Wir waren zur Gästeehrung des Fremdenverkehrsvereins dort. Vorweg ein Glässchen Prosecco/Sekt, das gefällt. Dann zwei sehr professionelle Jugendliche die Harfe und Ziehharmonika gespielt haben, toll! Der Mitarbeiter des VVV war auch sehr nett. Tolle Veranstaltung in der die Gemeinde ihren Gästen zeigt, dass sie wichtig sind. Bravo, dass gibt es nicht überall.
Christian E.
Place rating: 3 Unterhaching, Bayern
Ein schöné Bad, auf akzeptablen Stand gebracht mit Aussenbereich. Besonders hervorzuheben ist die Saunalandschaft die von einem Saunarium mit gemäßigten Temperaturen bis hin zur finnischen Sauna inkl. DAmpfbad alles bietet. Mal zum relaxen sehr gut da es selten voll ist.
Britta H.
Place rating: 5 Berlin
Nach einem Tagesausflug während unseres Urlaubes fuhren wir noch zum Abschluss(durch den Qypeeintrag der Inzeller Touristik GmbH aufmerksam geworden — es gibt sogar auf der Internetseite ein kleines Video von Inzell, wo natürlich auch das Freibad vorgestellt wird) nach Inzell. Der Naturbadesee wurde gleich neben dem Hallenbad zu einem Freibad umgebaut, man hat also ringsum Stege, einen schönen Sprungturm, Spielplatz, Kiosk, ein Geschäft für Badeartikel und Tauchbedarf, es gibt Umkleidekabinen, Schließfächer und Duschen, wie in einem gebautem Freibad. Der Unterschied ist lediglich, dass Schilfpflanzen am Rand wachsen, man auf Steinen ins Wasser läuft, wie bei einer Naturbadestelle, dann aber wiederum abgesperrte Bereiche für Schwimmer und Nichtschwimmer hat, die man auf alle Fälle mit kleinen Kinder beachten sollte, denn es geht abrupt abschüßig in die Tiefe, so dass man nicht mehr stehen kann. Wenn es sich nicht schlagartig bewölkt hätte, wären wir gern noch länger geblieben. Das Bad war nicht zu überfüllt, man hat schöné Liegeflächen(Rasen) um den See herum und einen fantastischen Blick auf die Berge. Angrenzend schaut man auf das Hallenbad mit seinem Außenbecken und der Röhrenrutsche, schade, dass hier der Zugang nicht geöffnet war. Die Bäder verfügen noch zusätzlich zum Imbiß über ein Restaurant, welches auch über eine Holztreppe vom Freibad zu erreichen ist und man schön auf einer erhöhten Terasse mit Blick auf die gesamte Badelandschaft sitzen kann(wir haben es allerdings nicht besucht, so dass ich hierfür keine Beurteilung abgeben kann, ebenso haben wir nichts beim Kiosk gekauft). Von den oben angegebenen Öffnungszeiten bin ich etwas irritiert, denn wir waren an einem Donnerstag dort und es war bis 21 Uhr geöffnet(ab 18 Uhr kommt man ohne Eintritt rein und es gibt auch keine Aufsicht mehr).