Heute zu viert dort zu Abend gegessen. Freundlicher Empfang. Zügige Bedienung. Kurze Wartezeit auf das Essen. Portionen reichlich, geschmacklich wurden zwischen 3 und 4 Sternen vergeben.
RK User (karill…)
Place rating: 5 Iserlohn, Nordrhein-Westfalen
Anlässlich der Osterfeiertage hat meine Schwiegermutter unsere sechsköpfige Familie und meinen Schwager zum chinesischen Mittagsbuffet eingeladen. Fünf Erwachsene, zwei Kinder und ein Kleinkind. Das Restaurant befindet sich in der 1. Etage eines größeren, modernen Einkaufsgebäudes. Dadurch sind genügend Parkplätze in unmittelbarer Nähe vorhanden. Durch eine große Fensterfront ist es hell und freundlich. Die Einrichtung ist angenehm und passend. Wir fanden ein asiatisches Wohlfühl-Ambiente vor. Ordentlich gedeckter Tisch, mit weißer Tischdecke, beige Servietten, leiser Lautstärkepegel(es gab aber auch noch einige freie Tische, z.B. saßen die nächsten Gäste drei Tische weiter). Auch die Toiletten machten einen sauberen, ordentlichen Eindruck. Einzig das Fischbecken im Eingangsbereich hätte schöner sein können(ein gut sichtbarer Schlauch und ein Brett mit Futter an der Seite waren nicht so dekorativ). Die Gäste während unseres Besuchs am Mittag waren überwiegend ältere Leute. Dazwischen hier und da auch mal ein Paar in den mittleren Jahren. Für unser 1,5jährige Tochter gab es einen Kinderstuhl und auch das passende Besteck. Das Personal war sehr freundlich und angenehm aufmerksam, so dass wir gut bedient wurden, aber dennoch für uns genügend Ruhe und familiäre Atmosphäre hatten. Die Speisekarte ist sehr reichhaltig, sowohl mittags als auch abends. Für den Abend kann sogar ein persönliches Buffet am Tisch ab sechs Personen bestellt werden. Da wir vom Buffet gegessen haben, kann ich jetzt natürlich nichts zur Menükarte sagen. Vom Buffet habe ich zuerst eine Pekingsuppe genommen. Diese war pikant. Keine besonderer kulinarischer Genuss, aber auch nicht schlecht. Dann wählte ich Rindfleisch mit Zwiebeln und Paprikagemüse und nahm dazu noch Broccoli. Sowohl das Fleisch, als auch die Beilagen waren prima im Geschmack. Das Rind war zart und das Gemüse und die Zwiebeln knackig und sehr schmackhaft. Danach probierte ich Hähnchenfleisch mit einer sehr scharfen Soße. Auch dieses war schön zart und sehr lecker. Zwischendurch hatte ich noch vom Entenfleisch und vom gebackenen und fritierten Fischfilet probiert, welches Beides ebenso zart und lecker war. Eine kleine Karaffe Weißwein und Mineralwasser habe ich dazu genossen. Der Wein schmeckte lecker. Meine Frau meinte allerdings, dass wir Trockenen bestellt hätten, dieser aber ein lieblicher sie. Das stimmt, der Wein schmeckte relativ süßlich, aber dennoch gut! Am Schluss habe ich nochmal vom Rindfleisch genommen und auch wieder Broccoli dazu, quasi so als Abschluss. Leider musste ich hier feststellen, dass es mir überhaupt nicht mehr geschmeckt hat. Das Fleisch war zwar noch zart, aber der Geschmack sagte mir überhaupt nicht mehr zu. Ebenso war es beim beiliegenden Paprikagemüse. Dies lässt mich vermuten, dass es an der Soße lag. Alles schmeckte wie ein Einheitsbrei, das Gemüse war auch nicht mehr knackig. Und der Broccoli schmeckte leider bitter. Sowohl das Fleisch als auch das Gemüse waren nur noch lauwarm. Warum nur dieser aus der Reihe fallende Nachschlag? Lag dies etwa daran, dass die Buffetzeit eine halbe Stunde vor Schluss war? Diesen letzten Gang hätte ich am liebsten nicht mehr gehabt, dann wäre das gesamte Essen im Geschmack sehr gut gewesen. Andererseits bin ich froh darüber, denn so bekomme ich ein ausgewogeneres Gesamturteil(andernfalls wäre ich ziemlich positiv euphorisch gewesen«hier werden wir jetzt immer hin gehen!» etc.). Das anschließende Vanille-Eis(Selbstbedienung an der Eistruhe) und der Cappuccino waren sehr lecker. Der Kaffee war schön und ansprechend zubereitet(mit Sahnehäubchen). Da uns allen das Restaurant und das freundliche Personal gut gefallen und das Essen gut geschmeckt hat(außer bei mir der letzte Gang) — selbst dem Vegetarier unter uns(er hat ja weniger Auswahl) schmeckte es gut — ist mein Fazit: Empfehlenswertes Mittagsbuffet in empfehlenswertem Ambiente.
RK User (minens…)
Place rating: 5 Iserlohn, Nordrhein-Westfalen
Zunächst einmal vorweg: Das Restaurant heisst schon seit etlichen Jahren nicht mehr«Chinatown», sondern«Overseas». Das sollte endlich einmal korrigiert werden ! Zwischenzeitlich war es eine Zeitlang geschlossen, wurde aber unter neuer Leitung von der Inhaberfamilie wieder eröffnet. Zunächts zum Ambiente: Es gibt wohl kaum ein Chinarestaurant mit vergleichbarer Austattung im Märkischen Kreis. Da stimmt von der Optik her wirklich alles. Schon das Gebäude ist ansprechend, es genug Parkplätze aber das Innere ist so typisch Chinesisch wie ein gutes Restaurant in Shanghai oder Hong Kong. Was sofort auffällt ist die Großzügigkeit und das stimmige Ambiente des Restaurants. Normalerweise wirkt die chinesische Dekoration oft eher wie ein Fremdkörper in den zuvor meist anderweitig genutzeten Restauranträumen, hier hat man den Eindruck das der Raum sofort als China-Restaurant geplant und demensprechend ausgerüstet wurde. Vom Pärchen bis zur größeren Gruppe, jeder findet einen ensprechenden Tisch mit den passenden Sitzgelegenheiten, und selbst wer keinen Fesnsterplatz hat, kann durch die großen Glasfächen mit Sicht ins Freie speisen. Selbst ein großes Koi-Becken fehlt nicht. Und das alles ohne mit dem Nachbartisch körperlich oder akustisch auf«Tuchfühlung» gehen zu müssen. Die Bedienung ist überaus freundlich ohne aufdringlich zu sein, und als Stammgast wird man auch schon mal nach dem befinden eventuell fehlender Gäste gefragt. Also bedient man sich anscheinend nicht nur der üblichen oberflächlichen Höflichkeitsfloskeln, sondern man bemüht sich seine Gäste wirklich kennenzulernen und zu personalisieren. Das Speiseangebot ist ziemlich identisch mit dem in anderen China-Restaurants, also auf den europäischen Gaumen adaptierte Hong-Kong und Peking-Küche. Die extem scharfe Szechuan-Küche findet man nur in sehr«entschärfter Form» auf der Speisekarte, so dass ein«Feuerlöscher» auf dem Tisch überflüssig ist. Dafür hat man das chinesische Angebot um einen Hauch indonesischer, thailändischer und japanischer Nuancen erweitertesEs gibt zwar kein Sushi, aber so eine Art chinesisches Teryaki von der heiisen Platte. Zu den Speisen selber: Wir haben während unzähliger Besuche die reichhaltige Speisekarte nahezu vollständig durchprobiert. Abgesehen von ganz leichten Schwankungen, die vom jeweiligen Koch oder dessen«Tagesform» abhängen, ist die Qualität eigentlich durchweg gut. Bei vielen Chinesen hat man ja oft den Eindruck das die Gerichte ohnehin aus einem großen Topf kommen, und dann nur unter verschiedenen namen verkauft werden. Es schmeckt alles ähnlich, nur die Zutaten wechseln leicht. Das kann man dem Koch im Overseas nicht zum Vorwurf machen. Für gewöhnlich bestellt man ja mehrer gerichte oder Platten, und tauscht dann innerhalb der Runde fröhlich untereinander aus. Und da schmeckt man nicht nur das übliche«Chop-Suey» oder«Süss-Sauer», sondern durchaus ob das Gericht mit Austern-, Hoisin– oder Schwarze-Bohnen-Sauce abgeschmeckt wurde. Bei den Gerichten von der«heissen Platte», aus dem Tontopf, oder in Form von«Vogelnestern» ist das noch ausgeprägter. Nun liegt mir nichts ferner als hier zu behaupten das sich in Hemer ein«chinesischer Sternekoch» niedergelassen hat, aber im Vergleich mit den anderen chinesischen Restaurants im Umkreis ist das Essen im Overseas im Ranking ziemlich weit oben anzusiedeln. In Verbindung mit dem stimmigen Ambiente schmekt es noch einmal so gut. Jeder der schon einmal das Privileg genossen hatte in China von Geschäftspartnern in ECHTE chinesische Restaurents eingeladen zu werden, der weiss natürlich wozu chinesische Köche WIRKLICH in der Lage sind, muss aber auch bereit sein auch mal etwas«exotischere Zutaten» zu akzeptieren. Ich denke mal da gibt es(auch was die Gewürze betrifft) etliche Leckerbissen die hier wenig Zustimmung erwarten könnten. Insofern muss man die Bewertung chinesicher Restaurants immer relativieren, indem man versucht diese vom europäischen Durchschnittsgeschmack her berurteilen. Fehlt noch die Getränkeauswahl: Ich denke mal da wird jeder fündig, auch wen die Preise nicht von Pappe sind. Die Preise auf der Weinkarte sind für mich eine Frechheit, denn für das Geld kann man Besseres erwarten. Da gilt aber für fast jedes Speiserestaurant. Preis-Leistungsverhältnis: Drücken wir es mal so aus: Qualität hat ihren Preis, und auch das Ambiente muss auch irgendwie bezahlt werden. Für ein China-Restaurant sind die Preise eher am oberen Ende des üblichen Preisrahmens angesiedelt. Dafür sind aber die Portionen recht üppig, so das der«Doggy-Bag» fast schon zum Restaurantbesuch dazugehört. Wer also ein wenig«sparen“möchte und anstelle des á la carte das optional angebotene«All-you-can-eat-Buffet» bevorzugt, stellt sich nicht zwangsläufig besser. Der«Nachthappen» oder das Mittagessen am Folgetag fällt dann nämlich weg. Und wer weiss schon ob die vom Buffet abgeräumten Reste der«Acht Kostbarkeiten» oder des«Gung Bao» nicht 3 Minu…
Didijo
Place rating: 5 Hemer, Nordrhein-Westfalen
Das Restaurant kann ich nur empfehlen. Wenn wir chinesisch essen gehen, dann nur dort hin. Essen ist sehr lecker, dafür sind die Preise angemessen. Sehr freundliches Personal, sehr schnelle Bedienung.