Super, hat mir sehr gut gefallen! Und lecker sowie freundlich war es oben drauf :-)
Fred S.
Place rating: 5 Flensburg, Schleswig-Holstein
Wir waren zum Brunchen da. Es gab eine reichhaltige Auswahl am Buffet — alles sehr lecker und nettes Personal. Frühstücken direkt am Kamin — es war sehr gut!
Tachya
Place rating: 5 Hamburg
War an einem sonnigen Nachmittag mit einer Freundin da und wollten ein Stückchen Kuchen essen. Nach dem Blick auf die Speisekarte haben wir ob der ganzen Leckereien erst beide was Herzhaftes, dann jeder zwei Stücke Kuchen gegessen. :) Megalecker, toll zum Sitzen und die Preise sind der Qualität absolut angemessen. Ein Schätzchen in der Nordheide!
Ole_ja
Place rating: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Wir sind heute zum ersten Mal hier gewesen und sind durchweg angetan. Hervorheben möchte ich insbesondere die Vielfalt des Essens(Brunch-Buffet), die Lage des Grundstücks in Mitten von Feld und Wald und nicht zuletzt die außerordentlich reizende Bedienung des Cafés Augustenhöh. Das Café befindet sich im Erdgeschoss einer Jugendstilvilla, die im Original Zustand belassen und lediglich renoviert wurde. Im Obergeschoss sind seit neustem Räume zur Übernachtung, die ebenfalls im Jugendstil sind. Leider konnten wir nicht noch zum Nachmittagstee bleiben, aber wir werden uns mit einem erneuten Besuch nur wenig Zeit lassen. Es lohnt sich sehr. Vielen Dank für den schönen Vormittag. Olé
Dabin
Place rating: 5 Wolfsburg, Niedersachsen
Ja wirklich, wer mal in der Nähe von Hanstedt sein sollte, der Besuch im Café Augustenhöh sollte in jedem Fall eingeplant werden! Wir waren im Sommer 2011 da und es ist von der Örtlichkeit, von der Qualität und vom Personal her sehr zu empfehlen. Außerdem gibt es dort wirklich Schönes zu sehen! Also, Besuch einplanen
Elblif
Place rating: 5 Hamburg
Unglaublich schönes Fleckchen mit sehr leckerer Speisekarte! Kuchen verursacht Suchtfaktor! Die Suche hat sich gelohnt.
Birgit
Place rating: 5 Berlin Charter Township, Vereinigte Staaten
Wir waren am Muttertag mit unseren Müttern hier und können uns unseren Vorgängern nur anschließen: Kuchen ist lecker, heiße Birne schmeckt köstlich und die Bedienungen sind sehr nett und zuvorkommend. wir kommen gern wieder!
Rudrud
Place rating: 5 Hamburg
Alles was hier steht stimmt:-)
Quatin
Place rating: 4 Hamburg
Wirklich ein idyllischer Flecken. Drumherum laedt der Wald zum Spazierengehen ein und anschliessend Kuchen oder Snack(Flammkuchen) im Café geniessen, welches wirklich liebevoll urig und gemuetlich eingerichtet ist. Die Zufahrt ueber einen Schotterweg macht die Sache umso schoener.
Reik W.
Place rating: 5 Schleswig-Holstein
Ich warne ausdrücklich vor dem Besuch des Cafés /Bed & Breakfast. Ich habe mich sofort in diesen Ort verliebt. Verträumt im Wald gelegen wird der Gast von überaus freundlichen Personal und leckerem Kuchen und tollen Abendfgerichten empfangen. Die 4 Zimmer des B&B strahlen eine wirklich tolle Atmosphäre aus. Es war wunderschön.
Bluewh
Place rating: 5 Rosengarten, Niedersachsen
Auch von mir ein riesen Lob. Ich kann das Café nur weiterempfehlen. Super leckere Kuchen, viele Teesorten, super gemütlich und immer ein Ausflug wert. Ich komme so gerne an diesen schönen Platz und die 5 Sterne reichen wirklich nicht aus.
Sarahs
Place rating: 5 Jesteburg, Niedersachsen
Ich war neu hier in der Gegend… und machte einen Spaziergang… mit meinem Sohn und hatte mich verlaufen… und kam genau hier an… was für ein GLÜCK ;-) Jetzt zieht es mich immer wieder hier hin, es ist mit einer der schönsten Plätze in der Nordheide! I it
Naschk
Place rating: 5 Hamburg
Im Café Augustenhöh habe ich meine erste Heiße Birne getrunken und seitdem denke ich wirklich regelmäßig an dieses großartige Getränk… dazu hatte ich ein Stück russischen Zupfkuchen. Beides wirklich ausgesprochen schmackhaft! Die Entscheidung für den russischen Zupfkuchen war zugegebenermaßen nicht ganz einfach, da viele verschiedene Kuchen zur Auswahl standen und ich am liebsten gleich alle probiert hätte… dabei bin ich eigentlich ziemlich verwöhnt, was Kuchen angeht… Ganz gemütlich verbrachte ich dort einen Nachmittag… es ist urgemütlich eingerichtet, liegt etwas versteckt am Waldrand. Insbesondere am Wochenende könnten alle Plätze besetzt sein — dann dreht man eben noch eine Runde durch den Wald. Die Serviceleute waren wirklich sehr freundlich. Eine sehr gelungene Sache! Ich freue mich auf den nächsten Ausflug!
Gastro
Place rating: 3 Seevetal, Niedersachsen
Drei mal da gewesen, dreimal soweit alles gut. es ist ein gemütlicher platz mitten im Grünen. Diejenigen, die Probleme haben dort hinzukommen, sollten in der Stadt bleiben oder in den asphaltierten Bereichen dieser Welt. Es ist ein Familienbetrieb, zumindest hat es diesen Anschein und das ist auch der Charme dieses Orts. ich kann mir vorstellen, dass man vielleicht etwas enttäuscht sein kann, wenn man eine lange Anreise hier her hatte, aber für die Menschen aus der Umgebung ein guter Platz.
Michael B.
Place rating: 5 Buchholz in der Nordheide, Niedersachsen
Na endlich, das Café, das ich in der Umgebung von Buchholz schon so lange gesucht habe. Eine wunderbare Atmosphäre und landhausartige Einrichtung, eine wunderschöné Umgebung, die zum Spazierengehen einlädt, superleckerer Kaffee und Kuchen. Einzig lief das an sich gar nicht so knapp bemessene Personal wie aufgescheuchte Hühner umher, wodurch manches ein wenig länger dauerte. Nett waren alle trotzdem. Glücklich über den Fund will ich diesen kleinen Makel auch nicht am fünften Stern kratzen lassen …
Andreas S.
Place rating: 5 Hamburg
Man beginnt diesen kleinen Spazioergang am besten da, wo man auch aufhört: Am wunderbaren Café Augustenhöh, dem besten in Nordeuropa. Hier, etwas außerhalb von Hanstedt, kann man seinen Wagen am Wald abstellen und an der alten Jugendstilvilla Augustenhöh vorbei führt ein buckliger Weg hügelaufwärts in den Wald hinein, hindurch unter Kastanienbäumen, die stachelige Maronen auf den Weg gelegt haben. Zunächst sind hier noch einige Privatgrundstücke zu bewältigen, aber sehr bald sind wir im wilden Wald, Mischwald, später Nadelwald, um es genau zu sagen, und reich an allen Früchten des Herbstes, seien es Blaubeeren oder unzählige Pilzarten, die aus dem feuchten Boden in die Höhe geschossen sind. Helles Moos auf rot benadeltem Boden, kleine Lichtungen im Forst, hohe violettbraune Stämme der Kiefern dazwischen immer ein Stück Himmel. Plötzlich hängt da eine schlaffe Gestalt im Baum auf der Anhöhe Schaudern, alte Sagen, moderne Ekelgeschichten müssen wir näher da heran oder gleich Dr. Quincy aus Lüneburg herantelefonieren? Ein näherer Blick lässt aufatmen: Eine große Puppe mit Kleidern ist an Seilen zwischen den Bäumen platziert und sie reitet auf einem Reisigbündel. Wir sind am Hexentanzplatz gelandet ein hölzernes Schild besagt es explizit. Tagsüber ist hier natürlich niemand dieser Berufsgruppe zu sehen und so können wir unbehelligt und ohne Krötenbeine oder Hinkefuß weiter durch den Wald schreiten. Bald treffen wir auf einen größeren sandigen Fahrweg(Weseler Weg), dem wir nach links folgen, wo wir bald die ausgedehnte Heidefläche erreichen, in der Undeloh und Wesel liegen. Hier könnte man endlos zu all den Orten weiter wandern, auch hinunter nach Sudermühlen oder Handeloh wir aber machen nur einen Schlenker übers Plateau, genießen den Blick über die sanften Hügel, die gerade noch violett blühenden Heideflächen, die schon langsam ins Winterbraun übergehen, die schwarzgrünen Wacholderbüsche, die verirrten Birken mit ihrem wechselbunten Herbstlaub. Ein Schäferhaus an der Hügelkuppe lockt, steht aber leer, so dass uns die Krummhörner für dieses Mal vorenthalten bleiben wir schlagen uns nach einer Runde wieder in den Wald, hier weist bereits ein Wegweiser an einem größeren Weg nach Hanstedt und zur Augustenhöh, so dass Verirren wirklich unmöglich ist. Hinab geht es ins Tal eines Baches, den wir nicht sehen am Ende aber erblicken wir aus ihm aufgestauten kleine Fischteiche, die für moderne Freizeitgestaltung neu ausgestaltet worden sind mit Indianercamp, Holzstapeln und künstlichen Inselchen, naja. Wir nehmen nur den Blick aufs spiegelnde Wasser mit und schlagen uns links hinauf zur Augustenhöh. Hier warten auf lieblichen Weide friedliche Esel auf und dahinter begehrt ein feuriger Hengst von seiner Koppel aus offensichtlich recht heftig die Schimmelstute einer Vorbeireitenden, die sich nur mit einem kurzen Galopp vor den Avancen retten kann. Wir lachen und gehen zwischen den hübschen Häusern des Gehöfts zum Café Augustenhöh, wo wir uns frische Aprikosentarte, Pflaumenkuchen und Brunnenwasser schmecken lassen. Ein runder Tag.
Lukilu
Place rating: 5 Hamburg
Ich war zwar nur kurz da. Aber das hat gereicht. In diesem Café bleibt die Zeit stehen — wenn Du das möchtest. Versteckt, Teil des Hofes Augustenhöh liegt dieses kleine Café am Rande von Hanstedt. Die Speisen sind selbstgemacht — und vorzüglich. Die Getränke sind auch hervorragend und das Personal ist so höflich menschlich wie ich in den besten Hotels sowie Gourmet-Restaurant noch nie bedient worden bin. Die Einrichtung ist(bäuerlich) häuslich, auch tagsüber viele brennende Kerzen, schöné Kronleuchter — das Café erstreckt sich über mehrere, völlig unterschiedliche Räumlichkeiten. Besonders erwähnenswert ist der Garten. Umringt von uralten Bäumen sitzt man hier auf Liegestühlen, auf Bierbänken oder auf alten Caféhaus-Stühlen. Ganz wie es beliebt. Und besonders ist auch, dass die zu Sitzecken zusammengestellten Stühle, Bänke und Liegen verhältnismäßig weit auseinander liegen, so dass man ein schönes Gefühl von Ungestörtheit, ja sogar Freiheit bekommen kann, ohne dass man sich einsam oder alleine fühlt. PS.: Ich hatte einen GROßEN Milchcafé und ein leckeres Bio-Mango-Eis(hab leider vergessen zu fragen von welcher Marke).
Strubb
Place rating: 5 Hamburg
Augustenhöh ist wie Kurzurlaub!!! Bei köstlichem Quellwasser(gibts immer und für jeden GRATIS dazu), traumhafter Umgebung, fantastischem Kuchen und leckrem Kaffee kann man hier gut und gerne das ein oder andere Stündchen die Seele baumeln lassen! Man sagt, das Frühstück sei auch ein absoluter Renner! Augustenhöh ist sowohl bei Sonne im Garten als auch bei Kälte oder Regen drinnen ein absoluter Geheimtipp!
Prinze
Place rating: 5 Buchholz in der Nordheide, Niedersachsen
Ein kleiner Traum! Ab von so ziemlich allem und direkt am Wald liegt diese wunderschöné Jugendstilvilla. Kleines, schnuckeliges Café(mal NICHT typisch Heide-Touri-Café!) mit schönem Ambiente und einem Garten. Muss im Sommer wunderbar sein. Wir waren zur kalten Jahreszeit dort und saßen drinnen im Warmen. Die Kids haben sich draußen den Wind um die Ohren wehen lassen. Da wir nur Tee, Café und heiße Schokolade getrunken haben, kann ich zum Essen leider kein Statement abgeben. Kommen gerne wieder und werden dann auch das Essen testen! Tipp meiner Freundin: Brunch am Sonntag!
Sassic
Place rating: 4 Tostedt, Niedersachsen
Nettes kleines und ziemlich verstecktes Café mitten im Grünen. Das Ambiente ist schnuckelig, prima geeignet für Kaffeeklatsch mit Freundinnen am Nachmittag. Eine wunderschöné antike Siebträgermaschine schmückt den Tresenbereich, schade, dass sonst vom –Kaffeekult– nicht viel zu spüren war…