. Einen negativen Tourismuseinfluss kann ich nicht ausschliessen.
RK User (mrssun…)
Place rating: 3 Waiblingen, Baden-Württemberg
Ich war jetzt mittlerweile zum 3. Mal dort — und zum letzten Mal. Das liegt eigentlich ausschließlich an der Qualität des Essens. Es schmeckt mir einfach nicht. Ich hab jedesmal etwas anderes gegessen, einmal das Hubertus mit gemischten«Spezialitäten» vom Wild, beim nächsten Mal ein Schnitzel und beim letzten Mal einen Rehbraten. Das Fleisch war jedesmal zäh. Dazu kommt, dass das Beste noch das Schnitzel war, aber eben auch zäh. Das Hubertus war fast schon ungenießbar, die Wildfrikadelle fand ich furchtbar. Aber das ist vielleicht Geschmackssache. Bei meinem 3. Besuch, letzten Monat, hatte ich wie gesagt, den Rehbraten. Dieser war zäh und wurde vorher in etwas eingelegt, was mir nicht schmeckte. Ich konnte mein Essen mit meinem Partner tauschen, weil der so lieb war und Mitleid hatte. Es muss schon viel passieren, dass ich mein Essen stehen lasse! So hoch sind meine Ansprüche nicht. Die Saucen beim Krebenstüble sind ebenfalls nicht sonderlich lecker. Die Dessert-Auswahl ist schlecht, es gibt fast nur Eis — Schokoladen-Nachtisch sucht man hier auf vergeblich. Das Positive sind die Angestellten, die wirklich freundlich sind. Und die Toiletten(Frauentoilette) ist sehr sauber und schön hergerichtet. Im Sommer sitzt man sehr gemütlich draußen, praktisch mitten in den Weinbergen, was ich sehr toll finde. Plätze kann an hier allerdings nicht reservieren, was blöd ist, wenn man unbedingt draußen sitzen will.
Martin
Place rating: 2 Schorndorf, Baden-Württemberg
Nun ja, was soll ich sagen. So ganz überzeugend war das Krebenstüble nicht. Ob es daran lag, dass die Oma heute nicht da war? Auf jeden Fall stimmte mir die Bedienung zu, der Kartoffelsalat schmecke leicht versalzen und er war auch nicht so «geschmeidig» — oder besser gesagt, nicht so schmotzig wir er sein sollte. Auch der Rostbraten hat uns geschmacklich nicht überzeugt. Zudem mussten wir relativ lange auf unser Essen warten. Wein vom örtlichen Weingut Wolfgang Haidle gibt es reichlich auf der Karte und der Spätburgunder war auch«süffig». Die Bedienung war nett, aufmerksam und freundlich. Wir wollen dem Krebenstüble noch eine Chance geben und kommen demnächst zum angekündigten Spanferkelgrillen auf der großen Sommerterasse wieder.
Martin K.
Place rating: 3 Schorndorf, Baden-Württemberg
Nun ja, was soll ich sagen. So ganz überzeugend war das Krebenstüble nicht. Ob es daran lag, dass die Oma heute nicht da war? Auf jeden Fall stimmte mir die Bedienung zu, der Kartoffelsalat schmecke leicht versalzen und er war auch nicht so «geschmeidig» — oder besser gesagt, nicht so schmozig wir er sein sollte. Auch der Rostbraten hat uns geschmacklich nicht überzeugt. Zudem mussten wir relativ lange auf unser Essen warten. Wein vom örtlichen Weingut Wolfgang Haidle gibt es reichlich auf der Karte und der Spätburgunder war auch«süffig». Die Bedienung war nett, aufmerksam und freundlich. Wir wollen dem Krebenstüble noch eine Chance geben und kommen demnächst zum angekündigten Spanferkelgrillen auf der großen Sommerterasse wieder.
RK User (merlin…)
Place rating: 4 Waiblingen, Baden-Württemberg
Nette urige, genierliche Atmosphäre. Sehr gute sortierte Weinkarte von der oertlichen Winzern. Ehe schon hohes Preisniveau. Service ist Top, leider war das Essen eine einzige Katastrophe. Wildteller«Hubertus» fuer 17,50 €. Soße von Maggi, versalzen. Eine wildfrikadelle verbrannt, ein stueck Rehruecken, ca.30gramm, innen zwar noch rosa, aber hart und zaeh. Ein halbes Wuerstchen und dazu matschige Schupfnudeln sowie ein lieblos angemachter Salat, fast ohne Dressing. Das Lokal kann um etwas zu trinken weiterempfohlen werden. Allerdings muss ich vom Essen abraten
Der_St
Place rating: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Also unser Besuch im Krebenstüble liegt schon einige Zeit zurück. Und das aus gutem Grund. Wir hatten uns aufgrund eines romantischen Anlasses für dieses Lokal entschieden. Irgendwie hatten wir es von früher in guter Erinnerung. Fälschlicherweise, wie sich leider herausstellte. Ich hatte bereits im Vorfeld telefonisch um einen ruhigen sprich romantischen Tisch gebeten. Als wir ankamen konnte man sich seitens des Resaurantes leider nichtmehr an einen derartigen Anruf erinnern. Wir saßen dann im Eingangsbereich nahe der Tür, da im restlichen Lokal eine größere Gesellschaft eine feucht fröhliche Schnapsprobe zelebrierte. Genau das, was man sich für einen romantischen Abend zu zweit wünscht. Wobei man fairerweise sagen muss, das das Lokal hierfür nicht unbedingt etwas kann. Wofür es aber etwas kann, ist die doch sehr mangelhafte Freundlichkeit des Personals. Wenn man sich mit den Standards im Servicebereich etwas auskennt wird man hier zwangsläufig entäuscht werden. Es gab keine Begrüssung geschweige denn ein«sich Vorstellen» seitens der Bedienung. Der erste Satz war vielmehr ein knappes«auch essen?». Als wir dies bejaten war die Bedienung erstmal für längere Zeit verschwunden, da sie sich hörbar mit der Schnapsprobengruppe beschäftigte. Als sie dann wieder Zeit gefunden hatte die(einzigen zwei) restlichen Gäste, nämlich uns, zu bedienen wollten wir Getränke ordern. Auf die Frage hin, welchen Wein sie uns empfelen kann wurde deutliche überforderung sichtbar. Arg viel mehr als ein liebloses herunterlesen der Weinkarte war wohl leider nicht machbar. Kurz gesagt: der Service war schlecht. Das essen selbst(Rinderhüfte) war alles in allem in Ordnung. Jedoch war es keinesfalls so, das man angenehm überrascht wurde. Gemessen an dem doch sehr gehobenen Preis entstand jedoch bei uns eine deutliche Diskrepanz zwischen der Erwartung und der Realität. Im Ergebnis lässt sich sagen, dass der Service nicht in ein Lokal dieser Preisklasse passt. Vielmehr würde man einen derart«rustikalen» Umgang mit dem Gast eher in einer Vereinsgaststätte oder der«Kneipe um die Ecke» erwarten. Auch die Qualität der Speisen kann das, durch die hohen Preise angestrebte Niveau nicht erreichen. Alles in allem ist unser romantisch geplante Abend gehörig ins Wasser gefallen. Uns ist bewusst, dass wenn man mit derart konkreten Vorstellungen von einem Abend ausgeht, man recht schnell entäuscht werden kann. Jedoch sind wir der Meinung, dass auch gemessen an möglichst objektiven Gesichtspunkten dieses Lokal nur einen Stern verdient hat. Leider.
Simon S.
Place rating: 2 Gerlingen, Baden-Württemberg
Wir waren in einer etwas größeren Gesellschaft im Krebenstüble in Stetten-Kernen zum Essen. Nachmittags gab es Hefezopf und Kaffee. Leider schmeckte der Hefezopf nach Zwiebel. Es hatte den Anschein das mit dem gleichen Messer mit dem zuvor Zwiebeln geschnitten worden sind nun der Hefezopf aufgeschnitten wurde. Eine höfliche Nachfrage unsererseits bei der Bedienung wurde mit einem barschen«das kann nicht sein, wir haben keine Zwibeln geschnitten» abgetan. Ich hätte erwartet das man uns eine frische Portion oder wenigstens eine Entschuldigung zukommen lässt. Dies erfolgte nicht. Da wir eine größere Gruppe waren wurden wir im Vorfeld gebeten und auf 2 bis max 3 Hauptgerichte zu einigen so dass die Küche in der Lage ist alles«auf einmal» zu servieren, so dass alle gleichzeitig essen können. Nun gut. Als wir nun die Hauptgerichte nochmal bestätigen kamen hier Ungereimtheiten bei den Zahlen auf, wieviel Fisch und wieviel Fleischgerichte tatsächlich bestellt wurden. Als dann die Hauptgerichte kamen mussten leider 2 von uns andere Sachen nehmen da es das Personal nicht hinbekommen hat richtig die Gerichte abzuzählen. So musste jemand der gerne Rinderbraten haben wollte, Fisch nehmen weil die Küche zuwenig zubereitet hat, auch hier kein Wort der Entschuldigung seitens des Personals, sondern eher ein genervter Kommentar das man sich doch schneller untereinander einigen solle wer nun das falsche Gericht nimmt, statt dem bestellten. Die Qualität des Essen war allerhöchstens ausreichend, für ein Restaurant in dieser gehobenen Preisklasse das auf gehobene Küche macht nicht akzeptabel. Kässpätzle waren verkocht, Rinderbraten teils zäh, Fisch sehr viele Gräten. Als wegen den matschigen Kässpätzle reklamiert wurde kam wieder nur ein«Echt, zu weich, das hab ich ja noch nie gehört» Kommentar. Dazu ist zu sagen das mit Limousin Weiderind geworben wird, das normalerweise geschmacklich top ist. — Hier nicht, schade ! Als Nachtisch kam schliesselich Apfelküchle mit Vanilleeis, auch wieder viel Potential verschenkt, das Eis war nicht selbstgemacht(das ist nicht so schlimm), der Backteig der Äpfel teils sehr rösch und dunkel, und die Apfelscheiben waren geschmacksneutral. Getränke nachfüllen hat im großen und ganzen funktioniert, ebenso der restliche Getränkeservice. Wir gönnten uns noch einen Schnaps aus der lokalen Destillerie, leider schmeckte weder der Himbeer– noch der Brinengeist nach irgendetwas(kann der Wirt nur bedingt etwas dafür, evtl bessere Qualitätskontrolle beim Einkauf solcher Dinge). Auszug aus der Karte: Würziger Braten mit frischem Champignon g’scherrte Spätzle und Salatteller 16,90 Haxenfleisch im Rahmsößle mit Champignon Butternudeln und frischen Salaten 17,50 Rib eye-Steak vom Grill mit Kräuterbutter und bunter Salatplatte 19,50 Steak auf Trüffelsahnenudeln und Salat 19,50 Fazit: Für die gehobenen Preise und den gehobenen Anspruch der Karte die gutes vermuten liesse ist leider nichts dahinter. Wir gehen dort nicht wieder essen. Einzig der Biergarten im Sommer macht einen guten Eindruck, jedoch nicht die Höflichkeit des Betriebes noch die Qualität des Essens. == Keine Empfehlung!