Allgemein In der Schnellebigkeit unserer Zeit muß man sich ja direkt freuen, wenn Dinge einfach mal bleiben. So nahm ich zur Kenntnis, daß es dieses Lokal noch gab, das mein Vater gerne Ende der Siebziger regelmäßig frequentierte, und in den ich demzufolge auch schon vor drei Jahrzehnten saß. Ich ging also mal rein. Natürlich hatte die Bewirtschaftung inzwischen gewechselt; mal sehen, sagte ich mir, wie es heute dort ist. Bedienung Der Gast wird dort aufmerksam und freundlich bedient, da gibt’s nichts zu meckern. Das Essen Die Karte enthält ausschließlich Fischgerichte, aber das soll man ja bei einer Fischgaststätte auch erwarten. Ich entschied mich für gedünsteten Kabeljau mit Senfsoße. Dazu gab es einen Salat. Der Fisch war frisch und frisch zubereitet, die Salzkartoffeln angenehm fest, aber das Auge hatte absolut nichts mitzuessen. Ordentliche sättigende Portion. Der Salat war aber offensichtlich Konserve, aber dafür durchaus passabel. Für 12,80EUR bewegte sich das Essen preislich im angemessenen Rahmen. Das Ambiente Ich hatte das Lokal von früher mit einem typischen vermufften Charme der sechziger Jahrte in Erinnerung, inzwischen hat man dort renoviert und eine Anpassung an den Zeitgeschmack vollzogen, aber ich hätte lieber den Sechziger-Jahre-Muff gehabt. Der an sich recht nüchterne Gastraum wurde damit aufzuhübschen versucht, imdem allerlei Kram drapiert wurde, von dem manche Leute annehmen mögen, daß er eine maritime Atmosphäre schafft, wobei man sich aber anscheinend nicht zwischen Nordsee und Mittelmeer entscheiden konnte. Die Wände schmückt eine mit Badewasserfarbe darangepinselte Unterwasserflora und –fauna. I
RK User (gitta5…)
Place rating: 3 Sehnde, Niedersachsen
Das war eine echte Überraschung ! In diesem unscheinbaren Restaurant habe ich schon als Schülerin Fisch gegessen und das ist 40 Jahre her. Und das gibt immer noch. So, nun aber zu unserem Eindruck: Wir waren zu dritt und hatten gehört, dass hier vor nicht langer Zeit renoviert wurde. Nun ja, über Geschmack lässt sich nicht streiten. Das Ambiente ist echt gewöhnungsbedürftig und der Service auch. Wir warten doch einige Zeit, müssen uns bemerkbar machen bis man uns fragt, ob und was wir trinken möchten. Das dann aber so nett und natürlich, dass wir sofort wieder versöhnt sind und uns in Gedächtnis rufen, dass wir schließlich nicht in einem Gourmettempel sind. Was dann auf den Tisch kommt, ist das, was meine Großmutter schon sensationell konnte und ganz wichtig, was es heute kaum noch irgendwo gibt: Salat(Bohnen, Kraut und Karotten so richtig wie früher) super Lauwarmer Specksalat mit Kabeljau, auch das lecker und reichlich Ja und das alles zu Preisen, die man sich angesichts der Fischpreise gar nicht recht erklären kann. Kurzum, wir sind satt, zufrieden und haben den Geldbeutel geschont. Und das mit dem Ambiente hat uns auch nicht lange gestört. Wir kommen wieder !
RK User (blut…)
Place rating: 3 Harsum, Niedersachsen
hallo und herzlich willkommen zu einer neuen blutikritik,
da ich von einem Arztbesuch kam, und sich der kleine Hunger einstellte. Dachte ich mir, geh doch einmal etwas Essen und zwar im Fischrestaurant Seestern.
bei hereintreten in den leeren Seestern. fiel mir auf, alles eingedeckt. Die etwas gelangweilte Bedienung sagte mir, suchen sie sich einen Platz aus. was ich auch machte. Dann kam die Speisekarte und der Getränkewunsch wurde abgefragt. Und ob ich das Tagesmenü möchte, was ich verneinte.
nach einer kurzen Wartezeit kam mein Getränk. Und ich wurde auch in der Speisekarte fündig. Schollenfilet Seute Deern sollte es sein.
dann goss die Bedienung die Blumen an der Außenfassade. zwischendurch gab es einen kleinen, sehr kleinen Salatteller.
nach gut 20 Minuten kam mein Schollenfilet Seute Deern. 4 kleine Schollenhälften in Ei Panade und 5 Kartoffeln dazu. alles sehr Geschmacksneutral und Fade. naja, das wie mit einer alten Geliebten. Früher war alles besser. Oder hat der Besitzer gewechselt?
alles nicht mehr so prickelnd. Vom Ambiente noch immer nett. Vom Essen unspektakulär. als wenn sie Frosterware vom Discounter aufkochen.
Was ja mal anders war. Das war alles nicht mehr so stimmig. mehr so schnell Essen und weg. Satt wird man, aber mehr gibt der Laden im Moment nicht her. Oder befinden wir uns im Sommerloch?
Fazit: erschreckend was aus dem Seestern nach meinen letzten Besuch geworden ist.
aber das war ja nur eine Momentaufnahme. Und wenn sie morgen hingehen ist alles schick. Ich lese ihre Kritik dann gerne hier.
grüße in die Welt bluti
Manuel K.
Place rating: 5 Nordstemmen, Niedersachsen
Bestes Fischrestaurant in Hildesheim! Super frische, top Gerichte und das zu sehr moderaten Preisen. Kann man sehr empfehlen!!!
Bernd
Place rating: 5 Hildesheim, Niedersachsen
Ein besonderes Buffet sollte es sein. Passend zum Thema der Feierlichkeit. Winzig klein die Bedingungen: Es darf nicht nach Fisch schmecken. Ach ja, Gräten wenn möglich bitte auch nicht. An sich bestellt so etwas nur jemand, der keinen Fisch mag. Oder? So wurde aus Rücksicht auf die Bestellerin und bestimmt auch auf manche Gäste eine Auswahl geordert. Sehr spannend ist Folgendes: Keiner aus dem Bekanntenkreis hat jemals dort etwas bestellt bzw. hat überhaupt Kenntnis von diesem Lokal. Die Köchin hatte noch dazu freie Hand bei Auswahl des Fisches, der Zusammenstellung der Salate. Es war ein Hauptgewinn. Alles wurde am selbigen Tag zu bereitet. Die Platten liebevoll angerichtet und garniert. Ich will nicht zu sehr abschweifen, aber die Shrimps im Kartoffelnest, der weisse Heringssalalat sowie der Büsumer Krabbensalat waren meine Favoriten. Noch eine kleine Aufzählung gefällig?: Pangrasiusfilet im Mandelteig, Matjesröllchen, Thunfisch in Schafskäse-Blätterteigröllchen, Meeresfrüchtesülze, Wildlachs in Honig-Senf alles frisch von Hand zu bereitet. Von Fertigprodukten keine Spur. So, genau so, stelle ich mir vor, muss es sein, wenn jemand mit Liebe an der Arbeit ist. Das kulinarische Ergebnis war umwerfend. Unlängst brachte ich die Platten, Schalen und Schüsseln zurück und wunderte mich. Ein nettes kleines Fischrestaurant, liebevoll dekoriert. So muss ein gutes, bürgerliches Restaurant zu meiner Kinderzeit ausgesehen haben. Durchaus nett, beschaulich und gemütlich. Wie der Seestern auf dem Meeresgrund, ist dieses Lokal in Hildesheims Innenstadt versteckt. Man muss schon zweimal hinschauen zwischen Schuhstrasse und Ratsbauhof. An diesem Tag sass ein einzelner Gast, ein älterer Herr, an einem Tisch, wartete bei einem frisch gezapften Pils auf sein mittägliches Gericht. Die Köchin rumorte geschäftig in der Küche und die Chefin huschte zwischen Küche, Tresen und Lokal hin un her. Ich bedankte mich mit einem Kompliment an die Köchin und bin mir zweier Dinge ganz sicher: Ich werde dort essen gehen und zur nächsten Feier wird hier wieder bestellt!